Magic Pass

Allgemeine Diskussionen über Skigebiete weltweit
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Antworten
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 7955
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 24/25: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 517 Mal
Danksagung erhalten: 670 Mal

Re: Magic Pass

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Siehe Epic Pass. Nur im Gegensatz zu den USA haben die Liftbetreiber in Europa die Skiorte nicht ganz so fest in ihrem Besitz und verdienen an anderen Dingen.

Benutzeravatar
Marmotte
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1102
Registriert: 07.10.2018 - 19:22
Skitage 24/25: 30
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 587 Mal
Danksagung erhalten: 574 Mal

Re: Magic Pass

Beitrag von Marmotte »

Bis Ende des Jahres sollen jetzt über 310.000 Abos verkauft werden. Neu ist Bern der verkaufsstärkste Kanton, die Deutschschweiz macht mittlerweile 43% der Verkäufe aus (letztes Jahr 24%). Preislich wird sich das Ganzjahresabo nun in vier bis fünf Schritten auf das Maximum von CHF 949,- erhöhen, aktuell sind es CHF 450,- (Kinder CHF 282,-) (bis 6.5.25 ).
https://www.bernerzeitung.ch/magic-pass ... 1122665151
Benutzeravatar
rush_dc
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1712
Registriert: 29.10.2007 - 20:06
Skitage 24/25: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Dornbirn
Hat sich bedankt: 460 Mal
Danksagung erhalten: 896 Mal
Kontaktdaten:

Re: Magic Pass

Beitrag von rush_dc »

Ich finde leider nirgends Infos wer/was genau im Sommerbetrieb inkludiert ist. Gibt es auch Gebiete in denen mit dem Pass Bikes transportiert werden?
Benutzeravatar
Marmotte
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1102
Registriert: 07.10.2018 - 19:22
Skitage 24/25: 30
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 587 Mal
Danksagung erhalten: 574 Mal

Re: Magic Pass

Beitrag von Marmotte »

Ja du kannst auf der Seite
https://www.magicpass.ch/de/stations?pa ... yword=null
unter "Merkmale" "Sommer-Destination" auswählen. Danach auf das blaue Feld "Filter" klicken, dann kommen alle Sommergebiete.
Über "Merkmale" kannst du auch "MOUNTAINBIKE" auswählen, ich denke dann werden nur die Destinationen, wo der Biketransport mit dem MP inklusive ist, angezeigt.
alpiz
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 270
Registriert: 27.10.2006 - 19:37
Skitage 24/25: 33
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal

Re: Magic Pass

Beitrag von alpiz »

Der Biketransport ist überall, wo der Magic Pss gültig und der Biketransport möglich ist, inkludiert.
Benutzeravatar
TPD
Moderator
Beiträge: 6712
Registriert: 09.03.2003 - 10:32
Skitage 24/25: 7
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: (Region Bern)
Hat sich bedankt: 252 Mal
Danksagung erhalten: 159 Mal
Kontaktdaten:

Re: Magic Pass

Beitrag von TPD »

Nein!
Bei der SSB in Beatenberg ist das Bike nicht im MagicPass inbegriffen.
Aber das ist dem komischen Umstand geschuldet, dass der MagicPass auf der SSB nur gültig ist, wenn man auch mit der GUB fährt.
https://www.skichablais.net, seit 20 Jahren über Bergbahnen der Region Chablais und Umgebung.
Benutzeravatar
TPD
Moderator
Beiträge: 6712
Registriert: 09.03.2003 - 10:32
Skitage 24/25: 7
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: (Region Bern)
Hat sich bedankt: 252 Mal
Danksagung erhalten: 159 Mal
Kontaktdaten:

Re: Magic Pass

Beitrag von TPD »

Heute hat der Postbote den Umschlag vorbeigebracht :)
Im beigelegten Schreiben wird noch einmal darauf hingewiesen, dass beim Durchgang durch das Drehkreuz ein Foto gemacht wird und der Pass nicht übertragbar ist.

Komischerweise ist rechts neben dem Geburtsdatum auch noch eine vierstellige Zahl aufgedruckt, die gerade meiner PLZ entspricht. Zufall oder warum wird da die PLZ aufgedruckt?
https://www.skichablais.net, seit 20 Jahren über Bergbahnen der Region Chablais und Umgebung.
Benutzeravatar
Christian Heinrich
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1023
Registriert: 03.01.2006 - 15:55
Skitage 24/25: 20
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lörrach (294m)
Hat sich bedankt: 310 Mal
Danksagung erhalten: 887 Mal

Re: Magic Pass

Beitrag von Christian Heinrich »

Meiner kam gestern an. Ist zwar einen Tag nach Beginn, war aber für mich kein Problem, da ich dieses Wochenende eh anderweitig verplant bin. Gestern kam zudem eine Mail, dass diejenigen, die den Pass noch nicht erhalten hätten, bei den Kassen unter Vorzeigen der Bestellnummer trotzdem mit könnten...
Thunderbird80
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1565
Registriert: 16.11.2006 - 11:32
Skitage 24/25: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Darmstadt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 124 Mal

Re: Magic Pass

Beitrag von Thunderbird80 »

Oh OK 8O dann hatten die wohl Probleme den Ansturm auf den Pass zu bewältigen

Benutzeravatar
Jojo
Eiger (3970m)
Beiträge: 4017
Registriert: 18.09.2002 - 17:47
Skitage 24/25: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rödermark
Hat sich bedankt: 165 Mal
Danksagung erhalten: 789 Mal
Kontaktdaten:

Re: Magic Pass

Beitrag von Jojo »

TPD hat geschrieben: 28.04.2025 - 17:20 Komischerweise ist rechts neben dem Geburtsdatum auch noch eine vierstellige Zahl aufgedruckt, die gerade meiner PLZ entspricht. Zufall oder warum wird da die PLZ aufgedruckt?
Nein kein Zufall, das ist bei mir auch so.

In Grimentz-Zinal ist nun übrigens die Fahrt in der Alpine Top Kabine auch komplett inkludiert.
Der Bundesgesundheitsminister warnt:
Der vorangegangene Beitrag kann Spuren von Ironie, Zynismus und Sarkasmus enthalten. Sollten sie mit einer dieser Substanzen
in Konflikt geraten oder einfach nicht in der Lage sein, diese zu erkennen, so konsultieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
TPD
Moderator
Beiträge: 6712
Registriert: 09.03.2003 - 10:32
Skitage 24/25: 7
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: (Region Bern)
Hat sich bedankt: 252 Mal
Danksagung erhalten: 159 Mal
Kontaktdaten:

Re: Magic Pass

Beitrag von TPD »

Anscheinend hat man mit einem Softwareupdate einen riesen Bock geschossen und nun wird ein Teil der MP-Karten nicht mehr am Drehkreuz erkannt…
Als Workaround müssen die Betroffenen an der Kasse vorbei gehen wo dann der MP mit dem Smartphone gescannt wird und je nach Gebiet wird dann eine Tageskarte oder Retourfahrt ausgehändigt…
https://www.skichablais.net, seit 20 Jahren über Bergbahnen der Region Chablais und Umgebung.
philippe ch
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 763
Registriert: 24.01.2003 - 15:40
Skitage 24/25: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: neuenkirch
Hat sich bedankt: 59 Mal
Danksagung erhalten: 86 Mal

Re: Magic Pass

Beitrag von philippe ch »

TPD hat geschrieben: 11.05.2025 - 13:24 Anscheinend hat man mit einem Softwareupdate einen riesen Bock geschossen und nun wird ein Teil der MP-Karten nicht mehr am Drehkreuz erkannt…
Als Workaround müssen die Betroffenen an der Kasse vorbei gehen wo dann der MP mit dem Smartphone gescannt wird und man erhält dann ein Ticket...
Aha, hat das wahrscheinlich auch Auswirkungen auf des APP, das ich heute einrichten wollte? Da kann man sich im Moment nicht einloggen.
Jan Tenner
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1864
Registriert: 21.02.2018 - 17:10
Skitage 24/25: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 467 Mal
Danksagung erhalten: 1516 Mal

Re: Magic Pass

Beitrag von Jan Tenner »

Wir haben beschlossen, nächste Saison trotz eigentlich ungünstiger Voraussetzungen auch mal beim Magic Pass zuzuschlagen 🙂
Wir als Familie haben aus Norddeutschland eine lange Anfahrt (Tages- oder Wochenendausflüge fallen weg) und können wegen der Kinder nur in den Weihnachts- und Osterferien fahren. Damit sich das Ganze lohnt, muss also auch der Sommer genutzt werden! Warum also nicht mal die Schweiz, Romandie und Jura als Sommerurlaubsziel einplanen?

Dafür brauche ich allerdings noch Argumentationshilfe. Daher möchte ich alle Magic-Pass-Nutzer hier sehr gerne ermuntern, fleißig von ihren Erfahrungen mit den Sommerangeboten des Magic Pass zu berichten 🙂
Was sind Highlights? Wo ist es besonders schön? Was gibt es speziell für Kinder Außergewöhnliches?
Auch an Zusatzinformationen wie 'Gibt es in der Nähe tolle Campingplätze ' wäre ich sehr interessiert.

Auch wenn es nicht mit unseren Familienurlaubsbedürfnissen zusammenpassen sollte, würde ich mich einfach zu jeglichen Erfahrungsberichten zu euren Magic-Pass-Sommererlebnissen freuen! 🙂
Benutzeravatar
TPD
Moderator
Beiträge: 6712
Registriert: 09.03.2003 - 10:32
Skitage 24/25: 7
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: (Region Bern)
Hat sich bedankt: 252 Mal
Danksagung erhalten: 159 Mal
Kontaktdaten:

Re: Magic Pass

Beitrag von TPD »

Damit sich das Ganze lohnt, muss also auch der Sommer genutzt werden!
Nicht unbedingt.
Beispielsweise ein 5-Tagespass Val d'Anniviers kostet 282 CHF
Das heisst schon mit deinem geplanten Weihnachts- und Osterurlaub (2 x 5 Tagespass) hätte man den MagicPass rausgefahren.

Oder wenn man ein Schönwetterfahrer ist und hauptsächlich Tageskarten kauft, kann man sich auch ausrechnen wieviele Tageskarten man kaufen muss um den MagicPass rauszufahren.
Nehmen wir mal an, dass die Tageskarte 65 CHF kostet, dann ist man mit 7 Einzeltage auch schon dabei.
Das heisst der Sommer ist dann praktisch geschenkt.
https://www.skichablais.net, seit 20 Jahren über Bergbahnen der Region Chablais und Umgebung.
Benutzeravatar
Reto
Massada (5m)
Beiträge: 61
Registriert: 05.10.2016 - 17:58
Skitage 24/25: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Mellingen Ag
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

Re: Magic Pass

Beitrag von Reto »

Jan Tenner hat geschrieben: 07.06.2025 - 19:49 Wir haben beschlossen, nächste Saison trotz eigentlich ungünstiger Voraussetzungen auch mal beim Magic Pass zuzuschlagen 🙂
Wir als Familie haben aus Norddeutschland eine lange Anfahrt (Tages- oder Wochenendausflüge fallen weg) und können wegen der Kinder nur in den Weihnachts- und Osterferien fahren. Damit sich das Ganze lohnt, muss also auch der Sommer genutzt werden! Warum also nicht mal die Schweiz, Romandie und Jura als Sommerurlaubsziel einplanen?

Dafür brauche ich allerdings noch Argumentationshilfe. Daher möchte ich alle Magic-Pass-Nutzer hier sehr gerne ermuntern, fleißig von ihren Erfahrungen mit den Sommerangeboten des Magic Pass zu berichten 🙂
Was sind Highlights? Wo ist es besonders schön? Was gibt es speziell für Kinder Außergewöhnliches?
Auch an Zusatzinformationen wie 'Gibt es in der Nähe tolle Campingplätze ' wäre ich sehr interessiert.

Auch wenn es nicht mit unseren Familienurlaubsbedürfnissen zusammenpassen sollte, würde ich mich einfach zu jeglichen Erfahrungsberichten zu euren Magic-Pass-Sommererlebnissen freuen! 🙂
In Sarnen hat es einen schönen Campingplatz

zur Melchsee Frutt ist es nicht weit da wird einiges für Kinder geboten
dann könnte man am 2 tag mit Auto oder Bulli (für Wohnmobil stellenweise zu schmal) über die Panoramastrasse nach Sörenberg fahren dort aufs Rothorn und danach entweder in Sörenberg mit der Gondel Hochfahren da hat es sicher auch Selplätze oder dann zur Marbach egg fahren da wird sicher noch mehr geboten für die Kinder.
danach würde ich über den Glaubenbühlpass wieder nach Sarnen Fahren total strecke 2h ca 100km

Tag 3 wäre Meiringen Hasliberg sicher super ist auch ein Familien Gebiet da stellt sich dann die frage ob man in Meiringen Campt oder weiter in Sarnen bleibt

danach wäre Leysin sicher cool und dann ins Vallis kenne mich dort aber im Sommer zu wenig aus
aber Saas Fee mit dem Blick auf den Gletscher und dem urigen Dorf lohnt sich sicher
Antworten

Zurück zu „Skigebiete in aller Welt“