Neues in Les Portes du Soleil – Morzine/Avoriaz/Les Gets/Châtel/Morgins/Champéry
- Tom76
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 557
- Registriert: 24.08.2011 - 14:19
- Skitage 24/25: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Karlsruhe
- Hat sich bedankt: 124 Mal
- Danksagung erhalten: 145 Mal
Re: Neues in Les Portes du Soleil – Morzine/Avoriaz/Les Gets/Châtel/Morgins/Champéry
Danke an j-d-s für die Info. Ich habe noch ein aktuelleres Dokument gefunden:
https://www.rhonefm.ch/valais/torgon--l ... oel-195351
In Ergänzung zu j-d-s: Chatel hat einen Pachtvertrag über die Nutzung der Anlagen bis 2030. Das Unterwalliser Konkursamt hat beschlossen, die Gespräche mit dem potenziellen Käufer von TéléTorgon, der „Les Portes du Soleil Suisse SA“, bis zum Ende der Wintersaison auszusetzen. Ein Kauf der Anlagen für einen symbolischen Franken steht noch im Raum und die Zusammenarbeit mit Châtel soll auch bei einem Kauf der Anlagen fortgesetzt werden.
Abschreiben kann aber der Kanton Wallis seine 2,8 Millionen Franken an LIM-Krediten, die Télé-Torgon SA gewährt wurden.
Mal schauen, ob im Laufe des Jahres der Verkauf stattfindet und was über die weiteren Investitionspläne der fusionierten Schweizer Liftgesellschaft bekannt wird. Auf jeden Fall wird man auch in den nächsten Jahren in dem Teilgebiet Ski fahren können, soweit es der Naturschnee zulässt. Ich persönlich vermute, daß die Schweizer zuerst den Bereich Champoussin modernisieren und die Beschneiung massiv verbessern. Danach Pauvre Conche und Rippaile und erst nach Auslaufen des Pachtvertrags 2030 in den Bereich Corbeau/Torgon investieren.
https://www.rhonefm.ch/valais/torgon--l ... oel-195351
In Ergänzung zu j-d-s: Chatel hat einen Pachtvertrag über die Nutzung der Anlagen bis 2030. Das Unterwalliser Konkursamt hat beschlossen, die Gespräche mit dem potenziellen Käufer von TéléTorgon, der „Les Portes du Soleil Suisse SA“, bis zum Ende der Wintersaison auszusetzen. Ein Kauf der Anlagen für einen symbolischen Franken steht noch im Raum und die Zusammenarbeit mit Châtel soll auch bei einem Kauf der Anlagen fortgesetzt werden.
Abschreiben kann aber der Kanton Wallis seine 2,8 Millionen Franken an LIM-Krediten, die Télé-Torgon SA gewährt wurden.
Mal schauen, ob im Laufe des Jahres der Verkauf stattfindet und was über die weiteren Investitionspläne der fusionierten Schweizer Liftgesellschaft bekannt wird. Auf jeden Fall wird man auch in den nächsten Jahren in dem Teilgebiet Ski fahren können, soweit es der Naturschnee zulässt. Ich persönlich vermute, daß die Schweizer zuerst den Bereich Champoussin modernisieren und die Beschneiung massiv verbessern. Danach Pauvre Conche und Rippaile und erst nach Auslaufen des Pachtvertrags 2030 in den Bereich Corbeau/Torgon investieren.
-
- Mt. Blanc (4807m)
- Beiträge: 4947
- Registriert: 01.12.2010 - 13:11
- Skitage 24/25: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 95 Mal
- Danksagung erhalten: 678 Mal
Re: Neues in Les Portes du Soleil – Morzine/Avoriaz/Les Gets/Châtel/Morgins/Champéry
Wenn das heißt, dass bis 2030 niemand irgendwas im Torgon-Gebiet investiert, wäre das aber kaum zielführend.
Was auch problematisch ist, dass man sich aus alten Praktiken nicht verabschieden. Die schwarze Piste Barbossine (die an der Bergstation der 4SB Petit Chatel endet) wird bspw. konsequent nie präpariert, obwohl eigentlich gerade Chatel ein Interesse daran haben müsste, die für ein breiteres Publikum nutzbar zu machen, da sie deutlich attrativer wäre als die Schlepper-Kette.
Vom Gefälle her ist die nämlich definitiv kaum schwerer als normale rote Pisten. Aber den Sinn von dauerhaft unpräparierten Verbindungspisten hab ich eh noch nie verstanden (siehe 4V).
Was auch problematisch ist, dass man sich aus alten Praktiken nicht verabschieden. Die schwarze Piste Barbossine (die an der Bergstation der 4SB Petit Chatel endet) wird bspw. konsequent nie präpariert, obwohl eigentlich gerade Chatel ein Interesse daran haben müsste, die für ein breiteres Publikum nutzbar zu machen, da sie deutlich attrativer wäre als die Schlepper-Kette.
Vom Gefälle her ist die nämlich definitiv kaum schwerer als normale rote Pisten. Aber den Sinn von dauerhaft unpräparierten Verbindungspisten hab ich eh noch nie verstanden (siehe 4V).
- Tom76
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 557
- Registriert: 24.08.2011 - 14:19
- Skitage 24/25: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Karlsruhe
- Hat sich bedankt: 124 Mal
- Danksagung erhalten: 145 Mal
Re: Neues in Les Portes du Soleil – Morzine/Avoriaz/Les Gets/Châtel/Morgins/Champéry
Im rm-forum gibt's eine Menge neue Informationen bzgl. dem Teilgebiet von Les Gets. Ich versuche das mal knapp zusammenzufassen:
2025 Ersatz des 4SB Rosta und Rückbau der 6KSB Grains d'or durch eine neue 6KSB. Ausschreibung ist bereits online.
2026 Neuinstallation von Grains d’or im Mont-Chéry-Sektor (vermutet wird als Ersatz der 4SB Pointe)
2027 Ersatz der 6EUB Mont-Chéry
2027 Ersatz der 4SB de la Croix durch eine KSB
2029 Ersatz der 6KSB Chavannes (Bj 2003)
2030 Ersatz der 6KSB Nauchets (Bj 2002)
2026 Erweiterung des Bikeparks.
2026 Zipline (keine Standortinformationen)
Weitere mechanische Beschneiung im Sektor Chavannes nicht vor 2029.
Die direkte Verbindung zwischen Chavannes und Mont-Chéry über Les Gets ist abgesagt - war aber auch zu erwarten. Insgesamt wird endlich in den Sektor Mont-Chéry investiert, was auch dringend notwendig ist. Der Bereich ist derzeit so gut wie abgehängt. Ob der mittel- bis langfristige Investitionsplan so zu halten ist, ist abzuwarten.
2025 Ersatz des 4SB Rosta und Rückbau der 6KSB Grains d'or durch eine neue 6KSB. Ausschreibung ist bereits online.
2026 Neuinstallation von Grains d’or im Mont-Chéry-Sektor (vermutet wird als Ersatz der 4SB Pointe)
2027 Ersatz der 6EUB Mont-Chéry
2027 Ersatz der 4SB de la Croix durch eine KSB
2029 Ersatz der 6KSB Chavannes (Bj 2003)
2030 Ersatz der 6KSB Nauchets (Bj 2002)
2026 Erweiterung des Bikeparks.
2026 Zipline (keine Standortinformationen)
Weitere mechanische Beschneiung im Sektor Chavannes nicht vor 2029.
Die direkte Verbindung zwischen Chavannes und Mont-Chéry über Les Gets ist abgesagt - war aber auch zu erwarten. Insgesamt wird endlich in den Sektor Mont-Chéry investiert, was auch dringend notwendig ist. Der Bereich ist derzeit so gut wie abgehängt. Ob der mittel- bis langfristige Investitionsplan so zu halten ist, ist abzuwarten.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 445
- Registriert: 22.03.2021 - 15:17
- Skitage 24/25: 3
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Baden
- Hat sich bedankt: 211 Mal
- Danksagung erhalten: 161 Mal
Re: Neues in Les Portes du Soleil – Morzine/Avoriaz/Les Gets/Châtel/Morgins/Champéry
Aber schon krass was es mittlerweile für einen Kontrast zwischen der französischen und schweizer Seite der PdS hat. Die einen reissen State-of-the-Art Sechsersesselbahnen weg und bei den anderen drehen nach wie vor die erste Generation KSSL die Runde ohne auf Ersatzperspektive. Vielleicht kann man ja die KSB Chavannes neu irgendwo in Morgins oder so aufstellen, die Bahn wäre als Leitner-Fabrikat durchaus für die Schweizer Seite geeignet.
https://www.instagram.com/rxphl/
Skitage 2024/25: 3x Portes du Soleil, 2x Hochzillertal/Hochfügen, 1x Feldberg
Skitage 2023/24: 4x Ponte di Legno - Tonale
Skitage 2022/23: 4x Aletsch Arena, 1x Bellwald, 1x Feldberg, 1x La Bresse, 1x Arber
Skitage 2021/22: 4x Aletsch Arena, 1x Belalp, 1x Bellwald
Skitage 2024/25: 3x Portes du Soleil, 2x Hochzillertal/Hochfügen, 1x Feldberg
Skitage 2023/24: 4x Ponte di Legno - Tonale
Skitage 2022/23: 4x Aletsch Arena, 1x Bellwald, 1x Feldberg, 1x La Bresse, 1x Arber
Skitage 2021/22: 4x Aletsch Arena, 1x Belalp, 1x Bellwald
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Jojo
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4006
- Registriert: 18.09.2002 - 17:47
- Skitage 24/25: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Rödermark
- Hat sich bedankt: 160 Mal
- Danksagung erhalten: 778 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues in Les Portes du Soleil – Morzine/Avoriaz/Les Gets/Châtel/Morgins/Champéry
Einige Anmerkungen:
Im diesem Teil der PdS wären Investitionen in Morzine wünschenswerter meines Erachtens: Têtes, Pointe de Nyon, Pré Favre, Fys, Atray, Folliets. Fast alles schöne Pisten, aber alte, langsame Lifte. Dazu ein Ausbau der vorhandenen Beschneiungsanlagen.
Gibt es da mehr Details? Kann ja dann eigentlich nur auf der Trasse der alten 4CLF sein, um alle Pisten zu erreichen. Um Richtung Perrières zu kommen müsste man das Gelände bei der bisherigen Bergstation der 6CLD Grains d'Or allerdings stark anpassen, sonst ist der Ziehweg dorthin ja schon arg flach für die Masse.Tom76 hat geschrieben: 28.05.2024 - 11:562025 Ersatz des 4SB Rosta und Rückbau der 6KSB Grains d'or durch eine neue 6KSB. Ausschreibung ist bereits online.
Wäre gut.Tom76 hat geschrieben: 28.05.2024 - 11:562026 Neuinstallation von Grains d’or im Mont-Chéry-Sektor (vermutet wird als Ersatz der 4SB Pointe)
Vielleicht auch auf Grund der Sommersaison/Bikes.
Eigentlich ok, aber siehe Kommentar eins weiter unten.
Verstehe ich nicht so ganz. Finde die durchgehende, mehr als 2km lange 6CLD genial. Dann sollen sie doch (um mehr Kapazität zu bekommen) lieber die enge 6EUB durch eine leistungsfähige 10EUB ersetzen mit Mittelstation bei der bisherigen Bergstation und statt der CLD Croix eine zweite Sektion 10EUB.
Kapazitätsbedingt wahrscheinlich ein 8er.
Im diesem Teil der PdS wären Investitionen in Morzine wünschenswerter meines Erachtens: Têtes, Pointe de Nyon, Pré Favre, Fys, Atray, Folliets. Fast alles schöne Pisten, aber alte, langsame Lifte. Dazu ein Ausbau der vorhandenen Beschneiungsanlagen.
Der Bundesgesundheitsminister warnt:
Der vorangegangene Beitrag kann Spuren von Ironie, Zynismus und Sarkasmus enthalten. Sollten sie mit einer dieser Substanzen
in Konflikt geraten oder einfach nicht in der Lage sein, diese zu erkennen, so konsultieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Der vorangegangene Beitrag kann Spuren von Ironie, Zynismus und Sarkasmus enthalten. Sollten sie mit einer dieser Substanzen
in Konflikt geraten oder einfach nicht in der Lage sein, diese zu erkennen, so konsultieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Mt. Blanc (4807m)
- Beiträge: 4947
- Registriert: 01.12.2010 - 13:11
- Skitage 24/25: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 95 Mal
- Danksagung erhalten: 678 Mal
Re: Neues in Les Portes du Soleil – Morzine/Avoriaz/Les Gets/Châtel/Morgins/Champéry
Morzine ist eine andere Gesellschaft als Les Gets.
Persönlich hielte ich ja eine Fusion aller PdS-Gesellschaften für sinnvoll, man merkt schon sehr deutlich die Unterschiede zwischen den finanziellen Mitteln der einzelnen Teilgesellschaften, und solange sie getrennt sind wird da wohl kaum im "fremden" Gebiet durch die wohlhabendere Gesellschaft investiert.
Persönlich hielte ich ja eine Fusion aller PdS-Gesellschaften für sinnvoll, man merkt schon sehr deutlich die Unterschiede zwischen den finanziellen Mitteln der einzelnen Teilgesellschaften, und solange sie getrennt sind wird da wohl kaum im "fremden" Gebiet durch die wohlhabendere Gesellschaft investiert.
- Jojo
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4006
- Registriert: 18.09.2002 - 17:47
- Skitage 24/25: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Rödermark
- Hat sich bedankt: 160 Mal
- Danksagung erhalten: 778 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues in Les Portes du Soleil – Morzine/Avoriaz/Les Gets/Châtel/Morgins/Champéry
Ja, ich weiß, deshalb schrieb ich ja, dass in diesem Teil eher in Morzine was gemacht werden müsste.
Mit der Fusion hast Du recht. Andererseits zeigt es auch die Vielfältigkeit der PdS: neben dem supermodernen Châtel/Linga ist man direkt nebenan in Torgon wieder in den 70er/80ern.
Mit der Fusion hast Du recht. Andererseits zeigt es auch die Vielfältigkeit der PdS: neben dem supermodernen Châtel/Linga ist man direkt nebenan in Torgon wieder in den 70er/80ern.
Der Bundesgesundheitsminister warnt:
Der vorangegangene Beitrag kann Spuren von Ironie, Zynismus und Sarkasmus enthalten. Sollten sie mit einer dieser Substanzen
in Konflikt geraten oder einfach nicht in der Lage sein, diese zu erkennen, so konsultieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Der vorangegangene Beitrag kann Spuren von Ironie, Zynismus und Sarkasmus enthalten. Sollten sie mit einer dieser Substanzen
in Konflikt geraten oder einfach nicht in der Lage sein, diese zu erkennen, so konsultieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1495
- Registriert: 16.11.2006 - 11:32
- Skitage 24/25: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Darmstadt
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 97 Mal
Re: Neues in Les Portes du Soleil – Morzine/Avoriaz/Les Gets/Châtel/Morgins/Champéry
naja ob das alles wirklich genau so kommt die nächsten Jahre halte ich für fraglich. vor ein paar Jahren wurde auch mal ein Master Plan veröffentlicht inklusive Verbindung zum mont chery von dem eigentlich nix übrig geblieben ist
-
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1495
- Registriert: 16.11.2006 - 11:32
- Skitage 24/25: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Darmstadt
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 97 Mal
Re: Neues in Les Portes du Soleil – Morzine/Avoriaz/Les Gets/Châtel/Morgins/Champéry
auf remontees mecaniques net wird grad heiß diskutiert über die nächsten Projekte. Viellleicht kann mal bittte jemand schauen der der franz. Sprache mächtiger ist was die da so schreiben

-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 865
- Registriert: 09.09.2005 - 08:59
- Skitage 24/25: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Detmold
- Hat sich bedankt: 89 Mal
- Danksagung erhalten: 105 Mal
Re: Neues in Les Portes du Soleil – Morzine/Avoriaz/Les Gets/Châtel/Morgins/Champéry
Könnte ich, aber obwohl ich ziemlich fließend französisch spreche, spricht Google besser Französisch. Chrome als Browser benutzen, oben rechts die drei Punkte, auf "Übersetzen" klicken. Heutzutage kann man Seiten in fast jeder Sprache browsen...Thunderbird80 hat geschrieben: 29.10.2024 - 19:25 auf remontees mecaniques net wird grad heiß diskutiert über die nächsten Projekte. Viellleicht kann mal bittte jemand schauen der der franz. Sprache mächtiger ist was die da so schreiben![]()
Wie heißt es schon in Monty Python's "Das Leben des Brian": Gepriesen sind die Skifahrer!
Sie lesen eine amtlich entschärfte Signatur. Bitte beachten Sie, dass die Verwendung dieses Zitats keinesfalls ein Affront gegenüber Personen sein soll, welche sich nicht auf Skiern bewegen.
Sie lesen eine amtlich entschärfte Signatur. Bitte beachten Sie, dass die Verwendung dieses Zitats keinesfalls ein Affront gegenüber Personen sein soll, welche sich nicht auf Skiern bewegen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2246
- Registriert: 20.07.2002 - 03:15
- Skitage 24/25: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Leingarten
- Hat sich bedankt: 52 Mal
- Danksagung erhalten: 146 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues in Les Portes du Soleil – Morzine/Avoriaz/Les Gets/Châtel/Morgins/Champéry
Laut Französischen Forum wurde die Télé-Torgon nun vollständig von der Gesellschaft aus Châtel (F) übernommen.
- Mt. Cervino
- Kilimandscharo (5892m)
- Beiträge: 5974
- Registriert: 14.02.2008 - 17:08
- Skitage 24/25: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 1214 Mal
- Danksagung erhalten: 1608 Mal
Re: Neues in Les Portes du Soleil – Morzine/Avoriaz/Les Gets/Châtel/Morgins/Champéry
Laut französischen Forum RM wird die Linga EUB in Chatel diesen Sommer durch eine 6KSB ersetzt:
https://www.remontees-mecaniques.net/fo ... opic=40903
https://www.mairie-chatel.com/IMG/pdf/e ... ressed.pdf
Es kommt ja selten vor, dass eine EUB durch eine 6KSB ersetzt wird, aber mir gefällt es, nachdem ja so extrem viele EUB ins letzter Zeit gebaut werden. Vor allem in diesem Skigebiet passt es hin, wo es generell wenige EUB aber viele KSBs gibt.
https://www.remontees-mecaniques.net/fo ... opic=40903
https://www.mairie-chatel.com/IMG/pdf/e ... ressed.pdf
Es kommt ja selten vor, dass eine EUB durch eine 6KSB ersetzt wird, aber mir gefällt es, nachdem ja so extrem viele EUB ins letzter Zeit gebaut werden. Vor allem in diesem Skigebiet passt es hin, wo es generell wenige EUB aber viele KSBs gibt.
Last Destinations: Alpe Mondovi (I) / Lurisia (I) / Quattre Vallées-Verbier (CH) / Abetone (I) / Pragelato (I) / Via Lattea-Sestriere (I) / Zermatt-Cervinia-Valtournanche (CH/I) / Pila (I) / Venet (AT) / Hochzeiger (AT) / Hochoetz (AT) / Kühtai (AT) / Pitztaler Gletscher-Rifflsee (AT) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Obertoggenburg (CH) / St. Moritz (CH) / Arlberg-Lech-Zürs (AT) / Skiwelt (AT) / Cervinia-Zermatt (I/CH) / Serfaus-Fiss-Ladis (AT) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn-Söllereck (AT/DE) / Pila (I) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Bardonecchia (I) / Via Lattea-Sauze D`Oulx-Sestriere (I) / Serre Chevalier (F) / Kleinwalsertal-Ifen (AT) / Tignes-Val d`Isere (F) / Kaunertal (AT) / Gstaad (CH) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn (AT/DE) / Isola 2000 (F) / Valberg (F) / Rosiere-Thuile (I/F) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Portes du Soleil (CH/F) / Vars-Risoul (F) / Serre Chevalier (F) / Carezza (I) / Catinaccio-Vigo di Fassa (I) / Latemar-Obereggen (I)
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 18
- Registriert: 30.06.2006 - 13:51
- Skitage 24/25: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Weier (CH)
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Re: Neues in Les Portes du Soleil – Morzine/Avoriaz/Les Gets/Châtel/Morgins/Champéry
Finde ich eine gute Sache mit der neuen KSB, die alten Stehgondeln waren nicht so mein Fall.
Bei einem Besuch diesen Winter fiel mir auf, dass die 6KSB Grand-Paradis keine Haubensessel mehr hat. Weiss jemand weshalb?
Bei einem Besuch diesen Winter fiel mir auf, dass die 6KSB Grand-Paradis keine Haubensessel mehr hat. Weiss jemand weshalb?
- lokfuehreraufski
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 155
- Registriert: 06.04.2017 - 16:51
- Skitage 24/25: 2
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Lörrach
- Hat sich bedankt: 54 Mal
- Danksagung erhalten: 162 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues in Les Portes du Soleil – Morzine/Avoriaz/Les Gets/Châtel/Morgins/Champéry
Ich habe vor kurzem die remodellierte Abfahrt von der Mossette Richtung Schweiz ausprobiert, also die die bisher rot war und direkt bei der Mossettes-Sesselbahn runtergeht. Das haben sie echt schön gemacht. Die ist dort nun wirklich blau. Nur weiter unten sollte man das nun auch fortsetzen, damit man mit nem reinen "Blaufahrer" runterkommt. Derzeit endet ja doch alles irgendwie rot, nur via Hintenrumpiste nach Morgins würde es ein Anfänger vielleicht irgendwie schaffen.
Rokytnice n.Jiz. - Geising - Bournak - Kleinarl/Flachauwinkl/Zauchensee - Flachau/Wagrain/St. Johann i.P. - Obertauern - Fanningberg - Großeck/Speiereck - Katschberg/Aineck - Sillian/Hochpustertal - Obertilliach - Brixen/Plose - Kronplatz - Steinhaus/Klausberg - Speikboden - Taschings/Jaufen - Meransen/Gitschberg - Lienz Zettersfeld - Lienz Hochstein - Gröden - Sölden - Obergurgl/Hochgurgl - Pitztal - Berwang/Bichlbach - Ehwalder Alm - Wettersteinbahnen - Biberwier - Montafon - Davos/Klosters - Zermatt - AletschArena - Pizol - Zweisimmen/Schönried - Melchsee-Frutt - Marbachegg - Sattel/Hochstuckli - Feldberg - Belchen - Muggenbrunn -Todtnauberg - Buttes/La Robella - Les Butenettes/Les Savagnères - Münstertal/Wieden - La Bresse/Hohneck - Flumserberg - Hoch-Ybrig - Schnepfenried - Lac Blanc - Le Markstein - La Schlucht - Chäserugg - Champéry/Avoriaz/Morzine - Champoussin/Morgins/Châtel - St-Gervais-les-Bains/Mégève - Laterns-Gapfohl - Aprica
-
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1495
- Registriert: 16.11.2006 - 11:32
- Skitage 24/25: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Darmstadt
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 97 Mal
Re: Neues in Les Portes du Soleil – Morzine/Avoriaz/Les Gets/Châtel/Morgins/Champéry
Der Abbau der TC Linga ist schon weit fortgeschritten. Stützen wurden mit hubschrauber demontiert