Pilat-Talabfahrt Seiser Alm / 25. März 2018
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
-
- Brocken (1142m)
- Beiträge: 1175
- Registriert: 06.05.2004 - 14:41
- Skitage 18/19: 40
- Skitage 19/20: 27
- Skitage 20/21: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wien
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 107 Mal
- Kontaktdaten:
Pilat-Talabfahrt Seiser Alm / 25. März 2018
Ich bin am 25. März 2018 die ehemalige Pilat-Talabfahrt von der Seiser Alm nach St. Ulrich gefahren.
Die Abfahrt ist mittlerweile recht stark verwachsen, wird aber noch regelmäßig von Tourengehern genutzt. Entsprechend war sie gut ausgefahren und daher leicht zu finden. Am 25. März gab es mit Ausnahme von zwei ganz kurzen Unterbrechungsstellen noch eine durchgehende Schneedecke bis zur beschneiten Verbindung Furdenan - Kab. St.Ulrich.
Die Pilat-Abfahrt ist von der Bergstation bis zur Talstation 4,8 km lang. Der Höhenunterschied beträgt 780 Hm. Inklusive 22 Fotos habe ich 24 Minuten dafür gebraucht. Irgendwie fragt man sich angesichts der schmalen Abfahrt, wie die Piste je massentauglich gewesen sein kann.
Die Abfahrt ist mittlerweile recht stark verwachsen, wird aber noch regelmäßig von Tourengehern genutzt. Entsprechend war sie gut ausgefahren und daher leicht zu finden. Am 25. März gab es mit Ausnahme von zwei ganz kurzen Unterbrechungsstellen noch eine durchgehende Schneedecke bis zur beschneiten Verbindung Furdenan - Kab. St.Ulrich.
Die Pilat-Abfahrt ist von der Bergstation bis zur Talstation 4,8 km lang. Der Höhenunterschied beträgt 780 Hm. Inklusive 22 Fotos habe ich 24 Minuten dafür gebraucht. Irgendwie fragt man sich angesichts der schmalen Abfahrt, wie die Piste je massentauglich gewesen sein kann.
- Dateianhänge
-
- Weg-Höhen-Diagramm
- 20180325_-_Pilat-Abfahrt.gif (18.17 KiB) 6773 mal betrachtet
-
- Beginn der Abfahrt an einem Gatter mit Warntafel (ca. 1.960 m)
- IMG_3845_1.JPG (95.86 KiB) 6773 mal betrachtet
-
- Erste Kurve (ca. 1.950 m)
- IMG_3846_1.JPG (90.28 KiB) 6773 mal betrachtet
-
- Schon recht verwachsen (ca. 1.910 m)
- IMG_3849_1.JPG (108.16 KiB) 6773 mal betrachtet
-
- Weniger verwachsener Pistenabschnitt (ca. 1.840 m)
- IMG_3850_1.JPG (97.63 KiB) 6773 mal betrachtet
-
- Sicherheitszaun (ca. 1.810 m)
- IMG_3851_1.JPG (96.99 KiB) 6773 mal betrachtet
-
- Schmal entlang der Felswand (ca. 1.790 m)
- IMG_3852_1.JPG (110.59 KiB) 6773 mal betrachtet
-
- Die Seilbahn kommt in Sicht (ca. 1.690 m)
- IMG_3854_1.JPG (90.1 KiB) 6773 mal betrachtet
-
- Recht steil und verwachsen (ca. 1.620 m)
- IMG_3856_1.JPG (109.83 KiB) 6773 mal betrachtet
-
- Blick zurück (ca. 1.600 m)
- IMG_3858_1.JPG (82.12 KiB) 6773 mal betrachtet
-
- Unter der Seilbahn hindurch (ca. 1.550 m)
- IMG_3859_1.JPG (94.84 KiB) 6773 mal betrachtet
-
- Vorübergehend nicht verwachsen (ca. 1.490 m)
- IMG_3861_1.JPG (86.36 KiB) 6773 mal betrachtet
-
- LSAP-SL Ronc (ca. 1.380 m)
- IMG_3863_1.JPG (88.39 KiB) 6773 mal betrachtet
-
- Einmündung in die Verbindung Furdenan - Kab. St.Ulrich (ca. 1.320 m)
- IMG_3865_1.JPG (126.38 KiB) 6773 mal betrachtet
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Dieter WISSEKAL für den Beitrag (Insgesamt 3):
- schwabenzorro • Skiphips • Werna76
- Harzwinter
- Zugspitze (2962m)
- Beiträge: 3042
- Registriert: 10.03.2004 - 19:58
- Skitage 18/19: 23
- Skitage 19/20: 18
- Skitage 20/21: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Ettlingen
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 268 Mal
Re: Pilat-Talabfahrt Seiser Alm / 25. März 2018
S - U - P - E - R ... genau so eine Kurzdoku habe ich mir hier im Forum schon lange gewünscht !!
Nun bin ich mal gespannt, ob im Sommer 2018 an der Seiseralm die versprochene Talabfahrt gebaut wird oder ob es zum Thema wieder nur heiße Luft oder Schweigen gibt.

Nun bin ich mal gespannt, ob im Sommer 2018 an der Seiseralm die versprochene Talabfahrt gebaut wird oder ob es zum Thema wieder nur heiße Luft oder Schweigen gibt.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Harzwinter für den Beitrag:
- schwabenzorro
- Kaliningrad
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 281
- Registriert: 12.05.2012 - 22:50
- Skitage 18/19: 15
- Skitage 19/20: 2
- Skitage 20/21: 1
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: Pilat-Talabfahrt Seiser Alm / 25. März 2018
Tolles Unterfangen, herzlichen Dank für die Beschreibung!
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 26
- Registriert: 30.05.2017 - 18:09
- Skitage 18/19: 8
- Skitage 19/20: 16
- Skitage 20/21: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Winterswijk (NL)
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Pilat-Talabfahrt Seiser Alm / 25. März 2018
Super Bericht! Vielen Dank. Hab schon lange gewundert wie dieser Abfahrt aussieht.

- B-S-G
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2159
- Registriert: 12.11.2013 - 16:55
- Skitage 18/19: 0
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Westerwald
- Hat sich bedankt: 65 Mal
- Danksagung erhalten: 135 Mal
Re: Pilat-Talabfahrt Seiser Alm / 25. März 2018
Sehr interessant, herzlichen Dank.
Sommerberichte 2015:
Kreta | Ostern 2015 - Wanderungen im Westerwald - Alpbachtal - Kleinwalsertal - Monreal (Eifel)
Skisaison 2015/2016 (23 Skitage):
4x Silvretta Montafon, 1x Venet, 6x Silvretta-Arena, 1x Skilift Salzburger Kopf, 2x Skilift Schorrberg 18.01.2016 + 22.01.2016, 1x Skilift Höhn-Schönberg, 1x Ladurns, 1x Rosskopf, 6x Oberstdorf-Kleinwalsertal
Kreta | Ostern 2015 - Wanderungen im Westerwald - Alpbachtal - Kleinwalsertal - Monreal (Eifel)
Skisaison 2015/2016 (23 Skitage):
4x Silvretta Montafon, 1x Venet, 6x Silvretta-Arena, 1x Skilift Salzburger Kopf, 2x Skilift Schorrberg 18.01.2016 + 22.01.2016, 1x Skilift Höhn-Schönberg, 1x Ladurns, 1x Rosskopf, 6x Oberstdorf-Kleinwalsertal
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2148
- Registriert: 15.07.2008 - 12:11
- Skitage 18/19: 0
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 326 Mal
- Danksagung erhalten: 251 Mal
Re: Pilat-Talabfahrt Seiser Alm / 25. März 2018
Danke.
ich weiß, dass Skilehrer die Pisten zwischendurch mal benutzen.
Im Gespräch ist der Ausbau ja seit längerem. Allerdings sträubt sich der Beszitzer er ZUB vehement gegen einen Ausbau, da das ja weniger Durchgänge bei ihm bedeuten könnte.
Die Ausrichtung wäre ja gut und bei Beschneiung würde die bestimmt lange durchhalten.
Gruß!
der Joe
ich weiß, dass Skilehrer die Pisten zwischendurch mal benutzen.
Im Gespräch ist der Ausbau ja seit längerem. Allerdings sträubt sich der Beszitzer er ZUB vehement gegen einen Ausbau, da das ja weniger Durchgänge bei ihm bedeuten könnte.
Die Ausrichtung wäre ja gut und bei Beschneiung würde die bestimmt lange durchhalten.
Gruß!
der Joe
16/17 47T Dolomiti
17/18 48T Dolomiti
18/19 14T Sella/2T Gitschberg/8T Carezza/11T Latemar/2T Cermis/1T Catinaccio/1T San Martino/1T P-Rolle/2T P-Pelleg./3T A-Lusia/1T Civetta
19/20 1T Kronplatz, 10T. rund um die Sella, 1T Meransen/Gitschberg, 2T Alpe Lusia, 2T Pellegrino, 2T Latemar, 1T Cermis, 1T San Martino, 1T. Catinaccio, 1T. Jochgrimm, 1T. Passo Rolle
17/18 48T Dolomiti
18/19 14T Sella/2T Gitschberg/8T Carezza/11T Latemar/2T Cermis/1T Catinaccio/1T San Martino/1T P-Rolle/2T P-Pelleg./3T A-Lusia/1T Civetta
19/20 1T Kronplatz, 10T. rund um die Sella, 1T Meransen/Gitschberg, 2T Alpe Lusia, 2T Pellegrino, 2T Latemar, 1T Cermis, 1T San Martino, 1T. Catinaccio, 1T. Jochgrimm, 1T. Passo Rolle
- starli
- Ski to the Max
- Beiträge: 19160
- Registriert: 16.04.2002 - 19:39
- Skitage 18/19: 119
- Skitage 19/20: 104
- Skitage 20/21: 8
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Koralpe/Unterwegs
- Hat sich bedankt: 671 Mal
- Danksagung erhalten: 2107 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Pilat-Talabfahrt Seiser Alm / 25. März 2018
Nettes Teil.
Was steht denn an der Warntafel?
Was steht denn an der Warntafel?
- NEU: Überblick Berichte Ski-Saison 1.10.2019-30.9.2020 (104 Tage, 66 Gebiete)
- Alternatives, übersichtlicheres und kompakteres Alpinforum-Design gewünscht? Hier lesen und gratis installieren: http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 13&t=57692
- Alternatives, übersichtlicheres und kompakteres Alpinforum-Design gewünscht? Hier lesen und gratis installieren: http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 13&t=57692
-
- Brocken (1142m)
- Beiträge: 1175
- Registriert: 06.05.2004 - 14:41
- Skitage 18/19: 40
- Skitage 19/20: 27
- Skitage 20/21: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wien
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 107 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Pilat-Talabfahrt Seiser Alm / 25. März 2018
Die Tafel war großteils unter Schnee. Ich habe sie leider nicht freigelegt.
Es freut mich übrigens sehr, dass mein Bericht gefällt.
- Zottel
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2702
- Registriert: 13.03.2006 - 16:52
- Skitage 18/19: 0
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Bochum
- Hat sich bedankt: 128 Mal
- Danksagung erhalten: 166 Mal
Re: Pilat-Talabfahrt Seiser Alm / 25. März 2018
Manchmal macht es Sinn mehr als fünf Fotos zu posten
Sei froh, dass das verschneite Schild nicht auch noch bewacht war. Bei diesem Forums-Kollegen sah es angeblich anders aus
:
http://www.spiegel.de/reise/europa/wint ... 530-2.html
(STRG+F Seiser)

Sei froh, dass das verschneite Schild nicht auch noch bewacht war. Bei diesem Forums-Kollegen sah es angeblich anders aus

http://www.spiegel.de/reise/europa/wint ... 530-2.html
(STRG+F Seiser)
- Harzwinter
- Zugspitze (2962m)
- Beiträge: 3042
- Registriert: 10.03.2004 - 19:58
- Skitage 18/19: 23
- Skitage 19/20: 18
- Skitage 20/21: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Ettlingen
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 268 Mal
Re: Pilat-Talabfahrt Seiser Alm / 25. März 2018
@Dieter WISSEKAL: Wo genau hast Du die Befahrung der Pilat-Route gestartet? An der Bergstation der EUB Mont Seuc? Auf dem GE-Bild ist das nicht genau zu sehen.
-
- Brocken (1142m)
- Beiträge: 1175
- Registriert: 06.05.2004 - 14:41
- Skitage 18/19: 40
- Skitage 19/20: 27
- Skitage 20/21: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wien
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 107 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Pilat-Talabfahrt Seiser Alm / 25. März 2018
Ja, ich habe die Befahrung direkt an der Bergstation der MGD Mont Seuc gestartet.Harzwinter hat geschrieben: ↑28.03.2018 - 09:34Wo genau hast Du die Befahrung der Pilat-Route gestartet? An der Bergstation der EUB Mont Seuc? Auf dem GE-Bild ist das nicht genau zu sehen.
- schwabenzorro
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 569
- Registriert: 08.11.2013 - 10:47
- Skitage 18/19: 0
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 73333
- Hat sich bedankt: 113 Mal
- Danksagung erhalten: 123 Mal
Re: Pilat-Talabfahrt Seiser Alm / 25. März 2018
Danke für den Bericht, bin ich erst jetzt drauf gestoßen.
Ich kann mir aber beim besten Willen nicht vorstellen, wie auf einer so schmalen Trasse eine Abfahrt für die Massen möglich sein soll.
Gut, möglich ist alles, aber ob das Kosten-Nutzen-Verhältnis für die Betreiber da noch passt, bezweifle ich dann doch.
Ich kann mir aber beim besten Willen nicht vorstellen, wie auf einer so schmalen Trasse eine Abfahrt für die Massen möglich sein soll.
Gut, möglich ist alles, aber ob das Kosten-Nutzen-Verhältnis für die Betreiber da noch passt, bezweifle ich dann doch.
2013/2014: 342.819 Höhenmeter in 26 Tagen
2014/2015: 325.970 Höhenmeter in 24 Tagen
2015/2016: 359.272 Höhenmeter in 25 Tagen
2016/2017: 461.598 Höhenmeter und 2.484 km in 31 Tagen
2017/2018: 507.804 Höhenmeter und 2.691 km in 33 Tagen
2018/2019: 625.912 Höhenmeter und 3.253 km in 37 Tagen
2019/2020: 386.376 Höhenmeter und 1.993 km in 22 Tagen
2020/2021: bisher ein frisch renoviertes Wohnzimmer
Beim Skifahren gibt es kein schlechtes Wetter, nur interessante Verhältnisse.
2014/2015: 325.970 Höhenmeter in 24 Tagen
2015/2016: 359.272 Höhenmeter in 25 Tagen
2016/2017: 461.598 Höhenmeter und 2.484 km in 31 Tagen
2017/2018: 507.804 Höhenmeter und 2.691 km in 33 Tagen
2018/2019: 625.912 Höhenmeter und 3.253 km in 37 Tagen
2019/2020: 386.376 Höhenmeter und 1.993 km in 22 Tagen
2020/2021: bisher ein frisch renoviertes Wohnzimmer
Beim Skifahren gibt es kein schlechtes Wetter, nur interessante Verhältnisse.
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 108
- Registriert: 11.01.2017 - 17:05
- Skitage 18/19: 0
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 28 Mal
Re: Pilat-Talabfahrt Seiser Alm / 25. März 2018
Und die Abfahrt wollen die für die Massen jetzt wieder eröffnen ? Da muss aber viel Erde bewegt werden, um eine Piste hin zu bekommen, die dem durchschnittlichen Seiser Alm Publikum gerecht wird, oder ?
- snowflat
- Moderator
- Beiträge: 12688
- Registriert: 12.10.2005 - 22:27
- Skitage 18/19: 3
- Skitage 19/20: 11
- Skitage 20/21: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 61 Mal
- Danksagung erhalten: 780 Mal
Re: Pilat-Talabfahrt Seiser Alm / 25. März 2018
Ja, die Genehmigung liegt trotz aller negativen Begleiterscheinungen vor: viewtopic.php?p=5183107#p5183107
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 727
- Registriert: 25.06.2011 - 11:15
- Skitage 18/19: 0
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 59 Mal
- Danksagung erhalten: 77 Mal
Re: Pilat-Talabfahrt Seiser Alm / 25. März 2018
da bin ich in der tat gespannt, wie die offizielle neue piste da runter gebaut wird... weiß jemand, ob sie zur saison 19/20 schon fertig sein soll?
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste