UCI World Tour 2025 - Aktuell: Saisonplanungen

... darf auch mal absolut nix mit dem Thema des Forums zu tun haben!
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
judyclt
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4980
Registriert: 01.04.2009 - 10:04
Skitage 24/25: 0
Hat sich bedankt: 918 Mal
Danksagung erhalten: 885 Mal

Re: UCI World Tour 2024 - Aktuell: Weltmeisterschaften Zürich

Beitrag von judyclt »

Das stimmt allerdings. Naja, im Hintergrund geht's halt immer ums Geld.

CrystalMountain
Brocken (1142m)
Beiträge: 1182
Registriert: 14.04.2018 - 21:32
Skitage 24/25: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 89 Mal
Danksagung erhalten: 394 Mal

Re: UCI World Tour 2024 - Aktuell: Weltmeisterschaften Zürich

Beitrag von CrystalMountain »

Grade entdeckt: die 21. und letzte Etappe nach Paris wird wohl nicht wie üblich ablaufen, also erst "Tour d'Honneur" mit Schampus usw., dann in Paris Massenankunft für die Sprinter. Da nächstes Jahr der 50. Zieleinlauf auf dem Champs-Élysées ansteht, haben sich die Organisatoren offenbar etwas besonderes ausgedacht:

https://www.letour.fr/de/aktuelles/2025 ... -2/1324835
Kommentar von Christian Prudhomme 29 Oktober 2024 - 12:35

MANTES-LA-VILLE > PARIS CHAMPS-ÉLYSÉES

Die Tour de France auf den Champs-Élysées zu beenden, ist für die Fahrer immer eine große Genugtuung. Dieser 50. Zieleinlauf wird aber entgegen der Tradition vielleicht nicht an die Sprinter gehen. Schließlich gebührt einem so großen Jubiläum durchaus eine Überraschung!
Was genau es ist, wurde noch nicht verraten, aber wenn ich an das olympische Straßenrennen zurückdenke, kommt mir da Montmartre mit der Bergwertung an Sacré-Cœur in den Sinn... :ja:
Gleitweggleiter
Brocken (1142m)
Beiträge: 1193
Registriert: 20.01.2019 - 20:45
Skitage 24/25: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1022 Mal
Danksagung erhalten: 803 Mal

Re: UCI World Tour 2024 - Aktuell: Weltmeisterschaften Zürich

Beitrag von Gleitweggleiter »

Keine einzige Bergetappe mit einer Abfahrt ins Ziel oder einem Flachstück vor dem Ziel fände ich sehr schade. Bekanntermaßen bin ich ein großer Fan der sich dadurch ergebenden taktischen Möglichkeiten.

Unklar ist mir auch, ob es abgesehen von der Zentralmassivetappe überhaupt Mittelgebirgsetappen und Etappen mit Klassikerprofil gibt. Der Eindruck dürfte aber auch daran liegen, dass bisher nur für die Bergetappen die Profile veröffentlicht wurden. Und die Bretange ist ja durchaus bekannt für ihre kurzen Stiche (die Mur de Bretagne ist ja auch im Programm..).

Über eine Graveletappe wie heuer in Tours hätte ich mir ebenfalls gefreut. Das war definitiv einer der Highlights heuer.

Und wie schon gesagt wurde, die Fahrer machen das Rennen. Es gab schon genügend Etappen, die auf dem Papier spektakulär aussahen, dann aber stinklangweilig waren - und umgekehrt. Von daher lassen wir uns mal überraschen...
2024/25: 8 Tage - 6x Kleinwalsertal, je 1x GO, Buron
2023/24: 24 Tage - 13x Kleinwalsertal, je 2x Zugspitze,Kappl/See, Fendels, Spitzingsee, je 1x Adelharz/Buron, Balderschwang, Hintertux
2022/23: 17 Tage - 13x Kleinwalsertal, je 1x Venet, Kampenwand, See, Hintertux
2021/22: 24 Tage - 19x Kleinwalsertal, 1x Bödele, 1x Kranzberg, 2x Kitzbühel, 1x See
2020/21: 5 Tage - 2x Samnaun, 3x Kleinwalsertal Spezial
2019/20: 8 Tage - 6x Kleinwalsertal, 1x Fendels, 1x Skijuwel
2018/19: 8 Tage - 4x Kleinwalsertal, 2x Hündle, 1x Venet, 1x Kitzbühel
↓ Mehr anzeigen... ↓
CrystalMountain
Brocken (1142m)
Beiträge: 1182
Registriert: 14.04.2018 - 21:32
Skitage 24/25: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 89 Mal
Danksagung erhalten: 394 Mal

Re: UCI World Tour 2025 - Aktuell: Streckenpräsentation Tour de France 2025

Beitrag von CrystalMountain »

Gleitweggleiter hat geschrieben: 31.10.2024 - 12:45 Keine einzige Bergetappe mit einer Abfahrt ins Ziel oder einem Flachstück vor dem Ziel fände ich sehr schade. Bekanntermaßen bin ich ein großer Fan der sich dadurch ergebenden taktischen Möglichkeiten.
Das ist mir auch aufgefallen. Man hat da wohl auf die tödlichen Stürze bei Abfahrten (Gino Mäder, André Drege und Muriel Furrer) und den aufkommenden Diskussionen um die Sicherheit reagiert, und (hoffentlich nur) diesmal auf Abfahrten kurz vor dem Ziel verzichtet.

Gleitweggleiter hat geschrieben: 31.10.2024 - 12:45 Unklar ist mir auch, ob es abgesehen von der Zentralmassivetappe überhaupt Mittelgebirgsetappen und Etappen mit Klassikerprofil gibt. Der Eindruck dürfte aber auch daran liegen, dass bisher nur für die Bergetappen die Profile veröffentlicht wurden. Und die Bretange ist ja durchaus bekannt für ihre kurzen Stiche (die Mur de Bretagne ist ja auch im Programm..).
Es gibt da schon ein paar offizielle Streckendetails für die Etappen der ersten Woche - sowie auch die Detailprofile der Bergetappen:

https://cyclinguptodate.com/cycling/pro ... time-trial
Die Etappenprofile, unter denen "powered by La Flamme Rouge" steht, sind keine offiziellen, sondern aus den bereits bekannten Informationen selbst erstellte Grafiken.

So sind die Finals folgender Etappen mit giftigen Anstiegen (inkl. den Zielankünften!!) gespickt - also eher nix für reine Sprinter à la Cavendish:
- 2. Etappe nach Boulogne-sur-Mer
- 4. Etappe nach Rouen
- 6. Etappe nach Vire
- 7. Etappe nach Mûr-de-Bretagne

Diese Schwierigkeiten in Verbindung mit starken Winden - nicht selten in der küstennahen Gegend - kann die erste Woche auch für die Klassementfahrer zu einer Tortour werden lassen. In der ersten Woche mal locker einrollen und irgendwo hinten im Peloton rumgondeln geht ja schon lange nicht mehr...

Aber auch nach der ersten Woche sind nicht alle "Flachetappen" topfeben, sondern mit diversen Bergwertungen (BW) versehen:
(Die Bergwertungen sind bereits in den offiziellen Etappenvideos zu sehen!)
- 11. Etappe nach Toulouse -> 3 BW
- 15. Etappe nach Carcassonne -> 6 BW
- 17. Etappe nach Valence -> 2 BW
- 20. Etappe nach Pontarlier -> 5 BW

Somit dürften nur die 1., 3., 8. und 9. Etappe wirklich flach sein - also mit wenigen kleinen oder ganz ohne Bergwertungen versehen.
So ca. 1 Monat vor dem Start werden dann die endgültigen Karten und Profile veröffentlicht, dann wissen wir alles ganz genau...
CrystalMountain
Brocken (1142m)
Beiträge: 1182
Registriert: 14.04.2018 - 21:32
Skitage 24/25: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 89 Mal
Danksagung erhalten: 394 Mal

Re: UCI World Tour 2025 - Aktuell: Streckenpräsentation Giro d'Italia 2025

Beitrag von CrystalMountain »

CrystalMountain hat geschrieben: 22.10.2024 - 20:17 SAVE THE DATE #2

108. Giro d'Italia 2025 - Streckenpräsentation am Di, 12. November 2024:
https://www.giroditalia.it/en/news/pres ... -november/
Die Präsentation am 12.11. ist abgesagt und auf unbestimmte Zeit verschoben worden:
https://www.giroditalia.it/en/news/giro ... postponed/

Die Giro-Veranstalter sprechen von einem "technischen Problem" bei der Präsentation, die italienische Radsport-Website cicloweb vermutet dagegen Probleme mit dem Start in Albanien. Dieser ist möglicherweise Teil des politischen Abkommens zwischen ITA und ALB, bei dem ein italienisches Aufnahmelager für Flüchtlinge in Albanien errichtet wurde. Ein Gericht hatte die Nutzung kürzlich untersagt und verfügt, dass die ersten Insassen zurück nach Italien gebracht werden müssen.

Cicloweb zufolge könnte der Giro-Start jetzt ersatzweise auf Sizilien mit Starts bzw. Zielankünften in Palermo, Agrigento, Ragusa und Messina beginnen.

https://www.radsport-news.com/sport/spo ... 139891.htm
Online
Martin_D
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3143
Registriert: 21.10.2006 - 23:13
Skitage 24/25: 6
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 826 Mal
Danksagung erhalten: 1032 Mal

Re: UCI World Tour 2025 - Aktuell: Streckenpräsentation Tour de France 2025

Beitrag von Martin_D »

CrystalMountain hat geschrieben: 31.10.2024 - 15:24
Gleitweggleiter hat geschrieben: 31.10.2024 - 12:45 Keine einzige Bergetappe mit einer Abfahrt ins Ziel oder einem Flachstück vor dem Ziel fände ich sehr schade. Bekanntermaßen bin ich ein großer Fan der sich dadurch ergebenden taktischen Möglichkeiten.
Das ist mir auch aufgefallen. Man hat da wohl auf die tödlichen Stürze bei Abfahrten (Gino Mäder, André Drege und Muriel Furrer) und den aufkommenden Diskussionen um die Sicherheit reagiert, und (hoffentlich nur) diesmal auf Abfahrten kurz vor dem Ziel verzichtet.

Gleitweggleiter hat geschrieben: 31.10.2024 - 12:45 Unklar ist mir auch, ob es abgesehen von der Zentralmassivetappe überhaupt Mittelgebirgsetappen und Etappen mit Klassikerprofil gibt. Der Eindruck dürfte aber auch daran liegen, dass bisher nur für die Bergetappen die Profile veröffentlicht wurden. Und die Bretange ist ja durchaus bekannt für ihre kurzen Stiche (die Mur de Bretagne ist ja auch im Programm..).
Es gibt da schon ein paar offizielle Streckendetails für die Etappen der ersten Woche - sowie auch die Detailprofile der Bergetappen:

https://cyclinguptodate.com/cycling/pro ... time-trial
Die Etappenprofile, unter denen "powered by La Flamme Rouge" steht, sind keine offiziellen, sondern aus den bereits bekannten Informationen selbst erstellte Grafiken.

So sind die Finals folgender Etappen mit giftigen Anstiegen (inkl. den Zielankünften!!) gespickt - also eher nix für reine Sprinter à la Cavendish:
- 2. Etappe nach Boulogne-sur-Mer
- 4. Etappe nach Rouen
- 6. Etappe nach Vire
- 7. Etappe nach Mûr-de-Bretagne

Diese Schwierigkeiten in Verbindung mit starken Winden - nicht selten in der küstennahen Gegend - kann die erste Woche auch für die Klassementfahrer zu einer Tortour werden lassen. In der ersten Woche mal locker einrollen und irgendwo hinten im Peloton rumgondeln geht ja schon lange nicht mehr...

Aber auch nach der ersten Woche sind nicht alle "Flachetappen" topfeben, sondern mit diversen Bergwertungen (BW) versehen:
(Die Bergwertungen sind bereits in den offiziellen Etappenvideos zu sehen!)
- 11. Etappe nach Toulouse -> 3 BW
- 15. Etappe nach Carcassonne -> 6 BW
- 17. Etappe nach Valence -> 2 BW
- 20. Etappe nach Pontarlier -> 5 BW

Somit dürften nur die 1., 3., 8. und 9. Etappe wirklich flach sein - also mit wenigen kleinen oder ganz ohne Bergwertungen versehen.
So ca. 1 Monat vor dem Start werden dann die endgültigen Karten und Profile veröffentlicht, dann wissen wir alles ganz genau...

Ich kann mich nicht erinnern, dass die vorletzte Etappe am Samstag vor dem Finale kein Zeitfahren noch eine echte Bergetappe mit Schlussanstieg oder zumindest einem längeren Anstieg knapp vor dem Ziel ist. Diesmal hat die 20. Etappe ein hügeliges Profil. Damit wird diese Etappe vermutlich eine Etappe für Ausreiser sein und ohne Relevanz für das Gesamtclassement sein. Die Tour de France wird also spätestens in La Plagne am Freitag entschieden sein.
2024/2025
Rosskopf, Ratschings, Gitschberg/Jochtal, Plose, Kronplatz, Rittner Horn

Berichte gibt es hier
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
noisi
Matterhorn (4478m)
Beiträge: 4583
Registriert: 15.11.2005 - 21:36
Skitage 24/25: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: an der Nordseeküste
Hat sich bedankt: 679 Mal
Danksagung erhalten: 871 Mal
Kontaktdaten:

Re: UCI World Tour 2024 - Aktuell: Weltmeisterschaften Zürich

Beitrag von noisi »

Julizzi hat geschrieben: 30.10.2024 - 09:40 Sehr schade, dass die Vogesen wieder einmal völlig außen vor sind. Wenn man sieht was da vor 2 Jahren am Petite Ballon oder am Col du Platzelwasel los war, dann ist es mir ein Rätsel weshalb man 2 Jahre darauf verzichtet. Also gibt es wohl auch für mich dieses Jahr wieder keine TDF.
Ja, sehr schade. Aber auch wenn die Etappen immer ein spektakel waren, zur Tourentscheidung haben sie nie beigetragen.
In den kommenden Jahren könnte das mal anderes sein. Es soll wohl eine neue Auffahrt zu Grand Ballon geben.
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.
Benutzeravatar
Julizzi
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 392
Registriert: 31.03.2021 - 18:50
Skitage 24/25: 2
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 130 Mal
Danksagung erhalten: 176 Mal

Re: UCI World Tour 2024 - Aktuell: Weltmeisterschaften Zürich

Beitrag von Julizzi »

Hast du da ein Link zu ? Oder woher weißt du das ?
Benutzeravatar
noisi
Matterhorn (4478m)
Beiträge: 4583
Registriert: 15.11.2005 - 21:36
Skitage 24/25: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: an der Nordseeküste
Hat sich bedankt: 679 Mal
Danksagung erhalten: 871 Mal
Kontaktdaten:

Re: UCI World Tour 2024 - Aktuell: Weltmeisterschaften Zürich

Beitrag von noisi »

Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.

CrystalMountain
Brocken (1142m)
Beiträge: 1182
Registriert: 14.04.2018 - 21:32
Skitage 24/25: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 89 Mal
Danksagung erhalten: 394 Mal

Re: UCI World Tour 2025 - Aktuell: Streckenpräsentation Vuelta à España 2025

Beitrag von CrystalMountain »

Der Termin der Vuelta - Streckenpräsentation ist jetzt bekannt:
CrystalMountain hat geschrieben: 22.10.2024 - 20:17
SAVE THE DATE #3

80. Vuelta à España 2025 - Streckenpräsentation am Do, 19. Dezember 2024:
https://www.lavuelta.es/en/news/2024/la ... tion/46129

...erste Hinweise zum Startort (wieder nicht in Spanien) gibt es bereits hier:
https://www.radsport-news.com/sport/spo ... 139792.htm

...und ein paar weitere (offiziell unbestätigte) Details zu möglichen Bergankünften:
https://www.radsport-news.com/sport/spo ... 139945.htm
_____________

Für die Präsentation des Giro d'Italia 2025 ist bislang noch kein neuer Termin verkündet worden...
CrystalMountain
Brocken (1142m)
Beiträge: 1182
Registriert: 14.04.2018 - 21:32
Skitage 24/25: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 89 Mal
Danksagung erhalten: 394 Mal

Re: UCI World Tour 2025 - Aktuell: Streckenpräsentation Giro d'Italia 2025

Beitrag von CrystalMountain »

Die Streckenpräsentation des Giro 2025 wird vorraussichtlich erst im Januar erfolgen.
Es geht wohl ums liebe Geld, Albanien will weniger berappen als die Giro-Veranstalter für einen "Grande Partenza" fordern...

https://www.radsport-news.com/sport/spo ... 139965.htm | https://www.cicloweb.it/news/4089384499 ... sentazione

Nichtsdestotrotz ergibt sich aus allen zusammengetragenen Vorab-Infos bereits ein lückenloses Bild des Streckenverlaufs für 2025:

### Provisorische Streckenkarte ### | +++ Provisorische Profile der Bergetappen +++
venerdì 9 maggio - 1a tappa: Durazzo/Durrës - Tirana/Tiranë
sabato 10 maggio - 2a tappa: Tirana/Tiranë - Tirana/Tiranë (Cronometro individuale)
domenica 11 maggio - 3a tappa: Valona/Vlorë - Valona/Vlorë

lunedì 12 maggio - Giorno di riposo

martedì 13 maggio - 4a tappa: Alberobello - Lecce
mercoledì 14 maggio - 5a tappa: Ceglie Messapica - Matera
giovedì 15 maggio - 6a tappa: Potenza - Napoli
venerdì 16 maggio - 7a tappa: Castel di Sangro - Tagliacozzo (Marsia)
sabato 17 maggio - 8a tappa: Giulianova - Castelraimondo
domenica 18 maggio - 9a tappa: Gubbio - Siena

lunedì 19 maggio - Giorno di riposo

martedì 20 maggio - 10a tappa: Lucca - Pisa (Cronometro individuale)
mercoledì 21 maggio - 11a tappa: Viareggio - Castelnuovo ne' Monti
giovedì 22 maggio - 12a tappa: Modena - Viadana
venerdì 23 maggio - 13a tappa: Rovigo - Vicenza (Monte Berico)
sabato 24 maggio - 14a tappa: Treviso - Nova Gorica
domenica 25 maggio - 15a tappa: Fiume Veneto - Asiago

lunedì 26 maggio - Giorno di riposo

martedì 27 maggio - 16a tappa: Piazzola sul Brenta - Brentonico (San Valentino)
mercoledì 28 maggio - 17a tappa: San Michele all'Adige - Bormio
giovedì 29 maggio - 18a tappa: Morbegno - Cesano Maderno
venerdì 30 maggio - 19a tappa: Biella - Champoluc
sabato 31 maggio - 20a tappa: Verrès - Sestriere
domenica 1 giugno - 21a tappa: Roma - Roma
CrystalMountain
Brocken (1142m)
Beiträge: 1182
Registriert: 14.04.2018 - 21:32
Skitage 24/25: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 89 Mal
Danksagung erhalten: 394 Mal

Re: UCI World Tour 2024>2025 - Winterpause

Beitrag von CrystalMountain »

Remco Evenepoel liegt nach einem Unfall mit einem Postauto im Krankenhaus:
Evenepoel hat nach Angaben seines Teams Soudal Quick-Step Frakturen an der Rippe, dem rechten Schulterblatt und der rechten Hand erlitten. Für weitere Untersuchungen ist er in das Krankenhaus von Herentals verlegt worden. "Wir wünschen eine schnelle Genesung", schrieb das Team in einer Mitteilung. Der Unfall ereignete sich in der Kleinstadt Gooik nordwestlich der Metropole Brüssel.
...
Er klage über "Schmerzen in der Schulter und einer Hand", sagte Evenepoels Teamchef Patrick Lefevere dem Fernsehsender "Sporza", die Ärzte müssten sich "darum kümmern. Solche Unfälle passieren leider fünfmal am Tag, die Leute passen nicht auf und öffnen ihre Türen."
https://www.sportschau.de/radsport/rads ... l-100.html


Postbotin nach Evenepoel-Unfall "zutiefst betroffen"
https://www.radsport-news.com/sport/spo ... 140128.htm
CrystalMountain
Brocken (1142m)
Beiträge: 1182
Registriert: 14.04.2018 - 21:32
Skitage 24/25: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 89 Mal
Danksagung erhalten: 394 Mal

Re: UCI World Tour 2025 - Aktuell: Streckenpräsentation Vuelta à España 2025

Beitrag von CrystalMountain »

Die Streckenpräsentation der Vuelta à España 2025 findet zwar erst am 19. Dezember statt,
bereits jetzt wurde aber der Start im italienischen Piemont offiziell und detailliert bekanntgegeben:

https://www.lavuelta.es/en/news/2024/la ... onte/46135

Direktlink

Demnach verlaufen die ersten 3 Etappen komplett in Italien, hinzu kommt der Start der 4. Etappe:

>>> ÜBERSICHTSKARTE <<<

01 -- Sa 23.08.25 -- 183 km -- flach -- Torino-Reggia di Venaria > Novara -- PROFIL 01
02 -- So 24.08.25 -- 157 km -- flach -- Alba > Limone Piemonte -- Bergankunft -- PROFIL 02
03 -- Mo 25.08.25 -- 139 km -- hügelig -- San Maurizio Canavese > Ceres -- PROFIL 03
04 -- Di 26.08.25 -- ??? km -- ??? -- Susa (ITA) > ??? (FRA) --
CrystalMountain
Brocken (1142m)
Beiträge: 1182
Registriert: 14.04.2018 - 21:32
Skitage 24/25: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 89 Mal
Danksagung erhalten: 394 Mal

Re: UCI World Tour 2025 - Aktuell: Streckenpräsentation Giro d'Italia 2025

Beitrag von CrystalMountain »

Die Streckenpräsentation des Giro 2025 findet am Montag, den 13. Januar 2025 um 18:00h in Rom statt.

https://www.giroditalia.it/en/news/pres ... uary-2025/
CrystalMountain
Brocken (1142m)
Beiträge: 1182
Registriert: 14.04.2018 - 21:32
Skitage 24/25: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 89 Mal
Danksagung erhalten: 394 Mal

Re: UCI World Tour 2025 - Aktuell: Streckenpräsentation Vuelta à España 2025

Beitrag von CrystalMountain »

Die Streckenpräsentation der Vuelta à España 2025 ging gestern abend in Madrid über die Bühne.
Es wird wieder eine gebirgslastige Vuelta mit 10 Bergankünften (u.a. L'Angliru) und 2 Zeitfahren.
Bis auf den Start in Italien spielt sich alles in Nordspanien ab - die südlichste Etappe ist die 21. und letzte nach Madrid.
Für den Transfer von Italien bzw. Frankreich nach Spanien wird kein extra Ruhetag eingelegt.

>>> STRECKENKARTE <<<

Die Eckdaten der Vuelta 2025:

>> Datum: 23.08. - 14.09.2025
21 Etappen
3138 Kilometer
2 Ruhetage
6 Flachetappen (2 davon mit Bergankunft)
1 wellige Etappe (mit Bergankunft)
7 hügelige Etappen (2 davon mit Bergankunft)
5 Bergetappen (alle 5 mit Bergankunft)
10 Bergankünfte
1 Einzelzeitfahren (flach)
1 Mannschaftszeitfahren (flach)

Direktlink

Alle Etappendaten und vorläufigen Profile auf https://www.lavuelta.es/en
...oder auch auf https://www.tour-magazin.de/profi-radsp ... rundfahrt/

Ausführliche Analyse des Parcours auf https://www.radsport-news.com/sport/spo ... 140260.htm
Zuletzt geändert von CrystalMountain am 25.12.2024 - 19:50, insgesamt 1-mal geändert.
CrystalMountain
Brocken (1142m)
Beiträge: 1182
Registriert: 14.04.2018 - 21:32
Skitage 24/25: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 89 Mal
Danksagung erhalten: 394 Mal

Re: UCI World Tour 2025 - Aktuell: Streckenpräsentation Giro d'Italia 2025

Beitrag von CrystalMountain »

Die Streckenpräsentation des Giro 2025 findet zwar erst am Montag, den 13. Januar 2025 um 18:00h in Rom statt,
bereits heute wurde aber schon der Start (Grande Partenza) in Albanien offiziell und detailliert bekanntgegeben:

https://www.giroditalia.it/en/news/alba ... -partenza/

Direktlink

Demnach verlaufen die ersten 3 Etappen komplett in Albanien, ehe es am ersten Ruhetag mit der Fähre über die Adria nach Italien geht.

Details: https://www.giroditalia.it/en/grande-partenza-albania/

>>> ÜBERSICHTSKARTE <<<

01 -- Fr 09.05.25 -- 164 km -- wellig -- Durazzo|Durrës > Tirana|Tiranë -- PROFIL 01 -- KARTE 01
02 -- Sa 10.05.25 -- 13,7 km -- flach -- Tirana|Tiranë > Tirana|Tiranë -- Einzelzeitfahren -- PROFIL 02 -- KARTE 02
03 -- So 11.05.25 -- 160 km -- wellig -- Valona|Vlorë > Valona|Vlorë -- PROFIL 03 -- KARTE 03
R1 -- Mo 12.05.25 -- Ruhetag 1 -- Transfer nach Italien per Fähre
TVT
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 443
Registriert: 23.10.2011 - 16:40
Skitage 24/25: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 139 Mal
Danksagung erhalten: 92 Mal

Re: UCI World Tour 2025 - Aktuell: Saisonplanungen

Beitrag von TVT »

Hier mal in die Runde eine für mich spannende Frage.

Für mich war (RedBull-)Bora-Hansgrohe lange Jahre die Mannschaft für die ich bei allen Rennen war und weswegen ich oft auch Rennen geschaut habe.

Angefangen als NetApp-Enduro, als sie bei ihrem ersten Teilnahmen bei wichtigen Rundfahrten mit mutiger Fahrweise und Leopold König als GC Fahrer überzeugten
Dann der Aufstieg in die WorldTour mit Peter Sagan als Zugpferd. Dort hat dann Bora mit aggressiver Fahrweise und mutigen Taktiken wif sich aufmerksam gemacht.
Zudem war in dieser Phase das Ziel die besten deutschen und auch österreichischen Fahrer unter Vertrag zu bekommen.

Beides ging auf und Bora-Hansgrohe wurde auf dem Level recht erfolgreich.

Mittlerweile ist aus meiner Sicht von dieser Mannschaft nichts mehr zu sehen. Die einstigen "Helden" mit Schachmann, Kämna, Buchmann und früher schon Großschartner, Mühlberger etc. sind weg.

Klar sind die Nachfolger mittlerweile talentvoller und haben mehr Potential. Aber für mich hat sich mittlerweile das Team seine Identität verloren und ich kann tatsächlich kaum noch mitfiebern mit dem Team.

Mich würde tatsächlich interessieren ob das nur mr so geht oder das auch andere so einschätzen.

CrystalMountain
Brocken (1142m)
Beiträge: 1182
Registriert: 14.04.2018 - 21:32
Skitage 24/25: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 89 Mal
Danksagung erhalten: 394 Mal

Re: UCI World Tour 2025 - Aktuell: Saisonplanungen

Beitrag von CrystalMountain »

Ja, das "Gesicht" des Teams Bora-Hansgrohe hat sich mit dem Einstieg von Red Bull schon enorm verändert und wird es wohl in der Zukunft noch weiter tun. Es ist nun mal die Entscheidung von Eigentümer Ralph Denk, und die muss man letztendlich akzeptieren. Zu seinen Beweggründen, 51% Anteile an seinem Unternehmen an Red Bull zu verkaufen, hat er sich ja vielfach geäußert:
Viel mehr ist der Einstieg von Red Bull als Investor Denks Weg, mit den größten Top-Teams und deren stetig wachsenden Budgets mitzuhalten.
"Für mich ist es nicht das Ende der Fahnenstange. Ich habe mich dazu entschieden, das zu tun, weil ich gewinnen will und glaube, dass wir mit dieser Kombination in der Zukunft noch erfolgreicher sein werden", schilderte Denk seine Beweggründe für den Verkauf.
https://www.radsport-news.com/sport/spo ... 137071.htm

Im Profi-Straßen-Radsport gibt es nun mal seit Ewigkeiten kommerzielle Werksteams, in denen Fahrer i.d.R. aus aller Herren Länder angestellt sind. Dabei hat jedes Team natürlich ein Herkunftsland (bzw. in dem es eine Lizenz hat), aus dem dann neben der Teamleitung öfter auch die Mehrheit der Fahrer kommen. Das können dann auch mal fast alle oder wirklich alle Fahrer sein, wie z.B. das ehemalige baskische Team Euskaltel Euskadi. Das Team Telekom wurde mit Jan Ullrich und Erik Zabel ja auch irgendwie als Quasi-Nationalteam von Deutschland wahrgenommen, auch wenn dort schon immer auch Fahrer aus anderen Ländern angestellt waren.

Offenbar traut Ralph Denk seinen bisherigen deutschen Fahren nicht zu, die von ihm gewünschten Erfolge in der näheren Zukunft zu erzielen. So kommt es jetzt zur personellen Transformation, bei der RedBull-Bora-Hansgrohe ein wohl komplett neues "Gesicht" bekommen wird. Kann man gut finden - oder eben nicht... Mir persönlich ist das eher egal, ich war noch nie Fan eines (Werks-)Teams, sondern sympathisiere eher mit einzelnen Fahrern. Siege von Vingegaard oder Roglic sind mir lieber als von Pogacar - Etappensiege von deutschen Fahrern sind aber natürlich auch immer gern gesehen...

Im ARD-Tourfunk-Podcast erklärt er den Einstieg von Red Bull auch noch mal ausführlich:

https://www.sportschau.de/podcasts/tour ... k-104.html

@TVT
Wenn Du eine knappe Stunde Zeit hast, dann hör dir den Podcast unbedingt an - hab' ich gerade auch noch mal gemacht. Darin geht es über den ersten Kontakt von Denk mit Red Bull vor schon einigen Jahren, seine Bedingungen für eine Kooperation und seine Pläne für die Zukunft (z.B. Tour de France - Sieg), wie genau die Zusammenarbeit mit RB ablaufen wird, wie langfristig das alles angelegt ist und was Fahrer in Zukunft mitbringen und wollen müssen, um in dem Team fahren zu dürfen. Das ist einerseits alles ganz schön ambitioniert, andererseits klingt er dabei aber nicht kühl oder gar unmenschlich. Einfach mal anhören!
CrystalMountain
Brocken (1142m)
Beiträge: 1182
Registriert: 14.04.2018 - 21:32
Skitage 24/25: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 89 Mal
Danksagung erhalten: 394 Mal

Re: UCI World Tour 2025 - Aktuell: Saisonplanungen

Beitrag von CrystalMountain »

Emanuel Buchmann (32) hat von seinem neuen französischen Team Cofidis die Zusage bekommen, bei der Tour de France 2025 starten zu dürfen:
https://www.sportschau.de/radsport/buch ... n-170.html

Antworten

Zurück zu „Off Topic“