Alpiner Skiweltcup 2025/26

... tauscht euch aus über Alpinsport (auch Wettkampfsport) und eure Ausrüstung!
Benutzeravatar
br403
Matterhorn (4478m)
Beiträge: 4622
Registriert: 04.03.2005 - 09:24
Skitage 24/25: 18
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 1024 Mal
Danksagung erhalten: 474 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2025/26

Beitrag von br403 »

https://www.srf.ch/sport/ski-alpin/welt ... jMvxbuz9Mg

Shiffrin litt an posttraumatischer Belastungsstörung, aber jetzt geht es ihr wieder gut meint sie.

Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 7956
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 24/25: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 518 Mal
Danksagung erhalten: 670 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2025/26

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Am Freitag? Warum steht dann im FIS Kalender, dass es am Samstag 14.12 war?
Thunderbird80
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1567
Registriert: 16.11.2006 - 11:32
Skitage 24/25: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Darmstadt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 124 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2025/26

Beitrag von Thunderbird80 »

Elisabeth Reisinger beendet ihre Karriere
CrystalMountain
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1470
Registriert: 14.04.2018 - 21:32
Skitage 24/25: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 114 Mal
Danksagung erhalten: 540 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2025/26

Beitrag von CrystalMountain »

Der heutige Podcast-Tipp:

BR1 Die Blaue Couch on Tour in Garmisch: Markus Wasmeier - mit vielen Weltcup-Anekdoten aus den 80ern und 90ern...

https://www.ardaudiothek.de/episode/bla ... /14679133/
oder
https://www.podcast.de/episode/68901967 ... rueckgeben
Benutzeravatar
br403
Matterhorn (4478m)
Beiträge: 4622
Registriert: 04.03.2005 - 09:24
Skitage 24/25: 18
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 1024 Mal
Danksagung erhalten: 474 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2025/26

Beitrag von br403 »

Dave Ryding tritt zurück, aber erst nach Olympia im Februar. https://www.tt.com/artikel/30910526/kit ... VU0oTM-vNg
franio99
Massada (5m)
Beiträge: 110
Registriert: 20.01.2025 - 21:06
Skitage 24/25: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 84 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2025/26

Beitrag von franio99 »

https://www.facebook.com/share/p/1Drbnd ... tid=wwXIfr

Livigno ein Super G!
Das ist ja mal eine News.
CrystalMountain
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1470
Registriert: 14.04.2018 - 21:32
Skitage 24/25: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 114 Mal
Danksagung erhalten: 540 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2025/26

Beitrag von CrystalMountain »

franio99 hat geschrieben: 13.06.2025 - 16:12 https://www.facebook.com/share/p/1Drbnd ... tid=wwXIfr

Livigno ein Super G!
Das ist ja mal eine News.
Oh ja, sehr überraschend! Ich hatte mal irgendwo gelesen, dass der italienische Verband der FIS Santa Caterina bzw. Cortina d'Ampezzo als Bormio-Ersatz angeboten hatte. Aber mit Livigno wird es nun eine weitere Weltcup-Premiere geben - auch schön! Welche Piste käme da dann überhaupt in Frage??

In Beaver Creek gibt's jetzt noch eine zweite Herren-Abfahrt - mit der in Crans Montana haben die Herren jetzt also doch noch 9 Abfahrten in der Saison.

Das alles auf italienisch:
https://www.neveitalia.it/sport/scialpi ... -a-livigno
franio99
Massada (5m)
Beiträge: 110
Registriert: 20.01.2025 - 21:06
Skitage 24/25: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 84 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2025/26

Beitrag von franio99 »

-> bezgl. welche Piste frage ich mich auch ich verschieb das mal zum Livigno Topic
CrystalMountain
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1470
Registriert: 14.04.2018 - 21:32
Skitage 24/25: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 114 Mal
Danksagung erhalten: 540 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2025/26

Beitrag von CrystalMountain »

Nach dem vorerst einmaligen Intermezzo in Livigno im Dezember 2025 wird der Herren-Weltcup in den darauffolgenden 4 Saisons wieder wie gewohnt in Bormio gastieren. Das hat der italienische Wintersportverband FISI jetzt bekanntgegeben:

https://www.fisi.org/tutte-le-gare-di-c ... e-2025-26/

...mit Google übersetzt:
Der Vorschlag des italienischen Verbandes, einen Super-G nach Livigno zu vergeben, der am 27. Dezember stattfinden soll, wurde angenommen und offiziell in den Kalender aufgenommen. Er wird in diesem Jahr die Etappe in Bormio ersetzen, wo die olympischen Rennen stattfinden. Um das Ergebnis zu erreichen, wurde am Donnerstag, dem 4. Dezember, eine Abfahrt nach Beaver Creek hinzugefügt, während in Crans Montana am Sonntag, dem 1. Februar 2026, eine Abfahrt anstelle eines Super-G ausgetragen wird. Bormio hingegen ist als Austragungsort des Weltcups von 2026 bis 2029 bestätigt, wenn es erneut das Doppel-Event mit Abfahrt und Super-G auf der Stelvio ausrichten wird.
Somit könnte der Einstieg von Saalbach allenfalls Ende Januar/Anfang Februar auf dem bisherigen Garmisch-Termin erfolgen, wenn Garmisch dann tatsächlich dauerhaft auf Ende Februar/Anfang März verschoben wird. Die Longterm-Kalender für die nächsten 4 Saisons, die ja im Herbst präsentiert werden sollen, werden hoffentlich für Klarheit sorgen...

_____________


Neuigkeiten von der FIS-Vorstandssitzung / vom (Online-)FIS-Kongress in Genf:

https://www.fis-ski.com/inside-fis/news ... egulations

- Preisgelderhöhung um bis zu 20% für alle FIS-Weltcupveranstaltungen

- Verbot der Schienbeinschoner für die Disziplinen Ski Alpin und Skicross - bei medizinischen Problemen können Ausnahmen beantragt werden:
Das vom Alpinkomitee vorgelegte Paket beinhaltet ein Verbot zusätzlicher, starrer Schienbeinschoner im Skischuh. Die Maßnahme wird ab der Saison 2025/26 im Rahmen der Ausrüstungskontrolle bei allen alpinen Ski- und Skicross-Wettbewerben umgesetzt.

Im Falle einer notwendigen Behandlung können Athleten alternative Schoner aus weichem Material wie Gel oder Schaumstoff, die in alle Richtungen flexibel sind, zur Genehmigung durch die FIS einreichen. Schienbeinschoner dürfen zudem keine vorgeformte, gebogene, an das Bein angepasste Form haben und ihre Größe darf die Höhe und Breite der Skischuhzunge nicht überschreiten.

In Zusammenarbeit mit der Universität Innsbruck (AUT) hat die FIS-Athletengesundheitseinheit umfangreiche Untersuchungen zu den Auswirkungen harter Schienbeinschoner durchgeführt. Diese verändern nachweislich die mechanischen Eigenschaften von Skischuhen und erhöhen die Sicherheitsrisiken erheblich. Das Thema war mehrere Monate lang Gegenstand eines umfassenden Konsultationsprozesses in den FIS-Komitees, der schließlich dem Rat zur Ratifizierung der Regeländerung vorgelegt wurde.

Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 7956
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 24/25: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 518 Mal
Danksagung erhalten: 670 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2025/26

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Könnte bitte jemand erklären was diese Schienbeinschoner bringen sollen? Sollen die die Kraftübertragung verbessern?
Jan Tenner
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1864
Registriert: 21.02.2018 - 17:10
Skitage 24/25: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 467 Mal
Danksagung erhalten: 1516 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2025/26

Beitrag von Jan Tenner »

Kommt drauf an, wen du fragst...
Odi und Tumler behaupten natürlich felsenfest, dass die Carbonschützer ausschließlich zum Schutz vor Entzündungen des Schienbeins (durch Schuhrandprellungen o.ä.) dienen.
Aber natürlich beeinflussen/optimieren sie auch die Kraftübertragung, weshalb die Kritiker behaupten,nes wäre zu gefährlich (angesichts des Gesamt-Setups, das unbestritten am Limit des Machbaren ist).
Schneefuchs
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1825
Registriert: 29.10.2011 - 20:21
Skitage 24/25: 29
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover
Hat sich bedankt: 283 Mal
Danksagung erhalten: 412 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2025/26

Beitrag von Schneefuchs »

Beim Schuh selbst gibt es wohl relativ wenige Reglementierungen, auch hinsichtlich der Höhe. Da könnte man doch auf die Idee kommen die Schienbeinschoner irgendwie in die Zunge des Schuhs zu integrieren.
seiiim
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 749
Registriert: 05.11.2014 - 19:08
Skitage 24/25: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 169 Mal
Danksagung erhalten: 239 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2025/26

Beitrag von seiiim »

Irgendwo interessant bis ironisch, dass man zwar in Bormio nicht fährt, dafür aber an einem anderen Olympia-Austragungsort. Andererseits auch verständlich, dass man in Bormio eine Piste nicht 2x innerhalb von 2 Monaten auf WC-Niveau herrichten kann (und will); in Cortina hätten sie genau das gleiche Problem und Santa Caterina ist ja sowieso unter jeder Kritik. In diesem Sinne, schön dass auch Neues seinen Platz findet (und in Livigno wird man ja kaum das Gelände des alpinen SG für die Freestyle Bewerbe von Olympia brauchen).
CrystalMountain hat geschrieben: 13.06.2025 - 16:46 Oh ja, sehr überraschend! Ich hatte mal irgendwo gelesen, dass der italienische Verband der FIS Santa Caterina bzw. Cortina d'Ampezzo als Bormio-Ersatz angeboten hatte. Aber mit Livigno wird es nun eine weitere Weltcup-Premiere geben - auch schön! Welche Piste käme da dann überhaupt in Frage??
Ich bin kein Livigno-Kenner und für Mutmaßungen und weitere Recherchen habe ich aktuell keine Zeit; so viel sei jedoch an dieser Stelle erwähnt: 2021 wurden die technischen Bewerbe der italienischen Meisterschaften in Livigno ausgetragen -von 2024 abgesehen, wo im Schnalstal gefahren wurde, was ähnlich wie die Reiteralm ein Top WC Trainingsgebiet ist- auch das letzte Mal wo in einem Nicht-WC gefahren wurde. Dabei wurde bei der FIS folgendes Foto eingereicht: https://www.fis-ski.com/DB/general/get- ... opeid.html
Können die Livigno-Kenner daraus etwas ablesen; bzw. wäre es möglich (Topografie, Vorgaben etc.) die hier befahrene Strecke für einen (hoffentlich interessanten) SG zu verlängern?
Benutzeravatar
br403
Matterhorn (4478m)
Beiträge: 4622
Registriert: 04.03.2005 - 09:24
Skitage 24/25: 18
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 1024 Mal
Danksagung erhalten: 474 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2025/26

Beitrag von br403 »

2.Comeback von Hirscher: https://sport.orf.at/stories/3142533
Benutzeravatar
br403
Matterhorn (4478m)
Beiträge: 4622
Registriert: 04.03.2005 - 09:24
Skitage 24/25: 18
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 1024 Mal
Danksagung erhalten: 474 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2025/26

Beitrag von br403 »

Da so lange zwischen den Posts ist, hier ein neuer: Lara Gut-Behrami kündigt Karriere Ende nach Olympia an: https://www.t-online.de/sport/winterspo ... nd-an.html
Benutzeravatar
Arlbergfan
Administrator
Beiträge: 8393
Registriert: 29.09.2008 - 20:30
Skitage 24/25: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1610 Mal
Danksagung erhalten: 3986 Mal
Kontaktdaten:

Re: Alpiner Skiweltcup 2025/26

Beitrag von Arlbergfan »

Die staatlichen Tourismusagentur von Aserbaidschan ist neuer FIS-Partner ... ganz tolle Idee: :roll:

https://welovesnow.news.raiffeisen.ch/s ... rwunderung
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
Thunderbird80
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1567
Registriert: 16.11.2006 - 11:32
Skitage 24/25: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Darmstadt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 124 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2025/26

Beitrag von Thunderbird80 »

Na dann dürften weltcup Rennen in shadag nur eine Frage der Zeit sein :lol:

CrystalMountain
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1470
Registriert: 14.04.2018 - 21:32
Skitage 24/25: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 114 Mal
Danksagung erhalten: 540 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2025/26

Beitrag von CrystalMountain »

Arlbergfan hat geschrieben: 26.06.2025 - 15:38 Die staatlichen Tourismusagentur von Aserbaidschan ist neuer FIS-Partner ...
...das hat(te) die FIS bereits am 06. Mai selber verkündet:

https://www.fis-ski.com/inside-fis/news ... on-partner
• As of the 2025/26 season, Azerbaijan will be the premium partner of all FIS World Championships, as well as a title partner of the FIS World Cup in Moguls, Aerials, Ski Cross, and Snowboard Cross, and a presenting partner in Nordic Combined.

• Strategic partnership focuses on promoting and developing the country’s status as a world-class destination for snow sports, from recreational to elite.

In Crans Montana (WM 2027) ist man nicht gerade erfreut über den neuen Sponsor:

https://www.blick.ch/sport/ski/schweize ... 34660.html
Premiere als Sponsor einer alpinen Ski-WM feiert Aserbaidschan in der Schweiz – 2027 in Crans-Montana. Vor allem bei Wallisern Touristikern kommt das alles andere als gut an.
Und wie kommts bei den anderen Walliser Stangenkünstlern an? Für Daniel Yule (32) ist es ein etwas heikles Thema. «Wenn sie viel Geld reinbringen, was kann man da sagen?» Er fügt an: «Wenn es Firmen oder Länder gibt, die bereit sind, so viel Geld zu zahlen, müssen wir vielleicht ein bisschen umdenken und unsere Erwartungen ein wenig herunterschrauben.»
Er betont aber auch, dass das nicht in seinen Händen liege. Zudem glaubt Yule noch nicht daran, dass das Wallis, welches so viel Geld in den Grossanlass investiert, nicht als grosser Sponsor auftreten wird. So oder so ist für ihn klar: «Für mich ist Aserbaidschan an einem schönen Wintertag für das Wallis keine Konkurrenz.»
Thunderbird80
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1567
Registriert: 16.11.2006 - 11:32
Skitage 24/25: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Darmstadt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 124 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2025/26

Beitrag von Thunderbird80 »

Elisabeth Kappaurer beendet die Karriere
Thunderbird80
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1567
Registriert: 16.11.2006 - 11:32
Skitage 24/25: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Darmstadt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 124 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2025/26

Beitrag von Thunderbird80 »

Die salzgeber Schwestern beenden ihre Karriere. Angeblich wegen Trainer assinger

Antworten

Zurück zu „Alpinsport & Ausrüstung“