INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Alles rund ums Wetter und Klima in den Alpen
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Antworten
ralleycorse
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 443
Registriert: 14.04.2010 - 20:03
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Skitage 22/23: 0
Skitage 23/24: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 87 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von ralleycorse »

+1
Kapi?

KAPI???

:heul:
Benutzeravatar
Kapi
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1321
Registriert: 21.02.2012 - 15:34
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Skitage 22/23: 0
Skitage 23/24: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Spessart
Hat sich bedankt: 611 Mal
Danksagung erhalten: 2207 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Kapi »

Fast&Furious - die Alpen-Edition Nov. '23

Wer erinnert sich nicht an die November der vergangenen Jahre? Die Troposphäre gammelte meist warm und trocken vor sich hin, Murmeltiere murmelten was von "ich ziehe um nach Grönland", Forumsmitglieder zeigten Bilder von MTB-Touren in sattgrüner Landschaft auf 2.000 mtr. und die Eisdielen kamen gar nicht hinterher. Der November 2023 hat sich nun aber besonnen, wie es richtig geht. Fast&Furious wechseln warm und kalt einander ab, schütten mal dicke Packungen, mal wieder Regen auf alle Höhen und in der Summe ist es nass, windig und eben so, wie im Lehrbuch steht: West at its Best incl. dem Spiel aus Vorderseite - Rückseite. Freilich mit Stand heute immer noch deutlich zu warm (inneralpin bei ca. +2k), aber in diesen Zeiten wollen wir nicht klagen, ist es doch jenseits der 1.800 mtr tadellos und top eingeschneit.

So soll es nun nach dem Willen der Wettermodelle munter weitergehen, wobei die Details prognosebedingt strittig sind. Das amerikanische GFS bastelt seit ein paar Tagen immer mal wieder an einer Atlantikblockade mit angeschlossener Nordwestrutsche aus dem Lehrbuch und will nicht nur die Alpen sondern auch die Mittelgebirge in tiefsten Powder tauchen. Ein gewaltiges steuerndes Zentraltief über Skandinavien würde demnach einen Frühwinter hinfetzen, wie ich ihn seit x-Jahren nicht mehr gesehen habe. Ein ganz klein wenig sieht das bisweilen auch das europäische EZ so, das ICON-Modell hält die Phantasien aus den USA für Schnickschnack aus dem Weißen(!) Haus. Die beiden Letztgenannten sehen kein Kippen der Frontalzonenachse auf NW/SE sondern denken sich: lass die mal weiter über Deutschland hinweg wie ein Strich von West nach Ost liegen.

Einig sind sich alle, dass die Troposphäre vorläufig in Schwung und die Fast&Furious-Dynamik erhalten bleibt und somit die gefürchtete höhenwarme Südwestpampe incl. eingebauter Frühlingsgefühle um 3.000m außen vor bleibt. Dergleichen ist weit und breit nicht in Sicht. Win Win Situation - Vin lässt den Diesel qualmen und Klebekasper haben keine Chance auf dem Winterasphalt. Orange is the new white. Nehmt das, ihr Pattex-Proleten, schnüffelt mal am Tiefschnee-Auspuff!

K.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Kapi für den Beitrag (Insgesamt 51):
DoblinasMt. CervinoflamesoldierMartin_DTONI_BTyskicedteaGleitweggleiterRalf321pafale82 und 41 weitere Benutzer
A bisserl woas gehd ollaweil.
Benutzeravatar
Mt. Cervino
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 5102
Registriert: 14.02.2008 - 17:08
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 13
Skitage 22/23: 0
Skitage 23/24: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 740 Mal
Danksagung erhalten: 1021 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Mt. Cervino »

Danke Kapi!
Wie immer sehr fundiert und pointiert.
Und diesmal auch so wie wir uns das alle wünschen im November :D.
Last Destinations: Alpe Mondovi (I) / Lurisia (I) / Quattre Vallées-Verbier (CH) / Abetone (I) / Pragelato (I) / Via Lattea-Sestriere (I) / Zermatt-Cervinia-Valtournanche (CH/I) / Pila (I) / Venet (AT) / Hochzeiger (AT) / Hochoetz (AT) / Kühtai (AT) / Pitztaler Gletscher-Rifflsee (AT) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Obertoggenburg (CH) / St. Moritz (CH) / Arlberg-Lech-Zürs (AT) / Skiwelt (AT) / Cervinia-Zermatt (I/CH) / Serfaus-Fiss-Ladis (AT) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn-Söllereck (AT/DE) / Pila (I) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Bardonecchia (I) / Via Lattea-Sauze D`Oulx-Sestriere (I) / Serre Chevalier (F) / Kleinwalsertal-Ifen (AT) / Tignes-Val d`Isere (F) / Kaunertal (AT) / Gstaad (CH) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn (AT/DE) / Isola 2000 (F) / Valberg (F) / Rosiere-Thuile (I/F) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Portes du Soleil (CH/F) / Vars-Risoul (F) / Serre Chevalier (F) / Carezza (I) / Catinaccio-Vigo di Fassa (I) / Latemar-Obereggen (I)
Benutzeravatar
TONI_B
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 203
Registriert: 17.04.2020 - 13:25
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 17
Skitage 22/23: 10
Skitage 23/24: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Deutsch-Wagram
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 128 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von TONI_B »

Einfach köstlich! :lol:

Fachlich 1a und der Schreibstil sollte mit einem Literaturpreis bedacht werden... :mrgreen:
Benutzeravatar
Wooly
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1239
Registriert: 13.12.2011 - 01:14
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Skitage 22/23: 0
Skitage 23/24: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: 76530 Baden-Baden
Hat sich bedankt: 75 Mal
Danksagung erhalten: 604 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Wooly »

Kapi hat geschrieben: 19.11.2023 - 12:42 Fast&Furious - die Alpen-Edition Nov. '23

So soll es nun nach dem Willen der Wettermodelle munter weitergehen, wobei die Details prognosebedingt strittig sind. Das amerikanische GFS bastelt seit ein paar Tagen immer mal wieder an einer Atlantikblockade mit angeschlossener Nordwestrutsche aus dem Lehrbuch und will nicht nur die Alpen sondern auch die Mittelgebirge in tiefsten Powder tauchen. Ein gewaltiges steuerndes Zentraltief über Skandinavien würde demnach einen Frühwinter hinfetzen, wie ich ihn seit x-Jahren nicht mehr gesehen habe.

Jetzt bin ich fast ein wenig wuschig geworden .... :tongue:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Wooly für den Beitrag:
molotov
ralleycorse
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 443
Registriert: 14.04.2010 - 20:03
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Skitage 22/23: 0
Skitage 23/24: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 87 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von ralleycorse »

Endlich isser wieder da :zustimm:
Jetzt geht's mir wieder gut....

Und dann auch noch ohne Hiobsbotschaften!
Was kann es besseres geben?

Der Lange
Benutzeravatar
basti.ethal
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1954
Registriert: 19.02.2016 - 14:51
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Skitage 22/23: 0
Skitage 23/24: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ernstthal am Rennsteig/Thüringer Wald
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 1413 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von basti.ethal »

Die Prognosen lassen ja sogar uns Mittelgebirgler aufhorchen!
Mal schauen, ob in der nächsten Woche auch schon unter 1000m die ersten Kubikmeter Techno-Snow aus der Düse fallen. :wink:
Skisaison 23/24: 3 Skitage
1x Gurgl, 2x Sölden
Skisaison 22/23: 34 Skitage
1x HTX, 1x Pitztaler, 1x Gurgl, 1x Sölden, 4x Dolomiti Superski, 2xIschgl, 16x Skiarena Silbersattel, 5x Skating, 3x Skitour
Skisaison 21/22: 42 Skitage
Remember: it,s not your fault - it's the snowboarders fault!
carvster|
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 644
Registriert: 15.10.2017 - 12:43
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Skitage 22/23: 0
Skitage 23/24: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 124 Mal
Danksagung erhalten: 112 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von carvster| »

Man wills ja kaum glauben, aber das ECMWF ist jetzt eingeknickt und ist auf Kurs vom GFS. Deuten beide jetzt eine traumhafte Einwinterung an.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor carvster| für den Beitrag:
Firn77
Benutzeravatar
Kreon100
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1587
Registriert: 26.10.2016 - 16:29
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 51
Skitage 22/23: 47
Skitage 23/24: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 448 Mal
Danksagung erhalten: 529 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Kreon100 »

Kapi hat geschrieben: 19.11.2023 - 12:42 Fast&Furious - die Alpen-Edition Nov. '23

Wer erinnert sich nicht an die November der vergangenen Jahre? Die Troposphäre gammelte meist warm und trocken vor sich hin, Murmeltiere murmelten was von "ich ziehe um nach Grönland", Forumsmitglieder zeigten Bilder von MTB-Touren in sattgrüner Landschaft auf 2.000 mtr. und die Eisdielen kamen gar nicht hinterher. Der November 2023 hat sich nun aber besonnen, wie es richtig geht. Fast&Furious wechseln warm und kalt einander ab, schütten mal dicke Packungen, mal wieder Regen auf alle Höhen und in der Summe ist es nass, windig und eben so, wie im Lehrbuch steht: West at its Best incl. dem Spiel aus Vorderseite - Rückseite. Freilich mit Stand heute immer noch deutlich zu warm (inneralpin bei ca. +2k), aber in diesen Zeiten wollen wir nicht klagen, ist es doch jenseits der 1.800 mtr tadellos und top eingeschneit.

So soll es nun nach dem Willen der Wettermodelle munter weitergehen, wobei die Details prognosebedingt strittig sind. Das amerikanische GFS bastelt seit ein paar Tagen immer mal wieder an einer Atlantikblockade mit angeschlossener Nordwestrutsche aus dem Lehrbuch und will nicht nur die Alpen sondern auch die Mittelgebirge in tiefsten Powder tauchen. Ein gewaltiges steuerndes Zentraltief über Skandinavien würde demnach einen Frühwinter hinfetzen, wie ich ihn seit x-Jahren nicht mehr gesehen habe. Ein ganz klein wenig sieht das bisweilen auch das europäische EZ so, das ICON-Modell hält die Phantasien aus den USA für Schnickschnack aus dem Weißen(!) Haus. Die beiden Letztgenannten sehen kein Kippen der Frontalzonenachse auf NW/SE sondern denken sich: lass die mal weiter über Deutschland hinweg wie ein Strich von West nach Ost liegen.

Einig sind sich alle, dass die Troposphäre vorläufig in Schwung und die Fast&Furious-Dynamik erhalten bleibt und somit die gefürchtete höhenwarme Südwestpampe incl. eingebauter Frühlingsgefühle um 3.000m außen vor bleibt. Dergleichen ist weit und breit nicht in Sicht. Win Win Situation - Vin lässt den Diesel qualmen und Klebekasper haben keine Chance auf dem Winterasphalt. Orange is the new white. Nehmt das, ihr Pattex-Proleten, schnüffelt mal am Tiefschnee-Auspuff!

K.
So einen fundierten, kurzweilig geschriebenen Beitrag hätte ich gerne jeden Morgen beim Frühstück, egal welches Wetter :bindafür: :respekt:
carvster|
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 644
Registriert: 15.10.2017 - 12:43
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Skitage 22/23: 0
Skitage 23/24: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 124 Mal
Danksagung erhalten: 112 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von carvster| »

https://kachelmannwetter.com/de/modellk ... 0600z.html
Die Karte schaut doch mal sehr gut aus.
Dr.Ma
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 566
Registriert: 19.02.2012 - 09:06
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Skitage 22/23: 0
Skitage 23/24: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 153 Mal
Danksagung erhalten: 126 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Dr.Ma »

Ja, das Wochenende könnte fett werden.😁
Tyrolens
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2418
Registriert: 21.06.2003 - 13:44
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Skitage 22/23: 0
Skitage 23/24: 0
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 434 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Tyrolens »

Na ja. Ich glaube der Karte insofern nicht, als große Schneemengen kommen werden. Aber wenn es 25 bis 30 cm auf den Bergen und 10 cm im Tal bringt, ist das auch schon sehr viel; für diese Jahreszeit sowieso.
Jedenfalls sind derzeit alle Modelle auf Winterkurs.
freeskier 0104
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 186
Registriert: 28.03.2016 - 21:06
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Skitage 22/23: 0
Skitage 23/24: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 55 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von freeskier 0104 »

Tyrolens hat geschrieben: 21.11.2023 - 08:02 Na ja. Ich glaube der Karte insofern nicht, als große Schneemengen kommen werden. Aber wenn es 25 bis 30 cm auf den Bergen und 10 cm im Tal bringt, ist das auch schon sehr viel; für diese Jahreszeit sowieso.
Jedenfalls sind derzeit alle Modelle auf Winterkurs.
In den Nordwest/Nordstaulagen ist in den nächsten 7 Tagen durchaus ein Meter Neuschnee drin.
christopher91
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7793
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Skitage 22/23: 0
Skitage 23/24: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 4598 Mal
Danksagung erhalten: 1157 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von christopher91 »

Es sieht sehr gut aus von Freitag bis fast Richtung Nikolaus. Dieses Jahr scheint kein Gebiert um den Saisonstart zittern zu müssen.

Schnee bis in die Täler und ordentlich Frost. Auf den Bergen sicherlich 50 cm gut drin. Hotspots wie gewöhnlich Arlberg etc.
Benutzeravatar
David93
Moderator
Beiträge: 3747
Registriert: 12.11.2011 - 18:57
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 9
Skitage 22/23: 0
Skitage 23/24: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: In Bayerns Mitte
Hat sich bedankt: 256 Mal
Danksagung erhalten: 770 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von David93 »

Ja das ist dieses Jahr tatsächlich mal ausnahmsweise sehr positiv.
Wobei ich nichts dagegen gehabt hätte wenn eines der nächsten WEs mal trocken geblieben wäre :versteck:
Tyrolens
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2418
Registriert: 21.06.2003 - 13:44
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Skitage 22/23: 0
Skitage 23/24: 0
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 434 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Tyrolens »

christopher91 hat geschrieben: 21.11.2023 - 09:16 Schnee bis in die Täler und ordentlich Frost.
Was der Großteil der Bevölkerung dann doch nicht so cool finden wird.
Heizen ist nach wie vor teuer und wer hat Lust auf ständiges Schneeräumen?

Wenigstens machen heuer die neu angeschafften Winterräder Sinn.
christopher91
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7793
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Skitage 22/23: 0
Skitage 23/24: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 4598 Mal
Danksagung erhalten: 1157 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von christopher91 »

Tyrolens hat geschrieben: 21.11.2023 - 10:35
christopher91 hat geschrieben: 21.11.2023 - 09:16 Schnee bis in die Täler und ordentlich Frost.
Was der Großteil der Bevölkerung dann doch nicht so cool finden wird.
Heizen ist nach wie vor teuer und wer hat Lust auf ständiges Schneeräumen?

Wenigstens machen heuer die neu angeschafften Winterräder Sinn.
Ich liebe Schneeräumen :)
Benutzeravatar
Kapi
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1321
Registriert: 21.02.2012 - 15:34
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Skitage 22/23: 0
Skitage 23/24: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Spessart
Hat sich bedankt: 611 Mal
Danksagung erhalten: 2207 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Kapi »

Update:
Zum Wochenende hin sind neben dem US-GFS nun auch alle anderen Modelle auf Kurs. Auf Seerohrtiefe gehen, Herr Kaleun. Anblasen! Rohr 1 bis 4 sind gewässert .....

Ahoi,
K.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Kapi für den Beitrag (Insgesamt 16):
Dr.Maramon23skifuzziWiWoolyflamesoldierSpeedStarTiPichristopher91kpwxX_Kilian01_Xx und 6 weitere Benutzer
A bisserl woas gehd ollaweil.
Tyrolens
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2418
Registriert: 21.06.2003 - 13:44
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Skitage 22/23: 0
Skitage 23/24: 0
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 434 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Tyrolens »

Jedenfalls spannend, wie viel dann wirklich kommt und v.a. wie weit es runter schneit.
Benutzeravatar
Arlbergfan
Administrator
Beiträge: 7458
Registriert: 29.09.2008 - 20:30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Skitage 22/23: 0
Skitage 23/24: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1065 Mal
Danksagung erhalten: 2987 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Arlbergfan »

Ich decke mich ein - am Donnerstag Abend wird groß eingekauft - Klopapier und Bier - dann überstehen wir das locker. :mrgreen:
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
Benutzeravatar
Neandertaler
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1471
Registriert: 01.11.2011 - 19:45
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 2
Skitage 22/23: 0
Skitage 23/24: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 980 Mal
Danksagung erhalten: 1155 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Neandertaler »

Arlbergfan hat geschrieben: 21.11.2023 - 17:15 Ich decke mich ein - am Donnerstag Abend wird groß eingekauft - Klopapier und Bier - dann überstehen wir das locker. :mrgreen:
Du fährst mal schön artig bis Ostern in den Urlaub sonst wird das wieder nichts!
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Neandertaler für den Beitrag (Insgesamt 5):
Arlbergfanflamesoldierchristopher91Tom76Kamikatze
Neu: Aus- und Weiterbildung zur Glühbirne. Man hat die Erleuchtung und kann dann alles mit Fassung ertragen!

Grüße aus Rockcity
Bergwanderer
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2261
Registriert: 22.08.2014 - 17:05
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Skitage 22/23: 0
Skitage 23/24: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2789 Mal
Danksagung erhalten: 582 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Bergwanderer »

"Markante Kaltluft polaren Ursprungs" ... welch ein wunderbarer Satz ... 8)

https://www.youtube.com/watch?v=CuuoDJAVTpY&t=1s
https://kachelmannwetter.com/de
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Bergwanderer für den Beitrag:
Firn77
Benutzeravatar
F. Feser
Administrator
Beiträge: 10079
Registriert: 27.03.2002 - 21:04
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 28
Skitage 22/23: 0
Skitage 23/24: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Renningen
Hat sich bedankt: 301 Mal
Danksagung erhalten: 827 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von F. Feser »

Heute Schneeketten bestellt. Wochenende kann kommen. Bin mal gespannt ob es den Arlber ElMarkus tatsächlich mal im November schon einschneit 😇
:ja: Jetzt Neu - Werbefrei: Alpinforum PRO - ohne lästige Werbebanner - Ausprobieren für 3 € im Monat oder 33 € im Jahr! Mehr Infos hier - KLICK MICH :ja:
molotov
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6481
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Skitage 22/23: 0
Skitage 23/24: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 1345 Mal
Danksagung erhalten: 762 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von molotov »

Nächste Woche gibts noch ne spannende LMG, mal schauen, da werden 200km über Wohl und Wehe entscheiden.
Touren >> Piste
Benutzeravatar
Kreon100
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1587
Registriert: 26.10.2016 - 16:29
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 51
Skitage 22/23: 47
Skitage 23/24: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 448 Mal
Danksagung erhalten: 529 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Kreon100 »

David93 hat geschrieben: 21.11.2023 - 10:21 Ja das ist dieses Jahr tatsächlich mal ausnahmsweise sehr positiv.
Wobei ich nichts dagegen gehabt hätte wenn eines der nächsten WEs mal trocken geblieben wäre :versteck:
Nun mal nicht vom letzten Winter ins Bockshorn jagen lassen. 2021 und 2022 waren sensationelle Schnee Bedingungen. Letztes Jahr wurde uns der Weltuntergang suggeriert und dieses Jahr warten wir mal ab, sieht aber ganz gut aus.


Letzter Winter war hinten raus in den Ostalpen übrigens auch ziemlich o.k. und im Januar/Februar nicht so schlimm wie in zentral und West Alpen. Habe da einen ziemlich guten Überblick bekommen... :wink:
Antworten

Zurück zu „Alpines Klima & Wetter“