Aber sicherBergfreund 122 hat geschrieben: ↑18.10.2019 - 14:55Wird es dann auch Personen geben die in den FBM mitfahren.?

Moderator: schlitz3r
Aber sicherBergfreund 122 hat geschrieben: ↑18.10.2019 - 14:55Wird es dann auch Personen geben die in den FBM mitfahren.?
Auf welcher Platform ich das ganze vertreiben werde ist noch nicht ganz sicher, aber bis da hin ist es ja auch noch etwas
Mein Rechner ist jetzt auch kein Super-Highend-PC (das war der mal vor so ca. 5 JahrenJulian96 hat geschrieben: ↑19.10.2019 - 14:01Mich würde interesssieren auf was für einem Rechner das bei dir aktuell läuft? Wenn du sagst es wird z.B. jeder Sessel berechnet könnte das schon etwas auf den Prozessor gehen. Ich habe zwar einen guten PC aber kein NASA AggregatKann man davon ausgehen, dass man mit einem mittelklasse Rechner klar kommt?
Das klingt ja super, da ich jetzt auch nicht den besten High end Pc habe, finde ich es gut das man es auch auf einen normalen Pc spielen kann.sven.ths hat geschrieben: ↑19.10.2019 - 18:30Mein Rechner ist jetzt auch kein Super-Highend-PC (das war der mal vor so ca. 5 JahrenJulian96 hat geschrieben: ↑19.10.2019 - 14:01Mich würde interesssieren auf was für einem Rechner das bei dir aktuell läuft? Wenn du sagst es wird z.B. jeder Sessel berechnet könnte das schon etwas auf den Prozessor gehen. Ich habe zwar einen guten PC aber kein NASA AggregatKann man davon ausgehen, dass man mit einem mittelklasse Rechner klar kommt?
) Eckdaten sind Intel i7, GTX970, 16GB RAM. Damit schaffe ich locker 1000 FBMs gleichzeitig anzuzeigen, ab so 4000 FBMs wirds ruckelig, das liegt dann aber an der Komplexität der Modelle. Sogar auf meinem Laptop sind grobe 800 FBMs gleichzeitig kein Problem. Außerdem werden bei mehreren aktiven Seilbahnen die Physikberechnung für alle, die man gerade nicht sieht, reduziert. Somit sollte es da nie zu gröberen Problemen führen.
Es wird bald ein Menü geben, wo man die FBM wählen kann (entsprechend dem Typ - CLD, CLF, MGD...), alle mit unterschiedlichen Kosten, Wartungskosten, Fahrkomfort etc.
Ich bin aktuell dabei, die letzten Teile Fremd-Software durch selbstgeschriebenes zu ersetzen, damit ich das Veröffentlichen kann. Aktuell gibt es noch einiges an Rechtlichem Kram zu klären, damit das ganze entsprechend geschützt ist. Sobald das alles erledigt ist werde ich eine Testversion veröffentlichen, hoffentlich noch innerhalb dieses Jahres.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste