


Das ist echt Italia

Ansonsten natürlich auch sehr schöne Bilder

Hä? Wie soll das gehen? Der Bus nach Pera fährt doch im Halbstundentakt. Wenn er 30min zu spät war, wie kann er dann zwischen den Abfahrtszeiten liegen?Leider hat es mit dem Busfahrplan nicht ganz geklappt, der Bus nach Pera kam ca. eine halbe Stunde später. Zu einer Zeit die mitten zwischen den Abfahrtszeiten lag.
Nagel mich nicht auf eine genaue Zeitangabe fest, wir können auch über ne halbe Stunde gewartet haben. Jedenfalls kam der Bus zu einer Zeit, die nicht im Fahrplan stand.ski-chrigel hat geschrieben: ↑07.02.2019 - 23:38Hä? Wie soll das gehen? Der Bus nach Pera fährt doch im Halbstundentakt. Wenn er 30min zu spät war, wie kann er dann zwischen den Abfahrtszeiten liegen?Leider hat es mit dem Busfahrplan nicht ganz geklappt, der Bus nach Pera kam ca. eine halbe Stunde später. Zu einer Zeit die mitten zwischen den Abfahrtszeiten lag.
Komisch, ich habe das immer für eine Schweizer-Marotte gehaltenski-chrigel hat geschrieben: ↑07.02.2019 - 23:38Wieso bindet man sich eigentlich das Skiband ums Bein? Sowas kam mir noch nie in den Sinn. Ich lasse es entweder im Auto, im Skiraum oder in der Jackentasche.
Auf dieses Thema bin ich schon sehr gespannt. Dein Abreisetag war ja unser Anreisetag mit der Brennersperre. Ich hoffe, deine Odyssee war kleiner und schneller als unsere.Meckelbörger hat geschrieben: ↑08.02.2019 - 22:40Heute waren wir nur zu dritt unterwegs, da Jens sich für den Kronplatz entschieden hatte. Den wollten wir uns aber für die Rückfahrt am Sonnabend aufheben aber zu diesemThema kommen wir noch.
Nach den großen Schneefällen wurde das Fahren abseits der Piste behördlich verboten. Das galt für die ganze Woche, die wir in den Dolomiten waren. An der Bergstation am Sass Podoi wurde der Zugang ins Gelände mit Gittern und zusätzlich dahinter mit Absperrband gesichert.Meckelbörger hat geschrieben: ↑11.02.2019 - 21:21Blick ins Mittagstal, war zu diesem Zeitpunkt nicht fahrbar, wie es nach den größeren Schneefällen am Ende unseres Urlaubes aussah, entzieht sich meinen Kenntnissen
Ist bei meinen Besuchen auch immer so. Habe noch nicht herausgefunden, ob es an den Ski liegt, oder dem Bremsschnee, oder beidem zusammen oder einfach nur an dem, der die Ski bedientMeckelbörger hat geschrieben: ↑12.02.2019 - 22:24Komischerweise bremsten unsere Skier auch an diesen Tag bei der Negerhütte an.
Also ich hatte schon mit einem Fehler im Magnetfeld der Erde gerechnet aber die These mit dem Bediener der Ski ist auch nicht schlechtsnowflat hat geschrieben: ↑13.02.2019 - 09:11Ist bei meinen Besuchen auch immer so. Habe noch nicht herausgefunden, ob es an den Ski liegt, oder dem Bremsschnee, oder beidem zusammen oder einfach nur an dem, der die Ski bedientMeckelbörger hat geschrieben: ↑12.02.2019 - 22:24Komischerweise bremsten unsere Skier auch an diesen Tag bei der Negerhütte an.![]()
Es war mir ein Vergnügen und hat richtig Spaß gemacht mit euch zu fahren.Meckelbörger hat geschrieben: ↑13.02.2019 - 22:52Ein großer Dank geht an das wandelnde Sella-Ronda-Dolomiti-Superski-Lexikon- Jens, der uns Ecken gezeigt hat, die wir ohnr ihn nie gefunden hätten.
bamigoreng hat geschrieben: ↑11.02.2019 - 23:02Ich schütze damit meine Kanten ein wenig länger. Bei der Bus- oder Taxifahrt werden die Skier in der Kiste ja ganz schön hin und her geschmissen. Mit den Bändern zusammengebunden ist die Kante ein bisschen geschützter. Zudem, wenn auch reine Kopfsache, mag ich das Gefühl des Bandes an meinem 80% Meniskus-Knie. Ich habe damit ein wenig mehr Gefühl, auch wenn ich keinerlei Probleme mehr habe.ski-chrigel hat geschrieben: ↑07.02.2019 - 23:38Wieso bindet man sich eigentlich das Skiband ums Bein? Sowas kam mir noch nie in den Sinn. Ich lasse es entweder im Auto, im Skiraum oder in der Jackentasche.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste