Quelle: Kundmachung mündliche Verhandlung Bergbahnen Kappl AG, Kappl; 10 EUB Dias-Bahn1. Allgemeines/Antragsgegenstand:
Mit Eingabe vom 12.08.2024, eingelangt bei der Behörde am 20.08.2024 (OZl. 1), hat die Bergbahnen Kappl AG, vertreten durch den Vorstand Ing. Andreas Kleinheinz, Au 483, 6555 Kappl, bei der Tiroler Landesregierung um die Erteilung der naturschutzrechtlichen Bewilligung für die Errichtung einer 10 Personen Kabinen - Einseil - Umlaufbahn als Ersatz für die bestehende 4 Personen Kabinen - Einseil - Umlaufbahn auf die Diasalpe (Länge 1.488 m), den teilweisen Ersatz von bestehenden Stationen durch moderne Gebäudekomplexe, die Verbindung des Einstiegsbereichs der neuen Talstation mit dem bestehenden Parkplatz südlich der Trisanna über eine Fußgängerbrücke, die Sanierung des Hangs nördlich des bestehenden Skiweges bzw. Biketrails von der Diasalpe zur Talstation Gongall und Huisleralpe, sowie eine Aufschüttung des Geländes zwischen Ausstiegsbereich bei der Bergstation und den Angeboten von Sunny Mountain, unter Vorlage von Projektunterlagen („Ersatzanlage 10 EUB Diasbahn“) angesucht.
2. Kurzbeschreibung der laut Projekt geplanten Maßnahmen:
10 Personen Kabinen - Einseil - Umlaufbahn: Im Rahmen des gegenständlichen Projekts soll im Skigebiet Kappl die 38 Jahre alte Hauptzubringer 4erGondelbahn durch eine 10er-Gondelbahn ersetzt werden. Die Trassenführung der Ersatzanlage erfolgt unverändert auf jener der Bestandsanlage. Der Kabelgraben muss neu hergestellt werden, um die notwendige Neuverlegung der Seilbahnversorgungskabel zu ermöglichen. Die Tal- und die Bergstation der Diasbahn sollen an den bestehenden Standorten neu errichtet werden.
Die Parkplätze südlich der Trisanna sollen durch eine neu errichtete Fußgängerbrücke mit der neuen Talstation verbunden werden.
Zusätzlich ist die Sanierung einer Anschnittböschung der Talabfahrt von der Diasalpe nach Kappl im Bereich Gongall - Talstation geplant.
Neues in See, Kappl, Galtür – Silvapark (Paznauntal ohne Ischgl)
- snowflat
- Moderator
- Beiträge: 14686
- Registriert: 12.10.2005 - 22:27
- Skitage 24/25: 3
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 151 Mal
- Danksagung erhalten: 2213 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues in See, Kappl, Galtür – Silvapark (Paznauntal ohne Ischgl)
Kanada - 29.01.2017 bis 10.02.2017
Du kannst Dir Glück nicht kaufen. Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Du kannst Dir Glück nicht kaufen. Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
- talent
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1369
- Registriert: 21.11.2010 - 12:59
- Skitage 24/25: 4
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 360 Mal
- Danksagung erhalten: 483 Mal
Re: Neues in See, Kappl, Galtür – Silvapark (Paznauntal ohne Ischgl)
https://www.tt.com/artikel/30896222/war ... erwegs-war
Im Jänner 2024 wurde die temporäre Anlage wieder abgebaut und eingelagert. „Sie liegt gut verpackt bei Doppelmayr“, sagt Kleinheinz. Dort wartet sie auf ihren Einsatz im Paznaun. Er spricht von einer „topmodernen Bahn“. „Die Bahn muss zur Wintersaison 2025 laufen“ – so der aktuelle Zeitplan. Im Frühling 2025, nach Abschluss der Wintersaison, sollen die Arbeiten beginnen. Aktuell liegt das Projekt zur Genehmigung bei den Behörden, Ende November findet die naturschutzrechtliche Verhandlung statt. Insgesamt budgetiert man den Neubau der Diasbahn mit rund 20 Mio. Euro.
TVB und Gemeinde gründen die Kappl Tourismus Privatstiftung, über die sechs Millionen Euro in das Projekt eingebracht werden. Man müsse diesen Schritt gehen, um dem EU-Beihilferecht Genüge zu tun, sagt Kleinheinz. Der TVB hat hierfür einen Euro der Nächtigungsabgabe zweckgebunden – in Summe sind das vier Millionen Euro. Zwei weitere Millionen bringt die Gemeinde in die Stiftung ein. [...] Im Zuge der Kapitalaufstockung zeichnet die Kappler Tourismus Stiftung 1,66 Mio. Aktien zu je 3,6 Euro – und besitzt damit künftig 37 Prozent am Kappler Skigebiet.
Saison 24/25: Ischgl-Samnaun, Sonnenkopf, Hochlitten
Saison 23/24: Ski Dubai, Serfaus-Fiss-Ladis, Ski Arlberg, Grasgehren, Ifen & Walmendinger Horn - Heuberg, Lermoos & Wettersteinbahnen, Crans-Montana, Grimentz-Zinal, St. Luc & Chandolin, Vercorin
Saison 22/23: Ladurns, Kronplatz, Gitschberg-Jochtal, Grimentz-Zinal, St. Luc & Chandolin, Malbun, Kühtai, Ratschings, Stubaier Gletscher, St. Moritz Corviglia
Saison 23/24: Ski Dubai, Serfaus-Fiss-Ladis, Ski Arlberg, Grasgehren, Ifen & Walmendinger Horn - Heuberg, Lermoos & Wettersteinbahnen, Crans-Montana, Grimentz-Zinal, St. Luc & Chandolin, Vercorin
Saison 22/23: Ladurns, Kronplatz, Gitschberg-Jochtal, Grimentz-Zinal, St. Luc & Chandolin, Malbun, Kühtai, Ratschings, Stubaier Gletscher, St. Moritz Corviglia
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Seilbahnjunkie
- Pik Ismoil Somoni (7495m)
- Beiträge: 7608
- Registriert: 11.07.2004 - 12:45
- Skitage 24/25: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 311 Mal
- Danksagung erhalten: 516 Mal
Re: Neues in See, Kappl, Galtür – Silvapark (Paznauntal ohne Ischgl)
Es ist zwar nicht wirklich Infrastruktur, aber ich denke trotzdem ganz interessant. Dieses Jahr gibt's jetzt tatsächlich einen dichteren Bustakt zwischen See und Kappl. Fahrplan Linien 9
Die Skibuss fahren zusätzlich zum Linienbus ebenfalls im 30 min Takt. Leider sind sie nicht schön zu einem 15 min Takt zusammengefasst, aber die maximale Wartezeit verringert sich schon deutlich.
Die Skibuss fahren zusätzlich zum Linienbus ebenfalls im 30 min Takt. Leider sind sie nicht schön zu einem 15 min Takt zusammengefasst, aber die maximale Wartezeit verringert sich schon deutlich.
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 10
- Registriert: 28.08.2018 - 18:58
- Skitage 24/25: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Neues in See, Kappl, Galtür – Silvapark (Paznauntal ohne Ischgl)
DIe Höllbodenbahn aus Ischgl, die kommenden Sommer ersetzt werden soll, wird dann in See wieder aufgestellt und ersetzt dort Rossmoosbahn und die zwei alten Schlepplifte.
https://www.meinbezirk.at/landeck/c-lok ... t_a7004855
https://www.meinbezirk.at/landeck/c-lok ... t_a7004855
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 403
- Registriert: 22.03.2021 - 15:17
- Skitage 24/25: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Baden
- Hat sich bedankt: 174 Mal
- Danksagung erhalten: 141 Mal
Re: Neues in See, Kappl, Galtür – Silvapark (Paznauntal ohne Ischgl)
Wirklich tolle Neuigkeiten für See. Manchmal frag ich mich echt, wo die das ganze Geld her haben…
Aber letztendlich eine wirklich eine sehr sinnvolle Investition für das Skigebiet. Mit den beiden Schleppern sind wohl Medrigalm- und Rauhkopflift gemeint nehm ich mal an. Ich bin mal sehr gespannt auf die genaue Trassenführung und die neue Piste, die entstehen soll.
Aber auch bemerkenswert, dass das Forum hier das ganze Projekt noch nicht vorher mitbekommen bei dem Ausmass des Projekts..
Aber letztendlich eine wirklich eine sehr sinnvolle Investition für das Skigebiet. Mit den beiden Schleppern sind wohl Medrigalm- und Rauhkopflift gemeint nehm ich mal an. Ich bin mal sehr gespannt auf die genaue Trassenführung und die neue Piste, die entstehen soll.
Aber auch bemerkenswert, dass das Forum hier das ganze Projekt noch nicht vorher mitbekommen bei dem Ausmass des Projekts..
https://www.instagram.com/rxphl/
Skitage 2023/24: 4x Ponte di Legno - Tonale
Skitage 2022/23: 4x Aletsch Arena, 1x Bellwald, 1x Feldberg, 1x La Bresse, 1x Arber
Skitage 2021/22: 4x Aletsch Arena, 1x Belalp, 1x Bellwald
Skitage 2023/24: 4x Ponte di Legno - Tonale
Skitage 2022/23: 4x Aletsch Arena, 1x Bellwald, 1x Feldberg, 1x La Bresse, 1x Arber
Skitage 2021/22: 4x Aletsch Arena, 1x Belalp, 1x Bellwald
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4212
- Registriert: 30.01.2006 - 09:51
- Skitage 24/25: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
- Hat sich bedankt: 115 Mal
- Danksagung erhalten: 167 Mal
Re: Neues in See, Kappl, Galtür – Silvapark (Paznauntal ohne Ischgl)
Respekt, interessantes Projekt, welches die Attraktivität von See nach m.E. weiter erhöht. Weiss jemand wie die Eigentümersverhältnisse der Bergbahnen See ist und wie sie diese Investitionen finanzieren?Stevo@ice hat geschrieben: ↑09.12.2024 - 12:41 DIe Höllbodenbahn aus Ischgl, die kommenden Sommer ersetzt werden soll, wird dann in See wieder aufgestellt und ersetzt dort Rossmoosbahn und die zwei alten Schlepplifte.
https://www.meinbezirk.at/landeck/c-lok ... t_a7004855
- snowflat
- Moderator
- Beiträge: 14686
- Registriert: 12.10.2005 - 22:27
- Skitage 24/25: 3
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 151 Mal
- Danksagung erhalten: 2213 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues in See, Kappl, Galtür – Silvapark (Paznauntal ohne Ischgl)
Größter Gesellschafter ist die Gemeinde See mit über 25%, der Rest ist Streubesitz überwiegend von Privatpersonen, wobei da so gut wie jeder der restlichen Gesellschafter jeweils unter 5% hat.Richie hat geschrieben: ↑09.12.2024 - 14:44Respekt, interessantes Projekt, welches die Attraktivität von See nach m.E. weiter erhöht. Weiss jemand wie die Eigentümersverhältnisse der Bergbahnen See ist und wie sie diese Investitionen finanzieren?Stevo@ice hat geschrieben: ↑09.12.2024 - 12:41 DIe Höllbodenbahn aus Ischgl, die kommenden Sommer ersetzt werden soll, wird dann in See wieder aufgestellt und ersetzt dort Rossmoosbahn und die zwei alten Schlepplifte.
https://www.meinbezirk.at/landeck/c-lok ... t_a7004855
Umso mehr kann man nicht nur über die Investitionskraft erstaunt sein, sondern auch über die Geschlossenheit hinsichtlich der Ausrichtung. Denn ich meine mich zu erinnern, dass die jahrelange Zurückhaltung hinsichtlich Invests öffentlich mit der Eigentümerstruktur begründet wurde.
Kanada - 29.01.2017 bis 10.02.2017
Du kannst Dir Glück nicht kaufen. Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Du kannst Dir Glück nicht kaufen. Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
-
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4212
- Registriert: 30.01.2006 - 09:51
- Skitage 24/25: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
- Hat sich bedankt: 115 Mal
- Danksagung erhalten: 167 Mal
Re: Neues in See, Kappl, Galtür – Silvapark (Paznauntal ohne Ischgl)
Wenn man bedenkt, dass in den letzten 10 Jahren zwei neue Gondelbahnen (Versingbahn (Bj. 2014), Furglerblick (Bj. 2022)) gebaut wurden und nun "clever" eine gebrauchte 8-KSB, kann ich nur sagen Respekt und die "Ski-Schaukel Kappl - See) wird auch in Verbindung mit der neuen Zubringerbahn in Kappl nächste Saison noch attraktiver...snowflat hat geschrieben: ↑09.12.2024 - 15:15Größter Gesellschafter ist die Gemeinde See mit über 25%, der Rest ist Streubesitz überwiegend von Privatpersonen, wobei da so gut wie jeder der restlichen Gesellschafter jeweils unter 5% hat.Richie hat geschrieben: ↑09.12.2024 - 14:44Respekt, interessantes Projekt, welches die Attraktivität von See nach m.E. weiter erhöht. Weiss jemand wie die Eigentümersverhältnisse der Bergbahnen See ist und wie sie diese Investitionen finanzieren?Stevo@ice hat geschrieben: ↑09.12.2024 - 12:41 DIe Höllbodenbahn aus Ischgl, die kommenden Sommer ersetzt werden soll, wird dann in See wieder aufgestellt und ersetzt dort Rossmoosbahn und die zwei alten Schlepplifte.
https://www.meinbezirk.at/landeck/c-lok ... t_a7004855
Umso mehr kann man nicht nur über die Investitionskraft erstaunt sein, sondern auch über die Geschlossenheit hinsichtlich der Ausrichtung. Denn ich meine mich zu erinnern, dass die jahrelange Zurückhaltung hinsichtlich Invests öffentlich mit der Eigentümerstruktur begründet wurde.
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 805
- Registriert: 06.03.2014 - 19:40
- Skitage 24/25: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 178 Mal
- Danksagung erhalten: 293 Mal
Re: Neues in See, Kappl, Galtür – Silvapark (Paznauntal ohne Ischgl)
See konnte sich nur positiv entwickeln da es die Behörden erlaubt haben das Skigebiet zu erweitern.Richie hat geschrieben: ↑10.12.2024 - 10:36Wenn man bedenkt, dass in den letzten 10 Jahren zwei neue Gondelbahnen (Versingbahn (Bj. 2014), Furglerblick (Bj. 2022)) gebaut wurden und nun "clever" eine gebrauchte 8-KSB, kann ich nur sagen Respekt und die "Ski-Schaukel Kappl - See) wird auch in Verbindung mit der neuen Zubringerbahn in Kappl nächste Saison noch attraktiver...snowflat hat geschrieben: ↑09.12.2024 - 15:15Größter Gesellschafter ist die Gemeinde See mit über 25%, der Rest ist Streubesitz überwiegend von Privatpersonen, wobei da so gut wie jeder der restlichen Gesellschafter jeweils unter 5% hat.
Umso mehr kann man nicht nur über die Investitionskraft erstaunt sein, sondern auch über die Geschlossenheit hinsichtlich der Ausrichtung. Denn ich meine mich zu erinnern, dass die jahrelange Zurückhaltung hinsichtlich Invests öffentlich mit der Eigentümerstruktur begründet wurde.
Dies war in den letzten Jahren nur sehr wenigen Bergbahnen in Tirol erlaubt.
Meiner Meinung nach entsteht durch die neue Diasbahn in Kappl und durch die Investitionen in See keine Skischaukel See - Kappl.
Viel zu weit entfernt.
Meiner Meinung nach wäre es schifahrerisch sinnvoller Kappl würde sich Richtung St. Anton und See Richtung Serfaus entwickeln.
-
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4212
- Registriert: 30.01.2006 - 09:51
- Skitage 24/25: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
- Hat sich bedankt: 115 Mal
- Danksagung erhalten: 167 Mal
Re: Neues in See, Kappl, Galtür – Silvapark (Paznauntal ohne Ischgl)
Interessant wird sein, wie beim Bau der neuen KSB eine neue rote Piste angelegt wird. Laut geltenden Skigebietsgrenzen ist nach m.E. noch Fläche für die neue Piste vorhanden.
-
- Brocken (1142m)
- Beiträge: 1193
- Registriert: 20.01.2019 - 20:45
- Skitage 24/25: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 1022 Mal
- Danksagung erhalten: 803 Mal
Re: Neues in See, Kappl, Galtür – Silvapark (Paznauntal ohne Ischgl)
Vielleicht werden jetzt ja die Pisten realisiert, die schon im Pistenplan aber noch nicht in der Realität vorhanden sind
2024/25: 8 Tage - 6x Kleinwalsertal, je 1x GO, Buron
2023/24: 24 Tage - 13x Kleinwalsertal, je 2x Zugspitze,Kappl/See, Fendels, Spitzingsee, je 1x Adelharz/Buron, Balderschwang, Hintertux
2022/23: 17 Tage - 13x Kleinwalsertal, je 1x Venet, Kampenwand, See, Hintertux
2021/22: 24 Tage - 19x Kleinwalsertal, 1x Bödele, 1x Kranzberg, 2x Kitzbühel, 1x See
2020/21: 5 Tage - 2x Samnaun, 3x Kleinwalsertal Spezial
2019/20: 8 Tage - 6x Kleinwalsertal, 1x Fendels, 1x Skijuwel
2018/19: 8 Tage - 4x Kleinwalsertal, 2x Hündle, 1x Venet, 1x Kitzbühel
2023/24: 24 Tage - 13x Kleinwalsertal, je 2x Zugspitze,Kappl/See, Fendels, Spitzingsee, je 1x Adelharz/Buron, Balderschwang, Hintertux
2022/23: 17 Tage - 13x Kleinwalsertal, je 1x Venet, Kampenwand, See, Hintertux
2021/22: 24 Tage - 19x Kleinwalsertal, 1x Bödele, 1x Kranzberg, 2x Kitzbühel, 1x See
2020/21: 5 Tage - 2x Samnaun, 3x Kleinwalsertal Spezial
2019/20: 8 Tage - 6x Kleinwalsertal, 1x Fendels, 1x Skijuwel
2018/19: 8 Tage - 4x Kleinwalsertal, 2x Hündle, 1x Venet, 1x Kitzbühel
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 279
- Registriert: 23.08.2013 - 17:47
- Skitage 24/25: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Berlin/Innsbruck
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 19 Mal
Re: Neues in See, Kappl, Galtür – Silvapark (Paznauntal ohne Ischgl)
Wird die Bahn auf der alten Trasse ersetzt oder verlängert man die Bahn sogar? Das Seil muss man ja eh ersetzen, da die Hölbodenbahn mit ca. 920 m Länge über 200 m kürzer ist, als die bestehende Rossmoosbahn.
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 874
- Registriert: 19.08.2015 - 15:24
- Skitage 24/25: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 631 Mal
- Danksagung erhalten: 266 Mal
Re: Neues in See, Kappl, Galtür – Silvapark (Paznauntal ohne Ischgl)
Prinzipiell super, einen kleinen Haken sehe ich da noch. Die Höllbodenbahn war (ist) doch ebenso wie die Rossmoosbahn eine Fix geklemmte, oder?Stevo@ice hat geschrieben: ↑09.12.2024 - 12:41 DIe Höllbodenbahn aus Ischgl, die kommenden Sommer ersetzt werden soll, wird dann in See wieder aufgestellt und ersetzt dort Rossmoosbahn und die zwei alten Schlepplifte.
https://www.meinbezirk.at/landeck/c-lok ... t_a7004855
Wenn der Ersatz dann wieder eine lahme Fixgeklemmte wird ist das doch ein wenig blöd. Denn der Hang in See ist mit der interessanteste für Wiederholungsfahrten und da wäre es extrem gut, wenn es keine fix geklemmte Bahn mehr wäre. Ob man das umbauen kann?
drowning in fakenews?
- Skilift12
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 191
- Registriert: 30.07.2022 - 22:56
- Skitage 24/25: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 379 Mal
- Danksagung erhalten: 69 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues in See, Kappl, Galtür – Silvapark (Paznauntal ohne Ischgl)
Du verwechselt da etwas, die Höllbodenbahn ist kuppelbar. (Sogar ein 8er) Der Vorgänger der (noch) aktuellen Höllbodenbahn war ein fixer 4er und wurde dann als Bodenalpbahn wiederaufgestellt.biofleisch hat geschrieben: ↑11.12.2024 - 23:04Prinzipiell super, einen kleinen Haken sehe ich da noch. Die Höllbodenbahn war (ist) doch ebenso wie die Rossmoosbahn eine Fix geklemmte, oder?Stevo@ice hat geschrieben: ↑09.12.2024 - 12:41 DIe Höllbodenbahn aus Ischgl, die kommenden Sommer ersetzt werden soll, wird dann in See wieder aufgestellt und ersetzt dort Rossmoosbahn und die zwei alten Schlepplifte.
https://www.meinbezirk.at/landeck/c-lok ... t_a7004855
Wenn der Ersatz dann wieder eine lahme Fixgeklemmte wird ist das doch ein wenig blöd. Denn der Hang in See ist mit der interessanteste für Wiederholungsfahrten und da wäre es extrem gut, wenn es keine fix geklemmte Bahn mehr wäre. Ob man das umbauen kann?
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 146
- Registriert: 14.11.2002 - 12:56
- Skitage 24/25: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Fürth
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 17 Mal
Re: Neues in See, Kappl, Galtür – Silvapark (Paznauntal ohne Ischgl)
Genau - siehe z. B. https://www.youtube.com/watch?v=3VSGJ9qLJKASkilift12 hat geschrieben: ↑11.12.2024 - 23:21Du verwechselt da etwas, die Höllbodenbahn ist kuppelbar. (Sogar ein 8er) Der Vorgänger der (noch) aktuellen Höllbodenbahn war ein fixer 4er und wurde dann als Bodenalpbahn wiederaufgestellt.biofleisch hat geschrieben: ↑11.12.2024 - 23:04Prinzipiell super, einen kleinen Haken sehe ich da noch. Die Höllbodenbahn war (ist) doch ebenso wie die Rossmoosbahn eine Fix geklemmte, oder?Stevo@ice hat geschrieben: ↑09.12.2024 - 12:41 DIe Höllbodenbahn aus Ischgl, die kommenden Sommer ersetzt werden soll, wird dann in See wieder aufgestellt und ersetzt dort Rossmoosbahn und die zwei alten Schlepplifte.
https://www.meinbezirk.at/landeck/c-lok ... t_a7004855
Wenn der Ersatz dann wieder eine lahme Fixgeklemmte wird ist das doch ein wenig blöd. Denn der Hang in See ist mit der interessanteste für Wiederholungsfahrten und da wäre es extrem gut, wenn es keine fix geklemmte Bahn mehr wäre. Ob man das umbauen kann?
IceTigers rulez !
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 7
- Registriert: 26.11.2024 - 14:03
- Skitage 24/25: 3
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Neues in See, Kappl, Galtür – Silvapark (Paznauntal ohne Ischgl)
Ein paar interessante Neuigkeiten zur geplanten 8-CLD Familienglückbahn in See:
Die Talstation der neuen Bahn soll wohl im Bereich der bisherigen Talstation des Almlifts errichtet werden.
Dort soll auch ein 130m überdachtes Förderband entstehen.
Quelle und zwei weitere Illustrationen: Gemeindezeitung 24 auf Seite 14-15 https://www.see.gv.at/Gemeindezeitung_24
Edit: Die neue Trasse ist dann annähernd genau so lang wie die der bisherigen Höllbodenbahn in Ischgl. Es ist unter Anderem gut zu erkennen, wo die neue Piste verlaufen soll.
Die Talstation der neuen Bahn soll wohl im Bereich der bisherigen Talstation des Almlifts errichtet werden.
Dort soll auch ein 130m überdachtes Förderband entstehen.
Quelle und zwei weitere Illustrationen: Gemeindezeitung 24 auf Seite 14-15 https://www.see.gv.at/Gemeindezeitung_24
Edit: Die neue Trasse ist dann annähernd genau so lang wie die der bisherigen Höllbodenbahn in Ischgl. Es ist unter Anderem gut zu erkennen, wo die neue Piste verlaufen soll.
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 7
- Registriert: 26.11.2024 - 14:03
- Skitage 24/25: 3
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Neues in See, Kappl, Galtür – Silvapark (Paznauntal ohne Ischgl)
Ein Blick in die Gemeindezeitungen scheint sich zu lohnen:
https://www.kappl.eu/wp-content/uploads ... 24_web.pdf
Auf Seite 30-32 wird über die neue Diasbahn berichtet (inkl. Entwürfen der neun Berg- und Talstation).
https://www.kappl.eu/wp-content/uploads ... 24_web.pdf
Auf Seite 30-32 wird über die neue Diasbahn berichtet (inkl. Entwürfen der neun Berg- und Talstation).
- snowflat
- Moderator
- Beiträge: 14686
- Registriert: 12.10.2005 - 22:27
- Skitage 24/25: 3
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 151 Mal
- Danksagung erhalten: 2213 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues in See, Kappl, Galtür – Silvapark (Paznauntal ohne Ischgl)
@TelserLuggi : Nachträgliches Willkommen im Forum und danke für die Beiträge mit den sehr interessanten Links zu den Gemeindezeitungen.
BTW: Ischgl ziert sich noch mit einer offiziellen Kommunikation zum Ersatz der Höllbodenbahn auf der Idalpe, weil einige Genehmigungen noch ausstehen. Aber schön, dass der potentielle Käufer in der Kommunikation anders unterwegs ist
BTW: Ischgl ziert sich noch mit einer offiziellen Kommunikation zum Ersatz der Höllbodenbahn auf der Idalpe, weil einige Genehmigungen noch ausstehen. Aber schön, dass der potentielle Käufer in der Kommunikation anders unterwegs ist
Kanada - 29.01.2017 bis 10.02.2017
Du kannst Dir Glück nicht kaufen. Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Du kannst Dir Glück nicht kaufen. Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2194
- Registriert: 20.07.2002 - 03:15
- Skitage 24/25: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Leingarten
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danksagung erhalten: 120 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues in See, Kappl, Galtür – Silvapark (Paznauntal ohne Ischgl)
Ich dachte die 8KSB ersetzt den lahmen fixen 4er Rossmoos auf seiner bestehenden Trasse??TelserLuggi hat geschrieben: ↑09.01.2025 - 19:56 Ein paar interessante Neuigkeiten zur geplanten 8-CLD Familienglückbahn.
Die Talstation der neuen Bahn soll wohl im Bereich der bisherigen Talstation des Almlifts errichtet werden.
Zuletzt geändert von Seilbahnfreund am 10.01.2025 - 01:24, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 403
- Registriert: 22.03.2021 - 15:17
- Skitage 24/25: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Baden
- Hat sich bedankt: 174 Mal
- Danksagung erhalten: 141 Mal
Re: Neues in See, Kappl, Galtür – Silvapark (Paznauntal ohne Ischgl)
Dafür fällt ja ebenfalls der komplett redundante Rauhkopflift weg. Einzig schade finde ich, dass mutmasslich auch der Übungslift Medrigalm wegfallen soll, obwohl der ja gar nicht an der zukünftigen Sesselbahn liegt und eine flache Anfängerpiste erschliesst, wo in Zukunft keine Wiederholungsabfahrten mehr möglich sind.
https://www.instagram.com/rxphl/
Skitage 2023/24: 4x Ponte di Legno - Tonale
Skitage 2022/23: 4x Aletsch Arena, 1x Bellwald, 1x Feldberg, 1x La Bresse, 1x Arber
Skitage 2021/22: 4x Aletsch Arena, 1x Belalp, 1x Bellwald
Skitage 2023/24: 4x Ponte di Legno - Tonale
Skitage 2022/23: 4x Aletsch Arena, 1x Bellwald, 1x Feldberg, 1x La Bresse, 1x Arber
Skitage 2021/22: 4x Aletsch Arena, 1x Belalp, 1x Bellwald
↓ Mehr anzeigen... ↓
- talent
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1369
- Registriert: 21.11.2010 - 12:59
- Skitage 24/25: 4
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 360 Mal
- Danksagung erhalten: 483 Mal
Re: Neues in See, Kappl, Galtür – Silvapark (Paznauntal ohne Ischgl)
Scheint so. Das heißt der untere Pistenteil der Rossmoosabfahrt ist dann nur noch mit einer doppelten Liftfahrt 6-KSB Zeinis und 8-KSB Familienglück erschlossen.Seilbahnfreund hat geschrieben: ↑10.01.2025 - 01:17Ich dachte die 8KSB ersetzt den lahmen fixen 4er Rossmoos auf seiner bestehenden Trasse??TelserLuggi hat geschrieben: ↑09.01.2025 - 19:56 Ein paar interessante Neuigkeiten zur geplanten 8-CLD Familienglückbahn.
Die Talstation der neuen Bahn soll wohl im Bereich der bisherigen Talstation des Almlifts errichtet werden.
Saison 24/25: Ischgl-Samnaun, Sonnenkopf, Hochlitten
Saison 23/24: Ski Dubai, Serfaus-Fiss-Ladis, Ski Arlberg, Grasgehren, Ifen & Walmendinger Horn - Heuberg, Lermoos & Wettersteinbahnen, Crans-Montana, Grimentz-Zinal, St. Luc & Chandolin, Vercorin
Saison 22/23: Ladurns, Kronplatz, Gitschberg-Jochtal, Grimentz-Zinal, St. Luc & Chandolin, Malbun, Kühtai, Ratschings, Stubaier Gletscher, St. Moritz Corviglia
Saison 23/24: Ski Dubai, Serfaus-Fiss-Ladis, Ski Arlberg, Grasgehren, Ifen & Walmendinger Horn - Heuberg, Lermoos & Wettersteinbahnen, Crans-Montana, Grimentz-Zinal, St. Luc & Chandolin, Vercorin
Saison 22/23: Ladurns, Kronplatz, Gitschberg-Jochtal, Grimentz-Zinal, St. Luc & Chandolin, Malbun, Kühtai, Ratschings, Stubaier Gletscher, St. Moritz Corviglia
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4212
- Registriert: 30.01.2006 - 09:51
- Skitage 24/25: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
- Hat sich bedankt: 115 Mal
- Danksagung erhalten: 167 Mal
Re: Neues in See, Kappl, Galtür – Silvapark (Paznauntal ohne Ischgl)
Was ich nicht verstehe, warum wird nicht einfach der der fixe 4-SB ersetzt?talent hat geschrieben: ↑10.01.2025 - 09:24Scheint so. Das heißt der untere Pistenteil der Rossmoosabfahrt ist dann nur noch mit einer doppelten Liftfahrt 6-KSB Zeinis und 8-KSB Familienglück erschlossen.Seilbahnfreund hat geschrieben: ↑10.01.2025 - 01:17Ich dachte die 8KSB ersetzt den lahmen fixen 4er Rossmoos auf seiner bestehenden Trasse??TelserLuggi hat geschrieben: ↑09.01.2025 - 19:56 Ein paar interessante Neuigkeiten zur geplanten 8-CLD Familienglückbahn.
Die Talstation der neuen Bahn soll wohl im Bereich der bisherigen Talstation des Almlifts errichtet werden.
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 547
- Registriert: 29.10.2014 - 00:14
- Skitage 24/25: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: nahe Chemnitz/ Dresden
- Hat sich bedankt: 331 Mal
- Danksagung erhalten: 293 Mal
Re: Neues in See, Kappl, Galtür – Silvapark (Paznauntal ohne Ischgl)
Liegt das nicht auf der Hand, wenn man die Pläne anschaut?
See sieht sich als Familienskigebiet bzw. zieht aufgrund der Überschaubarkeit viele Familien an.
Man hat aber, wie einige andere kleine bis mittelgroße Skigebiete in Tirol, das Problem, dass man zu wenige blaue Pisten hat. In See gibt es ja bisher nichtmal eine Bahn, die eine breite + durchweg blaue Piste bedient. Klar: die Pisten an der Versingbahn sind nur "hellrot". "Anfängerautobahnen" sind diese aber aufgrund der kombi aus Flach + "Steil"stücken eben trotzdem nicht.
Piste 11 an der Zeinisbahn ist keine gute wdh. Abfahrt. Alle anderen Pisten zum Zeinis runter mittelschwer.
Die Kombo aus blauer Piste und Ziehwegen am Furglerblick ergibt auch keine gute wdh. Abfahrt.
Die geplante Trasse + der Ausbau der Gratabfahrt ergeben eine optimale "Skiautobahn" mit 250hm. Genau das braucht das Skigebiet.
"Direkter Lift Rossmossabfahrt fällt weg" - soso. Seid ihr wirklich mehrfach das lahme Teil gefahren, anstatt Zeinis + Furgler?
Für Fortgeschrittene Skifahrer ist es ~egal, ob man 1:1 ersetzt oder so wie geplant.
- beim 1:1 Ersatz hätte man eine Bahn zum stumpfen Hm fressen mehr.
- bei der jetzigen Planung kann man besser lange wdh. Abfahrten zur Zeinis Talstation machen (beim Hochfahren nur kurz 100hm die Almwiese runter)
Saison 22/23 8x Klinovec 6x Les Trois Vallées 1x Bublava 1x Erlbach
Saison 23/24 7x 3Vallees 3x Ischgl 2x Klinovec 2x Bournak 1x Telnice 1x Kappl 1x See
Saison 24/25 7x 3Vallees 2xGurgl 1xSölden
Saison 23/24 7x 3Vallees 3x Ischgl 2x Klinovec 2x Bournak 1x Telnice 1x Kappl 1x See
Saison 24/25 7x 3Vallees 2xGurgl 1xSölden
↓ Mehr anzeigen... ↓