Marketing - Kosten und Sinn
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
- Kris
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2379
- Registriert: 23.02.2004 - 13:50
- Skitage 24/25: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 628 Mal
- Danksagung erhalten: 996 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Marketing - Kosten und Sinn
http://mediathek.daserste.de/sendungen_ ... n-red-bull
Eine ARD Doku über die Verlierer vom Red Bull Event Marketing. Ich meine hinter der allseits zur Schau gestellten Red Bull Event-Werbung sollten die Schattenseiten der geförderten "Inflation des Extremen" von Extremsportlern nicht ganz unberücksichtigt bleiben.
Die Sendung ist zwar für meinen Geschmack im ersten Teil etwas zu reisserisch und selbst tw. auch voyeuristisch. Der davon unangetastete tiefere eigentliche Inhalt des ARD Beitrags sollte einem jedoch zu denken geben... beim betrachten des nächsten Red-Bull Logos auf Helm/Fahne/Red Bull Magazin...
Eine ARD Doku über die Verlierer vom Red Bull Event Marketing. Ich meine hinter der allseits zur Schau gestellten Red Bull Event-Werbung sollten die Schattenseiten der geförderten "Inflation des Extremen" von Extremsportlern nicht ganz unberücksichtigt bleiben.
Die Sendung ist zwar für meinen Geschmack im ersten Teil etwas zu reisserisch und selbst tw. auch voyeuristisch. Der davon unangetastete tiefere eigentliche Inhalt des ARD Beitrags sollte einem jedoch zu denken geben... beim betrachten des nächsten Red-Bull Logos auf Helm/Fahne/Red Bull Magazin...
>> Die unaufhaltsame Industrialisierung des Skiraums führt zu Banalisierung und somit zum Verlust der magischen Skisportfreude<<
-
- Chimborazo (6310m)
- Beiträge: 6492
- Registriert: 08.12.2005 - 20:42
- Skitage 24/25: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Wangen
- Hat sich bedankt: 1352 Mal
- Danksagung erhalten: 768 Mal
Re: AW: Marketing - Kosten und Sinn
Ich habe die Sendung gesehen und finde sie mies, den Qualitätsansprüchen der öffentlich rechtlichen Sendern nicht entsprechend. Völlig unausgewogen!
Das einzige wirklich üble Beispiel war der verunglückte jugendliche Motorradfahrer. Aus dem Jugendbereich sollte man tatsächlich die Finger lassen, denn hier kann nicht von eigenverantwortlichem Handeln gesprochen werden. Aber im Erwachsenenbereich muss jeder selbst wissen was er tut. Red Bull Sportler kommen ja auch nicht durch Red Bull zum Extremsport sondern üben den schon vorher aus und sind froh wenn sie unter die Flügel schlüpfen können und ihre Leidenschaft total verfolgen können.
Das einzige wirklich üble Beispiel war der verunglückte jugendliche Motorradfahrer. Aus dem Jugendbereich sollte man tatsächlich die Finger lassen, denn hier kann nicht von eigenverantwortlichem Handeln gesprochen werden. Aber im Erwachsenenbereich muss jeder selbst wissen was er tut. Red Bull Sportler kommen ja auch nicht durch Red Bull zum Extremsport sondern üben den schon vorher aus und sind froh wenn sie unter die Flügel schlüpfen können und ihre Leidenschaft total verfolgen können.
Touren >> Piste
-
- Meeresspiegel (0m)
- Beiträge: 1
- Registriert: 28.05.2025 - 21:23
- Skitage 24/25: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Marketing - Kosten und Sinn
Interessante Diskussion! Besonders spannend finde ich, wie sich Red Bull durch unkonventionelles Marketing vom klassischen Werbemodell absetzt. Anstatt auf TV-Spots zu setzen, wird durch Sportsponsoring ein Lifestyle rund um die Marke geschaffen – was langfristig oft wirkungsvoller ist. Der Vergleich mit Coca-Cola und anderen Konsumgüterriesen zeigt, dass hohe Marketingausgaben in diesem Segment keine Ausnahme sind, sondern eher notwendig, um im Gedächtnis der Konsumenten zu bleiben. Dass es auch anders geht (z. B. Augustiner oder Oettinger), zeigt: Erfolg kann verschiedene Wege gehen – Preis, Qualität, oder eben Image.
- Seilbahnjunkie
- Disteghil Sar (7885m)
- Beiträge: 7949
- Registriert: 11.07.2004 - 12:45
- Skitage 24/25: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 514 Mal
- Danksagung erhalten: 670 Mal
- gReXi
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 827
- Registriert: 08.07.2009 - 15:02
- Skitage 24/25: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 98 Mal
- Danksagung erhalten: 111 Mal
Re: Marketing - Kosten und Sinn
Ich vermute schon, denn der TV ist längst nicht mehr das relevante Medium in der heutigen Zeit. Konsumiert wird zu 99% über das Smartphone, und das von überall aus.Seilbahnjunkie hat geschrieben: 11.06.2025 - 00:16 Anstatt auf TV-Spots zu setzen? Meinst du das ernst?
LG, gReXi
- Seilbahnjunkie
- Disteghil Sar (7885m)
- Beiträge: 7949
- Registriert: 11.07.2004 - 12:45
- Skitage 24/25: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 514 Mal
- Danksagung erhalten: 670 Mal
Re: Marketing - Kosten und Sinn
Mag sein, aber zu behaupten Red Bull würde nicht auf Fernsehspots setzen ist schon interessant.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 207
- Registriert: 24.11.2006 - 13:01
- Skitage 24/25: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: bei Heidelberg
- Hat sich bedankt: 53 Mal
- Danksagung erhalten: 42 Mal
Re: Marketing - Kosten und Sinn
Der ursprünglische Thread ist aus 2012 / 2013. Damals hat Redbull wahrscheinlich noch nicht auf TV-Spots gesetzt. Warum jemand so einen alten Thread wieder aufwärmt ist die Frage.
- Seilbahnjunkie
- Disteghil Sar (7885m)
- Beiträge: 7949
- Registriert: 11.07.2004 - 12:45
- Skitage 24/25: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 514 Mal
- Danksagung erhalten: 670 Mal
Re: Marketing - Kosten und Sinn
Seit ihr alle so jung? Red Bull Spots gibt es seit ich denken kann. Außerdem kam der Beitrag ja auch jetzt erst.
Aber du hast schon Recht, warum kramt man so ein altes Thema wieder aus und meldet sich dafür extra noch an?
Aber du hast schon Recht, warum kramt man so ein altes Thema wieder aus und meldet sich dafür extra noch an?
- rush_dc
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1712
- Registriert: 29.10.2007 - 20:06
- Skitage 24/25: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Dornbirn
- Hat sich bedankt: 460 Mal
- Danksagung erhalten: 896 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Marketing - Kosten und Sinn
Redbull hat doch mit Fernsehspots angefangen, so vor 25-30 Jahren? Die waren auf jeden Fall genial. In letzter Zeit sieht man die Spots aber nur mehr auf ServusTV wenn ich mich nicht täusche.Seilbahnjunkie hat geschrieben: 12.06.2025 - 17:30 Mag sein, aber zu behaupten Red Bull würde nicht auf Fernsehspots setzen ist schon interessant.