Beitrag
von JohnnyDriver » 15.04.2019 - 07:10
Hallo,
ich war gestern nochmal Spontan an der Grubigsteinbahn in Lermoos.
Warum Lermoos und nicht etwas höheres?
Lermoos ist von mir das Gebiet, welches am schnellsten zu erreichen ist und ein mittleres Angebot besitzt, da ich nicht den ganzen Tag fahren wollte war es also optimal.
Gestartet bin ich bereits kurz vor halb 9, ganz oben war es leider sehr neblig, weiter unten war die Sicht gut. Es hatte im ganzen Gebiet ca. 5 cm Neuschnee, der oben sehr pulvrig war. Etwas oberhalb der Mittelstation wurde er jedoch sehr schwer und Klebrig. Die Unterlage war teilweise sehr unruhig präpariert, ging aber dennoch gut zu fahren. Das Gebiet bietet noch nahezu Vollbetrieb an. Einzig der Schlepper an der Mittelstation und der 6er aus Lermoos rauf sind bereits geschlossen. Zur Grubigsteinbahn kann man offiziell noch abfahren, allerdings ist nur noch eine Variante über den Family-jet geöffnet, aber auch die hat nichtmehr viel Schnee. Kann mir aber vorstellen, dass sie die noch bis nächsten Montag (Saisonende) offen halten.
Hüttenangebot war leider sehr mager, die Hütte die noch offen war hatte nur noch sämtliches aus der Friteuse und das wars. War aber auch niemand im Gebiet unterwegs. Musste mir mit niemanden einen Sessel/Gondel teilen & traf auch selten jemand bei den Stationen. Bei der Abfahrt sah man vllt. 5 Skifahrer... also sehr sehr leer, habe ich so noch nirgendwo erlebt (nichtmal in meinen besten Spieljochzeiten), allerdings bin ich bisher auch nie so wirklich in der Nebensaison gefahren...
Leider zog der Nebel stetig Richtung Mittelstation, sodass ich um 13:30 der Tag nach 24 Liftfahrten beendet habe. Der Nebel war sehr stark (im Sessel hat man das FBM vor einem nicht sehen können), und da es erst mein 2. Besuch in Lermoos war, war das mit der Orientierung noch nicht so gut.
Alles in allem war es ein Supertag!
Mit freundlichen Grüßen,