Tobias95 hat geschrieben: ↑11.01.2025 - 00:55
Wenn man sich die Webcam anschaut sind doch auf der Jachymovska sehr viele runter, aber offiziell ist sie wohl zu?
Die Lanzen im Bereich der webcam laufen auch nicht….
Diese: https://www.bergfex.at/klinovec/webcams/c16821/
... Webcam zeigt die mittlere Querung der offenen Lazenska quer über die geschlossene Jachymovska.
Auf jeden Fall werden über die geschlossene Jm jetzt trotzdem einige fahren. Auf der oberen Hälfte muss man sicher keine Angst vor Feindkontakt mehr haben. Obs Spaß macht, kann ich nicht sagen. Vl. rauhe Grundpräperation, Beschneiungshaufen, obendrauf 15cm Neuschnee. Ich würd vl. einmal mit paarmal Anhalten schauen, wie es ist. Achtung: die können mit Winden präperieren und unterm Neuschnee kann sich vieles verstecken. z.B. hat die Piste große Entwässerungsgräben.
Gestern war es doch windiger als gedacht, Südseite vom Keilberg recht unangenehm kalt und auch die Pisten abgeblasen bis tlw. eisig. Nicht schön zu fahren, auch weil die Sicht erst zum Mittag besser wurde. Vorher schlechte Konturen.
Neklid Za Prahou
Nordseite besserer Schnee und in geschützen Lagen bzw. im Wald liegt auch sichtbar etwas. An den 4KSB Damska und CinestarExpress brauchten wir um die 10min, die Pisten waren uns gefühlt noch zu voll. Immerhin klarte es dann zum Mittag etwas auf und der Wind war in den Waldschneisen auch kein Thema.
Damska
Nachmittag in Othal als Rodler gewesen, am Tickethaus ein Gespräch verfolgt wonach sich Gäste über den Lanzenschnee beschwert haben. Sah tatsächlich beeindruckend aus was da alles am Haupthang lief, aber als Gast fährst du da halt mitten durch. Nur was will der Betreiber denn sonst machen wenn nicht jetzt alles laufen lassen was geht?! Die Piste am Höhenlift sah bspw. nicht schön aus, die Kuppen im unteren Drittel steinig bis bräunlich. Als wir mit der Schwebebahn hoch sind ist doch auch niemand gefahren. Die Rodelbahn ist seit 8 Tagen geöffnet und auch schon recht ausgebombt, steile Stücke kommen massiv Steine heraus und Kurven sind spiegelglatt. Die obere Schicht verbindet sich nicht (mehr) so richtig mit der Eisplatte darunter. Zugegeben ist die Bahn ohnehin anspruchsvoll, uns taugt das gut und wir kommen trotzdem gut herunter. Aber nicht wenige waren in den Kurven überfordert. Wäre toll die Betreiber lesen die Steine ab und es kommt noch mehr Naturschnee, gerade im Bereich des Gipfels ist es wirklich dünne.
Rodelhangblick zum Haupthang
Rodelbahnkurve
Auf der Durchreise noch gesehen:
Volle Hütte beschneit wird die Piste "Turistika", die von der Straße sichtbaren Haufen sahen vielversprechend aus dass es zum kommenden Wochenende geöffnet werden könnte.
Neudorf nur eine dünne Auflage bzw. oben auch verblasen, an Geländekanten war es nicht (mehr) weiß. Solange die Unterlage nur Wiese ist und steinfrei, mag das ja gehen.
Rodelhang in Hammerunterwiesenthal, für mich immer ein guter Indikator zur Naturschneelage, auch mit viel erdiger Farbgebung. Ob und wann aber Nachschub kommt?!
@odolmann Danke für die Eindrücke. Hmm, ich hätte im Moment Zeit, auch unter der Woche. Aber irgendwie haut mich das alles noch nicht vom Hocker. Lief heute der Suzuki?
Und wie schaut die Jachymovska aus, denkst du da geht bald was?