Unfall Rodelbahn Heimwehfluh
Forumsregeln
- TPD
- Moderator
- Beiträge: 6712
- Registriert: 09.03.2003 - 10:32
- Skitage 24/25: 7
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: (Region Bern)
- Hat sich bedankt: 252 Mal
- Danksagung erhalten: 159 Mal
- Kontaktdaten:
Unfall Rodelbahn Heimwehfluh
Interessant dass dazu noch kein Topic eröffnet wurde ?
http://www.bernerzeitung.ch/region/thun ... y/20983201
http://www.bernerzeitung.ch/region/thun ... y/24459803
http://www.bernerzeitung.ch/region/thun ... y/20983201
http://www.bernerzeitung.ch/region/thun ... y/24459803
https://www.skichablais.net, seit 20 Jahren über Bergbahnen der Region Chablais und Umgebung.
- Theo
- Matterhorn (4478m)
- Beiträge: 4516
- Registriert: 22.08.2003 - 19:37
- Skitage 24/25: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zermatt
- Hat sich bedankt: 177 Mal
- Danksagung erhalten: 891 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Unfall Rodelbahn Heimwehfluh
Die Polizei macht hier mit ihren Untersuchungen nicht grad einen guten Eindruck. Wenn man nichts weis sollte man nichts sagen.
Ich kenne zwar die Bahn nicht, jedoch das System. Ich bin schon mit einer Bahn dieses Herstellers volle Kanne gefahren und wäre auch ohne Gurt im Schlitten geblieben.
Für mich macht es eher den Eindruck als ob die Frau so langsam unterwegs war dass sie in einer Kurve auf der Innenseite nach unten aus dem Schlitten gekippt und um sich aus der misslichen Lage zu befreien den Gurt gelöst hat und dann ins Gelände gefallen ist.
Wir wohl in Zukunft nicht anders gehen als dass solche Bahnen zumindest im Kurvenbereich Videoüberwacht werden.
In Sörenberg gab es ebenfalls eine Rodelunfall. Die Bahn dort ist jedoch komplett anderer Bauart. Dort ist mit grösster Wahrscheinlichkeit ein krasser Fall von Missachtung der Verhaltensregeln Grund für den Unfall. Hat aber anscheinend den falschen getroffen.
Ich kenne zwar die Bahn nicht, jedoch das System. Ich bin schon mit einer Bahn dieses Herstellers volle Kanne gefahren und wäre auch ohne Gurt im Schlitten geblieben.
Für mich macht es eher den Eindruck als ob die Frau so langsam unterwegs war dass sie in einer Kurve auf der Innenseite nach unten aus dem Schlitten gekippt und um sich aus der misslichen Lage zu befreien den Gurt gelöst hat und dann ins Gelände gefallen ist.
Wir wohl in Zukunft nicht anders gehen als dass solche Bahnen zumindest im Kurvenbereich Videoüberwacht werden.
In Sörenberg gab es ebenfalls eine Rodelunfall. Die Bahn dort ist jedoch komplett anderer Bauart. Dort ist mit grösster Wahrscheinlichkeit ein krasser Fall von Missachtung der Verhaltensregeln Grund für den Unfall. Hat aber anscheinend den falschen getroffen.
- ATV
- Kilimandscharo (5892m)
- Beiträge: 6097
- Registriert: 01.02.2009 - 22:12
- Skitage 24/25: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 897 Mal
Re: Unfall Rodelbahn Heimwehfluh
Und der Blick unterbietet sich mit seiner unentlichen Weisheit wieder mal selber:
http://www.blick.ch/news/schweiz/in-die ... aba-151760

Aber wie gesagt, Unterschichtszeitung.
http://www.blick.ch/news/schweiz/in-die ... aba-151760
Sowas musst doch wehmachen?Experten der Interkantonalen Seilbahn Konkordanz (IKSK)

Aber wie gesagt, Unterschichtszeitung.
-> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
- TPD
- Moderator
- Beiträge: 6712
- Registriert: 09.03.2003 - 10:32
- Skitage 24/25: 7
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: (Region Bern)
- Hat sich bedankt: 252 Mal
- Danksagung erhalten: 159 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Unfall Rodelbahn Heimwehfluh
Irgendwie wird der Fall immer abstruser.
- Da fand man bei der "Unfallkurve" einen sorgfältig deponierten Rucksack.
- Vater und Kind warteten im Restaurant, während die Mutter alleine die Rodelbahn runter fährt ?
Angeblich war ja die Frau recht ängstlich. Von dem her sehr erstaunlich dass sie da überhaupt "freiwillig" runter fuhr.
Sonst braucht es in solchen Fällen doch eher einen Motivationsschub vom Partner oder Kinder.
Und dann würde ich bestimmt nicht im Restaurant warten, sondern bei der Anlage stehen und der Partnerin zujubeln.
(Ok, mag ja sein dass da auch noch der kulturelle Hintergrund eine Rolle spielt, dass der Mann der Ehefrau nicht zuschaut.)
Aber irgendwie hat es mir bei diesem Unfall zuviele Zufälle...
- Da fand man bei der "Unfallkurve" einen sorgfältig deponierten Rucksack.
- Vater und Kind warteten im Restaurant, während die Mutter alleine die Rodelbahn runter fährt ?
Angeblich war ja die Frau recht ängstlich. Von dem her sehr erstaunlich dass sie da überhaupt "freiwillig" runter fuhr.
Sonst braucht es in solchen Fällen doch eher einen Motivationsschub vom Partner oder Kinder.
Und dann würde ich bestimmt nicht im Restaurant warten, sondern bei der Anlage stehen und der Partnerin zujubeln.
(Ok, mag ja sein dass da auch noch der kulturelle Hintergrund eine Rolle spielt, dass der Mann der Ehefrau nicht zuschaut.)
Aber irgendwie hat es mir bei diesem Unfall zuviele Zufälle...
https://www.skichablais.net, seit 20 Jahren über Bergbahnen der Region Chablais und Umgebung.
- Pilatus
- Disteghil Sar (7885m)
- Beiträge: 7948
- Registriert: 30.11.2005 - 19:16
- Skitage 24/25: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 474 Mal
- Danksagung erhalten: 690 Mal
Re: Unfall Rodelbahn Heimwehfluh
Naja, könnte es sein dass die Frau einfach so Angst hatte dass sie während der Fahrt ausgestiegen ist und dann hinfiel? Irgendwie tönt alles ein bisschen in die Richtung...
- TPD
- Moderator
- Beiträge: 6712
- Registriert: 09.03.2003 - 10:32
- Skitage 24/25: 7
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: (Region Bern)
- Hat sich bedankt: 252 Mal
- Danksagung erhalten: 159 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Unfall Rodelbahn Heimwehfluh
Interessanterweise will zur Zeit nicht mal das IKSS die These von der Polizei bestätigen.
http://www.derbund.ch/bern/Opfer-wurde- ... y/18576223
http://www.derbund.ch/bern/Opfer-wurde- ... y/18576223
https://www.skichablais.net, seit 20 Jahren über Bergbahnen der Region Chablais und Umgebung.
- TPD
- Moderator
- Beiträge: 6712
- Registriert: 09.03.2003 - 10:32
- Skitage 24/25: 7
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: (Region Bern)
- Hat sich bedankt: 252 Mal
- Danksagung erhalten: 159 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Unfall Rodelbahn Heimwehfluh
Die Rodelbahn ist mit Auflagen wieder in Betrieb
http://www.bernerzeitung.ch/region/thun ... y/31570258
http://www.bernerzeitung.ch/region/thun ... y/31570258
https://www.skichablais.net, seit 20 Jahren über Bergbahnen der Region Chablais und Umgebung.
- TPD
- Moderator
- Beiträge: 6712
- Registriert: 09.03.2003 - 10:32
- Skitage 24/25: 7
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: (Region Bern)
- Hat sich bedankt: 252 Mal
- Danksagung erhalten: 159 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Unfall Rodelbahn Heimwehfluh
Dem Betreiber konnte keine Schuld für den tragischen Unfall nachgewiesen werden.
http://www.bernerzeitung.ch/region/thun ... y/28576519
http://www.bernerzeitung.ch/region/thun ... y/28576519
https://www.skichablais.net, seit 20 Jahren über Bergbahnen der Region Chablais und Umgebung.
-
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2354
- Registriert: 05.12.2012 - 17:56
- Skitage 24/25: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: 8840 Einsiedeln
- Hat sich bedankt: 35 Mal
- Danksagung erhalten: 151 Mal
Re: Unfall Rodelbahn Heimwehfluh
Erneut ein Unfall durch Fehlverhalten von einer jungen Frau welche im Urlaub ist.
Das ist schon der zweite Sommerrodelbahn Unfall in dieser Woche siehe hier. http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 89&t=51427
Quelle: http://www.bernerzeitung.ch/region/thun ... y/18804331Am Dienstagmorgen (05.08.2014) hat sich ein Frau auf der Rodelbahn Heimwehfluh in Interlaken verletzt. Offenbar hat sich die junge Touristin zu weit aus dem Gefährt gelehnt und sich dabei den Kopf gestossen.
Das ist schon der zweite Sommerrodelbahn Unfall in dieser Woche siehe hier. http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 89&t=51427
Wer Träume hat der lebt noch.
- TPD
- Moderator
- Beiträge: 6712
- Registriert: 09.03.2003 - 10:32
- Skitage 24/25: 7
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: (Region Bern)
- Hat sich bedankt: 252 Mal
- Danksagung erhalten: 159 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Unfall Rodelbahn Heimwehfluh
Und wieder einmal gab es auf der Rodelbahn einen tödlichen Unfall von einem Betriebsmitarbeiter
https://www.bernerzeitung.ch/heimwehflu ... 8396845018
https://www.bernerzeitung.ch/heimwehflu ... 8396845018
https://www.skichablais.net, seit 20 Jahren über Bergbahnen der Region Chablais und Umgebung.
- Cervin
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 494
- Registriert: 24.08.2017 - 13:04
- Skitage 24/25: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zermatt
- Hat sich bedankt: 181 Mal
- Danksagung erhalten: 412 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Unfall Rodelbahn Heimwehfluh
Der ganze Betrieb gehört einer Generalsanierung. Alles ist dort in desolatem Zustand. Die Rodelbahn (Die kleine ist mittlerweile zugewuchert) der Spielplatz, die Standseilbahn und das Restaurant. Überall verwittert alles und Bröckelt. Der Standort wäre so schön und Touristen hätte es in Interlaken jede menge. Ein Ersatz der SSB mit Verlängerung zum BLS Bahnhof wäre ziemlich cool aber wird wohl nie kommen.
the zermatt boy
https://www.instagram.com/nilsgygax/
https://www.instagram.com/nilsgygax/
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1469
- Registriert: 14.04.2018 - 21:32
- Skitage 24/25: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 114 Mal
- Danksagung erhalten: 538 Mal
Re: Unfall Rodelbahn Heimwehfluh
https://www.20min.ch/story/interlaken-s ... -103378512Sonderinspektion – Unfallbahn bleibt vorerst geschlossen
Nach dem tödlichen Unfall auf der Heimwehfluh-Rodelbahn bleibt die Anlage für eine Sonderinspektion geschlossen. Zuletzt wurde die Anlage 2023 inspiziert.
...
Aktuell läuft eine Sonderinspektion unter Aufsicht der Kontrollstelle des Interkantonalen Konkordats für Seilbahnen und Skilifte (IKKS). Über deren Ergebnisse wolle man am Donnerstag informieren, wie es auf Anfrage von 20 Minuten heisst.
- TPD
- Moderator
- Beiträge: 6712
- Registriert: 09.03.2003 - 10:32
- Skitage 24/25: 7
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: (Region Bern)
- Hat sich bedankt: 252 Mal
- Danksagung erhalten: 159 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Unfall Rodelbahn Heimwehfluh
Wenn schon eine P2P direkt auf den Harder. Oder ein Rope-Taxi, wo man dann den Gipfel in der Umgebung auswählen kannEin Ersatz der SSB mit Verlängerung zum BLS Bahnhof wäre ziemlich cool aber wird wohl nie kommen.

Nein Spass bei Seite. Es sind gerade mal 500 Meter bis zum Bahnhof. Da ist der Weg zur Harderbahn auch nicht wahnsinnig viel kürzer!
Eine historische Standseilbahn könnte man auch vermarkten, wenn die Anlage und Umgebung nicht in einem solch trashigen Zustand wären...
https://www.skichablais.net, seit 20 Jahren über Bergbahnen der Region Chablais und Umgebung.
- Cervin
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 494
- Registriert: 24.08.2017 - 13:04
- Skitage 24/25: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zermatt
- Hat sich bedankt: 181 Mal
- Danksagung erhalten: 412 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Unfall Rodelbahn Heimwehfluh
Natürlich, weit ist es nicht. Es ging mir eher darum, damit man gleich darauf Aufmerksam wird.
Marketing technisch passiert nämlich eher wenig, abgesehen von paar Flyern und eins zwei Plakaten. Der Weg vom Bahnhof zur Standseilbahn ist nicht schön und es verlaufen sich kaum Leute dorthin.
Aber ja klar, das sind Utopien. Ich weiss aber, das ich als kleiner junge immer diese Lösung gezeichnet hab.
Marketing technisch passiert nämlich eher wenig, abgesehen von paar Flyern und eins zwei Plakaten. Der Weg vom Bahnhof zur Standseilbahn ist nicht schön und es verlaufen sich kaum Leute dorthin.
Aber ja klar, das sind Utopien. Ich weiss aber, das ich als kleiner junge immer diese Lösung gezeichnet hab.
the zermatt boy
https://www.instagram.com/nilsgygax/
https://www.instagram.com/nilsgygax/