Das Alpinforum wird ausschließlich durch Werbung finanziert.
Wir würden uns freuen, wenn du deinen Adblocker für das Alpinforum deaktivieren würdest! Danke!
Wir würden uns freuen, wenn du deinen Adblocker für das Alpinforum deaktivieren würdest! Danke!
Pitztaler Gletscher 1.12 -2.12
Moderatoren: tmueller, snowflat, schlitz3r, TPD, Huppi
Forumsregeln
- Highlander
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 228
- Registriert: 24.03.2012 - 04:24
- Skitage 17/18: 0
- Skitage 18/19: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 83 Mal
- Danksagung erhalten: 72 Mal
Pitztaler Gletscher 1.12 -2.12
Saisonstart in die neue Skisaison bei einem Verbandslehrgang am Pitztaler Gletscher.
Es hat in der Nacht etwa 10 cm geschneit, am Samstag mit der ersten Bahn um 8 Uhr nach oben. Am Parkplatz hat es noch leicht geschneit, aber das Wetter sollte sich rasch bessern.
Die Wartezeiten an Liftanlagen waren den ganzen Tag über, 5 Minuten und weniger. Nur kurzzeitig zwischen 11 und 12 Uhr musste man an der Mittelbergbahn mit etwa 10 Minuten, mal etwas länger warten.
Die Schneebedingungen waren perfekt, und auf allen offenen Pisten Pulverschnee.
Auf der Verbindungspiste Gletschersee zur Mittelbergbahn, sind nachmittags ein paar Eisplatten rausgekommen.
Trotz dem momentanen Wegfall der anspruchsvollen Pisten im Bereich der Wildspitzbahn, bietet das Skigebiet noch genügend Abwechslung, da alle anderen Pisten offen, und in einem sehr guten Zustand sind, das es einem für einen Wochenend Skiaufenthalt, dort nicht langweilig wird.
Ankunft oben an der Bergstation des Gletscherexpress morgens um kurz nach 8 Uhr. ( zu der Zeit noch dicht bewölkt ) Kurze Zeit später strahlend blauer Himmel, hier im oberen Bereich der Mittelberg Piste Blick von dort zur Bergstation der momentan ' Kaffee Fahrt Wildspitzbahn..' Zur Mttagszeit ein Blick zum Brunnenkogel Schlepplift
Ein Blick auf die Brunnenkogelpiste vor der letzten Abfahrt dort
Es hat in der Nacht etwa 10 cm geschneit, am Samstag mit der ersten Bahn um 8 Uhr nach oben. Am Parkplatz hat es noch leicht geschneit, aber das Wetter sollte sich rasch bessern.
Die Wartezeiten an Liftanlagen waren den ganzen Tag über, 5 Minuten und weniger. Nur kurzzeitig zwischen 11 und 12 Uhr musste man an der Mittelbergbahn mit etwa 10 Minuten, mal etwas länger warten.
Die Schneebedingungen waren perfekt, und auf allen offenen Pisten Pulverschnee.
Auf der Verbindungspiste Gletschersee zur Mittelbergbahn, sind nachmittags ein paar Eisplatten rausgekommen.
Trotz dem momentanen Wegfall der anspruchsvollen Pisten im Bereich der Wildspitzbahn, bietet das Skigebiet noch genügend Abwechslung, da alle anderen Pisten offen, und in einem sehr guten Zustand sind, das es einem für einen Wochenend Skiaufenthalt, dort nicht langweilig wird.
Ankunft oben an der Bergstation des Gletscherexpress morgens um kurz nach 8 Uhr. ( zu der Zeit noch dicht bewölkt ) Kurze Zeit später strahlend blauer Himmel, hier im oberen Bereich der Mittelberg Piste Blick von dort zur Bergstation der momentan ' Kaffee Fahrt Wildspitzbahn..' Zur Mttagszeit ein Blick zum Brunnenkogel Schlepplift
Ein Blick auf die Brunnenkogelpiste vor der letzten Abfahrt dort
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Highlander für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Rüganer • Montj
- Werbung wird nicht durch das Alpinforum bereitgestellt, sondern durch Google. Besucher dieser Links werden gebeten sorgfaeltig mit den angebotenen Produkten/Seiten umzugehen.
- ski-chrigel
- Ski to the Max
- Beiträge: 10241
- Registriert: 18.10.2010 - 09:43
- Skitage 17/18: 142
- Skitage 18/19: 82
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zentralschweiz/Graubünden
- Hat sich bedankt: 243 Mal
- Danksagung erhalten: 861 Mal
Re: Pitztaler Gletscher 1.12 -2.12
Das musst Du natürlich sagen, so wie Du im entsprechenden Topic argumentierst. Ich finde es so absolut nicht lohnenswert.Trotz dem momentanen Wegfall der anspruchsvollen Pisten im Bereich der Wildspitzbahn, bietet das Skigebiet noch genügend Abwechslung,
2018/19:82Tg:13xLaax,13xDolo,12xKlewen,10xA’mattSedrunDisentis,9xH’tux,5xZ’matt,4xSölden,3xPitztaler,2xTux,2xMoritz,je1xLHArosa,Ischgl,SFL,SHLF,Z’arena,Titlis,Aletsch,Gurgl,Monterosa
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’mattSedrunDisentis,13xH’tux,9xDolo,7xSölden,7xIschgl,5xSt.Moritz,je4xLHArosa,Pitztaler,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDavos,SFL,SHLF,Kitz,Stubai,Hasli,SFee,Osttirol,Kühtai,Hochzeiger,Savognin,Airolo
2016/17:127Tg:29xLaax,20xKlewen,14xH'tux,7xSölden,je6x3V,Moritz,Ischgl,je4xA'mattSedrun,Gurgl,Pitztaler,Stubai,je3xLHArosa,Titlis,SiMo,je2xTux,Kauni,SFL,Davos,je1xStelvio,Dolo,Skiwelt,SHLF,Galtür,Z'arena
2015/16:129Tg:29xLaax,24xKlewen,13xIschgl,8xGurgl,je7xSt.Moritz,H'tux,6xDolo,5xSFL,4xSölden,je3xL'heideArosa,Stubaigl.,Titlis,je2xDavos,Golm,SiMo, je1xPitztal,Tux,K'bühel,Stelvio,S.Fee,Sedrun,Nauders+Scuol,Pizol,O'saxen+Brigels,Arlb,Kauni
2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’mattSedrunDisentis,13xH’tux,9xDolo,7xSölden,7xIschgl,5xSt.Moritz,je4xLHArosa,Pitztaler,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDavos,SFL,SHLF,Kitz,Stubai,Hasli,SFee,Osttirol,Kühtai,Hochzeiger,Savognin,Airolo
2016/17:127Tg:29xLaax,20xKlewen,14xH'tux,7xSölden,je6x3V,Moritz,Ischgl,je4xA'mattSedrun,Gurgl,Pitztaler,Stubai,je3xLHArosa,Titlis,SiMo,je2xTux,Kauni,SFL,Davos,je1xStelvio,Dolo,Skiwelt,SHLF,Galtür,Z'arena
2015/16:129Tg:29xLaax,24xKlewen,13xIschgl,8xGurgl,je7xSt.Moritz,H'tux,6xDolo,5xSFL,4xSölden,je3xL'heideArosa,Stubaigl.,Titlis,je2xDavos,Golm,SiMo, je1xPitztal,Tux,K'bühel,Stelvio,S.Fee,Sedrun,Nauders+Scuol,Pizol,O'saxen+Brigels,Arlb,Kauni
2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
- Lord-of-Ski
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2578
- Registriert: 24.12.2008 - 12:12
- Skitage 17/18: 2
- Skitage 18/19: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Gunzenhausen
- Hat sich bedankt: 78 Mal
- Danksagung erhalten: 104 Mal
Re: Pitztaler Gletscher 1.12 -2.12
Ohne Wildspitzbahn finde ich das ganze auch sehr eintönig.
Maximal mit dem geöffneten Riffelseegebiet würde ich noch hin fahren um Vormittags dort zu Beginn oder am Nachmittag dort hin zu wechseln. Aber nur mit dem Gletscher wäre es mir im Moment nicht wert dort hin zu fahren.
Maximal mit dem geöffneten Riffelseegebiet würde ich noch hin fahren um Vormittags dort zu Beginn oder am Nachmittag dort hin zu wechseln. Aber nur mit dem Gletscher wäre es mir im Moment nicht wert dort hin zu fahren.
ASF
- Highlander
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 228
- Registriert: 24.03.2012 - 04:24
- Skitage 17/18: 0
- Skitage 18/19: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 83 Mal
- Danksagung erhalten: 72 Mal
Re: Pitztaler Gletscher 1.12 -2.12
Es ist natürlich unbestritten, mit dem Wegfall der Pisten im Bereich der Wildspitzbahn fehlen die schwarzen Pisten im Skigebiet. Aber was ich mit meinem Topic zum Ausdruck bringen wollte ist folgendes :ski-chrigel hat geschrieben: ↑03.12.2018 - 21:16Das musst Du natürlich sagen, so wie Du im entsprechenden Topic argumentierst. Ich finde es so absolut nicht lohnenswert.Trotz dem momentanen Wegfall der anspruchsvollen Pisten im Bereich der Wildspitzbahn, bietet das Skigebiet noch genügend Abwechslung,
1. es ist nicht so, wie ich ursprünglich befürchtet hatte, das durch den Wegfall der Pisten der Wildspitzbahn, die Kapazität der verbliebenen Liftanlagen nicht mehr ausreichend sind. Dadurch das nun insgesamt weniger Skifahrer dorthin zum skifahren gehen, sind selbst an einem Samstag und bei schönem Wetter, keine größeren Wartezeiten gewesen.
2. Alle 4 roten Pisten im Bereich der Mittelbergbahn sind offen, und inzwischen komplett steinefrei. Diese 4 Pisten sind derzeit mit Ihren steileren Pistenbereichen die verbliebene Herausforderung im Skigebiet.
3. alle diejenigen welche bereits gebucht haben, bekommen dennoch ein funktionierendes Skigebiet, auf dessen verbliebenen Pisten, man bedingt durch den grundsätzlichen Rückgang der Skifahrer im Skigebiet, nun unendlich viel Platz hat zum skifahren... ( welches auf den Bildern denke ich, gut zu sehen ist.. )
4. seit vergangenem Wochenende hat das Rifflsee Skigebiet ebenfalls den Skibetrieb gestartet, und durch den gemeinsamen Skipass kann man tagesweise oder halbtagesweise in das jeweils andere Gebiet wechseln...
- Lord-of-Ski
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2578
- Registriert: 24.12.2008 - 12:12
- Skitage 17/18: 2
- Skitage 18/19: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Gunzenhausen
- Hat sich bedankt: 78 Mal
- Danksagung erhalten: 104 Mal
Re: Pitztaler Gletscher 1.12 -2.12
Ein Wechsel zwischen Riffelseegebiet und Gletscher ist aber nur interessant wenn die Talabfahrt am Riffelsee offen ist.
Vom Gletscher zum Riffelsee braucht es eigentlich auch einen fahrbaren Notweg alles andere ist ein zeitintensiver Akt.
Vom Gletscher zum Riffelsee braucht es eigentlich auch einen fahrbaren Notweg alles andere ist ein zeitintensiver Akt.
ASF
- icedtea
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 325
- Registriert: 23.10.2018 - 13:40
- Skitage 17/18: 18
- Skitage 18/19: 7
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Rhein-Main-Tiefebene
- Hat sich bedankt: 186 Mal
- Danksagung erhalten: 106 Mal
Re: Pitztaler Gletscher 1.12 -2.12
Pitztaler Gletscher und Notweg; war da nicht mal wasLord-of-Ski hat geschrieben: ↑04.12.2018 - 07:55Ein Wechsel zwischen Riffelseegebiet und Gletscher ist aber nur interessant wenn die Talabfahrt am Riffelsee offen ist.
Vom Gletscher zum Riffelsee braucht es eigentlich auch einen fahrbaren Notweg alles andere ist ein zeitintensiver Akt.




Edit: Magelnde Ortskenntnis meinerseits; endet der berühmte Notweg Richtung Riffelsee? Dann natürlich nur ein Schneeproblem
Wo ich schon war:
Ski-Zillertal 3000 (alles außer Gletscher); Hochzillertal/Hochfügen, Spieljoch, Hauser Kaibling; Alpendorf/Wagrain/Flachau; Maiskogel, Pass Thurn/Resterhöhe; Schmittenhöhe, Wildkogel, Damüls/Mellau, Hochzeiger, Kronplatz, Söllereck, Planai/Hochwurzen, Willingen
Was als nächstes kommt: Zillertal
Ski-Zillertal 3000 (alles außer Gletscher); Hochzillertal/Hochfügen, Spieljoch, Hauser Kaibling; Alpendorf/Wagrain/Flachau; Maiskogel, Pass Thurn/Resterhöhe; Schmittenhöhe, Wildkogel, Damüls/Mellau, Hochzeiger, Kronplatz, Söllereck, Planai/Hochwurzen, Willingen
Was als nächstes kommt: Zillertal
- Werbung wird nicht durch das Alpinforum bereitgestellt, sondern durch Google. Besucher dieser Links werden gebeten sorgfaeltig mit den angebotenen Produkten/Seiten umzugehen.
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1221
- Registriert: 03.02.2013 - 13:21
- Skitage 17/18: 0
- Skitage 18/19: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nähe Heidelberg
- Hat sich bedankt: 291 Mal
- Danksagung erhalten: 289 Mal
Re: Pitztaler Gletscher 1.12 -2.12
Ich auch nicht. Dass es leer war ist logisch, die meisten werden es wohl ählich sehen. Wird eigentlich dennoch der volle Preis verlangt?ski-chrigel hat geschrieben: ↑03.12.2018 - 21:16Das musst Du natürlich sagen, so wie Du im entsprechenden Topic argumentierst. Ich finde es so absolut nicht lohnenswert.Trotz dem momentanen Wegfall der anspruchsvollen Pisten im Bereich der Wildspitzbahn, bietet das Skigebiet noch genügend Abwechslung,
- NeusserGletscher
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2103
- Registriert: 01.04.2010 - 16:45
- Skitage 17/18: 0
- Skitage 18/19: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 132 Mal
- Danksagung erhalten: 203 Mal
Re: Pitztaler Gletscher 1.12 -2.12
Sind die Bilder vom letzten Jahr? Ich kenne mich dort nicht so aus. Aber wenn ich die hysterischen Stellungnahmen einiger Verbände richtig verstanden habe, dann haben die Pitztaler dort oben mehrere Berggipfel gesprengt. Das kann also unmöglich das Panorama von diesem Jahr sein, oder?


- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor NeusserGletscher für den Beitrag:
- ski-chrigel
Tabellarische Auflistung der wichtigsten Infrastrukturmaßnahmen der Zermatter Bergbahnen
Inoffizieller Pistenplan Winterberg (von Estiby)
Retro Style fürs Forum (von Starli)
Inoffizieller Pistenplan Winterberg (von Estiby)
Retro Style fürs Forum (von Starli)
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 416
- Registriert: 29.12.2013 - 16:21
- Skitage 17/18: 13
- Skitage 18/19: 9
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wien
- Hat sich bedankt: 89 Mal
- Danksagung erhalten: 77 Mal
Re: Pitztaler Gletscher 1.12 -2.12
Ich habe mittlerweile den Eindruck, dass es nicht am Willen scheitert, sondern an der Fähigkeit...
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor L&S für den Beitrag (Insgesamt 3):
- Pistencruiser • noisi • Highlander
2015/16: 1x Ischgl, 1x HiTux, 1x Venet,1x Kappl, 1x Hochkönig,3x SHLF, 2x Gasteinertal
2016/17: 1x KaunertG 1x PitztG 1x SFL 5x SHLF 1x Eibl 1x Lizum 1x Nordkette 5x Zillertal 5x Stanton 2x WC am Sonnkopf
2017/18: 2x Venet, 1x Ischgl, 1x SFL, 1x Koralm, 1x Stuhleck, 1x Lizum, 1x SkiWelt, 1x Arlberg,1x Klippitz, 1x Petzen
2018/19: 1x Ischgl, 3x SkiWelt, 1x Nassfeld,1x Kals/Matrei, 1x St. Jakob/Def, 1x Heiligenblut, 1x Mölltaler, 1x Ankogel, 1x Unterberg, 2x Aberg, 1x Venet
2016/17: 1x KaunertG 1x PitztG 1x SFL 5x SHLF 1x Eibl 1x Lizum 1x Nordkette 5x Zillertal 5x Stanton 2x WC am Sonnkopf
2017/18: 2x Venet, 1x Ischgl, 1x SFL, 1x Koralm, 1x Stuhleck, 1x Lizum, 1x SkiWelt, 1x Arlberg,1x Klippitz, 1x Petzen
2018/19: 1x Ischgl, 3x SkiWelt, 1x Nassfeld,1x Kals/Matrei, 1x St. Jakob/Def, 1x Heiligenblut, 1x Mölltaler, 1x Ankogel, 1x Unterberg, 2x Aberg, 1x Venet
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 364
- Registriert: 05.11.2015 - 20:52
- Skitage 17/18: 0
- Skitage 18/19: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Re: Pitztaler Gletscher 1.12 -2.12
Für mich ist der Pitztaler ohne Wildspitzbahn auch nicht mehr lohnenswert. Riffelsee finde ich ein schönes Gebiet und auch der Gletscher hat sich bisher für einen halben Tag gelohnt. Jetzt aber nicht mehr.
Ich mag die Tunnelbahn nicht und den Notweg (für mich die schönste Abfahrt) darf man nur 1x am Tag fahren
Ich mag die Tunnelbahn nicht und den Notweg (für mich die schönste Abfahrt) darf man nur 1x am Tag fahren

- Highlander
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 228
- Registriert: 24.03.2012 - 04:24
- Skitage 17/18: 0
- Skitage 18/19: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 83 Mal
- Danksagung erhalten: 72 Mal
Re: Pitztaler Gletscher 1.12 -2.12
Wenn man sich irgendwo nicht so auskennt, sollte man sich eigentlich mit Stellungnahmen zu diesem Thema etwas zurückhalten...NeusserGletscher hat geschrieben: ↑04.12.2018 - 16:46Sind die Bilder vom letzten Jahr? Ich kenne mich dort nicht so aus...

nur zur Information es handelt sich hier um den Pitztaler Gletscher und nicht um den Neusser Gletscher..

- Werbung wird nicht durch das Alpinforum bereitgestellt, sondern durch Google. Besucher dieser Links werden gebeten sorgfaeltig mit den angebotenen Produkten/Seiten umzugehen.
- Highlander
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 228
- Registriert: 24.03.2012 - 04:24
- Skitage 17/18: 0
- Skitage 18/19: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 83 Mal
- Danksagung erhalten: 72 Mal
Re: Pitztaler Gletscher 1.12 -2.12
welches ist denn die zuständige Behörde.. ? Düsseldorf oder Neuss ...



- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Highlander für den Beitrag:
- Pancho
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1221
- Registriert: 03.02.2013 - 13:21
- Skitage 17/18: 0
- Skitage 18/19: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nähe Heidelberg
- Hat sich bedankt: 291 Mal
- Danksagung erhalten: 289 Mal
Re: Pitztaler Gletscher 1.12 -2.12
Das darf jeder machen, den das Ding stört, glaub ich. Sch***-Obrigkeit immer...

- cknumbaone
- Massada (5m)
- Beiträge: 11
- Registriert: 02.12.2007 - 13:42
- Skitage 17/18: 0
- Skitage 18/19: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
Re: Pitztaler Gletscher 1.12 -2.12
NeusserGletscher hat geschrieben: ↑04.12.2018 - 16:46Sind die Bilder vom letzten Jahr? Ich kenne mich dort nicht so aus. Aber wenn ich die hysterischen Stellungnahmen einiger Verbände richtig verstanden habe, dann haben die Pitztaler dort oben mehrere Berggipfel gesprengt. Das kann also unmöglich das Panorama von diesem Jahr sein, oder?![]()
![]()



-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 678
- Registriert: 19.09.2012 - 17:32
- Skitage 17/18: 0
- Skitage 18/19: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
Re: Pitztaler Gletscher 1.12 -2.12
Dafür haben Sie jetzt ja schon länger Zeit die Pisten richtig zu bügeln!
Das dann jedermann zufrieden ist .

Das dann jedermann zufrieden ist .
- Werbung wird nicht durch das Alpinforum bereitgestellt, sondern durch Google. Besucher dieser Links werden gebeten sorgfaeltig mit den angebotenen Produkten/Seiten umzugehen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste