Historisches / Stillgelegtes in der Zugspitzarena

alles über: geschlossene Skigebiete/Lifte; alte, nicht mehr existente Hersteller etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Christian
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 121
Registriert: 16.12.2002 - 00:27
Skitage 24/25: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nähe Hanau/D
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 80 Mal

Re: Historisches / Stillgelegtes in der Zugspitzarena

Beitrag von Christian »

Hi,
gerne 🙋‍♂️
Lermoos, „Grubigläcke“ Girak Doppelsessellift

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Christian
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 121
Registriert: 16.12.2002 - 00:27
Skitage 24/25: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nähe Hanau/D
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 80 Mal

Re: Historisches / Stillgelegtes in der Zugspitzarena

Beitrag von Christian »

Rätselbilder….welcher Lift war es? 😎
Bild

Bild
Bild
Zuletzt geändert von Christian am 25.09.2024 - 20:21, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
tobi27
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2120
Registriert: 10.06.2009 - 15:07
Skitage 24/25: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Unterjoch/Allgäu
Hat sich bedankt: 1243 Mal
Danksagung erhalten: 1814 Mal

Re: Historisches / Stillgelegtes in der Zugspitzarena

Beitrag von tobi27 »

Das könnte die Bergstation des ganz alten Grubigsteinlift 2 sein welcher 1980 durch den Girak ESL ersetzt wurde :gruebel:

Viele Grüße
Saison 2024/25 - Skitage (gesamt 30) bzw. Skigebietsbesuche (gesamt 37): 3*Bödele, 2*Buronlifte, 3*Grasgehren, 2*Söllereck, 2*Mellau/Damüls, 2*Warth/Schröcken, 1*Fellhorn/Kanzelwand, 2*Oberjoch, 2*Neunerköpfle, 2*Spieserlifte, 3*Hochhäderich, 2*Thaler Höhe, 1*Oberwilhams, 1*Schetteregg, 1*Krähenberglift, 1*Schattwald/Zöblen, 1*Argentallift, 1*Scheidegg, 2*Balderschwang, 1*Hochlitten, 1*Füssener Jöchle, 1*Adelharz-/Breitensteinlifte
Christian
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 121
Registriert: 16.12.2002 - 00:27
Skitage 24/25: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nähe Hanau/D
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 80 Mal

Re: Historisches / Stillgelegtes in der Zugspitzarena

Beitrag von Christian »

100% 👍😎 🙂🙂 Da kennt sich jemand aus 😁
Bin fast umgefallen als ich die alten Teile gesehen habe, so oft da oben und nie reingeschaut….so cool! 🙂
(In der Brettlalm, in der Selbstbedienungsabteilung hängt auch ein cooles schwarz-weiß Bild der Talstation des Lifts, kennt Ihr sicher auch oder?)
Benutzeravatar
Kiba
Massada (5m)
Beiträge: 17
Registriert: 14.01.2016 - 17:36
Skitage 24/25: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 73079
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

Re: Historisches / Stillgelegtes in der Zugspitzarena

Beitrag von Kiba »

tobi27 hat geschrieben: 21.08.2012 - 14:20 „Vor gut einer Woche war ich mit gReXi drüben in Berwang, um dem alten Höniglift mal einen besuch abzustatten, er wurde im Gegensatz zu den beiden Einersesselbahnen nicht abgerissen und steht immer noch unverändert in der Landschaft rum.“

Hallo tobi27,

Hier das gleiche wie beim Luggi-Leitner-Lift in Holzgau, so schade, dass die Bilder nicht mehr da sind. Du hast dir auch hier so viel mühe mit der Tour gemacht gehabt.

Viele Grüße Caro
Benutzeravatar
Kiba
Massada (5m)
Beiträge: 17
Registriert: 14.01.2016 - 17:36
Skitage 24/25: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 73079
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

Re: Historisches / Stillgelegtes in der Zugspitzarena

Beitrag von Kiba »

Hallo ihr lieben,

War seither jemand nochmal am Hönig oder am Luggi in Holzgau?? Ich war im Januar in Berwang zum Skifahren und habe gesehen, dass die unteren Masten entfernt worden sind =( Auf den Bildern erkennt man dies sehr deutlich.

IMG_0055.jpeg
IMG_8448.png
Benutzeravatar
vovo
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2656
Registriert: 04.10.2006 - 20:22
Skitage 24/25: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 323 Mal
Danksagung erhalten: 691 Mal

Re: Historisches / Stillgelegtes in der Zugspitzarena

Beitrag von vovo »

Schade - ich habe den Lift und auch die beiden ESL in jenem stillgelegten Gebietsteil leider knapp verpasst.
Kürzlich reaktivierte Berichte:
Kristberg 2014
Benutzeravatar
tobi27
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2120
Registriert: 10.06.2009 - 15:07
Skitage 24/25: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Unterjoch/Allgäu
Hat sich bedankt: 1243 Mal
Danksagung erhalten: 1814 Mal

Re: Historisches / Stillgelegtes in der Zugspitzarena

Beitrag von tobi27 »

Auch hier habe ich auf Wunsch die Bilder der Trassenbegehung vom Höniglift anno 2012 wiederhergestellt (siehe Seite 2).

Viele Grüße
Saison 2024/25 - Skitage (gesamt 30) bzw. Skigebietsbesuche (gesamt 37): 3*Bödele, 2*Buronlifte, 3*Grasgehren, 2*Söllereck, 2*Mellau/Damüls, 2*Warth/Schröcken, 1*Fellhorn/Kanzelwand, 2*Oberjoch, 2*Neunerköpfle, 2*Spieserlifte, 3*Hochhäderich, 2*Thaler Höhe, 1*Oberwilhams, 1*Schetteregg, 1*Krähenberglift, 1*Schattwald/Zöblen, 1*Argentallift, 1*Scheidegg, 2*Balderschwang, 1*Hochlitten, 1*Füssener Jöchle, 1*Adelharz-/Breitensteinlifte
Benutzeravatar
Kiba
Massada (5m)
Beiträge: 17
Registriert: 14.01.2016 - 17:36
Skitage 24/25: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 73079
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

Re: Historisches / Stillgelegtes in der Zugspitzarena

Beitrag von Kiba »

tobi27 hat geschrieben: 21.08.2012 - 14:20
Edit 23.12.2024: Bilder wiederhergestellt

Viele Grüße,
Tobi

Auch hierfür nochmals vielen lieben Dank fürs wiederherstellen 😊👍🏻

Berwang war früher so schön, ohne Thaneller-Schlepper etc lange nicht mehr schon schön. Schade dass ich nie den Höniglift fahren konnte, bin leider zu jung mit Jg 1988 🙈 War das erste mal 2006, aufgrund Schneemangel in Stanzach mit meinen Eltern dort.

Benutzeravatar
tobi27
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2120
Registriert: 10.06.2009 - 15:07
Skitage 24/25: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Unterjoch/Allgäu
Hat sich bedankt: 1243 Mal
Danksagung erhalten: 1814 Mal

Re: Historisches / Stillgelegtes in der Zugspitzarena

Beitrag von tobi27 »

Freut mich, wenn sich die Arbeit gelohnt hat :D Gerade im Archiv noch drei Zoombilder vom Höniglift aus September 2022 entdeckt, als die Anlage schon teilweise demontiert war:

Bild

Bild

Bild

Viele Grüße
Saison 2024/25 - Skitage (gesamt 30) bzw. Skigebietsbesuche (gesamt 37): 3*Bödele, 2*Buronlifte, 3*Grasgehren, 2*Söllereck, 2*Mellau/Damüls, 2*Warth/Schröcken, 1*Fellhorn/Kanzelwand, 2*Oberjoch, 2*Neunerköpfle, 2*Spieserlifte, 3*Hochhäderich, 2*Thaler Höhe, 1*Oberwilhams, 1*Schetteregg, 1*Krähenberglift, 1*Schattwald/Zöblen, 1*Argentallift, 1*Scheidegg, 2*Balderschwang, 1*Hochlitten, 1*Füssener Jöchle, 1*Adelharz-/Breitensteinlifte
Benutzeravatar
barmuc73
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 811
Registriert: 14.01.2021 - 20:37
Skitage 24/25: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 533 Mal
Danksagung erhalten: 552 Mal
Kontaktdaten:

Re: Historisches / Stillgelegtes in der Zugspitzarena

Beitrag von barmuc73 »

Kiba hat geschrieben: 23.12.2024 - 19:25 Berwang war früher so schön, ohne Thaneller-Schlepper etc lange nicht mehr schon schön. Schade dass ich nie den Höniglift fahren konnte, bin leider zu jung mit Jg 1988 🙈 War das erste mal 2006, aufgrund Schneemangel in Stanzach mit meinen Eltern dort.
Berwang ist immer noch schön. Und der Thaneller-Schlepper ist ja aktuell immer noch da und in Betrieb. Und der 3er Sessel am Rastkopf ist auch immer noch klasse. Aber im Gegensatz zu anderen Gebieten, die jetzt tot sind, hat man hier womöglich rechtzeitig die Kurve gekriegt, und das ohne den Charakter des Skigebietes zu zerstören. Und es gab vorher auch Nerviges, z.B. wenn man vom Sunjet zum Thaneller wechseln wollte, gab es nur einen völlig überlasteten Schlepper mit langer Warteschlange zu ungünstigen Zeiten. Und der Thaneller-Schlepper, ganz ehrlich, so schön er ist, als es den Sessellift am Thaneller noch nicht gab, ist der Schlepper zuletzt bei großem Andrang immer wieder stehen geblieben, weil ihm all die vielen Skifahrer einfach zu viel waren.
Wer nicht auf Kante fährt, hat seine Ski nicht im Griff.
Lieber auf Kante gefahren als auf Kante genäht.

Skiline: https://www.skiline.cc/profile/matthiasb174/tickets
↓ Mehr anzeigen... ↓
Antworten

Zurück zu „Historisch + LSAP“