Die deppertsten EUBs

... hat im weitesten Sinne noch mit dem Inhalt des Forums zu tun und gehört hier rein!
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
al1510
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 116
Registriert: 15.01.2013 - 14:57
Skitage 24/25: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal

Re: Die deppertsten EUBs

Beitrag von al1510 »

DaDani10 hat geschrieben: 23.05.2025 - 20:55 Ich hab auch noch was: Riegleralm 10er Gondel am Kreischberg, da wäre z.B ein 8er Sessel auch viel besser. Mitten im Skigebiet, wunderschöne Hänge, Einer der wichtigsten Lifte.
Die Riegleralm hätte ursprünglich eine Sesselbahn werden sollen. Unter anderem aufgrund der Beförderung von Familien und Gruppen mit Kindern hat man sich dann umentschieden.

https://salzmann-ing.at/seilbahnplanung ... riegleralm

Benutzeravatar
DaDani10
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 196
Registriert: 06.01.2023 - 21:02
Skitage 24/25: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Murtal
Hat sich bedankt: 291 Mal
Danksagung erhalten: 58 Mal

Re: Die deppertsten EUBs

Beitrag von DaDani10 »

al1510 hat geschrieben: 26.05.2025 - 02:03
DaDani10 hat geschrieben: 23.05.2025 - 20:55 Ich hab auch noch was: Riegleralm 10er Gondel am Kreischberg, da wäre z.B ein 8er Sessel auch viel besser. Mitten im Skigebiet, wunderschöne Hänge, Einer der wichtigsten Lifte.
Die Riegleralm hätte ursprünglich eine Sesselbahn werden sollen. Unter anderem aufgrund der Beförderung von Familien und Gruppen mit Kindern hat man sich dann umentschieden.

https://salzmann-ing.at/seilbahnplanung ... riegleralm
Achso, dann ergibt das teilweise Sinn, Danke :D
Benutzeravatar
stephezapo
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 519
Registriert: 07.10.2013 - 10:19
Skitage 24/25: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 50 Mal

Re: Die deppertsten EUBs

Beitrag von stephezapo »

Seilbahnjunkie hat geschrieben: 23.05.2025 - 20:41 Ich liebe Ischgl wirklich, abef dad einzige was mir dort wirklich fehlt sind ein paar längere EUB abseits der Zubringerbahnen in denen man mal etwas Pause machen und z.B. gefahrlos die Handschuhe ausziehen kann.
Relax ... if you can :-)
seku
Massada (5m)
Beiträge: 51
Registriert: 21.03.2022 - 09:52
Skitage 24/25: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Schleswig-Holstein
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal

Re: Die deppertsten EUBs

Beitrag von seku »

Seilbahnjunkie hat geschrieben: 23.05.2025 - 20:41 Ich liebe Ischgl wirklich, abef dad einzige was mir dort wirklich fehlt sind ein paar längere EUB abseits der Zubringerbahnen in denen man mal etwas Pause machen und z.B. gefahrlos die Handschuhe ausziehen kann. Gampen hätte sich da angeboten oder Flimsattel. Flimjoch hätte ich auch eher als EUB oder Kombibahn gebaut, inkl. besserem Zugang für Fußgänger.
Sicher würde eine oder meinetwegen auch zwei EUB in dem Riesengebiet nicht groß stören, ich finde den radikalen Ansatz 'oben nur Sessellifte' aber total stilvoll.
In den allermeisten Bahnen ist der Spalt zwischen Sitzfläche und Rückenlehne doch minimal, da kann man sich doch selbst bei überschaubarer Geschicklichkeit unfallfrei die Handschuhe aus- und wieder anziehen.
tmk1609
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 270
Registriert: 13.07.2005 - 07:29
Skitage 24/25: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralraum OÖ
Hat sich bedankt: 353 Mal
Danksagung erhalten: 108 Mal

Re: Die deppertsten EUBs

Beitrag von tmk1609 »

Michi99 hat geschrieben: 23.05.2025 - 19:16 Ich werfe mal die Hirschkogelbahn in Hinterstoder ins Rennen: 10er Gondel mitten im Skigebiet, ohne (sinnvolle) Talfahrt, ohne Sommerbetrieb. Rein von der Trasse her wäre eine KSB problemlos möglich, für die Querung des Speicherteichs ließe sich sicher auch eine Lösung finden.
Hast meiner Meinung nach komplett recht. Jedes Jahr frage ich mich warum sie da diese Gondel hingebaut haben. Geht mir wirklich nicht ein.....

In Hinterglemm gibt es meiner Meinung nach neben dem 12er-Express (zwar besser als das Geschiebe vorher) noch die Unterschwarzachbahn. Bei der Frage ich mich halt immer ob sich die wirklich rentiert. Am Tag ist jetzt die Piste nicht wirklich so interessant, dass sie meiner Meinung nach Massen anzieht. Anfängertauglich auch nicht, sodass da vermehrt Skischulen runterrutschen würden. Und nur für das Nachtskifahren diese Gondel dort hinzustellen? Ich bin sie mal anstandshalber gefahren, sodass ich sagen kann ich hab's gemacht, aber so brauch ich diese wirklich nicht.

lg, da TMK
You can't buy happiness, but you can buy a lift pass!
24/25: 8x4Berge, 6xHochkönig, 6xSHLF, 4xHinterstoder, 3xKatschberg, 1xKitzsteinhorn, 1xRiesneralm, 1xTauplitz, 1xHochficht, 1xZell am See
Benutzeravatar
TPD
Moderator
Beiträge: 6712
Registriert: 09.03.2003 - 10:32
Skitage 24/25: 7
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: (Region Bern)
Hat sich bedankt: 252 Mal
Danksagung erhalten: 159 Mal
Kontaktdaten:

Re: Die deppertsten EUBs

Beitrag von TPD »

franio99 hat geschrieben: 23.05.2025 - 15:27 *
Innerarosa-Tschuggen (Kulm) 4er Gondel
*

Für mich eine der sinnbefreitesten Seilbahnen überhaupt
So eine Bahn als stark frequentierten Verbindungslift 2010 noch errichten werde ich nie verstehen
Ist ja auch nicht wirklich eine neue Bahn!
Sondern man hat mehr oder weniger die Sessel durch Gondeln ersetzt.
Was aufgrund der Anfänger und Fussgänger (Rodler) wiederum durchaus Sinn macht.
https://www.skichablais.net, seit 20 Jahren über Bergbahnen der Region Chablais und Umgebung.
franio99
Massada (5m)
Beiträge: 110
Registriert: 20.01.2025 - 21:06
Skitage 24/25: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 83 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Die deppertsten EUBs

Beitrag von franio99 »

Ok aber warum dann bitte eine 4er Gondel?!? in einem so stark frequentierten Skigebiet Sowas ist einfach nicht mehr zeitgemäß.
Benutzeravatar
TPD
Moderator
Beiträge: 6712
Registriert: 09.03.2003 - 10:32
Skitage 24/25: 7
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: (Region Bern)
Hat sich bedankt: 252 Mal
Danksagung erhalten: 159 Mal
Kontaktdaten:

Re: Die deppertsten EUBs

Beitrag von TPD »

War eine 3KSB
Da dürfte es wohl an den Dimensionen und dem Gewicht liegen, dass es nur 4er Kabinen geworden sind.
https://www.skichablais.net, seit 20 Jahren über Bergbahnen der Region Chablais und Umgebung.
V4Show
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 587
Registriert: 29.10.2014 - 00:14
Skitage 24/25: 25
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nahe Chemnitz/ Dresden
Hat sich bedankt: 391 Mal
Danksagung erhalten: 347 Mal

Re: Die deppertsten EUBs

Beitrag von V4Show »

Mt. Cervino hat geschrieben: 23.05.2025 - 12:40 Lazid ist vor allem auch eine wichtige Sommerbahn und geht daher schon in Ordnung (Kinderwagen etc.).
Bei der Almbahn spielt sicher das Thema Biketransport im Sommer auch eine Rolle. Das geht zwar mit einer KSB, aber ist mit einer EUB deutlich komfortabler.

Lange EUB mit steiler Trasse können auch mal mitten in einem Skigebiet ok sein, aber wenn das überhand nimmt, mag ich das auch nicht.
Eigentlich ein gutes Statement, dass man so unterschreiben könnte ….
Mt. Cervino hat geschrieben: 23.05.2025 - 12:40 Beispiele für weitere depperte EUBs:
3 Vallees: Zukünftige (wird aktuell gebaut) Cote Brune EUB -> Mitten im Skigebiet und ging bisher auch hervorragend als KSB.
See: Versingbahn und Furglerblick EUB -> Völlig isoliert und ohne Bedeutung für Fußgänger etc.
Aber dann nennst du so schlechte Beispiele.

Die Cote Brune EUB wird über 2km lang und überwindet mehr als 500hm. Außerdem gibts in der oberen Meribel „Etage“ 3 andere Sesselbahnen, die einen direkt nach Les Menuires bringen können. 2 weitere nach St. Martin. All diese 5 Sessel haben keine Hauben! Die EUB wird die erste trockene Querung für Schlechtwettertage werden.
Wenn die EUB steht, wird es auf der Meribel Westhangseite 4 EUBs und 10 KSB geben. Davon 2 extrem lange EUB. Keine Überhandnahme also.

Ein besseres Bsp. für deplatziert wäre die Face Nord Gondel in VT nebenan.
Man hat es verpasst, die Moraine Bergstation schon auf ~2700m Höhe als Mittelstation zu errichten. Von dort hätte man die Face Nord als 2. Sek bauen können.
Ein Bsp. für Überhandnahme ist die Achse Doron - Mt. de la Chambre. Da will man auch eine EUB hinsetzen, obwohl es schon die Bruyeres parallel gibt.

Bzgl. der Bahnen in See: diese Bahnen sind EUBs, weil man mehrere Bereiche die akut Lawinengefährdet sind mit sehr hohen Stützen überfährt. Das geht mit KSBs nicht.
Außerdem ist das Gelände unter der Furglerblick EUB auch ohne Lawinengefahren ziemlich schroff + steil. Einen Sessellift dort hoch zu trassieren, wäre also trotzdem schwierig geworden. Über mgl. Instabile Bereiche auf dessen Trasse haben wir da noch garnicht geredet.
Saison 24/25 7x3Vallées 4xSella Ronda Gebiete (inkl. 1xSki Civetta, 1xCinque Torri) 3xALH 3xKlinovec. 2xGurgl 1xSölden 1xPlesivec 1xFichtelberg 1xBournak 1xHolzhau 1xPotucky
Saison 23/24 7xLes 3 Vallées 3x Ischgl 2xKlinovec 2xBournak 1xTelnice 1xKappl 1xSee
Saison 22/23 8xKlinovec 6xLes 3 Vallées 1xBublava 1xErlbach
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
stephezapo
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 519
Registriert: 07.10.2013 - 10:19
Skitage 24/25: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 50 Mal

Re: Die deppertsten EUBs

Beitrag von stephezapo »

Beim 12er-Express in Hinterglemm ärgert mich einfach das Rausschmeissen von Geld für solchen Firlefanz, der sich schlussendlich auf die Ticketpreise auswirkt. Eine Aufstiegshilfe ist bei 27m Höhenunterschied grundsätzlich nicht schlecht, aber bei knapp 240m Länge hätte es auch ein Brücken-Förderband oder eine GUB sein können.
Benutzeravatar
DaDani10
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 196
Registriert: 06.01.2023 - 21:02
Skitage 24/25: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Murtal
Hat sich bedankt: 291 Mal
Danksagung erhalten: 58 Mal

Re: Die deppertsten EUBs

Beitrag von DaDani10 »

stephezapo hat geschrieben: 04.06.2025 - 10:50 Beim 12er-Express in Hinterglemm ärgert mich einfach das Rausschmeissen von Geld für solchen Firlefanz, der sich schlussendlich auf die Ticketpreise auswirkt. Eine Aufstiegshilfe ist bei 27m Höhenunterschied grundsätzlich nicht schlecht, aber bei knapp 240m Länge hätte es auch ein Brücken-Förderband oder eine GUB sein können.
Einfach mal froh sein, dass die Bahn überhaupt existiert... Und ich glaub auf eine Brücke hat alleine vom Aussehen keiner der Hinterglemmer Bock. Und eine GUB bringt nicht die benötigte Förderleistung.
tmk1609
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 270
Registriert: 13.07.2005 - 07:29
Skitage 24/25: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralraum OÖ
Hat sich bedankt: 353 Mal
Danksagung erhalten: 108 Mal

Re: Die deppertsten EUBs

Beitrag von tmk1609 »

Gab es nicht damals sogar einen Grund für den 12er-Express?
Ich glaube mich erinnern zu können, dass die alte Lösung, nämlich da über die Wiese drüberschieben und zwischen den Häusern durchgehen zum 12er, nicht mehr erlaubt war. Oder?
Die alte Lösung über die Wiese ging ja schnell und ich war ja auch ohne viel Anstrengung sehr flott drüben beim 12er.
Möcht nicht wetten, aber länger als mit der kurzen Gondel hab ich sicher auch nicht viel gebraucht.

lg, da TMK
You can't buy happiness, but you can buy a lift pass!
24/25: 8x4Berge, 6xHochkönig, 6xSHLF, 4xHinterstoder, 3xKatschberg, 1xKitzsteinhorn, 1xRiesneralm, 1xTauplitz, 1xHochficht, 1xZell am See
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 7954
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 24/25: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 515 Mal
Danksagung erhalten: 670 Mal

Re: Die deppertsten EUBs

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Eine fixe SB hätte es dort aber schon auch getan.
Benutzeravatar
DaDani10
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 196
Registriert: 06.01.2023 - 21:02
Skitage 24/25: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Murtal
Hat sich bedankt: 291 Mal
Danksagung erhalten: 58 Mal

Re: Die deppertsten EUBs

Beitrag von DaDani10 »

Seilbahnjunkie hat geschrieben: 04.06.2025 - 17:29 Eine fixe SB hätte es dort aber schon auch getan.
Da geht es ums runterfallen von Gegenständen, das kannst du bei einer Sesselbahn nicht verhindern. Direkt darunter sind außerdem Parkplätze.
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 7954
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 24/25: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 515 Mal
Danksagung erhalten: 670 Mal

Re: Die deppertsten EUBs

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Das wäre nicht die erste Sesselbahn die über eine Straße führt und auch nicht die erste über einen Parkplatz.
Benutzeravatar
DaDani10
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 196
Registriert: 06.01.2023 - 21:02
Skitage 24/25: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Murtal
Hat sich bedankt: 291 Mal
Danksagung erhalten: 58 Mal

Re: Die deppertsten EUBs

Beitrag von DaDani10 »

Seilbahnjunkie hat geschrieben: 04.06.2025 - 23:10 Das wäre nicht die erste Sesselbahn die über eine Straße führt und auch nicht die erste über einen Parkplatz.
Kann gut sein, würde mich freuen wenn du Beispiele für Parkplätze hast. Straßenübergänge gibt es z.B am Präbichl oder in Obertauern. Aber dann muss wieder ein Netz gespannt werden. Und generell wird das von der Bürokratie her wahrscheinlich schwerer möglich sein als eine 10-EUB. Vom Aussehen her ganz abgesehen. Und ich glaub nicht gerade dass man in Hinterglemm zu arm für diese Seilbahn ist. Ich finde, es passt so wie es ist. Jammern kann man immer.

Nicht böse nehmen,

LG
DaDani10 :D
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 7954
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 24/25: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 515 Mal
Danksagung erhalten: 670 Mal

Re: Die deppertsten EUBs

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Due Birkhahnbahn in Galtür fährt z.B. über den Parkplatz aus und ganz ohne Netz. Bei höherrangigen Straßen nag day notwendig sein, aber um eine solche geht's ja hier nicht.

Die Kritik geht hier ja nicht prinzipiell um die Kosten, sondern primär darum, dass man wegen einer Minute die Ski ausziehen muss. Ich bin ja durchaus ein Freund davon ein paar längere EUB im Gebiet zu haben, aber sowas nervt dann schon.

Ob im verbauten Glemmtal der Landschaftsschutz noch ein Argument ist, würde ich doch eher mal bezweifeln.

benzor
Massada (5m)
Beiträge: 9
Registriert: 09.03.2015 - 21:07
Skitage 24/25: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Die deppertsten EUBs

Beitrag von benzor »

j-d-s hat geschrieben: 23.05.2025 - 18:54
David93 hat geschrieben: 23.05.2025 - 11:53 Lazid ist die Fortsetzung vom Tal-Zubringer, das geht für mich auch klar.
Seltsamerweise gab es beim Lazid, als die Komperdellbahn noch eine 6EUB war, nie Durchfahrbetrieb, obwohl es gegangen wäre, da Schienen waren vorhanden. Die Problematik mit Wiederholungsfahrten bleibt aber, weil Wiederholungsfahrten immer noch einen kurzen langsamen Lift erfordern, da wäre daher eine KSB aus der Mulde zum Gipfel viel besser.
Das gab es schon, hat man dann nur relativ bald (so mein Wissensstand) gelassen, weil im Betrieb unpraktisch.
samlevy0515
Massada (5m)
Beiträge: 5
Registriert: 08.05.2025 - 05:42
Skitage 24/25: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Die deppertsten EUBs

Beitrag von samlevy0515 »

EUBs mitten im Skigebiet ohne Sommerbetrieb sind wirklich unnötig – da wären klassische KSBs oft die bessere Lösung.
Die Website stepperonline.co.uk verkauft hochtorquige Schrittmotoren, AC-Servomotoren, BLDC-Motoren und Getriebe online.
j-d-s
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4991
Registriert: 01.12.2010 - 13:11
Skitage 24/25: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 687 Mal

Re: Die deppertsten EUBs

Beitrag von j-d-s »

Ich finde sogar, dass besonders lange KSBs ein sehr großer Pluspunkt von Skigebieten sind, wie die Gampenbahn in Ischgl und die Casse du Boeuf in Serre Chevalier, da kann man richtig großartig Höhenmeter sammeln.
judyclt
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5398
Registriert: 01.04.2009 - 10:04
Skitage 24/25: 0
Hat sich bedankt: 1089 Mal
Danksagung erhalten: 1071 Mal

Re: Die deppertsten EUBs

Beitrag von judyclt »

Finde ich auch. Lieber drei lange KSB mit jeweils ein paar Varianten als ein Gebiet mit 3x so vielen Bahnen inkl. EUB, die dafür kürzer sind. Ein Anfängergelände kann man ja trotzdem anbieten. Ist aber glaube ich nicht das, was die breite Masse sich wünscht. Die sitzen lieber öfter zwecks Pause in windgeschützter Gondel mit Sitzheizung. :rolleyes:
j-d-s
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4991
Registriert: 01.12.2010 - 13:11
Skitage 24/25: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 687 Mal

Re: Die deppertsten EUBs

Beitrag von j-d-s »

Ich halte das für ein Gerücht, denn ich kann mich nicht erinnern, dass irgendwo KSBs mit Haube weniger beliebt sind als EUBs, bei den Leuten. Demgegenüber habe ich erhebliche Zweifel, dass irgendjemand jemals so einen Quatsch wie ne EUB mitten im Skigebiet toll findet, zumal man bedenken muss, dass Lifte, die mitten im Skigebiet sind, typischerweise sowieso ganz überwiegend von der pro-KSB-Gruppe frequentiert werden, weil Anfänger u.ä. typischerweise sehr nahe an der Ortschaft bleiben.
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 7954
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 24/25: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 515 Mal
Danksagung erhalten: 670 Mal

Re: Die deppertsten EUBs

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Ich finde EUB im Skigebiet gut, wenn sie lang sind und es nicht Überhand nimmt. Ich fahr auch mal einen Tag am Pitztaler Gletscher, da fährt man fast nur EUB. Für mich kommt es einfach auf die Mischung an. Ultrakurze EUB, bei denen man sich kaum hinsetzen kann, brauch ich persönlich aber auch nicht.

Antworten

Zurück zu „Allgemeines“