fixgeklemmter Doppel-Sessellift von Faller

Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Antworten
Benutzeravatar
Phil80
Massada (5m)
Beiträge: 106
Registriert: 07.06.2022 - 17:12
Skitage 24/25: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

fixgeklemmter Doppel-Sessellift von Faller

Beitrag von Phil80 »

Heute habe ich zufällig die neueste Kreation von Faller entdeckt:

https://www.faller.de/detail/index/sArticle/18993

Grundsätzlich ist die Idee nicht schlecht, aus dem Skilift auch noch einen fixgeklemmten Doppel-Sessellift zu adaptieren. Leider gibt's in der Umsetzung zwei Punkte, die dem gemeinen Modellbahner (Hauptzielgruppe) egal sein dürften, aber uns Seilbahnfans natürlich sofort auffallen:

1. Die Seilspur ist für einen Sessellift meines Erachtens zu klein.
2. angeschrägte Stützen bei einem Sessellift gehen ja mal gar nicht.

Aber die 2er-Sessel sehen gut aus und mit ein bisschen Umbauarbeit sollte sich daraus was machen lassen.
LG
Philip

Benutzeravatar
phifue
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 900
Registriert: 25.09.2022 - 22:34
Skitage 24/25: 25
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 44 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal

Re: fixgeklemmter Doppel-Sessellift von Faller

Beitrag von phifue »

Die Antriebsart schein auch sehr innovativ zu sein. :lol:
Benutzeravatar
TPD
Moderator
Beiträge: 6710
Registriert: 09.03.2003 - 10:32
Skitage 24/25: 7
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: (Region Bern)
Hat sich bedankt: 252 Mal
Danksagung erhalten: 159 Mal
Kontaktdaten:

Re: fixgeklemmter Doppel-Sessellift von Faller

Beitrag von TPD »

Der Abstand der Sessel ist auch sehr sportlich :lol:
https://www.skichablais.net, seit 20 Jahren über Bergbahnen der Region Chablais und Umgebung.
Benutzeravatar
Phil80
Massada (5m)
Beiträge: 106
Registriert: 07.06.2022 - 17:12
Skitage 24/25: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

Re: fixgeklemmter Doppel-Sessellift von Faller

Beitrag von Phil80 »

phifue hat geschrieben: 23.08.2024 - 22:15 Die Antriebsart schein auch sehr innovativ zu sein. :lol:
ja, besonders klimafreundlicher Antrieb ohne Motor, wie wir ihn schon vom Skilift von Faller kennen :mrgreen: Zum Glück gibt es Motor-Nachbildungen auf dem Mark (hab ich ja bei meinem Skilift eingebaut). Hier beim Sessellift könnte vieleicht ein "Schwerkraftantrieb" zum Einsatz kommen. Es müssten halt immer mehr talwärts fahrende Gäste mitfahren, als bergwärts fahrende :lol:
TPD hat geschrieben: 23.08.2024 - 22:38 Der Abstand der Sessel ist auch sehr sportlich :lol:
Das habe ich mir auch schon gedacht. Da müssen die Fahrgäste echt aufpassen, beim überfahren der Stützen nicht an selbigen hängen zu bleiben oder mi den Füßen im Rücken des Vordermanns zu landen. Da haben die Schilder "Schaukeln verboten" dann nochmal eine wichtigere Bedeutung :lach:

Spaß beiseite: von der Idee her nicht schlecht, Umsetzung leider (bis auf die Sessel) nicht so gelungen. Aber mit ein bisschen Umbauarbeit dürfte sich was draus machen lassen. Mal sehen, wann der erhältlich sein wird und ob ich den noch irgendwo mit entsprechenden Anpassungen unterbringe.
LG
Philip
Benutzeravatar
snowotz
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1847
Registriert: 15.09.2003 - 20:47
Skitage 24/25: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Frankfurt
Hat sich bedankt: 84 Mal
Danksagung erhalten: 82 Mal

Re: fixgeklemmter Doppel-Sessellift von Faller

Beitrag von snowotz »

Phil80 hat geschrieben: 23.08.2024 - 22:56 ja, besonders klimafreundlicher Antrieb ohne Motor, wie wir ihn schon vom Skilift von Faller kennen
die beiden Lifte sind ja auch in der Tat im Gegensatz zu den Brawa und Jägerndorfer Seilbahnen unmotorisiert :lol:
Spaß beiseite, beim Sessellift hat man es sich wirklich viel zu einfach gemacht: Umlenkscheiben und Stützen vom Schlepplift hernehmen! Obwohl, es hat doch früher tatsächlich mal die Kombi im Sommer Einersessel / im Winter Schlepplift gegeben :wink:
Aber ich finde auch, wenigstens die Doppel-Sessel sind ganz schön geworden :D
Ski-Skiaison 24/25 aktuell 16 Skitage: AUT: Turracher Höhe, Grosseck/Speiereck, Kreischberg, Snowspace Flachau, Lachtal, Werfenweng, St. Jakob i. Defereggen, Sillian, Obertilliach, Kals/Matrei, Kappl, See, Galtür, Serfaus/Fiss/Ladis, Kaunertaler Gletscher - CH: Scuol - ITA: Helm/Rotwand
MarcB96
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 500
Registriert: 29.11.2018 - 19:46
Skitage 24/25: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 76 Mal
Danksagung erhalten: 135 Mal

Faller Sessellift

Beitrag von MarcB96 »

Ich weiß nicht, ob das schon bekannt ist (ich war gestern ein wenig überrascht, weils etwas unerwartet war), aber Faller hat auf Basis des Schlepplifts einen Doppel-Sessellift rausgebracht (leider mit dem gleichen fehlenden Motor wie beim Schlepper). Bilder vom Vorschaumodell gestern auf der Messe werd ich evtl die Tage nachreichen.

Im Endeffekt hat man den Schlepplift als Basis genommen.... Die Sessel dürften zumindest ganz praktisch für Eigenbauten sein.

Ausschnitt aus dem Neuheitenprospekt:
Bild
Benutzeravatar
stephezapo
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 519
Registriert: 07.10.2013 - 10:19
Skitage 24/25: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 50 Mal

Re: Faller Sessellift

Beitrag von stephezapo »

Geneigte Schlepperstützen für eine DSB.
OK.

Na ob das zulassungsfähig ist?
:D
MarcB96
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 500
Registriert: 29.11.2018 - 19:46
Skitage 24/25: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 76 Mal
Danksagung erhalten: 135 Mal

Re: Faller Sessellift

Beitrag von MarcB96 »

stephezapo hat geschrieben: 04.11.2024 - 09:13 Geneigte Schlepperstützen für eine DSB.
OK.

Na ob das zulassungsfähig ist?
:D
Ein Glück, dass Faller bisher nur ein (brennendes) Finanzamt, aber noch keine TÜV-Prüfstelle auf den Markt gebracht hat........
Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12494
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 24/25: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 161 Mal
Danksagung erhalten: 322 Mal
Kontaktdaten:

Re: fixgeklemmter Doppel-Sessellift von Faller

Beitrag von Ram-Brand »

Ich bemängel nur das die Stützen zu niedrig sind.

Bei dem Lift kann man überall zusteigen. Und die Sessel hauen einen von der Piste.

:rolleyes: :nein:
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...

MarcB96
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 500
Registriert: 29.11.2018 - 19:46
Skitage 24/25: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 76 Mal
Danksagung erhalten: 135 Mal

Re: fixgeklemmter Doppel-Sessellift von Faller

Beitrag von MarcB96 »

Mich würde nur mal interessieren, wie der Bausatz so aussieht (also ob es sich lohnen könnte, die Sessel als "Ersatzteile" zu kaufen......)... Ob die Sessel in einem Spritzling sind, sonst wird das schnell recht teuer.

Ich denke mal, Umlenkstation/Antriebsstation und Betonstützen ausm 3D Drucker und man hat ne tolle, alte DSB....
Benutzeravatar
Phil80
Massada (5m)
Beiträge: 106
Registriert: 07.06.2022 - 17:12
Skitage 24/25: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

Re: fixgeklemmter Doppel-Sessellift von Faller

Beitrag von Phil80 »

Ja, die Sessel und all ihre Komponenten sind an einem Spritzling und deutlich günstiger als der gesamte Bausatz. Habe mir den Lift gekauft und mit Eigenbau-Stützen und anderen Stationen aufgebaut und dann noch einmal einen Sessel-Spritzling nachbestellt für eine zweite Umbau-Sesselbahn. Mehr dazu bald in meinem Thread.
LG
Philip
Antworten

Zurück zu „Modellbau“