Ultental - 09.06 bis 12.06.2025 (aktuell: Kofelraster Seen)

Italy, Italie, Italia
Forumsregeln
Antworten
Martin_D
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3187
Registriert: 21.10.2006 - 23:13
Skitage 24/25: 18
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 868 Mal
Danksagung erhalten: 1081 Mal

Ultental - 09.06 bis 12.06.2025 (aktuell: Kofelraster Seen)

Beitrag von Martin_D »

Mein Pfingsturlaub geht heuer ins Ultental. Gebucht habe ich von 8.6. bis 12.6. . Es besteht aber die Option, danach noch zwei oder drei Tage irgendwo in Südtirol dranzuhängen. Um den Stau am Brenner auszuweichen, fuhr ich am Anreisetag übers Timmelsjoch. Dort war der Verkehr flüssig. Man muss aber vom Eingang des Ötztals etwa zweieinhalb Stunden bis Meran rechnen.

09.06.2026 - Höchster Hütte

Für den ersten Tag meines Urlaubs wählte ich eine Rundtour im Talschluss des Ultentals. Mit dem Auto fuhr ich bis zum Parkplatz am Weißbrunn-Stauße, wo die Straße auch endet. Von dort lief ich in 2 1/4 Stunden zur Höchster Hütte auf 2560 Meter Höhe. Knapp 700 Höhenmeter sind dabei zu bewältigen. Die Hütte ist leider noch nicht offen. Erst ab nächsten Sonntag, 16.6. wird die Hütte bewirtschaftet. Da der Hüttenwirt da ist, um die Öffnung vorzubereiten, kann man immerhin Getränke bestellen. Von der Hütte ging es nach einer Rast ein kurzes Stück runter zur Staumauer und über diese zu einem Höhenweg. Dieser führt teils eben, teils leicht bergab zum Langsee, wo er auf dem Weg vom Weißbrunnsee zum Gleck trifft. Auf diesem Weg gelangte ich zurück zum Ausgangspunkt.
Das Wetter war wolkenlos. Allerdings war es durch den Rauch aus Kanada sehr dunstig und somit die Fernsicht schlecht.

2025 06 09.JPG
Rundtour auf der Karte

IMG_1588.JPG
IMG_1588.JPG (246.82 KiB) 822 mal betrachtet
Die Hintere Eggenspitze ist mit 3443 Metern der höchste Gipfel, der an das Ultental grenzt.

IMG_1589.JPG
IMG_1589.JPG (237.16 KiB) 822 mal betrachtet
Weißbrunnspitze

IMG_1590.JPG
IMG_1590.JPG (268.91 KiB) 822 mal betrachtet
Die Zufrittspitze ist nur 4 Meter niedriger als die Hintere Eggenspitze, ist aber der markantere Gipfel

IMG_1591.JPG
IMG_1591.JPG (259.67 KiB) 822 mal betrachtet
Hintere Eggenspitze über dem Grünsee

IMG_1604.JPG
IMG_1604.JPG (233.77 KiB) 822 mal betrachtet
Stauermauer des Grünsees und Höchster Hütte

IMG_1605.JPG
IMG_1605.JPG (251.93 KiB) 822 mal betrachtet
Zufrittspitze

IMG_1608.JPG
IMG_1608.JPG (234.87 KiB) 822 mal betrachtet
Blick vom Höhenweg zur Staumauer, Höchster Hütte und Zufrittspitze

IMG_1612.JPG
IMG_1612.JPG (215.23 KiB) 822 mal betrachtet
Am nicht ganz 3000 Meter hohen Gleck hält sich der Schnee noch hartnäckig.

IMG_1614.JPG
IMG_1614.JPG (239.89 KiB) 822 mal betrachtet
Langsee

IMG_1616.JPG
IMG_1616.JPG (240.47 KiB) 822 mal betrachtet
Langsee

IMG_1617.JPG
IMG_1617.JPG (284.09 KiB) 822 mal betrachtet
Hier trifft der Höhenweg auf dem Anstieg zum Gleck.

IMG_1618.JPG
IMG_1618.JPG (255.77 KiB) 822 mal betrachtet
Langsee

IMG_1620.JPG
IMG_1620.JPG (268.04 KiB) 822 mal betrachtet
Weg zurück zum Weißbrunnsee

IMG_1627.JPG
IMG_1627.JPG (180.19 KiB) 822 mal betrachtet
Ein letzter Blick Richtung Zufrittspitze

IMG_1631.JPG
IMG_1631.JPG (257.94 KiB) 822 mal betrachtet
Das Hasenöhrl im Dunst

IMG_1637.JPG
IMG_1637.JPG (255.8 KiB) 822 mal betrachtet
Gelände oberhalb des Weißbrunnsees

IMG_1638.JPG
IMG_1638.JPG (264.43 KiB) 822 mal betrachtet
Gelände oberhalb des Weißbrunnsees. (Ab hier war noch eine knappe halbe Stunde zu gehen.)
Zuletzt geändert von Martin_D am 11.06.2025 - 21:55, insgesamt 2-mal geändert.
2024/2025
Rosskopf, Ratschings, Gitschberg/Jochtal, Plose, Kronplatz, Rittner Horn, Reinswald, Schwemmalm, Schöneben, Saalbach, Saalbach, Kappl/See, Ischgl, Ischgl, Silvretta Montafon, Gargellen, Aletsch Arena, Aletsch Arena

Berichte gibt es hier
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
gerrit
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3355
Registriert: 19.12.2004 - 18:23
Skitage 24/25: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Niederösterreich
Hat sich bedankt: 959 Mal
Danksagung erhalten: 1248 Mal

Re: Ultental - 09.06 bis 12.06.2025 (aktuell: Höchster Hütte)

Beitrag von gerrit »

Martin_D hat geschrieben: 09.06.2025 - 22:02 Die Hütte ist leider noch nicht offen. Erst ab nächsten Sonntag, 16.6. wird die Hütte bewirtschaftet. Da der Hüttenwirt da ist, um die Öffnung vorzubereiten, kann man immerhin Getränke bestellen.
Getränke nur bestellen und dann am nächsten Sonntag serviert bekommen? :wink:

Danke für die Eindrücke, schon spannend, wie sehr man den Rauch der Waldbrände in Kanada hier spürt!
Erinnerungen: meine Berichte seit 2005 (bzw. 1983)
Daß wir echt waren, werde ich auch noch erfinden! (Josef Zoderer)
judyclt
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5346
Registriert: 01.04.2009 - 10:04
Skitage 24/25: 0
Hat sich bedankt: 1078 Mal
Danksagung erhalten: 1048 Mal

Re: Ultental - 09.06 bis 12.06.2025 (aktuell: Höchster Hütte)

Beitrag von judyclt »

An der Nordseeküste auch :wink:
Bergfan
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 708
Registriert: 28.06.2012 - 18:50
Skitage 24/25: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 166 Mal
Danksagung erhalten: 184 Mal

Re: Ultental - 09.06 bis 12.06.2025 (aktuell: Höchster Hütte)

Beitrag von Bergfan »

Martin_D hat geschrieben: 09.06.2025 - 22:02 Man muss aber vom Eingang des Ötztals etwa zweieinhalb Stunden bis Meran rechnen.


Für die Fahrt über das Timmelsjoch rechne ich mit mindestens doppelt so viel Zeit. Es ist einfach viel zu schade, die Strecke nur so schnell wie möglich hinter sich zu bringen. Ein paar Pausen an den schönsten Aussichtspunkten müssen schon sein.
Martin_D
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3187
Registriert: 21.10.2006 - 23:13
Skitage 24/25: 18
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 868 Mal
Danksagung erhalten: 1081 Mal

Re: Ultental - 09.06 bis 12.06.2025 (aktuell: Höchster Hütte)

Beitrag von Martin_D »

10.06.2025 - Haselgruber Hütte

Heute lieh ich mir an der Talstation der Bahn zur Schwemmalm ein E-Mountainbike aus. Von dort fuhr ich zunächst etwa 8 km auf der normalen Straße Richtung Talschluss nach St. Gertraud. Weiter ging es ins Kirchbergtal, das von St. Gertraud nach Süden führt. Durch das Tal verläuft eine Almwegs bis fast 2300 Meter hoch, wobei die letzten 200 Höhenmeter ziemlich steil sind. Zwischendurch besteht eine Einkehrmöglichkeit auf der Kirchbergalm. Am Ende des Almwegs lies ich das Fahrrad stehen und wanderte noch über das Rabbijoch zur Haselgruber Hütte, die sich etwas unterhalb des Rabbijochs schon auf der Trentiner Seite befindet. Die Hütte war noch nicht offen und anders als bei der Höchster Hütte gestern war auch niemand oben, um Vorbereitungsarbeiten zu machen.

Leider finde ich meinen gps-Tracker momentan nicht, so dass es keine Kartenansicht von der Tour gibt.

IMG_1639.JPG
IMG_1639.JPG (215.52 KiB) 652 mal betrachtet
Blick Richtung Talschluss des Ultentals mit Vorderer und Hinterer Eggenspitze

IMG_1640.JPG
IMG_1640.JPG (274.26 KiB) 652 mal betrachtet
In der Mitte des Kirchbergtals

IMG_1641.JPG
IMG_1641.JPG (281.34 KiB) 652 mal betrachtet
Ab jetzt wird der Weg steiler und anspruchsvoller für die Abfahrt

IMG_1642.JPG
IMG_1642.JPG (290.14 KiB) 652 mal betrachtet
Blick zurück nach unten

IMG_1643.JPG
IMG_1643.JPG (275.03 KiB) 652 mal betrachtet
Der Weg macht noch eine Kurve nach links, wo es noch ein Stück weit hinauf geht, bis der Fahrweg zu Ende ist.

IMG_1644.JPG
IMG_1644.JPG (241.91 KiB) 652 mal betrachtet
An der Bärhappalm lies ich das Rad stehen.

IMG_1645.JPG
IMG_1645.JPG (273.27 KiB) 652 mal betrachtet
Die letzten 10 Minuten bis zum Rabbijoch

IMG_1646.JPG
IMG_1646.JPG (275.64 KiB) 652 mal betrachtet
Namenloser Gipfel in der Nähe des Rabbijochs

IMG_1648.JPG
IMG_1648.JPG (237.74 KiB) 652 mal betrachtet
In unmittelbarer Nähe vom Rabbijoch

IMG_1650.JPG
IMG_1650.JPG (275.11 KiB) 652 mal betrachtet
Blick zum Gleck. Der spitze Berg links heißt Sas Fora

IMG_1652.JPG
IMG_1652.JPG (271.48 KiB) 652 mal betrachtet
Haselgruber Hütte

IMG_1654.JPG
IMG_1654.JPG (290.43 KiB) 652 mal betrachtet
Haselgruber Hütte

IMG_1655.JPG
IMG_1655.JPG (264.03 KiB) 652 mal betrachtet
Blick nach Westen von der Haselgruber Hütte

IMG_1656.JPG
IMG_1656.JPG (257.54 KiB) 652 mal betrachtet
Blick vom Rabbijoch nach Norden

IMG_1657.JPG
IMG_1657.JPG (296.61 KiB) 652 mal betrachtet
Namenloser Gipfel

IMG_1659.JPG
IMG_1659.JPG (263.16 KiB) 652 mal betrachtet
Blick talabwarts ins Kirchbergtal.
2024/2025
Rosskopf, Ratschings, Gitschberg/Jochtal, Plose, Kronplatz, Rittner Horn, Reinswald, Schwemmalm, Schöneben, Saalbach, Saalbach, Kappl/See, Ischgl, Ischgl, Silvretta Montafon, Gargellen, Aletsch Arena, Aletsch Arena

Berichte gibt es hier
↓ Mehr anzeigen... ↓
Martin_D
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3187
Registriert: 21.10.2006 - 23:13
Skitage 24/25: 18
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 868 Mal
Danksagung erhalten: 1081 Mal

Re: Ultental - 09.06 bis 12.06.2025 (aktuell: Haselgruber Hütte)

Beitrag von Martin_D »

11.06.2025 - Kofelraster Seen

Heute fuhr ich mit dem Auto in das Tal, wo vor dem Bau der EUB aus dem Tal alle Besucher des Skigebiets Schwemmalm hochfahren mussten, um mit der Sesselbahn Breiteben in das Skigebiet einzusteigen. Die Straße geht von der Talstation dieser Sesselbahn noch weiter hoch. Ich parkte kurz vor dem Gasthaus Steinrast auf etwa 1700 Metern Höhe. Von dort wanderte ich zu den Kofelraster Seen, die auf etwa 2400 Metern Höhe sind. Der Anstieg dauerte knapp 3 Stunden. Eigentlich wollte ich noch zum Rontscher Joch, habe aber am oberen See einen falschen Weg genommen. Der Ausblick vom Rontscher Joch, einem Übergang zwischen dem Ultental und dem Vinschgau wäre wegen des Kanada-Rauchs eh nicht so toll gewesen. Eine Einkehrmöglichkeit gibt es auf der Kühberg-Alm, die sich auf halber Strecke zwischen Parkplatz und Kofelraster Seen befinden.

2025 06 11.jpg
Der GPS-Tracker ist wieder aufgetaucht.

IMG_1662.JPG
IMG_1662.JPG (277.5 KiB) 522 mal betrachtet
Unterer Kofelraster See

IMG_1663.JPG
IMG_1663.JPG (270.9 KiB) 522 mal betrachtet
Hoher Dieb

IMG_1665.JPG
IMG_1665.JPG (218.36 KiB) 522 mal betrachtet
Unterer See

IMG_1666.JPG
IMG_1666.JPG (233.14 KiB) 522 mal betrachtet
Oberer See und Rontscher Joch

IMG_1667.JPG
IMG_1667.JPG (263.41 KiB) 522 mal betrachtet
Hoher Dieb aus der Nähe des oberen Sees

IMG_1668.JPG
IMG_1668.JPG (245.3 KiB) 522 mal betrachtet
Rontscher Joch, dahinter im Dunst der Similaun

IMG_1670.JPG
IMG_1670.JPG (227.02 KiB) 522 mal betrachtet
Unterer See

IMG_1672.JPG
IMG_1672.JPG (269.49 KiB) 522 mal betrachtet
Unterer See

IMG_1673.JPG
IMG_1673.JPG (302.59 KiB) 522 mal betrachtet
Gelände unterhalb der Seen

IMG_1674.JPG
IMG_1674.JPG (243.35 KiB) 522 mal betrachtet
Abstiegsweg

IMG_1675.JPG
IMG_1675.JPG (199.87 KiB) 522 mal betrachtet
Knapp oberhalb der Waldgrenze. Im Dunst sind Skipisten des Skigebiets Schwemmalm zu erkennen

IMG_1676.JPG
IMG_1676.JPG (291.2 KiB) 522 mal betrachtet
Gelände im Bereich der Waldgrenze
2024/2025
Rosskopf, Ratschings, Gitschberg/Jochtal, Plose, Kronplatz, Rittner Horn, Reinswald, Schwemmalm, Schöneben, Saalbach, Saalbach, Kappl/See, Ischgl, Ischgl, Silvretta Montafon, Gargellen, Aletsch Arena, Aletsch Arena

Berichte gibt es hier
↓ Mehr anzeigen... ↓
kaldini
Moderator a.D.
Beiträge: 6120
Registriert: 19.08.2002 - 22:17
Skitage 24/25: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wörgl
Hat sich bedankt: 796 Mal
Danksagung erhalten: 1997 Mal

Re: Ultental - 09.06 bis 12.06.2025 (aktuell: Kofelraster Seen)

Beitrag von kaldini »

vielen Dank für den Bericht zum Rabbijoch - ist ja eine der bekannten Mountainbikestrecken, die fehlt mir noch und hat mich immer wieder interessiert, wie es da aussieht.
State buoni, se potete
Antworten

Zurück zu „Italien“