Pila (IT) | Upgrade mit neuer Couis EUB | 06.04.2025
Forumsregeln
- Mt. Cervino
- Mt. Vinson (6100m)
- Beiträge: 6116
- Registriert: 14.02.2008 - 17:08
- Skitage 24/25: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 1256 Mal
- Danksagung erhalten: 1691 Mal
Pila (IT) | Upgrade mit neuer Couis EUB | 06.04.2025
Die Schneelage war hier gut – auf jeden Fall besser als an vielen anderen Stellen der Alpen, weil es im Aostatal doch mehr geschneit hat im Laufe der Saison als anderswo.
In Pila gefallen mir im Frühling immer die weiß/grün Kontraste mit den hohen Bergen und den tiefen Tälern besonders.
Das Skigebiet Pila bietet seit letzten Winter eine neue 10EUB, die eine alte 2SB auf den höchsten Gipfel Couis hinauf ersetzt hat. Die Bahn wird im nächsten Winter einmal die 6. EUB Sektion hintereinander vom Tal herauf sein. Aktuell fehlen noch Sektion 4 und 5 zwischen Pila und der neuen EUB, die in diesem Sommer gebaut werden.
Die neue EUB wertet das Gebiet erheblich auf. Die schönen, anspruchsvollen und vielzähligen Pisten am höchsten Gipfel des Skigebietes können nun schnell und effizient wiederholt werden, was bisher mit der 2SB nicht möglich war. Weiterhin wird es oben am Gipfel zum ersten Mal ein Restaurant geben mir grandioser Aussicht auf das Aostatal inkl. Matterhorn und Mont Blanc im Nordern und Gran Paradiso im Süden. Die schwarzen Pisten rund um die EUB waren allesamt toll zu fahren und perfekt präpariert.
Wenn die beiden fehlenden EUB Sektionen im Sommer fertig gebaut wird, kann man im nächsten Winter in weniger als 30 Minuten von Aosta im Tal von 600m auf 2700m, bei mehr als 10km Streckenlänge, hochfahren.
Link Pistenplan Pila:
https://pila.it/en/ski-area/ski-map/
Auffahrt in den langen EUB mit 2 Mittelstationen mit tollen Frühlingspanorama.
Zweite Mittelstation mit einziger bereits gesperrter Piste im Skigebiet. Rechts der Bahnhof für die bereits fertiggestellte aber nie in Betrieb gegangene Tunnelbahn von/nach Cogne.
Erste Blick auf die neue 10EUB. Eine tolle Ergänzung und Aufwertung für das Skigebiet.
Gleich mal eine Abschiedsfahrt mit der 3SB Pila - Gorraz, die im Sommer auch durch eine 10EUB Ersetz wird. Die neue EUB ist vom vorigen Bild verläuft in Verlängerung zur 3SB bis ganz oben am Gipfel.
Geniale Piste du Bois an der Chamole 4SKB. Morgen noch sehr hart und eisig.
Du Bois weiter unten. Der tolle Winter - Frühling – Winter Kontrast ist allgegenwärtig im Skigebiet wenn man Richtung Aosta schaut.
Piste und Panorama sind einfach top hier.
Chamole Außenrumpiste. Hier war man komplett alleine unterwegs.
Eine der vielen Pisten zwischen Chamole KSB und La Nouva KSB (Gorraz).
Gleiche Piste weiter unten.
6KSB La Nouva mit Piste Alpage.
Alpage Piste oben an der La Nouva 6KSB.
Hochalpines Feeling in der 6KSB La Nouva im oberen Bereich und eine der vielen Pistenvarianten (Chatelaine).
Blick zur neuen EUB Couis 1 die tolles steiles Gelände erschließt. Auch die linke Flanke des Bergrückens in der Mitte mit seiner schwarzen Piste ist jetzt direkt von der EUB als erreichbar, da die EUB weiter links oben endet als die Vorgänger 2SB.
Schöne Muldenpiste and der La Nouva 6KSB, die ich bisher noch nicht kannte.
Nach einer Fahrt mit der Leisse 4KSB geht es endlich zur 10EUB.
Neue 10EUB Couis, deren Stationen noch etwas unfertig und improvisiert wirken und es auch sind, da ja noch 2 Sektionen der finalen Bahn fehlen.
10EUB Couis 1.
Einfahrt in die noch unfertige Bergstation, in der im Sommer noch ein Restaurant gebaut wird.
Bergstation innen.
Schwarze Piste Platta de Grevon, die jetzt direkt aus der EUB erreichbar ist. Die Piste war leer und genial zu fahren. Schwarze Pisten schrecken in Italien viele Skifahrer ab.
Platta de Grevon Piste, die sich mindestens so gut fahren ließ wie sie auf dem Bild rüberkommt.
Gleich noch mal hoch… In wenigen Minuten ist man wieder oben. In der alten 2SB hat das mindestens 3 Mal so lange gedauert.
Die EUB im unteren Bereich von oben. Gut sichtbar hinter der Talstation die Schneise in der die Verlängerung der EUB im Sommer entstehen wird.
Seitenblicke ins Steile Gelände unter der EUB nach Westen.
Blick von der EUB Bergstation nach Süden zum Skigebiet Cogne das einst mit der Tunnelbahn mit Pila verbunden werden sollte. Es gab auch einmal Diskussionen über eine EUB Verbindung auf dieser direkten Trasse.
Unfertige Bergstation. Die EUB kommt rechts hinten an. Im Sommer werden noch sternförmige Balkone an das Gebäude angebaut und in den linken Teil des Gebäudes kommt ein Restaurant.
Start der Piste an der EUB. Gegenüber die Bergstation der alten 2SB.
Blick von ganz oben (2750m) nach Aosta im Tal auf 580m.
Neue Piste, die von der EUB zur Couis 2 Sesselbahn führt. So kann man auch die Pisten der 3SB von der EUB aus nutzen.
3SB Couis 2 von oben. Auch hier tolle Pisten.
Anfängerareal an der Grimod 4SB.
Grimod 4SB mit einem vielfältigem Angebot an Rennstrecken, Boardercross, Schanzen etc. direkt unter und neben der SB.
597
Piste zur Grimondet die am Nachmittag schon sehr weich uns sulzig war, das sie den ganzen Tag in der Sonne lag. Da aber kaum jemand dort gefahren ist, war die Piste immer noch gut fahrbar.
24,1 Grad…. Ob das wirklich stimmt? In der vollen Sonne vielleicht. Im Tal am Nachmittag auf 600m war es dann wirklich über 25 Grad warm.
Bereich Grimod und Couis 2. In der Mitte auf den kleinen Gipfel über der Grimod SB ist die Bergstation der neuen EUB.
Alte gemütliche Grimondet 2SB mit Portalstütze.
Pistenvarianten an der Couis 2 SB. Seit diesem Jahr kann man die Pisten von oben her auch über die neue EUB erreichen. Hier waren die Pisten danke geringer Frequentierung auch am Nachmittag noch gut zu fahren.
EUB mit noch unfertiger Bergstation/Restaurant sowie neuer Verbindungspiste zum Couis 2 Bereich.
Neue Verbindungspiste von Couis 1 nach Couis 2. Darunter die Einstiegspiste zu den schwarzen Resselin und Bellevue.
Noch mal die 3SB Couis 2.
Schwarze Bellevue Piste.
Ein letztes Mal geht es noch mit EUB hinauf.
EUB und der östliche Teil des Skigebietes. Runter geht es auf der roten Couis 1 Piste, auf der teilweise die Baustraße zur EUB verlief. Dadurch wurde die Piste verbeitert.
Westliche Teil des Skigebietes.
Stütze der PB, die wir heute gar nicht gefahren sind.
Am Ende des Tages die gewohnte Sulzschlacht im Bereich Gorraz. Rechts bei der Bergstation der 3SB kommt die Mittelstation der weiteren EUB hin, die im Sommer gebaut wird. Wenn die Bahn fertig ist kann man in ca. 30 Minuten vom Tal von ca. 650 bis auf 2720m hinauffahren. Dafür nutzt man dann 6 Sektionen EUB!
Auch der Rückfahrt gen Norden zum Große St. Bernhard Tunnel ist der Kontrast von Frühling und Schnee noch einmal schön zu sehen.
Auch bei meinem 4. Besuch hat mich Pila nicht enttäuscht. Die schnelle Erreichbarkeit mit der EUB aus Aosta und das abwechslungsreiche Skigebiet gefallen mir immer wieder.
Das Highlight war dieses Mal aber die neue EUB, die es endlich ermöglicht, die zahlreichen schwarzen und roten Pisten am steilen Couis Gipfel effizient und oft zu wiederholen.
Die EUB hebt das Skigebiet auf ein neues Level. Ich komme gerne wieder. Am 2. Tag meines Aostatal-Wochenendes ging es nach Pila. Mein insgesamt 4. Besuch hier und auch dieses Jahr beende ich meine Saison in Pila - genauso wie letztes Jahr.
Last Destinations: Alpe Mondovi (I) / Lurisia (I) / Quattre Vallées-Verbier (CH) / Abetone (I) / Pragelato (I) / Via Lattea-Sestriere (I) / Zermatt-Cervinia-Valtournanche (CH/I) / Pila (I) / Venet (AT) / Hochzeiger (AT) / Hochoetz (AT) / Kühtai (AT) / Pitztaler Gletscher-Rifflsee (AT) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Obertoggenburg (CH) / St. Moritz (CH) / Arlberg-Lech-Zürs (AT) / Skiwelt (AT) / Cervinia-Zermatt (I/CH) / Serfaus-Fiss-Ladis (AT) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn-Söllereck (AT/DE) / Pila (I) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Bardonecchia (I) / Via Lattea-Sauze D`Oulx-Sestriere (I) / Serre Chevalier (F) / Kleinwalsertal-Ifen (AT) / Tignes-Val d`Isere (F) / Kaunertal (AT) / Gstaad (CH) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn (AT/DE) / Isola 2000 (F) / Valberg (F) / Rosiere-Thuile (I/F) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Portes du Soleil (CH/F) / Vars-Risoul (F) / Serre Chevalier (F) / Carezza (I) / Catinaccio-Vigo di Fassa (I) / Latemar-Obereggen (I)
-
- Moderator a.D.
- Beiträge: 4887
- Registriert: 11.07.2002 - 01:06
- Skitage 24/25: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 608 Mal
- Danksagung erhalten: 334 Mal
Re: Pila (IT) | Upgrade mit neuer Couis EUB | 06.04.2025
Werden die EUB denn miteinander verbunden oder sind die im Einzelbetrieb?
Und kannst du mehr zur Tunnelbahn sagen? Ist die echt fertiggestellt aber nie in Betrieb gegangen? Warum?
Und kannst du mehr zur Tunnelbahn sagen? Ist die echt fertiggestellt aber nie in Betrieb gegangen? Warum?
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1441
- Registriert: 14.04.2018 - 21:32
- Skitage 24/25: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 520 Mal
Re: Pila (IT) | Upgrade mit neuer Couis EUB | 06.04.2025
Das war die ehemalige Bergwerksbahn Cogne - Eaux-Froides, die bis 1979 Erz transportierte.Jay hat geschrieben: 31.05.2025 - 20:09 Und kannst du mehr zur Tunnelbahn sagen? Ist die echt fertiggestellt aber nie in Betrieb gegangen? Warum?
> https://de.wikipedia.org/wiki/Bergwerks ... ux-FroidesBis 2005 wurde die Gleisanlage erneuert und um 800 Meter bis zur eigens zu diesem Zweck gebauten Zwischenstation Plan-Praz der Personenseilbahn Aosta-Pila verlängert, die 1957 – im unteren Abschnitt parallel zur heute nicht mehr vorhandenen Werkseilbahn – gebaut worden war. Drei Zugkompositionen wurden angekauft und bereitgestellt, aber danach nie dem Verkehr übergeben. Technische und administrative Hindernisse, ungelöste Sicherheitsfragen und gerichtliche Untersuchungen verhinderten schließlich eine Betriebsbewilligung der neuen Bahn, und im Jahr 2020 schritt die Autonome Region Aostatal zum Verkauf der unbenutzten Personenfahrzeuge.
- Mt. Cervino
- Mt. Vinson (6100m)
- Beiträge: 6116
- Registriert: 14.02.2008 - 17:08
- Skitage 24/25: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 1256 Mal
- Danksagung erhalten: 1691 Mal
Re: Pila (IT) | Upgrade mit neuer Couis EUB | 06.04.2025
Die ersten 3 Sektionen der "alten" EUB vom Tal rauf haben ja alle Durchfahrtbetrieb: Die erste Mittelstation ist dort eine reine Mittelstation mit minimaler Richtungsänderung und Zu- und Ausstiegsmöglichkeit für die umliegenden Häuser.Jay hat geschrieben: 31.05.2025 - 20:09 Werden die EUB denn miteinander verbunden oder sind die im Einzelbetrieb?
Die 2. Mittelstation ist dort, wo die Tunnelbahn angekommen wäre (direkt verbunden). Weiterhin kann man bis hier auch auf einer Piste abfahren und somit die EUB für Wiederholungsfahrten nutzen.
Die neuen oberen 3 Sektionen werden sicherlich getrennt von der unteren EUB gebaut. Das geht bautechnisch und räumlich gar nicht anderes. Aber man wird hier nur wenige Meter innerhalb der Station laufen müssen.
Die Mittelstation zwischen Sektion 4 und 5 wird wohl Durchfahrtbetrieb haben und als Mittelstation zum Ein- und Aussteigen genutzt werden können, das sie auf der 4. Sektion die Anfänger 3SB ersetzt.
Zwischen Sektion 5 und 6 wird es meiner Vermutung nach keinen Durchfahrtbetrieb geben. Das macht auch Sinn, um nicht schwache Skifahrer auf den Gipfel zu befördern, die dort dann dann überfordert sind.
Das Station ist dort aber so ausgelegt, dass man direkt von der einen in die andere Bahn umsteigen kann:
Die Bahn hat den Steuerzahler schon vor 15 Jahren 50Mio Euro gekostet. Alles war fertig gebaut. Kleine bereits neu angeschaffte E-Loks sollten die Skifahrer in kleinen engen Wagons durch kilometerlange Tunnel von einem zum anderen Skigebiet bringen. Und der ganze Aufwand nur um Pila an ein kleines Skigebiet mit 3 Liften anzuschließen. Eine verrückte Idee die dann scheitern musste und in der Realität nur für Ski und Lift-Fans wie uns interessant gewesen wäre.Jay hat geschrieben: 31.05.2025 - 20:09 Und kannst du mehr zur Tunnelbahn sagen? Ist die echt fertiggestellt aber nie in Betrieb gegangen? Warum?
Von der Station habe ich zahlreiche Fotos aus den letzten 15 Jahren inkl. der Züge etc. Damals war alles neu und wartete darauf geöffnet zu werden. Seit damals vergammelt alles wieder. Die Loks und Waggons sind seit einigen Jahren wieder weg..

Last Destinations: Alpe Mondovi (I) / Lurisia (I) / Quattre Vallées-Verbier (CH) / Abetone (I) / Pragelato (I) / Via Lattea-Sestriere (I) / Zermatt-Cervinia-Valtournanche (CH/I) / Pila (I) / Venet (AT) / Hochzeiger (AT) / Hochoetz (AT) / Kühtai (AT) / Pitztaler Gletscher-Rifflsee (AT) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Obertoggenburg (CH) / St. Moritz (CH) / Arlberg-Lech-Zürs (AT) / Skiwelt (AT) / Cervinia-Zermatt (I/CH) / Serfaus-Fiss-Ladis (AT) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn-Söllereck (AT/DE) / Pila (I) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Bardonecchia (I) / Via Lattea-Sauze D`Oulx-Sestriere (I) / Serre Chevalier (F) / Kleinwalsertal-Ifen (AT) / Tignes-Val d`Isere (F) / Kaunertal (AT) / Gstaad (CH) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn (AT/DE) / Isola 2000 (F) / Valberg (F) / Rosiere-Thuile (I/F) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Portes du Soleil (CH/F) / Vars-Risoul (F) / Serre Chevalier (F) / Carezza (I) / Catinaccio-Vigo di Fassa (I) / Latemar-Obereggen (I)
- gerrit
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3355
- Registriert: 19.12.2004 - 18:23
- Skitage 24/25: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Niederösterreich
- Hat sich bedankt: 959 Mal
- Danksagung erhalten: 1248 Mal
Re: Pila (IT) | Upgrade mit neuer Couis EUB | 06.04.2025
jaaa.....Mt. Cervino hat geschrieben: 02.06.2025 - 12:14 Von der Station habe ich zahlreiche Fotos aus den letzten 15 Jahren inkl. der Züge etc. Damals war alles neu und wartete darauf geöffnet zu werden. Seit damals vergammelt alles wieder. Die Loks und Waggons sind seit einigen Jahren wieder weg...

Erinnerungen: meine Berichte seit 2005 (bzw. 1983)
Daß wir echt waren, werde ich auch noch erfinden! (Josef Zoderer)
Daß wir echt waren, werde ich auch noch erfinden! (Josef Zoderer)
- Mt. Cervino
- Mt. Vinson (6100m)
- Beiträge: 6116
- Registriert: 14.02.2008 - 17:08
- Skitage 24/25: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 1256 Mal
- Danksagung erhalten: 1691 Mal
Re: Pila (IT) | Upgrade mit neuer Couis EUB | 06.04.2025
ich glaube ich muss mal eine Reisepause einlegen...gerrit hat geschrieben: 02.06.2025 - 15:42jaaa.....Mt. Cervino hat geschrieben: 02.06.2025 - 12:14 Von der Station habe ich zahlreiche Fotos aus den letzten 15 Jahren inkl. der Züge etc. Damals war alles neu und wartete darauf geöffnet zu werden. Seit damals vergammelt alles wieder. Die Loks und Waggons sind seit einigen Jahren wieder weg...
![]()
Habe Unmengen an Bildern von interessanten Ski- und Liftthemen in den letzten Jahren gesammelt, zu denen sich ein Bericht lohnen würde. Allein die Zeit fehlt das mal aufzubereiten.
Neben dem Tunnelzugprojekt in Pila noch u. a.
- Korblift in Elba
- Ehemalige Materialseilbahn in San Vincenzo
- Mega LSAP Hotelsiedlung und Skigebiet St. Honorée
- Bald LSAP Alp du Grand Serre
- Fast / bald LSAP Seignus in den Südalpen
- Mottarone mit LSAP Unfall-Seilbahn
- ....
Last Destinations: Alpe Mondovi (I) / Lurisia (I) / Quattre Vallées-Verbier (CH) / Abetone (I) / Pragelato (I) / Via Lattea-Sestriere (I) / Zermatt-Cervinia-Valtournanche (CH/I) / Pila (I) / Venet (AT) / Hochzeiger (AT) / Hochoetz (AT) / Kühtai (AT) / Pitztaler Gletscher-Rifflsee (AT) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Obertoggenburg (CH) / St. Moritz (CH) / Arlberg-Lech-Zürs (AT) / Skiwelt (AT) / Cervinia-Zermatt (I/CH) / Serfaus-Fiss-Ladis (AT) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn-Söllereck (AT/DE) / Pila (I) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Bardonecchia (I) / Via Lattea-Sauze D`Oulx-Sestriere (I) / Serre Chevalier (F) / Kleinwalsertal-Ifen (AT) / Tignes-Val d`Isere (F) / Kaunertal (AT) / Gstaad (CH) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn (AT/DE) / Isola 2000 (F) / Valberg (F) / Rosiere-Thuile (I/F) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Portes du Soleil (CH/F) / Vars-Risoul (F) / Serre Chevalier (F) / Carezza (I) / Catinaccio-Vigo di Fassa (I) / Latemar-Obereggen (I)
- gerrit
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3355
- Registriert: 19.12.2004 - 18:23
- Skitage 24/25: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Niederösterreich
- Hat sich bedankt: 959 Mal
- Danksagung erhalten: 1248 Mal
Re: Pila (IT) | Upgrade mit neuer Couis EUB | 06.04.2025
eine Woche Sonderurlaub in öffentlichem Interesse tuts auch....Mt. Cervino hat geschrieben: 02.06.2025 - 16:11
ich glaube ich muss mal eine Reisepause einlegen...
Habe Unmengen an Bildern von interessanten Ski- und Liftthemen in den letzten Jahren gesammelt, zu denen sich ein Bericht lohnen würde. Allein die Zeit fehlt das mal aufzubereiten.
Neben dem Tunnelzugprojekt in Pila noch u. a.
- Korblift in Elba
- Ehemalige Materialseilbahn in San Vincenzo
- Mega LSAP Hotelsiedlung und Skigebiet St. Honorée
- Bald LSAP Alp du Grand Serre
- Fast / bald LSAP Seignus in den Südalpen
- Mottarone mit LSAP Unfall-Seilbahn
- ....

Erinnerungen: meine Berichte seit 2005 (bzw. 1983)
Daß wir echt waren, werde ich auch noch erfinden! (Josef Zoderer)
Daß wir echt waren, werde ich auch noch erfinden! (Josef Zoderer)
- Arlbergfan
- Administrator
- Beiträge: 8364
- Registriert: 29.09.2008 - 20:30
- Skitage 24/25: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 1595 Mal
- Danksagung erhalten: 3971 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Pila (IT) | Upgrade mit neuer Couis EUB | 06.04.2025
Ein sensationelles Skigebiet, das aus der regionalen Hauptstadt hinaufführt. Wenn ich das nächste Mal in der Gegend bin, steht es auf der Liste.
Außer der obersten Hänge an der EUB ist abseitsmäßig aber nichts zu holen oder?
Außer der obersten Hänge an der EUB ist abseitsmäßig aber nichts zu holen oder?
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
- Mt. Cervino
- Mt. Vinson (6100m)
- Beiträge: 6116
- Registriert: 14.02.2008 - 17:08
- Skitage 24/25: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 1256 Mal
- Danksagung erhalten: 1691 Mal
Re: Pila (IT) | Upgrade mit neuer Couis EUB | 06.04.2025
Off-Piste geht es fast nur an den oberen Liften (EUB und 3SB Couis 2) in den steileren Bereichen. Dann noch ein bisschen im mittleren Sektor an der 4SB Leisse. Aber das ist ja auch schon fast unter der EUB. Ansonsten gibt es aber viele Pisten pro Lift und dazwischen recht viel Wald.Arlbergfan hat geschrieben: 09.06.2025 - 22:11 Außer der obersten Hänge an der EUB ist abseitsmäßig aber nichts zu holen oder?
Neben den Gipfelhängen sind die Pisten an der Chamole 4KSB ein weiteres Highlight. Insbesondere die Piste 2, die oft auch für Renntrainings genutzt wird ist genial. Immer mega präpariert, die ganze Piste lang recht steil (dunkelrot), lang und breit. Dazu das mega Panorama ins Tal. Was will man mehr?
Last Destinations: Alpe Mondovi (I) / Lurisia (I) / Quattre Vallées-Verbier (CH) / Abetone (I) / Pragelato (I) / Via Lattea-Sestriere (I) / Zermatt-Cervinia-Valtournanche (CH/I) / Pila (I) / Venet (AT) / Hochzeiger (AT) / Hochoetz (AT) / Kühtai (AT) / Pitztaler Gletscher-Rifflsee (AT) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Obertoggenburg (CH) / St. Moritz (CH) / Arlberg-Lech-Zürs (AT) / Skiwelt (AT) / Cervinia-Zermatt (I/CH) / Serfaus-Fiss-Ladis (AT) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn-Söllereck (AT/DE) / Pila (I) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Bardonecchia (I) / Via Lattea-Sauze D`Oulx-Sestriere (I) / Serre Chevalier (F) / Kleinwalsertal-Ifen (AT) / Tignes-Val d`Isere (F) / Kaunertal (AT) / Gstaad (CH) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn (AT/DE) / Isola 2000 (F) / Valberg (F) / Rosiere-Thuile (I/F) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Portes du Soleil (CH/F) / Vars-Risoul (F) / Serre Chevalier (F) / Carezza (I) / Catinaccio-Vigo di Fassa (I) / Latemar-Obereggen (I)
- CV
- Zugspitze (2962m)
- Beiträge: 3004
- Registriert: 19.01.2005 - 00:19
- Skitage 24/25: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Canazei / Karlsruhe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 466 Mal
Re: Pila (IT) | Upgrade mit neuer Couis EUB | 06.04.2025
Ich bin ja gespannt, ob man die 3SB Couis 2 bald wegrationalisiert. Das wäre einerseits schade, weil Wiederholungsfahrten in diesem Sektor umständlicher würden (wie habe ich als bub den langen, steilen klassischen Leitner SL geliebt!), auf der anderen Seite bekäme Couis 2 dann respektablen Außenrum-Charakter.
Endless days of summer, longer nights of gloom, Waiting for the morning light
Scenes of unimportance, photos in a frame, Things that go to make up a life
As we relive our lives in what we tell you; Let us relive our lives in what we tell you
Scenes of unimportance, photos in a frame, Things that go to make up a life
As we relive our lives in what we tell you; Let us relive our lives in what we tell you
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Mt. Cervino
- Mt. Vinson (6100m)
- Beiträge: 6116
- Registriert: 14.02.2008 - 17:08
- Skitage 24/25: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 1256 Mal
- Danksagung erhalten: 1691 Mal
Re: Pila (IT) | Upgrade mit neuer Couis EUB | 06.04.2025
Das glaube (und hoffe) ich nicht.
Ich denke eher, dass man den Couis 2 mittelfristig durch eine KSB ersetzt.
Dann wäre das Skigebiet perfekt, weil die vielen tollen Pisten dann schnell und direkt wiederholbar wären. Couis 2 hat ja alleine 5 Pisten zu bieten.
Wenn die nur noch über die EUB erreichbar wären, wären die Pisten, wie du schon geschrieben hast, nur umständlich mit mindestens einem zusätzlichen Lift erreichbar.
Weiterhin würde die oberste EUB Sektion dann insgesamt 8,5 bis 9 Pisten bedienen und würde hier sicherlich schon bei mittlerem Andrang zum Bottleneck.
Das Skigebiet läuft auch so gut (dank der guten Erreichbarkeit aus dem Tal/Stadt heraus), dass es sich eine vierte KSB leisten können muss. Der Ausbau des Sommer- und Bikegeschäfts mit der neuen EUB, sollte auch zukünftig verlässlich weiteres Geld in die Kassen spülen...
Ich denke eher, dass man den Couis 2 mittelfristig durch eine KSB ersetzt.
Dann wäre das Skigebiet perfekt, weil die vielen tollen Pisten dann schnell und direkt wiederholbar wären. Couis 2 hat ja alleine 5 Pisten zu bieten.
Wenn die nur noch über die EUB erreichbar wären, wären die Pisten, wie du schon geschrieben hast, nur umständlich mit mindestens einem zusätzlichen Lift erreichbar.
Weiterhin würde die oberste EUB Sektion dann insgesamt 8,5 bis 9 Pisten bedienen und würde hier sicherlich schon bei mittlerem Andrang zum Bottleneck.
Das Skigebiet läuft auch so gut (dank der guten Erreichbarkeit aus dem Tal/Stadt heraus), dass es sich eine vierte KSB leisten können muss. Der Ausbau des Sommer- und Bikegeschäfts mit der neuen EUB, sollte auch zukünftig verlässlich weiteres Geld in die Kassen spülen...
Last Destinations: Alpe Mondovi (I) / Lurisia (I) / Quattre Vallées-Verbier (CH) / Abetone (I) / Pragelato (I) / Via Lattea-Sestriere (I) / Zermatt-Cervinia-Valtournanche (CH/I) / Pila (I) / Venet (AT) / Hochzeiger (AT) / Hochoetz (AT) / Kühtai (AT) / Pitztaler Gletscher-Rifflsee (AT) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Obertoggenburg (CH) / St. Moritz (CH) / Arlberg-Lech-Zürs (AT) / Skiwelt (AT) / Cervinia-Zermatt (I/CH) / Serfaus-Fiss-Ladis (AT) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn-Söllereck (AT/DE) / Pila (I) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Bardonecchia (I) / Via Lattea-Sauze D`Oulx-Sestriere (I) / Serre Chevalier (F) / Kleinwalsertal-Ifen (AT) / Tignes-Val d`Isere (F) / Kaunertal (AT) / Gstaad (CH) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn (AT/DE) / Isola 2000 (F) / Valberg (F) / Rosiere-Thuile (I/F) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Portes du Soleil (CH/F) / Vars-Risoul (F) / Serre Chevalier (F) / Carezza (I) / Catinaccio-Vigo di Fassa (I) / Latemar-Obereggen (I)