Skipasspreise 2025/26

Allgemeine Diskussionen über Skigebiete weltweit
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Thunderbird80
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1558
Registriert: 16.11.2006 - 11:32
Skitage 24/25: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Darmstadt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 124 Mal

Re: Skipasspreise 2025/26

Beitrag von Thunderbird80 »

Auf der Dolomiti Superski Homepage stehen zwar die Tagespass Preise für nächste Saison aber noch keine für den Saisonpass. Oder hat jemand andere Infos?

Skijunkie
Massada (5m)
Beiträge: 41
Registriert: 23.04.2018 - 11:03
Skitage 24/25: 106
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Luttach
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: Skipasspreise 2025/26

Beitrag von Skijunkie »

Thunderbird80 hat geschrieben: 20.05.2025 - 21:35 Auf der Dolomiti Superski Homepage stehen zwar die Tagespass Preise für nächste Saison aber noch keine für den Saisonpass. Oder hat jemand andere Infos?
Die Dolomiti Superski Skisaisonskarte kostet nächste Saison 970€.
Skisaison 16/17: 54x Kronplatz 3x Speikboden
Skisaison 17/18: 110x Kronplatz
Skisaison 18/19: 43x Kronplatz
Skisaison 19/20: 42x Kronplatz
Skisaison 21/22: 58x Kronplatz
Skisaison 22/23: 145x Kronplatz 1x Dolomiti Superski
Skisaison 23/24: 120x Kronplatz, 35x Dolomiti Superski
Skisaison 24/25: 72x Kronplatz, 33x Dolomiti Superski, 1x Speikboden
↓ Mehr anzeigen... ↓
zonk
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 459
Registriert: 17.10.2007 - 12:15
Skitage 24/25: 0
Hat sich bedankt: 68 Mal
Danksagung erhalten: 132 Mal

Re: Skipasspreise 2025/26

Beitrag von zonk »

Ich kennen nun mittlerweile keinen mehr,der sich einen Skiurlaub gönnt und das waren und sind alles ziemliche gutverdiener ärzte,anwælte, Ingenieure.

Keiner,inklusive mir,sieht das noch ein,solche horrenden Preise für skipass und Hotel zu bezahlen.
Die,die noch fahren,machens für nur 3 Tage oder tagesausflùge.und das in eher Kleinskigebieten oder maximal Obertauern/steinplatte-Grösse.
Welcher normal denkende Mensch Bucht denn noch Hotels für 250 Euro/Nacht und Person? Plus fast 80 Euro skipass
Ron
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 459
Registriert: 20.01.2009 - 17:35
Skitage 24/25: 23
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Exloo (Nl)
Hat sich bedankt: 96 Mal
Danksagung erhalten: 64 Mal

Re: Skipasspreise 2025/26

Beitrag von Ron »

zonk hat geschrieben: 25.05.2025 - 12:30 Welcher normal denkende Mensch Bucht denn noch Hotels für 250 Euro/Nacht und Person? Plus fast 80 Euro skipass
Polen, Tsjechen, Ungaren usw.
Letzten December Parkgarage Gigijoch, über die Hälfte der Kennzeichen kamen aus diese Länder.
You don't stop skiing when you get old,
you get old when you stop skiing!
Benutzeravatar
ThomasZ
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1436
Registriert: 05.01.2007 - 10:33
Skitage 24/25: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 256 Mal

Re: Skipasspreise 2025/26

Beitrag von ThomasZ »

zonk hat geschrieben: 25.05.2025 - 12:30 Ich kennen nun mittlerweile keinen mehr,der sich einen Skiurlaub gönnt und das waren und sind alles ziemliche gutverdiener ärzte,anwælte, Ingenieure.

Keiner,inklusive mir,sieht das noch ein,solche horrenden Preise für skipass und Hotel zu bezahlen.
Die,die noch fahren,machens für nur 3 Tage oder tagesausflùge.und das in eher Kleinskigebieten oder maximal Obertauern/steinplatte-Grösse.
Welcher normal denkende Mensch Bucht denn noch Hotels für 250 Euro/Nacht und Person? Plus fast 80 Euro skipass
Naja, wenn man die Skigebiete sieht, dann gibt es genug Menschen, die das noch machen. Dein Umfeld scheint da nicht repräsentativ zu sein. Und was ich auch immer ganz spannend finde, wieviele zu aus meiner Sicht horrenden Preisen mittags auf der Hütte mit Kind und Kegel konsumieren. Da ist man ganz schnell auch noch mal 100€ los.

Da Gebiet, was ich am besten verfolge, ist Val Thorens. Alles was neugebaut wurde in den letzten Jahren ist 4*+. Es gibt wohl ganz schön viele nicht normal denkende ;-) Aber ich bin ganz bei dir: Ich gebe auch keine 250€ pro P/N aus und bin auch nicht bereit die 80€ am Tag zu zahlen, aber ich fahre wenn immer 6 Skitage. Dadurch ist Österreich bei uns eher von der Liste geflogen.
Benutzeravatar
rush_dc
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1711
Registriert: 29.10.2007 - 20:06
Skitage 24/25: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Dornbirn
Hat sich bedankt: 460 Mal
Danksagung erhalten: 896 Mal
Kontaktdaten:

Re: Skipasspreise 2025/26

Beitrag von rush_dc »

zonk hat geschrieben: 25.05.2025 - 12:30
Welcher normal denkende Mensch Bucht denn noch Hotels für 250 Euro/Nacht und Person? Plus fast 80 Euro skipass
Gibt genug Leute, nicht von sich selbst und seinem Umfeld auf andere schließen.
Die ganzen Luxusresorts an den Meeresküsten sind auch immer voll.
zonk
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 459
Registriert: 17.10.2007 - 12:15
Skitage 24/25: 0
Hat sich bedankt: 68 Mal
Danksagung erhalten: 132 Mal

Re: Skipasspreise 2025/26

Beitrag von zonk »

Da bezahlste aber nicht auch noch einen Skipass.
Ich kann auch nur sagen,was .ich ansonsten hörze und las.dass nämlich bei den 4*plus Hotels immer mehr Zimmer frei waren,was in den Jahren zuvor eher selten vorkam
Benutzeravatar
Werna76
Eiger (3970m)
Beiträge: 4096
Registriert: 27.09.2004 - 13:12
Skitage 24/25: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pinzgau & Burgenland
Hat sich bedankt: 875 Mal
Danksagung erhalten: 842 Mal

Re: Skipasspreise 2025/26

Beitrag von Werna76 »

franio99 hat geschrieben: 25.04.2025 - 17:05 Bild

Passt vlt auch dazu,
-6,75% weniger Nächtigungen als im Vorjahr
Zell am Ziller April 2025:
Übernachtungen +106 % gegenüber Vorjahresmonat oder +5900 Übernachtungen.

Und wenn hier noch so viele schreiben wie schlimm und teuer alles ist und das niemand sich mehr einen Skiurlaub leistet... die Realität ist eine andere und sobald die Russen wieder als Gäste kommen wird jeder Jammern wie voll immer und überall alles ist.
Weiters wird der Pensionsantritt der Generation Babyboom besonders diejenigen treffen, die gerne in der Zwischensaison gefahren sind weil weniger los war. Eine "Zwischensaison" in den Wintermonaten wird es kaum mehr geben, völlig gleichgültig wie sich das Klima entwickelt.
Hermann ist der Skilehrer für uns alle (Aksel Lund Svindal über Hermann Maier)
Benutzeravatar
SkiPenguin
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 115
Registriert: 19.06.2023 - 15:21
Skitage 24/25: 13
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 106 Mal

Re: Skipasspreise 2025/26

Beitrag von SkiPenguin »

Beobachtungen in der Parkgarage, das Schließen von der eigenen Bubble auf die Gesamtheit, Mutmaßung über die Auswirkung der russischen Zielgruppe... mit Verlaub, aber wer des Googelns mächtig ist, der wird recht schnell belastbarere Argumente in Form von aussagekräftigem Datenmaterial finden, die das Konsumverhalten eindeutig belegen. Meine folgenden Aussagen betreffen das komplette Bundesland Tirol, umfassen die Übernachtungszahlen für den Winter 23/24 und basieren allen voran auf Veröffentlichungen des Amtes der Tiroler Landesregierung (SG. Landesstatistik) sowie einer fundiert mit Quellen belegten Veröffentlichung der Tirol Werbung GmbH von 2024.

Zunächst ist ein Trend zu einer (in absoluten Zahlen) geringeren Nachfrage aus Deutschland geschweige denn einer geringeren Bedeutung mitnichten erkennbar und im Umkehrschluss durch Zahlen eindeutig zu widerlegen. 54% aller Übernachtungsgäste in Tirol im Winter 23/24 stammten aus Deutschland, was nicht nur eine Steigerung der absoluten Zahl um 0,5% bedeutet. Der Marktanteil der Deutschen an der Gesamtheit der Gäste sowie den Übernachtungen hat gar um 3,4% gegenüber dem Vorjahr angezogen. Bezogen auf den Verkauf von Skitickets dürfte der Anteil an Deutschen Käufern gar noch höher sein, denn sie sind gemeinsam mit den Österreichern die stärkste Gruppe an Tagestouristen. Die These "Immer weniger Deutsche und Österreicher fahren Ski" wäre also nur dann zu halten, wenn man belegen könnte, dass jene, die nicht mehr Skifahren durch jene aufgefangen werden, die nun immer häufiger Skifahren. Hierzu findet sich jedoch auch nach umfangreicher Recherche kein Nachweis. Einzig der Trend zu immer kürzeren Aufenthalten und Kurzurlauben ist erkennbar. Die Aufenthaltsdauer ist im 10-Jahres-Vergleich von 4,3 auf 3,9 Tage gesunken.

Das Wachstum bei Osteuropäischen Zielgruppen ist in der Tat überproportional. Im 10-Jahres-Vergleich sind die Gästezahlen bei Tschechen um 47,4%, bei Polen um 26,4% und bei Ungarn um 26,7% gewachsen. Dies sind auch gleichzeitig die größten Osteuropäischen Zielgruppen. Russen haben in keiner mir verfügbaren Statistik einen Gästeanteil von über 0,5% seit 2015. Addiert man die Anteile aller Osteuropäischen Länder für die Saison 23/24 kommt man lediglich auf einen Anteil von ca. 2,5% aller Gäste. Eine Sache darf man nicht außer Acht lassen: Die Demografie der Gäste unterscheidet sich je nach Region immens. Beispielsweise bewegt sich der Anteil osteuropäischer Gäste in Sölden deutlich im zweistelligen Bereich. Die Quellen variieren hierbei stark, doch sind sich in einer Sache einig: Auch hier sind die Deutschen die größte Kundengruppe.

Was ich damit sagen will: Es ist ja keinesfalls verwerflich, angeregt zu diskutieren. Aber doch bitte auf Basis von handfesten Argumenten - vor allem dann, wenn sie sich mit ein wenig Recherche mit Fakten untermauern lassen.
Zuletzt geändert von SkiPenguin am 29.05.2025 - 07:45, insgesamt 1-mal geändert.

Reginleif
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1618
Registriert: 23.01.2019 - 11:13
Skitage 24/25: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danksagung erhalten: 577 Mal

Re: Skipasspreise 2025/26

Beitrag von Reginleif »

ThomasZ hat geschrieben: 25.05.2025 - 12:58 Und was ich auch immer ganz spannend finde, wieviele zu aus meiner Sicht horrenden Preisen mittags auf der Hütte mit Kind und Kegel konsumieren. Da ist man ganz schnell auch noch mal 100€ los.
Grade da bin ich in die andere Richtung fragend. Warum gibt man sagen wir 50€ für die Anfahrt aus, zahlt zu zweit 500€ im Hotel, 160€ für die Skipässe und geizt dann aber bei 50€ fürs Essen rum und speist wie der arme Schlucker mit mitgebrachtem belegtem Brot.
Eine warme Mahlzeit auf der Hütte ist für mich das absolute muss.

Und grade in den letzten Jahren haben sich die Preise zwischen Skihütten und beliebigen Gaststätten derart angeglichen dass ich das Essen im Skigebiet erst recht nicht mehr verwerflich finde.
Als Beispiel das Schnitzel mit Pommes kostet in meiner Stammwirtschaft im Ort inzwischen 20,90€, fürs gleiche Geld krieg ichs auch im Skigebiet, teilweise sogar billiger. Wo die Skihütten früher in der Regel mehrere Euro teurer waren als die ortsübliche Gastro, was prozentual aufgrund der insgesamt niedrigeren Preisbasis sogar noch mehr war, spielt sich heute doch fast alles irgendwo bei plus minus 10% ab.
Dazu kommt dass ich in den meisten Skigebieten für meine Ansprüche qualitativ und quantitativ absolut akzeptabel esse.
Warum also nicht in der Skihütte essen.
Saison 22/23: Skitage 7: 1x Hochgurgl/Obergurgl, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Serfaus-Fiss-Ladis, 1x Sölden, 1x Hintertuxer Gletscher, 1x See, 1x Ischgl
Saison 21/22: Skitage 6: 1x Ofterschwanger Horn, 1x Ischgl, 1x Serfaus-Fiss-Ladis, 1x Nauders, 1x Hochgurgl/Obergurgl, 1x Sölden
Saison 19/20: Skitage 9: 2x Hochgurgl/Obergurgl, 1x Kappl, 1x See, 1x Nauders, 1x Serfaus-Fiss-Ladis, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Diedamskopf, 1x Fellhorn/Kanzelwand
Saison 18/19: Skitage 16: 2x Hochgurgl/Obergurgl, 3x Davos, 1x Hochzeiger, 2x Sölden, 2x Serfaus-Fiss-Ladis, 1x Thaler Höhe, 1x Arlberg, 1x Iberg, 1x Oberjoch, 1x Brandnertal, 1x Pitztaler Gletscher
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Werna76
Eiger (3970m)
Beiträge: 4096
Registriert: 27.09.2004 - 13:12
Skitage 24/25: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pinzgau & Burgenland
Hat sich bedankt: 875 Mal
Danksagung erhalten: 842 Mal

Re: Skipasspreise 2025/26

Beitrag von Werna76 »

SkiPenguin hat geschrieben: 28.05.2025 - 18:07 Mutmaßung über die Auswirkung der russischen Zielgruppe...
. Russen haben in keiner mir verfügbaren Statistik einen Gästeanteil von über 0,5% seit 2015.
Kleiner Tipp... wenn man so dermaßen den Oberlehrer raushängen lässt wie du in deinem Post, sollte man doppelchecken ob die geistigen Ergüsse die man niederschreibt auch wirklich stimmen.

Du googelst dir was zusammen... gibst Zahlen dann fast vollständig falsch wieder weil du Kalenderjahr und Saisonen vermischt... aus Berichtsvorlagen die ich bis 2017 noch teilweise selbst mit Datenmaterial gefüllt habe... und unterstellst mir dann Mutmaßung
Tja... :gruebel:
Ich glaub jetzt hab ich das Forum endgültig durchgespielt, wüsste nicht wie man das noch übertreffen kann.

Willst um ne Kiste Bier fürs Forumstreffen wetten, ob der Anteil der russischen Gäste im Winter in Mayrhofen vor Corona doch ein bissi über 0,5 % liegt?
Hermann ist der Skilehrer für uns alle (Aksel Lund Svindal über Hermann Maier)
Benutzeravatar
SkiPenguin
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 115
Registriert: 19.06.2023 - 15:21
Skitage 24/25: 13
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 106 Mal

Re: Skipasspreise 2025/26

Beitrag von SkiPenguin »

Werna76 hat geschrieben: 28.05.2025 - 21:00
SkiPenguin hat geschrieben: 28.05.2025 - 18:07 Mutmaßung über die Auswirkung der russischen Zielgruppe...
. Russen haben in keiner mir verfügbaren Statistik einen Gästeanteil von über 0,5% seit 2015.
Du googelst dir was zusammen... gibst Zahlen dann fast vollständig falsch wieder weil du Kalenderjahr und Saisonen vermischt...

Willst um ne Kiste Bier fürs Forumstreffen wetten, ob der Anteil der russischen Gäste im Winter in Mayrhofen vor Corona doch ein bissi über 0,5 % liegt?
Nein, ich habe von Beginn an geschrieben, dass sich meine Zahlen rein auf die Wintersaison 23/24 beziehen. Die Sommersaison würde die Sichtweisen hinsichtlich des Skifahrerpublikums ja verfälschen. Und nein, ich möchte nicht um eine Kiste Bier wetten, weil ich weiß, dass es Regionen gibt, in denen der Anteil russischer Gäste über 0,5% lag. Deswegen habe ich auch gesagt, dass es zum Teil massive Unterschiede zwischen den Regionen gibt. Daher auch das Beispiel mit Sölden. Mir ging es jedoch in dem Fall um den repräsentativen Querschnitt für eine große Region, bei der man auf immerhin behördlich veröffentlichte Zahlen zurückgreifen kann.

Edit: Ich habe nun nochmals "Winter 2024" durch "23/24" ersetzt, damit es etwas eindeutiger wird. Kann man in der Tat etwas falsch auffassen :)
Benutzeravatar
Werna76
Eiger (3970m)
Beiträge: 4096
Registriert: 27.09.2004 - 13:12
Skitage 24/25: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pinzgau & Burgenland
Hat sich bedankt: 875 Mal
Danksagung erhalten: 842 Mal

Re: Skipasspreise 2025/26

Beitrag von Werna76 »

Ich bin jetzt pingelig...
54% ist der Anteil der deutschen Gäste im Kalenderjahr, nicht in der Wintersaison. Auch die anderen Zahlen (ich hab jetzt nicht jede einzelne kontrolliert) betreffen das Kalenderjahr und nicht die Wintersaisonen über die hier ja eigentlich diskutiert wird.
Hermann ist der Skilehrer für uns alle (Aksel Lund Svindal über Hermann Maier)
tauernjunkie
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 632
Registriert: 12.11.2019 - 20:43
Skitage 24/25: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 205 Mal
Danksagung erhalten: 279 Mal

Re: Skipasspreise 2025/26

Beitrag von tauernjunkie »

Skiamadé mit etwas kleinerer Teuerung im Vergleich zur SSSC:

VVK (mit Treuebonus):
Erw 825,- (725,-)
U25 580,- (530,-)
Jugend 324,- (294,-)
Kind 217,- (187,-)
Jungfamilie 966,- (886,-)
Mini 79,- (79,-)

Normaltarif:
Erw 882,-
U25 767,-
Jugend 623,-
Kind 346,-
Jungfamilie 1038,-
Mini 79,-

https://www.skiamade.com/all-in-white
xX_Kilian01_Xx
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 335
Registriert: 24.12.2018 - 15:02
Skitage 24/25: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1951 Mal
Danksagung erhalten: 165 Mal

Re: Skipasspreise 2025/26

Beitrag von xX_Kilian01_Xx »

Auch die Mehrtageskarten sind ganz schön teuer geworden. Ich nehme meistens immer die 8-Tageskarte, die kostet nächsten Winter an der Kasse knapp 500€ 8O Vor 2 oder 3 Jahren hat man dafür noch 100€ weniger gezahlt.
skitime
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 156
Registriert: 21.09.2007 - 10:24
Skitage 24/25: 0
Hat sich bedankt: 74 Mal
Danksagung erhalten: 38 Mal

Re: Skipasspreise 2025/26

Beitrag von skitime »

Fürs gleiche Geld bekommst Du momentan den MagicPass in der Schweiz fürs ganze Jahr... Unterkunft und Verpflegung kann man ähnlich wie in Österreich finden, wenn man etwas schaut.
Ich weiche diesen teils horrenden Preisen mittlerweile auch meistens aus.
Freiheit für den Account "Buzi"!
Benutzeravatar
turms
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1600
Registriert: 11.11.2007 - 01:19
Skitage 24/25: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: LE-BW
Hat sich bedankt: 211 Mal
Danksagung erhalten: 164 Mal

Re: Skipasspreise 2025/26

Beitrag von turms »

Bin gespannt, ob Sölden das 333-Euro-Angebot wieder bringt.
Heimat ist wo das Herz ist

Nur ein Snowboarder kennt dieses Feeling. Und wenn du es einmal selbst gefühlt hast, ist es unmöglich, nicht mehr zu wollen. Es macht so süchtig, dass es eigentlich illegal sein sollte, aber das ist es nicht und deshalb machen sie so gute Snowboards, dass du nach dem Fahren darauf alles verkaufen und in die Berge ziehen willst, weil ein Mann ein Gleichgewicht in seinem Leben haben muss, und dieses Gleichgewicht sollte 80% Snowboarden und 20% Arbeit sein.
Es sei denn natürlich, es schneit sehr stark, in diesem Fall ist es 100% Einsatz - jeder sagt, wenn du erfolgreich sein willst, musst du dich einsetzen - für den Spaß am Fahren mit deinen Brüdern.
↓ Mehr anzeigen... ↓

Ralf321
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1947
Registriert: 04.07.2015 - 12:08
Skitage 24/25: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 409 Mal
Danksagung erhalten: 363 Mal

Re: Skipasspreise 2025/26

Beitrag von Ralf321 »

Werna76 hat geschrieben: 27.05.2025 - 11:34
franio99 hat geschrieben: 25.04.2025 - 17:05 Bild

Passt vlt auch dazu,
-6,75% weniger Nächtigungen als im Vorjahr
Zell am Ziller April 2025:
Übernachtungen +106 % gegenüber Vorjahresmonat oder +5900 Übernachtungen.

Und wenn hier noch so viele schreiben wie schlimm und teuer alles ist und das niemand sich mehr einen Skiurlaub leistet... die Realität ist eine andere und sobald die Russen wieder als Gäste kommen wird jeder Jammern wie voll immer und überall alles ist.
Weiters wird der Pensionsantritt der Generation Babyboom besonders diejenigen treffen, die gerne in der Zwischensaison gefahren sind weil weniger los war. Eine "Zwischensaison" in den Wintermonaten wird es kaum mehr geben, völlig gleichgültig wie sich das Klima entwickelt.
Das Allgäu leisten sich auch mehr.
https://www.allgaeuer-zeitung.de/allgae ... -109538331
Zuwachs sowohl bei den Ankünften (+4,3 Prozent) als auch bei den Übernachtungen (+2,5 Prozent).

Antworten

Zurück zu „Skigebiete in aller Welt“