Wenn Du es Schweizkritisch lesen willst, bekommst Du das in meinen Kommentar schon rein. War aber wirklich nicht so gemeint. Und Du willst meine Kritiken nicht ernsthaft mit j-d-s vergleichen, oder?ski-chrigel hat geschrieben: ↑18.11.2018 - 16:32Ja, da hatte ich Dich missverstanden. Offensichtlich bin ich schon derart j-d-s-geschädigt, dass sich Deine Aussage für mich so anhörte, als wäre die PBs nur in der Schweiz mühsam. Beim nochmaligen Lesen sehe ich aber, dass man das AUCH so wie von Dir gemeint verstehen kann.simmonelli hat geschrieben: ↑17.11.2018 - 23:30Du hast mich missverstanden. Ich finde PB generell unangenehm, ob in CH, AT oder D. Es gibt nur nach meinen Warnehmungen in der Schweiz deutlich mehr als in den anderen Ländern, deswegen “nerven” sie da auch mehr. Wie Du aus meinem Beitrag eine Schweiz-Kritik anstatt einer allgemeinen PB-Kritik lesen kannst, ist mir ein Rätsel.ski-chrigel hat geschrieben: ↑11.11.2018 - 22:34Aha, also die Pendelbahnen in österreichischen, deutschen, italienischen oder französischen Skigebieten haben keine Wartezeiten? Sind nicht dicht gedrängt? Und die Kinder können sich dort festhalten?
Solche dummen anti-Schweiz Verallgemeinerungen bringen mich einfach auf die Palme. Das einzige, was an PBs in der Schweiz anders ist, ist, dass sie oft nach Fahrplan fahren. Mit wenigen Ausnahmen finde ich das aber viel besser, weil man so seine Ankunft dort planen kann, gegebenenfalls noch eine Fahrt an einem anderen Lift einlegen kann, statt dass sie einem, wie so oft grad vor der Nase wegfährt. Ich könnte Dir da einige nervige Beispiele in AT, IT und FR nennen (in DE fahre ich nie Ski).
Mein eigentliches Argument war aber dass *ich* lieber mit einem Bus zwischen Nätschen & Gemsstock pendle als mit einer PB. Darum ging es doch in der Diskussion, was ist die sinnvollste Verbindung der beiden Teilgebiete.
Ich bin auch kein Fan von PB‘s, aber wenn sie einen verlässlichen Takt fahren, so wie in Andermatt die zweite Sektion alle 10min und man idealerweise (wochentags) auch noch sitzen kann, dann stören sie mich nicht. Von den Gemsstöcklern bin ich ja nun nicht grad begeistert, aber bezüglich diesem Fahrplan machen sie das wirklich gut und sportliche Fahrer wie ich mögen den 20min-Takt an der schwarzen Piste ideal mitmachen.


Wir sind letzten Jahr 3x die rote Variante vom Gemsstock gefahren und immer war die Bahn praktisch gerade weg ... aber das kann man mit einmal Schlepper fahren ausgleichen. Grundsätzlich ist Fahrplan gut, aber ich mag die Drängelei nicht und die Kinder schon gar nicht. Denen musst Du zum Atmen fast Platz schaffen. Meine Abneigung geht sogar soweit, dass ich in Laax vom Rockresort meistens die Gondel nehme
