Am 6.12.2019 habe ich an dem Gewinnspiel von Intersport/Ö3 mitgemacht und zwei Tageskarten gewonnen.
Zur Auswahl standen in meiner Reichweite Unterberg, Gemeindealpe und Niederalpl. Ötscher und Hochkar gab es auch zur Auswahl, aber diese Gebiete sind mir eher schon etwas zu weit weg.
Erste Wahl wäre also grundsätzlich der Unterberg, aber da dieser ja geschlossen ist fiel die Wahl ganz klar auf das Niederalpl.
Ein wenig ließen mich die Leute von ö3/Intersport aber noch zittern, denn die am Montag sofort übermittelte E-Mail mit dem Gutschein kam erst am Donnerstag Abend bei mir an

Anfahrt:
Von Leobersdorf über A2 und S6 ab Mürzzuschlag B23 in 1 Std. 10 Minuten
Rückfahrt:
in umgekehrter Reihenfolge mit leichten Änderungen aufgrund von Stau und Strassenspere in ca. 1 Std. 30 Minuten
Wetter:
Ganztags Sonnig
Temperatur:
in der Früh -6 Grad bei der Talstation, bei der Heimfahrt um ca. 16:15 uhr hatte es -2 Grad bei der Talstation
Schneehöhe:
Tal: 55cm, Berg: 60cm laut Bergfex
Tatsächlich waren es eher 15- 40 cm. Vielerorts kam der Untergrund im Tagesverlauf hervor.
Während es zu Tagesbeginn nur vereinzelte steinige Abschnitte welche man problemlos umfahren kann gab gab es zu Tagesende so gut wie überall Steine und Dreck auf der Piste, meistens nicht ausweichbar
Schneezustand:
pulvrig-hart
Geöffnete Anlagen (Fahrtenanzahl, Wartezeit):
4SB Niederalplbahn(14/0-5 Minuten)
SL Sohlenalm (7/0-10 FBM)
TL Waldrandlift(5/2-5 FBM)
TL Wetterin (4/0-3 Minuten)
Übungs-Seillift (0/0)
Geschlossene Anlagen:
Seillift zwischen Sesselbahn und Wetterin-Lift (frage mich was der gut sein soll)
Geöffnete Pisten:
Alle ausser:
Piste 3
letzter Hang der Piste 5
Piste 6
Geschlossene Pisten:
Siehe Geöffnete Pisten
Auf den Pisten 1, 4 und 5 gab es von Anfang an Schmutz und Steine, aber eher unproblematisch bis ca. 10 Uhr. danach wurde es halt immer schlimmer, auch auf den anderen Pisten
Gefallen:
Nach über 20 Jahren hab ich das Niederalpl mal wieder bei schönem Wetter erlebt
Gratis Liftkarten
Nicht gefallen:
Schon etwas schlechte Pistenverhältnisse, Neuschnee ist dringend notwendig
Viele Leute, dem Niederalpl entsprechend, aber eigentlich war eh nicht viel los im vergleich zu vielen anderen Gebieten
Aber die Gastronomie hatte Probleme mit dem "Ansturm", so gab es von ca. 11:30 bis ca. 14 uhr so gut wie keine freien Plätze in den Hütten.
Auf der "Hansis Hütte" (ich wusste bis zu diesem Tag garnicht dass dies eine Gastronomische Hütte ist, hab ich vorher noch nie geöffnet gesehen) gab es schon um 13.30 Uhr kein Gebäck mehr (und die Speisen dort basieren alle auf Gebäck oder haben Gebäck dabei

Fazit:
Ein durchaus gelungener Snowboard-Tag, jedoch gibt es einige viele schönere, interessantere Gebiete in meiner Reichweite.
Aber Preis-Leistung war hier heute natürlich unschlagbar

Ich vergebe:
4,5 von 6 Punkten
So, nun zu den Bildern:
Niederalplbahn um 9:00 Uhr, noch ist nicht viel los weil sich alles vor der Kassa staut.
Auch ich stand zuvor ca. 7 Minuten vor der Kassa angestellt. Nachdem ich die Karten hatte war die Schlange doppelt so lange:
Auch beim Waldrandlift ist noch nicht viel los:
Rauf gehts....:
....in die Sonne:
Warteschlange bei der Kassa, noch immer nicht kleiner:
Wetterin-Lift:
An der Wetterin-Lift-Bergstation, Blick rüber zur Niederalplbahn:
Ab ca. 10 Uhr gab es dann schon Wartezeiten an den Liften:
Brachkogel-Abfahrt (Am Pistenplan "Waldabfahrt"):
Blick zum Dürrenstein und den Zeller Hüten:
Weiter gehts auf der Brachkogel-Abfahrt:
Beim Sohlenalm-Lift:
Hansis Hütte:
Sohlenalm-Lift gegen 15 uhr:
Wieder bei der Niederalplbahn, Zoom zur Bürgeralpe:
Zoom zur Gemeindealpe mit Großem Ötscher dahinter:
Ein paar Bilder von der letzten Abfahrt:
ENDE