Tja, welche Alternativen bleiben uns ... Südamerika, Australien, Neuseeland, der Süden Canadas?
Norwegen, die Schweiz - hier das Luxus-Ressort in Andermatt oder gleich ins Mattertal ... und wie das alles bezahlen ...
Fragen über Fragen ...

Off-Topic im off-topicAf hat geschrieben:@ Fab: War nicht absehbar? Was treiben die Herren und Damen im Bundestag und deren Gehilfen denn dann außer Geld an alle "Bedürftigen" in Wirtschaft und bei den Banken zu verschieben? Die Lösung wäre gewesen den IS massiv anzugreifen und nicht zurückhaltend dumm dreinzuschauen, wie die Amis und die div. Arabischen Unterstützer immer mehr des Nahen Ostens/Nordafrikas in die Hände von Terroristen zu treiben. Aber da der Geheimdienst und Auswärtige Dienst wohl mehr mit Griechenland + Co. zu tun gehabt hat, wurde das wohl "übersehen". Und die Amerikahörigkeit hat ihr Übriges zum Chaos getan.
Jetzt versucht man wieder mal durch langsames Arbeiten die Probleme auszusitzen. Das wird aber leider nicht klappen. Die Flüchtlinge kommen und müssen versorgt werden. Schnellverfahren gegen Wirtschaftsflüchtlinge und direkt in Busse ohne Halt zurück ins Heimatland. aber wenn man das fordert wird man ja sofort als Nazi abgestempelt. Echte Kriegsflüchtlinge in leere Hotels, Kaserenen, Industrie- und Gewerbeobjekte. Wenn die Eigner der Immobilien nicht wollen, dann wird halt enteignet und mit Minimalmiete Entschädigt. Seh alleine in Südbayern/Tirol genügend seit Jahren leerstehende Immobilien. Aber wenn man das fordert ist man ja gleich wieder "Wirtschaftsfeindlich".
@ AndyGAP: Was soll ich machen? Für die Politik fehlt mir die Fähigkeit zu Lügen, wenn ich den Mund aufmach und mich komplett zu verbiegen. Ausserdem fehlen mir Reiche Spezln, Politikereltern, Verbindungen zur Wirtschaft oder Mächtige Freunde. Ohne die kommt man in der Politik heutzutage ned weit. Demonstrieren? Dann wird man gleich mit PEGIDA oder Nazis verglichen. Tolle Wahl. Ausserdem habe ich "Volksvertreter" gewählt, damit se Arbeiten und ned dumm zuschauen wie Europa in eine Katastrophe rast.... aber ausser hohlen Frasen kommt aus Berlin/Wien/Brüssel etc... ja nix mehr brauchbares.... Max. evtl. noch die Normierung von Gurken und Bananen...
Offensichtlich der Versuch einiger Politiker sich zu profilieren. Ich lese nur herraus "wenn ich an der macht würde ja dann...." Armselig irgendwie. Und ich kann auch irgendwie nicht verstehen wie die meinen dass das auf einmal nicht Parteiprogramm sei , habe ich bei den Wahlen den Spruch "schärfere asylpolitik" irgendwie verpassthttp://deutsche-wirtschafts-nachrichten ... r-grenzen/
Argentinien fällt mir da spontan ein. Dort hat man immer schon gerne Deutsche aufgenommen...Bergwanderer hat geschrieben:http://deutsche-wirtschafts-nachrichten ... r-grenzen/
Tja, welche Alternativen bleiben uns ... Südamerika, Australien, Neuseeland, der Süden Canadas?
Norwegen, die Schweiz - hier das Luxus-Ressort in Andermatt oder gleich ins Mattertal ... und wie das alles bezahlen ...
Fragen über Fragen ...
Du meinst also im Ergebnis, dass wir in Abwandlung des Zitats von Willy Brandt mehr Unmenschlichkeit wagen sollten?Stäntn hat geschrieben:Naja drastische Situationen verlangen drastische Maßnahmen...
Grenzen schließen? Für mich bislang undenkbar, aber langsam fang ich an drüber nachzudenken. Alles hat ein Ende, auch wenns die Kanzlerin immer noch nicht wahr haben will. Müsste man konsequent bis zur Türkei abriegeln - Festung Europa. Ganz oder gar nicht...
Sozialsysteme? Stabil halten, indem es nur noch Leistung gibt für jemand der auch vorher einbezahlt hat. Ein illegaler Einwanderer kann somit keinerlei Leistungen beziehen bevor er nicht sozialversicherungspflichtig gearbeitet hat. Eine radikale, einfache (aber unmenschliche) Lösung. Aber eine Lösung. Für anerkannte Asylbewerber könnte man ja Transferleistungen auf Kreditbasis auszahlen, der Rest muss sich selbst versorgen bis das Verfahren abgeschlossen ist. Kann man nicht machen? Oh doch. Rückreise bleibt gratis.
Die Attraktivität hier zu bleiben muss kurz-, mittel- und langfristig massiv herunter gesetzt werden... denn was da unten gerade abläuft und noch ablaufen wird zwingt weitere Millionen zur Flucht. Wir werden uns entscheiden müssen...
Dich nervt das Gerede der "Gutmenschen" (also der nicht Schlechtmenschen bzw der nicht Neutralmenschen). Mich persönlich nervt so ein Kommentar wie deiner...in welcher Verbindung soll das bitte stehen? Warum sollten die Reichen (wo ist da nach deiner Ansicht überhaupt die Grenze) überhaupt wegen Flüchtlingen auswandern. Man hat doch keine Berührungspunkte oder wenige mit Flüchtlingen. In Kampen, Königstein und am Starnberger See l, Kitzbühel oder wo auch immer (willkürliche Beispiele) bricht jetzt nicht die Welt zusammen wenn da ein paar Flüchtlinge da sind. Am Tegernsee führt das zB zwar grad zu Spannungen, aber deswegen wandert doch kein Deutscher / Österreicher aus!?! Und wenn den Flüchtlingen Wohnungen zugewiesen werden, dann wohl kaum im Bereich 15€ + / qm, sprich eher in ärmeren Stadtteilen von Städten oder Dörfern. Es mag Ausnahmen geben aber die sind bei 1+ Millionen Flüchtlingen begrenzt.christopher91 hat geschrieben:Fakt ist: Fährt Deutschland weiterhin diese sinnlose Gutmenschenpolitik, die nicht gutgehen kann, so werden sich sehr viele die es sich leisten können umsehen, ob es nicht sicherer istaus wirtschaftlichen und sicherheitstechnischen Aspekten in ein anderes Land zu gehen. Dies sind dann die höherqualifizierten Leute, wodurch eben der Wirtschaft diese wieder fehlen (denn so schnell kommen die dann nicht nach), sodass dies diese belastet und zu einer Art Strudel führt.
PS: Diese Gutmenschen mit ihrem humantitären Gerede nerven mittlerweile immer mehr! Nur wegen solchen und der Berichterstattung der Medien darüber wollen überhaupt noch mehr von Denen hier her.
Die Idee mal weiter gesponnen: Manchmal muss man das Volk auch vor sich selbst beschützen. Das Volk würde dann zB auch für geringere Steuern abstimmen, gleichzeitig aber mehr Leistungen wollen im Sinne von "da muss doch der Staat was machen". Dass das nicht funktionieren kann, liegt ja auf der Hand. Du würdest sicherlich auch gerne weniger Steuern auf deinen Gewinn zahlen wollenSauerland_6_CLD hat geschrieben:Nicht nötig, wir können schon bei der ursprünglichen Fassung bleiben und mehr Demokratie wagen.
Lassen wir doch das Volk abstimmen, schließlich geht es um unsere Zukunft.
Das man sowas nicht einmal in Betracht zieht, beweist eigentlich nur das die Regierung nicht Volkes Wille sondern ausschließlich eigene Interessen vertritt.
Eine Demokratie, selbst eine indirekte ist das sicher nicht!
1. Zur demokratischen Legitimation. Von der Idee her hast Du natürlich recht. Dazu muss man aber anmerken: die Kanzlerin hat in zentralen Fragen genau das Gegenteil von dem gemacht, was vorher versprochen wurde. Das gleiche gilt für Schröder. Daher gilt insbesondere für SPD/CDU. Es macht keinen Unterschied, wenn man wählt, die Politik die aus der Wahlentscheidung erfolgt ist ohnehin nicht vorhersagbar. Wer einigermassen klar im Kopf ist, dürfte deshalb schon SPD/CDU grundsätzlich niemals wählen. Denn wenn das Versprochene nicht eingehalten wird, dann sind Wahlen fast ohne Bedeutung, das ist eine Aushöhlung der Demokratie. Wer diese Parteien wählt ist deshalb für mich nicht reif für die Demokratie. Zumal die CDU auch noch gegen Volksabstimmungen ist, weil das Volk angeblich nicht entscheidungsfähig ist.A330 hat geschrieben:
Und die Regierung vertritt schon Volkes wille, sie ist ja demokratisch legitimiert. Du kannst ja in der nächsten Bundestagswahl eine andere Partei wählen, dann wird sich ja zeigen wie gut so die etwas "reaktionistischeren" Parteien im Alltagsgeschäft sind. Bei gewissen Tendenzen würde ich dann allerdings überlegen ob ich auswandere und du als Unternehmer solltest da auch mal schauen ob das so richtig gut für dich bzw dein Unternehmen wäre. Aber ist natürlich eine problematische Situation, und irgendwie muss man schauen, dass man nicht die "Identität" des Landes riskiert, da gebe ich Dir recht. Und Grenzen schließen ist sicherlich nicht so ganz falsch (Stäntn) kann aber nur ultima ratio sein. Dubliner Verordnung umsetzen wäre ein Anfang. Das kann dann aber nur mit einem europäischem Verteilungsschlüssel (sonst sitzen in Griechenland Millionen Flüchtlinge wo es dem Land schon so nicht gut geht) und mit einer Anreizsteuerung, wie es Gerrit (?) schon einmal ein paar Seiten früher vorgeschlagen hat, funktionieren.
Im Übrigen würde eine Abstimmung "kein asyl mehr" wohl gegen das Grundgesetz verstoßen, es sei denn man behilft sich des "Kniffes" der sicheren Herkunftsstaaten. Wird aber nur schwer möglich sein. Ferner, gehört 16a GG auch zu denen der Veränderungssperre unterliegenden Grundrechten. Sprich, man kann ihn nicht einfach streichen.
Wie soll den die von dir angesprochene "Selbstversorgung" von Asylbewerbern, die keinerlei Leistungen erhalten, konkret aussehen ? Eigentlich ja nur zwei Alternativen.Stäntn hat geschrieben: Sozialsysteme? Stabil halten, indem es nur noch Leistung gibt für jemand der auch vorher einbezahlt hat. Ein illegaler Einwanderer kann somit keinerlei Leistungen beziehen bevor er nicht sozialversicherungspflichtig gearbeitet hat. Eine radikale, einfache (aber unmenschliche) Lösung. Aber eine Lösung. Für anerkannte Asylbewerber könnte man ja Transferleistungen auf Kreditbasis auszahlen, der Rest muss sich selbst versorgen bis das Verfahren abgeschlossen ist. Kann man nicht machen? Oh doch. Rückreise bleibt gratis.
Selbst wenn ich die Art und Weise wie Du Deine inhumanen Ansichten vorbringst nicht schon ganz grundsätzlich ablehnen würde, verstieße Deine Forderung aber bereits gegen Art. 89 des Grundgesetzes, die sog. Ewigkeitsklausel. Demnach dürfte Art. 16 a GG, in welchem das Asylrecht mit Grundrechtsrang geregelt ist, überhaupt nicht aufgehoben werden, was bei einer jahrelangen Aussetzung faktisch der Fall wäre. Auch aufgrund der Genfer Flüchtlingskonvention müssen im übrigen Flüchtlinge aufgenommen werden. Erspare uns deshalb bitte Deine völlig unzulässigen und daher absolut unproduktiven Vorschläge.Stäntn hat geschrieben:Ich sehe im Moment nur eine Lösung dem Zuzug einen Riegel vorzuschieben: Und zwar das gesamte Asylrecht innerhalb der EU für die nächsten Jahre am besten rückwirkend zum 1.1.2015 auszusetzen.
Besser wär noch der neue Flughafen da größer und vor allem steht der sicher noch paar Jahre leer...Frankenski hat geschrieben:Das Reichstagsgebäude in Berlin könnte man auch als Flüchtlingsunterkunft hernehmen dann wäre der Bau mal nützlich und Mutti hilft bei der Essensausgabe mit - Dauerhaft und nicht nur 1 Min für die Presse
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste