Keine Frühjahrsoption?TPD hat geschrieben: 07.03.2025 - 19:06 Aber spannend dass man immer noch die Karte für die aktuelle Saison kaufen kann.
Sonst wurde ja die Website ca. eine Woche vor dem Vorverkauf vom Netz genommen.
13 neue Stationen
Keine Frühjahrsoption?TPD hat geschrieben: 07.03.2025 - 19:06 Aber spannend dass man immer noch die Karte für die aktuelle Saison kaufen kann.
Sonst wurde ja die Website ca. eine Woche vor dem Vorverkauf vom Netz genommen.
Ja, das ist tatsächlich Hasliberg, Sörenberg und die Melchsee Frutt. Zusätzlich in der Zentralschweiz noch die Mörlialp.Thunderbird80 hat geschrieben: 07.03.2025 - 22:20 Hmm die neuen sind interessant. Könnten das hasliberg, Sörenberg und Melchsee Frutt sein dort im Bereich Interlaken?!.?
Ok, folgende Idee. Ob sie blöd ist, dürfen andere beurteilen...Arlbergfan hat geschrieben: 12.03.2025 - 22:07 Blöde Idee?
Lasst uns doch mal eine Route zusammenstellen, bei der man möglichst viele gute Skigebiete abklappern kann. 419 Franken ist wirklich kein Preis! Das sollten wir Entdecker nutzen!
Aufgepasst: Alpe Devero nur an den Wochenenden offen.Christian Heinrich hat geschrieben: 15.03.2025 - 09:06 Tag 0: Anfahrt nach Domodossola
Tag 1: Alpe Devero & San Domenico
Beide verdienen meines Erachtens jeweils einen Tag.
Grimentz/Zinal sollte ein voller Tag gewidmet werden, es sei denn man nimmt die Skiroute, falls offen, von Grimentz nach Vercorin als Abschluss des Skitages.
Das sind ja St. Luc, Zinal, und co. Meintest du etwa "Espace Dent Blanche"?
Viel zu viel.Christian Heinrich hat geschrieben: 15.03.2025 - 09:06 Tag 10: Gryon/Villars/Les Diablerets & Glacier 3000 (Busverbindung ab Les Diablerets)
Ein paar der Kombinationen habe ich bereits gemacht. Ging an sich ganz gut. War eigentlich nie ein Problem, direkt am Lift zu parken. Bei der ersten Station jeweils rechtzeitig da sein, bei der zweiten sind die ersten dann schon wieder weg...TPD hat geschrieben: 15.03.2025 - 10:38 Ehrlich gesagt stelle ich mir das vorgeschlagene Programm ziemlich stressig vor. Denn in den Bergen können 10 Kilometer extrem lange werden![]()
Den grössten Teil des Tages wird man auf der Strasse verbringen und wirklich geniessen wird man da die Skigebiete nicht können.
Notiert.Kaliningrad hat geschrieben: 15.03.2025 - 15:04Aufgepasst: Alpe Devero nur an den Wochenenden offen.Christian Heinrich hat geschrieben: 15.03.2025 - 09:06 Tag 0: Anfahrt nach Domodossola
Tag 1: Alpe Devero & San Domenico
Ich persönlich kann mich mit Leukerbad irgendwie nicht so recht anfreunden - zumindest im Winter, im Sommer dagegen sehr wohl. Anzere gehört zu meinem Lieblingsgebieten, da halte ich es auch fünf Tage aus...
Das wäre die Hoffnung...Kaliningrad hat geschrieben: 15.03.2025 - 15:04Grimentz/Zinal sollte ein voller Tag gewidmet werden, es sei denn man nimmt die Skiroute, falls offen, von Grimentz nach Vercorin als Abschluss des Skitages.
Ups, ja. Wollte Val d'Herens schreiben...Kaliningrad hat geschrieben: 15.03.2025 - 15:04Das sind ja St. Luc, Zinal, und co. Meintest du etwa "Espace Dent Blanche"?
Mach ich eigentlich immer so, dass ich dort oder in Villars-sur-Ollon einsteige und von dort zum Gletscher fahre...Kaliningrad hat geschrieben: 15.03.2025 - 15:04Viel zu viel.Christian Heinrich hat geschrieben: 15.03.2025 - 09:06 Tag 10: Gryon/Villars/Les Diablerets & Glacier 3000 (Busverbindung ab Les Diablerets)