

Wenn da wirklich eine EUB hinkommt dann wohl nur um im Sommer die Zirbenhütte an der neuen Talststation zu bedienen zu der man aktuell im Sommer nicht hinkommt.
3, 2, 1: Also... hkmh. Ich finde... nein, ich lass es, meine Argumente sind bekannt. Ich freue mich auf die neue EUB.David93 hat geschrieben: ↑08.01.2020 - 19:09Reicht wohl nicht dass die Almbahn die ja quasi nebenan steht schon eine EUB ist. Am besten Schöngamp auch noch, dann hat man auf der Nordseite vielleicht noch sportliche Abfahrten aber statt den zugehörigen "sportlichen" Bahnen familientaugliche Kisten die einen während der Fahrt noch dazu vom Band vollquatschen.
Gegenargumente des EUB-Fanclubs in 3, 2, 1 ...
Ich stimme ski-chrigel zu und würde mich ebenfalls auf eine neue EUB freuen.ski-chrigel hat geschrieben: ↑09.01.2020 - 13:303, 2, 1: Also... hkmh. Ich finde... nein, ich lass es, meine Argumente sind bekannt. Ich freue mich auf die neue EUB.David93 hat geschrieben: ↑08.01.2020 - 19:09Reicht wohl nicht dass die Almbahn die ja quasi nebenan steht schon eine EUB ist. Am besten Schöngamp auch noch, dann hat man auf der Nordseite vielleicht noch sportliche Abfahrten aber statt den zugehörigen "sportlichen" Bahnen familientaugliche Kisten die einen während der Fahrt noch dazu vom Band vollquatschen.
Gegenargumente des EUB-Fanclubs in 3, 2, 1 ...![]()
Bin jetzt das dritte Mal diesen Winter mehr wie 4 Tage vor Ort und es gab keinen Tag an der die Planseggbahn nicht stand. Nervt einfach wenn du morgens früh dort bist und aufeinmal steht sie dann..genussfahrer hat geschrieben: ↑09.01.2020 - 13:45Ich stimme ski-chrigel zu und würde mich ebenfalls auf eine neue EUB freuen.ski-chrigel hat geschrieben: ↑09.01.2020 - 13:303, 2, 1: Also... hkmh. Ich finde... nein, ich lass es, meine Argumente sind bekannt. Ich freue mich auf die neue EUB.David93 hat geschrieben: ↑08.01.2020 - 19:09Reicht wohl nicht dass die Almbahn die ja quasi nebenan steht schon eine EUB ist. Am besten Schöngamp auch noch, dann hat man auf der Nordseite vielleicht noch sportliche Abfahrten aber statt den zugehörigen "sportlichen" Bahnen familientaugliche Kisten die einen während der Fahrt noch dazu vom Band vollquatschen.
Gegenargumente des EUB-Fanclubs in 3, 2, 1 ...![]()
Gemäß einem Gespräch mit unserem Gastgeber sind einige Projekte für die nächsten Jahre im Gespräch bzgl. der Anlagen, Komperdell, Alpkopf und Plansegg auf Serfauser Seite und Möser-, Sattel- und Schönjochbahn auf Fisser Seite. Was lt. ihm nicht realisiert wird, ist eine direkte Verbindung Ladis zur Nordseite. Wobei vieles Spekulation ist und wir nicht die unternehmerischen Planungen der Bergbahngesellschaften kennen.
Aus meiner Sicht ist die ein oder andere Anlage in die Jahre gekommen bzw. die Kapazitätsgrenze erreicht. Dieses Male standen wir mehrfach mit der Planseggbahn und Möserbahn.
Dann würde die Gemeinde Ladis aber sicherlich nicht 2019 noch Grundstücke im Ort tauschen, damit "Projekte" der Fisser Bergbahnen möglich sind.genussfahrer hat geschrieben: ↑09.01.2020 - 13:45Was lt. ihm nicht realisiert wird, ist eine direkte Verbindung Ladis zur Nordseite. Wobei vieles Spekulation ist und wir nicht die unternehmerischen Planungen der Bergbahngesellschaften kennen.
Das stimmt aktuelle. Aber es heißt ja nicht, dass das immer so bleiben muss.Seilbahnfreund hat geschrieben: ↑09.01.2020 - 17:58Im Sommer hat die Zirbenhütte geschlossen, glaube ich zumindest.
Schönjochbahn kann ich mir nicht vorstellen. Die ist noch viel zu neu. Wenn dann eine 2. Bahn aufs Schönjoch aber sicher keine Ersatz der bestehenden Anlage.genussfahrer hat geschrieben: ↑09.01.2020 - 13:45Gemäß einem Gespräch mit unserem Gastgeber sind einige Projekte für die nächsten Jahre im Gespräch bzgl. der Anlagen, Komperdell, Alpkopf und Plansegg auf Serfauser Seite und Möser-, Sattel- und Schönjochbahn auf Fisser Seite. Was lt. ihm nicht realisiert wird, ist eine direkte Verbindung Ladis zur Nordseite. Wobei vieles Spekulation ist und wir nicht die unternehmerischen Planungen der Bergbahngesellschaften kennen.
Ach ja, die Planseggbahn. Bei meinem Besuch vor 3 Jahren war die Bahn morgens mehrmals defekt. Eines Nachmittags blieb ich dann selbst in der Bahn hängen, ging dann nach 20 Minuten mit dem Notantrieb weiter...Pälzer85 hat geschrieben: ↑09.01.2020 - 14:45Bin jetzt das dritte Mal diesen Winter mehr wie 4 Tage vor Ort und es gab keinen Tag an der die Planseggbahn nicht stand. Nervt einfach wenn du morgens früh dort bist und aufeinmal steht sie dann..genussfahrer hat geschrieben: ↑09.01.2020 - 13:45Ich stimme ski-chrigel zu und würde mich ebenfalls auf eine neue EUB freuen.ski-chrigel hat geschrieben: ↑09.01.2020 - 13:30
3, 2, 1: Also... hkmh. Ich finde... nein, ich lass es, meine Argumente sind bekannt. Ich freue mich auf die neue EUB.![]()
Gemäß einem Gespräch mit unserem Gastgeber sind einige Projekte für die nächsten Jahre im Gespräch bzgl. der Anlagen, Komperdell, Alpkopf und Plansegg auf Serfauser Seite und Möser-, Sattel- und Schönjochbahn auf Fisser Seite. Was lt. ihm nicht realisiert wird, ist eine direkte Verbindung Ladis zur Nordseite. Wobei vieles Spekulation ist und wir nicht die unternehmerischen Planungen der Bergbahngesellschaften kennen.
Aus meiner Sicht ist die ein oder andere Anlage in die Jahre gekommen bzw. die Kapazitätsgrenze erreicht. Dieses Male standen wir mehrfach mit der Planseggbahn und Möserbahn.
In Leogang wurde die Muldenbahn (6 CLD) mit gleichem Baujahr wie die Schönjochbahn (2003) durch ne 8 CLD ersetzt.Mt. Cervino hat geschrieben: ↑09.01.2020 - 22:24Schönjochbahn kann ich mir nicht vorstellen. Die ist noch viel zu neu. Wenn dann eine 2. Bahn aufs Schönjoch aber sicher keine Ersatz der bestehenden Anlage.genussfahrer hat geschrieben: ↑09.01.2020 - 13:45Gemäß einem Gespräch mit unserem Gastgeber sind einige Projekte für die nächsten Jahre im Gespräch bzgl. der Anlagen, Komperdell, Alpkopf und Plansegg auf Serfauser Seite und Möser-, Sattel- und Schönjochbahn auf Fisser Seite. Was lt. ihm nicht realisiert wird, ist eine direkte Verbindung Ladis zur Nordseite. Wobei vieles Spekulation ist und wir nicht die unternehmerischen Planungen der Bergbahngesellschaften kennen.
Wo wird denn die EUB gebaut? Ladis - Schönjöchl oder noch wo anders?
Die Werden wohl am ehesten erstmal die Möser tauschen in den kommenden Jahren. Ist meiner Meinung nach zu Stoßzeiten ein riesen Nadelöhr und entspricht einfach nicht mehr dem Standard des verwöhnten Skifahrers von heute. Nach vielen Jahren ohne Liftbauten dürften die kommenden wieder sehr spannend werden am Plateau.Mt. Cervino hat geschrieben: ↑16.01.2020 - 10:16Wo wird denn die EUB gebaut? Ladis - Schönjöchl oder noch wo anders?
Und hast du auch gehört wann die 8KSB gebaut werden soll? Schon diesen Sommer?
Es wurden 26 Mio. € in die Dorfbahn investiert und die Bescheiung wurde auch ausgebaut sowie viele weitere Maßnahmen, nicht immer sind neue Lifte Gradmesser für Investitionen.Tirolldk hat geschrieben: ↑16.01.2020 - 13:41Die Werden wohl am ehesten erstmal die Möser tauschen in den kommenden Jahren. Ist meiner Meinung nach zu Stoßzeiten ein riesen Nadelöhr und entspricht einfach nicht mehr dem Standard des verwöhnten Skifahrers von heute. Nach vielen Jahren ohne Liftbauten dürften die kommenden wieder sehr spannend werden am Plateau.
Hab ich auch nirgends geschrieben das Liftbauten Gradmesser für Investitionen sind. Ich brauch da keine Aufklärung!snowflat hat geschrieben: ↑16.01.2020 - 14:50Es wurden 26 Mio. € in die Dorfbahn investiert und die Bescheiung wurde auch ausgebaut sowie viele weitere Maßnahmen, nicht immer sind neue Lifte Gradmesser für Investitionen.Tirolldk hat geschrieben: ↑16.01.2020 - 13:41Die Werden wohl am ehesten erstmal die Möser tauschen in den kommenden Jahren. Ist meiner Meinung nach zu Stoßzeiten ein riesen Nadelöhr und entspricht einfach nicht mehr dem Standard des verwöhnten Skifahrers von heute. Nach vielen Jahren ohne Liftbauten dürften die kommenden wieder sehr spannend werden am Plateau.
Dorfbahn und Möseralm sind zwei unterschiedliche Gesellschaften, aber gerade Fiss-Ladis hat viel Geld für Beschneiung ausgeben.
Dies wird so kommen, alles andere macht keinen Sinn. So blöd dies nicht zu tun können Sie nicht sein
wo ist dabei der Sinn? Wer Richtung Zirbenhütte fährt, fährt mit der Schöngampbahn nach oben oder er fährt Zwölferbahn oder weiter zur Almbahn. Wozu eine neue Bahn, sinnlos m.E.Mt. Cervino hat geschrieben: ↑16.01.2020 - 20:08Damit wird auch die bereits auf der Nordseite befindliche 8KSB entlastet. Und ja, dazu muss die Bahn weiter runtergezogen werden, so dass sie z. B. auch von der Zirbenhütte erreicht werden kann.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste