Seilbahnjunkie hat geschrieben: 08.06.2025 - 01:57
"Verkehrsminister" von Tirol (heißt hier Landesrat)
Das mit den Titeln wußte schon Peter Alexander:
In Östreich, in Östreich ham's die Männer gar net schwer
In Östreich, in Östreich, ja, da fliegen die Maderln sehr
Auf Titeln, die klingen, drum gengans alle her
Und der Zahnarzt nennt sich Hofrat und der Klempner Ingenieur.
In Östreich, in Östreich kommt's net drauf an, was d'kennst
In Östreich, in Östreich, ist's wichtig, wia's di nennst
Bloß Maurer und Lehrer, des ist ja wirklich fad
Erfolg hast nur mit Hofbaumeister und Komerzienrat
Bergfan hat geschrieben: 08.06.2025 - 23:52Verlängert doch den Grenztunnel bis Brixen oder mauert ihn gleich zu. Wäre die einfachere Lösung... Slot-SF ist und bleibt SF.
Leider auch keine Lösung denn dann verlagerte sich der Stau eben an die dort einzurichtenden Mautstelle Brixen - so wie jetzt an starken Reisewochenenden auch in Sterzing zu beobachten. Ich sähe nur die beiden Möglichkeiten entweder die gesamte Transitroute dementsprechend auszubauen (wofür in Tirol sicher niemals eine Mehrheit zu gewinnen wäre) oder man entzerrt eben zeitlich und kappt dadurch die Spitzenbelastungen.
Und von allem anderen abgesehen bin ich nach wie vor der Überzeugung, daß aufgrund der wirtschaftlichen Stärke Chinas innert naher Zukunft eine deutliche Wohlstandsminderung auch in Europa unvermeidlich sein wird; weil sich aber dadurch viel weniger Menschen noch Urlaube im aktuellen Ausmaß leisten werden können, wird sich das Transitverkehrsproblem längerfristig von selbst wieder lösen.
Petz setzt seine Aktivitäten mit Ende Juni 2020 stark zurück. Ich bleibe aber bis auf weiteres in Ausnahmefällen und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
@Petz
Da musst du aber irgendwie verhindern, dass die Slots auf irgendwelchen Plattformen verkauft werden, ähnlich wie das bei Veranstaltungstickets oft ist.
Seilbahnjunkie hat geschrieben: 08.06.2025 - 01:57
"Verkehrsminister" von Tirol (heißt hier Landesrat)
Das mit den Titeln wußte schon Peter Alexander:
In Östreich, in Östreich ham's die Männer gar net schwer
In Östreich, in Östreich, ja, da fliegen die Maderln sehr
Auf Titeln, die klingen, drum gengans alle her
Und der Zahnarzt nennt sich Hofrat und der Klempner Ingenieur.
In Östreich, in Östreich kommt's net drauf an, was d'kennst
In Östreich, in Östreich, ist's wichtig, wia's di nennst
Bloß Maurer und Lehrer, des ist ja wirklich fad
Erfolg hast nur mit Hofbaumeister und Komerzienrat
Und was soll fas jetzt heißen? Was ist daran jetzt anders als an Landesminister?
Seilbahnjunkie hat geschrieben: 09.06.2025 - 02:25@Petz, da musst du aber irgendwie verhindern, dass die Slots auf irgendwelchen Plattformen verkauft werden, ähnlich wie das bei Veranstaltungstickets oft ist.
Das sehe ich schon deshalb als ausgeschlossen an weil die Buchung ja an ein Kennzeichen gebunden ist. Die Mietwagenfirmen/Carsharer können sowieso nur für eigene Autos buchen und bei den Automobilclubs wäre so wie bei der digitalen Autobahnvignette die Fahrzeugzulassung vorzuweisen.
Petz setzt seine Aktivitäten mit Ende Juni 2020 stark zurück. Ich bleibe aber bis auf weiteres in Ausnahmefällen und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Und für meine deutschen Lieblingsnachbarn jetzt mal ein kleiner Tipp, wie wir Oberösterreicher nach Italien kommen, wenn die deutsche Welle reinschwappt und die Tauernautobahn verstopft.
Ausgangsort für mich ist Wels, davor könnt ihr euch das eh dann anschauen. Also:
Wels --> A9 bis Trieben (ja da kann's stellenweise stauen, aber eher harmlos) --> über den Triebener Tauern runter bis Judenburg --> dort dann über den Obdacher Sattel runter bis zur A2 --> von dort dann ganz normal weiter nach Villach.
Ist von mir und von meinem Bekanntenkreis eine gern genommene Strecke - aber meistens rauf von Italien, wenn's vorm Katschberg staut.
You can't buy happiness, but you can buy a lift pass!
24/25: 8x4Berge, 6xHochkönig, 6xSHLF, 4xHinterstoder, 3xKatschberg, 1xKitzsteinhorn, 1xRiesneralm, 1xTauplitz, 1xHochficht, 1xZell am See
snowflat hat geschrieben: 10.06.2025 - 09:53
Wenn man jetzt gemein ist, dann hat Tirol mal gemerkt, wie es anderen so mit deren Verkehrspolitik geht
Also ehrlich, ich erkenne hier auch keinen großen Unterschied zur Situation wenn es von Kufstein aufgrund der Tiroler Dosiermaßnahmen bis übers Inntal-Dreieck hinaus nach Bayern rein staut. Von daher ist mir persönlich dieser Aufschrei Tirols jetzt etwas zu extrem, wenn der südliche Nachbar einmal das selbe macht was man selbst regelmäßig im Norden praktiziert. Auch wenn ich stark vermute dass die Tunnelbaustelle in Südtirol eher schlecht geplant war als böse Absicht. Und man natürlich im Hinterkopf haben muss, dass die Dosiermaßnahmen in Kufstein auch aufgrund des schleppenden Bahnausbaus auf deutscher Seite passieren, das ist schon klar.
Solange der LKW billiger über den Brenner fährt als die Bahn, helfen die ganzen Ausbaumaßnahmen auch nicht weiter. Es gibt durchaus Kritiker, die deshalb den Brenner Basistunnel nicht sinnvoll finden. Am Ende gibt es den Tunnel, und die LKW fahren trotzdem.
David93 hat geschrieben: 10.06.2025 - 11:26Von daher ist mir persönlich dieser Aufschrei Tirols jetzt etwas zu extrem, wenn der südliche Nachbar einmal das selbe macht was man selbst regelmäßig im Norden praktiziert.
Der große Unterschied besteht aber darin, daß die italienische Tunnelbaustelle zum Unterschied aller österreichischen Maßnahmen nirgends angekündigt wurde und sich weder Asfinag, noch Exekutive, noch Einsatzkräfte, noch die Autobahnbenutzer irgendwie drauf einstellen konnten.
Hätte im Tunnel irgendeine Art von Gefahr in Verzug bestanden, wären die Arbeiten auch sicher nicht so rasch abgeschlossen worden. Das stufe ich als ein grob fahrlässiges Verhalten seitens der italienischen Brennerautobahngesellschaft ein und sollte eigentlich zu Regreßforderungen seitens aller betroffenen Autobahnnutzer führen; dann würde so eine Idiotie sicher kein zweites Mal vorkommen.
Petz setzt seine Aktivitäten mit Ende Juni 2020 stark zurück. Ich bleibe aber bis auf weiteres in Ausnahmefällen und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
^ Nein, auch das gab es bereits seitens Tirol: Zum Beispiel am 16.01.2025. Da wurde in Kufstein ohne Ankündigung die LKW-Blockabfertigung aktiviert, nachdem es am Brenner zu Staus kam. Da war den Entscheidungsträgern aus AT auch egal wie Bayern das Problem dann regelt.
Petz setzt seine Aktivitäten mit Ende Juni 2020 stark zurück. Ich bleibe aber bis auf weiteres in Ausnahmefällen und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Der Stau vom Samstag fand hauptsächlich auf der A12 statt. Ich könnte jedenfalls nicht bestätigen, dass es auf der A13 schlimmer war.
Bei uns im südöstl. Mittelgebirge begann es um ca. 7:00 zu stauen, weil das Abfahrtsverbot überhaupt nicht exekutiert wurde.
Generell war am Samstag der Ausweichverkehr das größte Problem und da müssen sich die Nordtiroler schon selber an der Nase nehmen. In Salzburg war es auch nicht anders.
Welche Baustellen in den nächsten Jahren anstehen
In den kommenden Jahren wird das Staurisiko zur Urlaubszeit Richtung Süden nicht weniger: Es stehen mehrere Großbaustellen an. Ab Herbst 2027 soll die Generalerneuerung von Tauern- und Katschbergtunnel beginnen, erste Vorbereitungsarbeiten starten laut der österreichischen Autobahngesellschaft schon 2026.
Die Einschränkungen sollen "vor dem Sommer 2033" beendet sein. Die Baumaßnahmen seien für die Verkehrssicherheit "ohne Alternative", da die Betriebs- und Sicherheitstechnik an das Ende der Lebensdauer gelangt sei, sagt ein Sprecher der ASFINAG.
Tyrolens hat geschrieben: 10.06.2025 - 16:02Bei uns im südöstl. Mittelgebirge begann es um ca. 7:00 zu stauen, weil das Abfahrtsverbot überhaupt nicht exekutiert wurde. Generell war am Samstag der Ausweichverkehr das größte Problem und da müssen sich die Nordtiroler schon selber an der Nase nehmen.
Exekutiert lt. dem Artikel schon aber nach wie vor werden offensichtlich keine Strafverfahren nach §52 Z 6c StVO eingeleitet und solange wird man den Ausweichverkehr sicher nicht in den Griff bekommen: https://tirol.orf.at/stories/3309028/
Petz setzt seine Aktivitäten mit Ende Juni 2020 stark zurück. Ich bleibe aber bis auf weiteres in Ausnahmefällen und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Das ganze Verkehrsmanagement von der ASFINAG ist dermaßen schlecht in meinen Augen. Heute wieder vor der Mautstelle Schönberg in der Gallerie nur eine Fahrspur in Richtung Süden frei. Künstlich erzwungener Stau ab Innsbruck Ost bis zur Einhausung. Warum macht man das genau im steilsten Abschnitt der Brennerautobahn. Zudem ist dort keinerlei Standstreifen, das heißt die Rettung hat de facto keinerlei Möglichkeiten durchzukommen. Dazu meldet man das ganze im Radio kein einziges mal, obwohl der Zeitverlust enorm sein wird. Gleichzeitig aber emens über das ach so schlimme Verkehrsmanagement der Italiener beschweren.
carvster| hat geschrieben: 12.06.2025 - 13:47Das ganze Verkehrsmanagement von der ASFINAG ist dermaßen schlecht in meinen Augen.
Das war noch nie auch nur irgendwie preisverdächtig... Mit der Schneeräumung hat es ja auch erst funktioniert als Anwälte gecheckt haben, daß für Mautstrecken erhöhte Sorgfaltspflichten gelten und die Asfinag zu Schadenersatzzahlungen verdonnert wurde. Vielleicht ließen sich daraus auch Schadenersatzansprüche aufgrund hirnloser Baustellenplanung geltend machen denn z. B. der deutsche Feriendichtekalender, mit dem man Rückschlüsse auf das Verkehrsaufkommen ziehen kann, ist für jedermann im Netz verfügbar. Mal ganz abgesehen davon das mir kein Mensch erklären kann, warum man wenn irgendmöglich Bauarbeiten nicht generell in den Nachtstunden durchführt. Z. B. die Schweizer Eisenbahngesellschaften schulen die Asfinag auf Nachfrage sicher sehr gerne wie man das organisiert...
Petz setzt seine Aktivitäten mit Ende Juni 2020 stark zurück. Ich bleibe aber bis auf weiteres in Ausnahmefällen und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Mein Highlight des Versagens ist aktuell die Baustelle östl. von Innsbruck.
Die täglichen Staus dort entstehen im Wesentlichen, weil ein Auffahren auf die Autobahn im Baustellenbereich kaum sicher möglich ist uns es die Menschen dann auf gut Glück versuchen.
Die ASFINAG weiß das und macht: Nichts.
Gewaltiger Stau heute auf der B179 Fernpassstraße wegen einer Baustelle nahe Wengle mit Wartezeiten von 1h in Richtung Reutte und 2h in Richtung Nassereith. Natürlich genau zur Hauptreisezeit, welch Zufall aber auch
tobi27 hat geschrieben: 17.06.2025 - 17:59
Gewaltiger Stau heute auf der B179 Fernpassstraße wegen einer Baustelle nahe Wengle mit Wartezeiten von 1h in Richtung Reutte und 2h in Richtung Nassereith.
Petz setzt seine Aktivitäten mit Ende Juni 2020 stark zurück. Ich bleibe aber bis auf weiteres in Ausnahmefällen und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
tobi27 hat geschrieben: 17.06.2025 - 19:04
Scheinen wohl Asphaltierungsarbeiten über ein längeres Stück zu sein, wird wohl noch eine Weile dauern.
Viele Grüße
Auf meiner Fahrt letzten Freitag war die Tragschicht von ca. 500 m östlich der Bushaltestelle Bichlbach Au bis zum Beginn des Überholabschnitts hinter Lähn eingebaut, die Deckschicht fehlte noch. Offiziell mit Tempo 30 beschildert. Vermutlich baut man dort jetzt die Deckschicht ein und bringt Markierungen auf.
tobi27 hat geschrieben: 17.06.2025 - 17:59
Gewaltiger Stau heute auf der B179 Fernpassstraße wegen einer Baustelle nahe Wengle mit Wartezeiten von 1h in Richtung Reutte und 2h in Richtung Nassereith. Natürlich genau zur Hauptreisezeit, welch Zufall aber auch
Viele Grüße
Ich will hier niemanden in Schutz nehmen, wäre wohl ähnlich verärgert wie Du. Aber jetzt ganz nüchtern betrachtet hat man es immerhin unter der Woche gemacht. Ja es sind Ferien, aber "nur" in BW & BY. Natürlich mag es besser gewesen sein, es vorher gemacht zu haben. Nachher wäre auch nur noch eine Woche, dann starten die ersten Sommerferien. Die beste Lösung wäre natürlich nachts ... ist dann natürlich eine Kostenfrage am Ende.