Neues in Kitzbühel/​Kirchberg – KitzSki

Infrastrukturelle Neuigkeiten aus Österreich
Antworten
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 7928
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 24/25: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 496 Mal
Danksagung erhalten: 662 Mal

Re: Neues in Kitzbühel/​Kirchberg – KitzSki

Beitrag von Seilbahnjunkie »

DaDani10 hat geschrieben: 27.04.2025 - 13:07 Wenn man die Anlage mit den Umliegenden Skiregionen (wie z.B. Saalbach) vergleicht, ist eine 6-MGD als Hauptbahn schon schwach. (Meine Meinung)
Nicht nur im Vergleich zu umliegenden Regionen, auch im Vergleich zur eigenen Region. Seit Trattenbach und Gauxjoch ersetzt wurden gibt's nur noch wenige Hauptanlagen die ihrer Aufgabe so wenig gewachsen sind. Pengelstein 2 vielleicht (vor allem wenn die Verbindung zur Skiwelt tatsächlich kommt) und Resterkogel.

Kitzracer111
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 251
Registriert: 04.10.2018 - 10:48
Skitage 24/25: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 55 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal

Re: Neues in Kitzbühel/​Kirchberg – KitzSki

Beitrag von Kitzracer111 »

phifue hat geschrieben: 27.04.2025 - 13:53
Kitzracer111 hat geschrieben: 27.04.2025 - 10:46 Ich weiß nicht, wie die Situation mit dem Denkmalschutz der Stationen ist ? Und in der derzeitigen Station wird man keine 8er oder 10er Gondel unterbringen befürchte ich...
Im Internet konnt ich nichts zu einem etwaigen Denkmalschutz der Gebäude der Hahenkammbahn finden. Vom Platz her könnte es grad gehen oder grad so zu schmal sein. Aber das ehemalige Gebäude der Pendelbahn hat man von fast allen Seiten ja schon mit der heutigen Anlage verschandelt, da dürfte der Denkmalschutz jetzt nicht mehr um die Ecke kommen .
Stimmt auch wieder. In Brixen wurde 2019 oder 2018 das Seil getauscht - und im nächsten Jahr baut man dort eine neue Gondel - also 5 Jahre gebe ich der Hahnenkammbahn noch mindestens...
CrystalMountain
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1441
Registriert: 14.04.2018 - 21:32
Skitage 24/25: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 520 Mal

Re: Neues in Kitzbühel/​Kirchberg – KitzSki

Beitrag von CrystalMountain »

Auf wie vielen Gondeln steht eigentlich noch kein Name eines Hahnenkamm-Rennsiegers?
Vielleicht warten sie ja einfach noch so lange, bis alle "vergeben" sind... :lol:
Benutzeravatar
Christopher
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1567
Registriert: 22.11.2009 - 18:02
Skitage 24/25: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck (Studium) / Zwickau (zu Hause)
Hat sich bedankt: 53 Mal
Danksagung erhalten: 196 Mal

Re: Neues in Kitzbühel/​Kirchberg – KitzSki

Beitrag von Christopher »

Es wäre aber auch nicht die erste Anlage, bei der man auf Grund rechtlicher Rahmenbedingungen nochmals investieren muss, obwohl ein Neubau zeitnah in der Pipeline ist. Will damit sagen: Ich würde nichts ausschließen.
Gruß Chris
_________
ASF
↓ Mehr anzeigen... ↓
Firn77
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 696
Registriert: 27.04.2019 - 17:39
Skitage 24/25: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1091 Mal
Danksagung erhalten: 312 Mal

Re: Neues in Kitzbühel/​Kirchberg – KitzSki

Beitrag von Firn77 »

phifue hat geschrieben: 27.04.2025 - 13:53
Kitzracer111 hat geschrieben: 27.04.2025 - 10:46 Ich weiß nicht, wie die Situation mit dem Denkmalschutz der Stationen ist ? Und in der derzeitigen Station wird man keine 8er oder 10er Gondel unterbringen befürchte ich...
Im Internet konnt ich nichts zu einem etwaigen Denkmalschutz der Gebäude der Hahenkammbahn finden. Vom Platz her könnte es grad gehen oder grad so zu schmal sein. Aber das ehemalige Gebäude der Pendelbahn hat man von fast allen Seiten ja schon mit der heutigen Anlage verschandelt, da dürfte der Denkmalschutz jetzt nicht mehr um die Ecke kommen .
Sowohl Tal als auch Bergstation sind tatsächlich nicht mehr in der Denkmalliste verzeichnet. Und vor allem bei der Bergstation wurde ja wirklich krass viel rumgebaut...
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 15136
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 24/25: 8
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 171 Mal
Danksagung erhalten: 2660 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues in Kitzbühel/​Kirchberg – KitzSki

Beitrag von snowflat »

Der Vollständigkeit halber der ganze Artikel bzgl. Gespräche über einen lifttechnischen Zusammenschluss KitzSki mit Skiwelt
Mehr Pistenkilometer als ganz Deutschland – ein Verbund aus KitzSki und der SkiWelt würde eines der weltweit größten Skigebiete ergeben. Nun starten erste Gespräche zwischen Westendorf und Kitzbühel.
Wie der Lückenschluss im Detail vollzogen werden kann, ist noch offen. „Es wurden schon technische Möglichkeiten durchgedacht“, erklärt Grafl, ohne Details zu verraten. Zu hören war etwa von einem Tallift, der die Talstationen von KiWest und Pengelstein 1 verbindet, oder auch eine Verlängerung der KiWest auf den Gegenhang bis zur Talstation Pengelstein 2. Das würde allerdings auch mit sich bringen, dass die Bergbahn Kitzbühel den Pengelstein 2 erneuern muss.
Sowohl er als auch Bodner betonen, dass es noch viele Gespräche im Vorfeld darüber geben müsse, wie die Verbindung der beiden Skigebiete umgesetzt werden könnte. KitzSki und SkiWelt trennen lediglich 1,6 Kilometer. Sowohl die KiWest Bahn der SkiWelt Bergbahn Westendorf als auch die Pengelstein 1 von KitzSki führen ins Spertental in Kirchberg. Bereits beim Bau der beiden Bahnen vor 22 bzw. 20 Jahren stand ein Zusammenschluss im Raum. Letztlich scheiterten die Pläne damals aber an Grundstücksverhandlungen.
Quelle: Riesiges Skigebiet: KitzSki und SkiWelt flirten nun offiziell miteinander
Kanada - 29.01.2017 bis 10.02.2017
Du kannst Dir Glück nicht kaufen. Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
phifue
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 891
Registriert: 25.09.2022 - 22:34
Skitage 24/25: 25
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 44 Mal
Danksagung erhalten: 301 Mal

Re: Neues in Kitzbühel/​Kirchberg – KitzSki

Beitrag von phifue »

Vlt nicht direkt eine infrastrukturelle Neuigkeit, allerdings könnte da was im Busch sein. Mal sehen ob wir in den kommenden Jahren wieder eine neue DM Anlage in Kitzbühel sehen.
https://www.instagram.com/kitzski/p/DJD5L8Qv2jo/?hl=de
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 15136
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 24/25: 8
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 171 Mal
Danksagung erhalten: 2660 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues in Kitzbühel/​Kirchberg – KitzSki

Beitrag von snowflat »

Sie gilt in Kitzbühel als die „Mutter aller Bahnen“ und musste einige Wochen pausieren. Nach 100.000 Betriebsstunden stand eine große Revision an, sogar das Getriebe musste vom Hahnenkamm nach Wien zum Service
geliefert werden.
„Wir haben die längere Revisionszeit genutzt, um auch die Einfahrt in die Bergstation zu verändern. Der Bereich war immer recht dunkel und nicht attraktiv, das haben wir nun verschönert“, schildert Bodner. Mit der großen Revision kann sie jetzt wieder lange laufen. Immer wieder gibt es Gerüchte um einen anstehenden Neubau der Anlage. „Das ist aktuell kein Thema, die Konzession läuft 45 Jahre. So lange würde sie jetzt grundsätzlich laufen können“, erklärt Bodner. Und Bergmann versichert: „Technisch ist die Bahn top in Schuss.“

Sollte eine seit Jahren diskutierte Umfahrung in Kitzbühel kommen, „dann würden wir ernsthaft Überlegungen wegen eines vorzeitigen Austauschs anstellen“, erklärt Bodner. Die Bahn sei noch in keinem Alter, und der Vorstandsvorsitzende versichert: „Sollte die Umfahrung kommen, dann sind wir mit den Planungen für die neue Bahn sicher schneller als das Land mit seinen Planungen.“ Es gäbe also keinen Zeitdruck.
Warum die Hahnenkammbahn in Kitzbühel fast zwei Monate still gestanden ist
Kanada - 29.01.2017 bis 10.02.2017
Du kannst Dir Glück nicht kaufen. Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Thunderbird80
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1546
Registriert: 16.11.2006 - 11:32
Skitage 24/25: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Darmstadt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 116 Mal

Re: Neues in Kitzbühel/​Kirchberg – KitzSki

Beitrag von Thunderbird80 »

Na dann kann man ja nur hoffen dass die umfahrung schnell kommt :lach:
Wo genau würde diese denn verlaufen dass die Hahnenkam bahn davon betroffen wäre?

Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 15136
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 24/25: 8
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 171 Mal
Danksagung erhalten: 2660 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues in Kitzbühel/​Kirchberg – KitzSki

Beitrag von snowflat »

Thunderbird80 hat geschrieben: 10.06.2025 - 14:26 Na dann kann man ja nur hoffen dass die umfahrung schnell kommt :lach:
Wo genau würde diese denn verlaufen dass die Hahnenkam bahn davon betroffen wäre?
Also wenn das Vorprojekt von 2018 noch Bestand hat, dann soll die Umfahrung ziemlich genau dem Trassenverlauf der Bahnlinie folgen. Mir ist es jedoch nicht klar, wie im Bereich Hahnenkamm Bahnhof aufgrund der Bebauung dort eine Trasse möglich sein soll. Aber es würde einleuchten, warum dann der aktuelle Standort der Hahnenkammbahn nicht mehr zu halten wäre.
Kanada - 29.01.2017 bis 10.02.2017
Du kannst Dir Glück nicht kaufen. Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 7928
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 24/25: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 496 Mal
Danksagung erhalten: 662 Mal

Re: Neues in Kitzbühel/​Kirchberg – KitzSki

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Das kommt so hoffentlich nie, das macht die ganze Ecke ja völlig kaputt. Vor allem kann man das ja dann rund um das Hahnenkammrennen jedesmal sperren.
Benutzeravatar
Werna76
Eiger (3970m)
Beiträge: 4092
Registriert: 27.09.2004 - 13:12
Skitage 24/25: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pinzgau & Burgenland
Hat sich bedankt: 875 Mal
Danksagung erhalten: 840 Mal

Re: Neues in Kitzbühel/​Kirchberg – KitzSki

Beitrag von Werna76 »

Die Eröffnung dieser Umfahrung Kitzbühel ist gleichzeitig geplant mit der Umfahrung Sölden.
Erfolgt in dem Jahr in dem Österreich Fussballweltmeister wird.

Eine EUB mit so einem Bodenabstand wird wohl kaum mehr bewilligt werden und für eine auch den Ansprüchen von Kitzbühel passenden 3S brauchts dann sowieso nen neuen Standort, aber bis dahin wirds noch ein bissl dauern.
Hermann ist der Skilehrer für uns alle (Aksel Lund Svindal über Hermann Maier)
kaldini
Moderator a.D.
Beiträge: 6120
Registriert: 19.08.2002 - 22:17
Skitage 24/25: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wörgl
Hat sich bedankt: 796 Mal
Danksagung erhalten: 1997 Mal

Re: Neues in Kitzbühel/​Kirchberg – KitzSki

Beitrag von kaldini »

Werna76 hat geschrieben: 11.06.2025 - 11:19 Die Eröffnung dieser Umfahrung Kitzbühel ist gleichzeitig geplant mit der Umfahrung Sölden.
Erfolgt in dem Jahr in dem Österreich Fussballweltmeister wird.

Eine EUB mit so einem Bodenabstand wird wohl kaum mehr bewilligt werden und für eine auch den Ansprüchen von Kitzbühel passenden 3S brauchts dann sowieso nen neuen Standort, aber bis dahin wirds noch ein bissl dauern.
Was meinst du mit Bodenabstand? Zu hoch oder zu niedrig?
State buoni, se potete
Benutzeravatar
Werna76
Eiger (3970m)
Beiträge: 4092
Registriert: 27.09.2004 - 13:12
Skitage 24/25: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pinzgau & Burgenland
Hat sich bedankt: 875 Mal
Danksagung erhalten: 840 Mal

Re: Neues in Kitzbühel/​Kirchberg – KitzSki

Beitrag von Werna76 »

Erst zu niedrig wegen Anrainer, dann etwas zu hoch. (Wobei das "zu hoch" bei der Schwarzen Schneid offensichtlich auch niemanden stört.)
Hermann ist der Skilehrer für uns alle (Aksel Lund Svindal über Hermann Maier)
Benutzeravatar
Cervin
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 481
Registriert: 24.08.2017 - 13:04
Skitage 24/25: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zermatt
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 407 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues in Kitzbühel/​Kirchberg – KitzSki

Beitrag von Cervin »

Bodenabstand zu hoch definitiv nicht. Wie das mit der Linienführung über Wohngebiete aussieht weiss ich in Österreich nicht.
Benutzeravatar
Werna76
Eiger (3970m)
Beiträge: 4092
Registriert: 27.09.2004 - 13:12
Skitage 24/25: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pinzgau & Burgenland
Hat sich bedankt: 875 Mal
Danksagung erhalten: 840 Mal

Re: Neues in Kitzbühel/​Kirchberg – KitzSki

Beitrag von Werna76 »

?
Erlaubt sind 60 Meter oder lieg ich da falsch?
Hermann ist der Skilehrer für uns alle (Aksel Lund Svindal über Hermann Maier)
CrystalMountain
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1441
Registriert: 14.04.2018 - 21:32
Skitage 24/25: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 520 Mal

Re: Neues in Kitzbühel/​Kirchberg – KitzSki

Beitrag von CrystalMountain »

Wäre da nicht ein Tunnel für den Durchgangsverkehr das Mittel der Wahl?
Die Blechlawine wird ja wohl nicht ausschließlich aus Ziel- und Quellverkehr bestehen...
Etwa so wie in Garmisch-Partenkirchen mit dem angefangenen Kramertunnel und dem projektierten Wanktunnel: Karte GAP-Tunnelprojekte

Benutzeravatar
Lord-of-Ski
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3909
Registriert: 24.12.2008 - 12:12
Skitage 24/25: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Gunzenhausen
Hat sich bedankt: 547 Mal
Danksagung erhalten: 706 Mal

Re: Neues in Kitzbühel/​Kirchberg – KitzSki

Beitrag von Lord-of-Ski »

Tirolbahn hat geschrieben: 05.04.2024 - 00:13 Kitzbüheler Bergbahn löst großes Problem: 250 Betten und Stellflächen geplant

https://www.tt.com/artikel/30879667/kit ... en-geplant
Die aktuelle Tiefgarage an der Fleckalm ist aber auch nicht mehr die beste. Die Ständer, die zumindest auf gesamter Länge in der Ebene stehen wo wir geparkt hatten, sind auch nicht gerade vertrauenserweckend.
IMG_20250611_160401.jpg
ASF
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 7928
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 24/25: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 496 Mal
Danksagung erhalten: 662 Mal

Re: Neues in Kitzbühel/​Kirchberg – KitzSki

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Das hab ich mir letzten Winter auch gedacht, als wir da das erste mal drin standen.
Benutzeravatar
srj
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 166
Registriert: 10.08.2016 - 10:10
Skitage 24/25: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 34 Mal
Danksagung erhalten: 41 Mal

Re: Neues in Kitzbühel/​Kirchberg – KitzSki

Beitrag von srj »

snowflat hat geschrieben: 07.08.2024 - 21:37
In Zukunft soll die klassische Fleckalmabfahrt in Kirchberg früher beschneit werden können. Die Planungen im Bereich Sonnrast laufen bereits.
Sie ist eine der schönsten Talabfahrten im Skigebiet der Kitzbüheler Bergbahn (KitzSki), trotzdem ist sie immer eine der letzten, die beschneit wird: die Fleckalmabfahrt in Kirchberg. Das soll sich ändern, denn KitzSki plant einen weiteren Speicherteich.
- Der 85.000 m³ fassende „Sonnrastsee“ soll die Lücke schließen
- Sehr zentrales Projekt im Bereich Streiteck und Sonnrast, da der neue See mitten im Kernskigebiet liegt
- Ziel ist es, das Vorhaben noch heuer wasserrechtlich einzureichen
- Dieses Jahr soll eine Druckreduzierstation gebaut werden
- In den vergangenen Jahren wurden schon 2 Mio. Euro in die Fleck-Beschneiung investiert
- Vielerorts noch die Leitungen aus den 90er Jahren, die den heutigen Drücken nicht mehr stand halten
- Aktuell werden zwei neue Leitungen gegraben und zwischen Hoch- und Niederalm kommt ein Wasserbassin, in dem der Druck verringert wird
- Das sind die Vorleistungen für den Bau des Sees
- Gespräche mit Grundstückseigentümern und behörden wurden bereits geführt
- Ziel ist eine ausreichende Fleck-Bescheniung in 2026 oder 2027

Quelle: Mehr Wasser für frühere Beschneiung: Bergbahn Kitzbühel plant weiteren Speichersee
Ich habe letzte Woche von einem Einheimischen gehört, dass der Standort wohl geologisch nicht stabil genug für einen Speicherteich sei. Weiß da jemand was drüber?
What goes up, must come down.

Antworten

Zurück zu „Österreich“