Plaine-Morte - Wildstrubelhütte - Rawylpass - Iffigenalp
Forumsregeln
- Darth Caedus 84
- Massada (5m)
- Beiträge: 44
- Registriert: 11.01.2011 - 22:08
- Skitage 18/19: 0
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 8240 Thayngen
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Plaine-Morte - Wildstrubelhütte - Rawylpass - Iffigenalp
Am vergangenen Wochenende habe ich endlich einen lange geplanten Ausflug realisiert und bin mit einem Kollegen von der Plaine-Morte (Gletscher oberhalb Crans-Montana) über die Weisshornlücke, Wildstrubelhütte, Rawylpass auf die Iffigenalp gewandert.
Eine Route die sich wirklich lohnt, aber sicherlich nur mit gutem Schuhwerk begangen werden kann, da es auch im Sommer an den schattigen Lagen immer wieder Schneefelder hat.
Damit ihr euch einen ungefähren Zeitrahmen vorstellen könnt, untenstehend unsere Zeiten:
Plaine-Morte (Point de la Plaine-Morte): Abmarsch 10.15
Pointe de Vaseret: Ankunft 10.56 (nach diversen Fotohalten und gemütlichem Laufstil) / Abmarsch: 10.05 (nach einem kleinen Abstecher zum Lac de Vatseret)
Weisshornlücke: Passiert 11.33
Wildstrubelhütte: Ankunft 10.46 / Weitermarsch nach Verpflegungshalt: 12.30
Rawilseeleni: Passiert 12.48
Rawylpass: Passiert 13.33
Blattihubel: Passiert 13.51
Blattihütte: Ankunft ca. 14.00 / Weitermarsch: ca. 14.15
Iffigenalp: Ankunft: 15.02 => Bus gerade weg!!!
Wenn ihr diese Route auch in nächster Zeit machen möchtet, ist noch gut zu wissen, dass ca ein halber Kilometer unterhalb der Wasserfälle bei der Blattihütte der Weg ein paar Meter mit grösseren Steinen und Ästen verschüttet ist (ist aber vorsichtig passierbar).
Gruss
Caedus
Eine Route die sich wirklich lohnt, aber sicherlich nur mit gutem Schuhwerk begangen werden kann, da es auch im Sommer an den schattigen Lagen immer wieder Schneefelder hat.
Damit ihr euch einen ungefähren Zeitrahmen vorstellen könnt, untenstehend unsere Zeiten:
Plaine-Morte (Point de la Plaine-Morte): Abmarsch 10.15
Pointe de Vaseret: Ankunft 10.56 (nach diversen Fotohalten und gemütlichem Laufstil) / Abmarsch: 10.05 (nach einem kleinen Abstecher zum Lac de Vatseret)
Weisshornlücke: Passiert 11.33
Wildstrubelhütte: Ankunft 10.46 / Weitermarsch nach Verpflegungshalt: 12.30
Rawilseeleni: Passiert 12.48
Rawylpass: Passiert 13.33
Blattihubel: Passiert 13.51
Blattihütte: Ankunft ca. 14.00 / Weitermarsch: ca. 14.15
Iffigenalp: Ankunft: 15.02 => Bus gerade weg!!!
Wenn ihr diese Route auch in nächster Zeit machen möchtet, ist noch gut zu wissen, dass ca ein halber Kilometer unterhalb der Wasserfälle bei der Blattihütte der Weg ein paar Meter mit grösseren Steinen und Ästen verschüttet ist (ist aber vorsichtig passierbar).
Gruss
Caedus
- Dateianhänge
Saison 2014 / 2015: Saas-Fee, Crans-Montana, Scuol
Saison 2013 / 2014: Crans-Montana, Montafon
Saison 2012 / 2013: Crans-Montana, Savognin
Saison 2011 / 2012: Saas-Fee, Crans-Montana, Savognin
Saison 2010 / 2011: Crans-Montana
Saison 2009 / 2010: Crans-Montana, Zweisimmen
Saison 2008 / 2009: Crans-Montana, Flumserberg
Saison 2013 / 2014: Crans-Montana, Montafon
Saison 2012 / 2013: Crans-Montana, Savognin
Saison 2011 / 2012: Saas-Fee, Crans-Montana, Savognin
Saison 2010 / 2011: Crans-Montana
Saison 2009 / 2010: Crans-Montana, Zweisimmen
Saison 2008 / 2009: Crans-Montana, Flumserberg
- Darth Caedus 84
- Massada (5m)
- Beiträge: 44
- Registriert: 11.01.2011 - 22:08
- Skitage 18/19: 0
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 8240 Thayngen
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Plaine-Morte - Wildstrubelhütte - Rawylpass - Iffigenalp
Bezüglich der Verschüttung des Weges Richtung Iffigenalp habe ich soeben eine Meldung an die Tourist-Info Lenk gemacht.
Saison 2014 / 2015: Saas-Fee, Crans-Montana, Scuol
Saison 2013 / 2014: Crans-Montana, Montafon
Saison 2012 / 2013: Crans-Montana, Savognin
Saison 2011 / 2012: Saas-Fee, Crans-Montana, Savognin
Saison 2010 / 2011: Crans-Montana
Saison 2009 / 2010: Crans-Montana, Zweisimmen
Saison 2008 / 2009: Crans-Montana, Flumserberg
Saison 2013 / 2014: Crans-Montana, Montafon
Saison 2012 / 2013: Crans-Montana, Savognin
Saison 2011 / 2012: Saas-Fee, Crans-Montana, Savognin
Saison 2010 / 2011: Crans-Montana
Saison 2009 / 2010: Crans-Montana, Zweisimmen
Saison 2008 / 2009: Crans-Montana, Flumserberg
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 21
- Registriert: 25.11.2008 - 20:40
- Skitage 18/19: 0
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Lahr-Saas Fee
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Plaine-Morte - Wildstrubelhütte - Rawylpass - Iffigenalp
was ist das für eine seilbahnstation oberhalb der seen?
hat jemand davon bilder?
Mfg
hat jemand davon bilder?
Mfg
- GMD
- Ski to the Max
- Beiträge: 11902
- Registriert: 25.02.2003 - 13:09
- Skitage 18/19: 0
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Plaine-Morte - Wildstrubelhütte - Rawylpass - Iffigenalp
Das Militär, und eventuell auch die Swisscom, hat dort oben Anlagen. Auch die Wildstrubelhütte wird meines Wissens nach über diese Seilbahnen versorgt.
Hibernating
- Darth Caedus 84
- Massada (5m)
- Beiträge: 44
- Registriert: 11.01.2011 - 22:08
- Skitage 18/19: 0
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 8240 Thayngen
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Plaine-Morte - Wildstrubelhütte - Rawylpass - Iffigenalp
Gemäss Aussage von Heinz Steiger (Hüttenwart Wildstrubelhütte) wird diese Bahn für militärische Zwecke und auch für den Materialtransport auf die Wildstrubelhütte genutzt. Talstation ist ein paar Meter neben dem Parkplatz Iffigenalp.
Saison 2014 / 2015: Saas-Fee, Crans-Montana, Scuol
Saison 2013 / 2014: Crans-Montana, Montafon
Saison 2012 / 2013: Crans-Montana, Savognin
Saison 2011 / 2012: Saas-Fee, Crans-Montana, Savognin
Saison 2010 / 2011: Crans-Montana
Saison 2009 / 2010: Crans-Montana, Zweisimmen
Saison 2008 / 2009: Crans-Montana, Flumserberg
Saison 2013 / 2014: Crans-Montana, Montafon
Saison 2012 / 2013: Crans-Montana, Savognin
Saison 2011 / 2012: Saas-Fee, Crans-Montana, Savognin
Saison 2010 / 2011: Crans-Montana
Saison 2009 / 2010: Crans-Montana, Zweisimmen
Saison 2008 / 2009: Crans-Montana, Flumserberg
- Foto-Irrer
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4302
- Registriert: 23.11.2006 - 13:32
- Skitage 18/19: 0
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Plaine-Morte - Wildstrubelhütte - Rawylpass - Iffigenalp
und wann kam der nächste Bus? 
Wie war eigentlich An- und Abfahrt bzw. Euer Quartier? Mit Zug morgens früh durch den Lötschberg?

Wie war eigentlich An- und Abfahrt bzw. Euer Quartier? Mit Zug morgens früh durch den Lötschberg?
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
- starli
- Ski to the Max
- Beiträge: 19200
- Registriert: 16.04.2002 - 19:39
- Skitage 18/19: 119
- Skitage 19/20: 104
- Skitage 20/21: 18
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Koralpe/Unterwegs
- Hat sich bedankt: 687 Mal
- Danksagung erhalten: 2141 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Plaine-Morte - Wildstrubelhütte - Rawylpass - Iffigenalp
Roter Schnee = Schneealgen. Siehe Wikipedia.
- NEU: Überblick Berichte Ski-Saison 1.10.2019-30.9.2020 (104 Tage, 66 Gebiete)
- Alternatives, übersichtlicheres und kompakteres Alpinforum-Design gewünscht? Hier lesen und gratis installieren: http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 13&t=57692
- Alternatives, übersichtlicheres und kompakteres Alpinforum-Design gewünscht? Hier lesen und gratis installieren: http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 13&t=57692
- Darth Caedus 84
- Massada (5m)
- Beiträge: 44
- Registriert: 11.01.2011 - 22:08
- Skitage 18/19: 0
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 8240 Thayngen
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Plaine-Morte - Wildstrubelhütte - Rawylpass - Iffigenalp
Hallo Foto Irrer
Das mit der An- und Rückreise war präzise (grundsätzlich) geplant: Angereist sind wir am Freitag und haben in CMA übernachtet. Von der Iffigenalp fährt nun im Sommer zum Glück immer stündlich ein Bus, so kamen wir gerade rechtzeitig zur Nachtessenszeit nach Spiez. Dann gingen wir mit dem Zug zurück ins Wallis, wo wir auch die folgende Nacht und den Sonntag verbrachten.
Gruss
Caedus
Das mit der An- und Rückreise war präzise (grundsätzlich) geplant: Angereist sind wir am Freitag und haben in CMA übernachtet. Von der Iffigenalp fährt nun im Sommer zum Glück immer stündlich ein Bus, so kamen wir gerade rechtzeitig zur Nachtessenszeit nach Spiez. Dann gingen wir mit dem Zug zurück ins Wallis, wo wir auch die folgende Nacht und den Sonntag verbrachten.
Gruss
Caedus
Saison 2014 / 2015: Saas-Fee, Crans-Montana, Scuol
Saison 2013 / 2014: Crans-Montana, Montafon
Saison 2012 / 2013: Crans-Montana, Savognin
Saison 2011 / 2012: Saas-Fee, Crans-Montana, Savognin
Saison 2010 / 2011: Crans-Montana
Saison 2009 / 2010: Crans-Montana, Zweisimmen
Saison 2008 / 2009: Crans-Montana, Flumserberg
Saison 2013 / 2014: Crans-Montana, Montafon
Saison 2012 / 2013: Crans-Montana, Savognin
Saison 2011 / 2012: Saas-Fee, Crans-Montana, Savognin
Saison 2010 / 2011: Crans-Montana
Saison 2009 / 2010: Crans-Montana, Zweisimmen
Saison 2008 / 2009: Crans-Montana, Flumserberg
- DiggaTwigga
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1541
- Registriert: 09.07.2010 - 00:05
- Skitage 18/19: 28
- Skitage 19/20: 23
- Skitage 20/21: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Ulm
- Hat sich bedankt: 294 Mal
- Danksagung erhalten: 90 Mal
Re: Plaine-Morte - Wildstrubelhütte - Rawylpass - Iffigenalp
Ich hätte eine Frage bezüglich der Bergbahnen in Crans-Montana. Verstehe ich das richtig, dass eine Fahrt zum Plaine-Morte und wieder zurück 18 Franken für Erwachsene kostet ?
16/17: 3 x Sölden, 2 x Pitztaler, 4 x Hochzeiger, 3 x Gurgl, 1 x Planai, 1 x Zauchensee, 1 x Serfaus-Fiss-Ladis, 1 x Bolsterlang, 1 x Höchötz/Kühtai, 3,5 x Ischgl, 0,5 x Galtür, 1 x Kappl, 2 x Davos/Parsenn, 1 x Ofterschwang, 1 x Kitzbühel/Jochberg, 2 x Saalbach-Hinterglemm, 2 x Fellhorn, 1 x Golm, 1 x Ifen, 3 x St. Moritz, 6 x Les 3 Vallées, 1 x Sölden
17/18: 6 x Gurgl, 1 x Bolsterlang, 1 x Oberjoch, 3 x Corvatsch, 2 x Corviglia, 1 x Diavolezza/Lagalb, 2 x Laax, 1 x Parsenn, 1x Ifen, 1 x Ofterschwang, 4 x Lenzerheide, 2 x Pitztaler Gletscher, 7 x Dolomiten, 3 x Skitour Kleinwalsertal
18/19: 4 x Dolomiten, 6 x La Plagne / Paradiski, 1 x Berwang, 3 x Gurgl , 1 x Laax, 2 x Großvenediger, 4 x Graubündentour, 6 x 4V, 1 x Fellhorn
17/18: 6 x Gurgl, 1 x Bolsterlang, 1 x Oberjoch, 3 x Corvatsch, 2 x Corviglia, 1 x Diavolezza/Lagalb, 2 x Laax, 1 x Parsenn, 1x Ifen, 1 x Ofterschwang, 4 x Lenzerheide, 2 x Pitztaler Gletscher, 7 x Dolomiten, 3 x Skitour Kleinwalsertal
18/19: 4 x Dolomiten, 6 x La Plagne / Paradiski, 1 x Berwang, 3 x Gurgl , 1 x Laax, 2 x Großvenediger, 4 x Graubündentour, 6 x 4V, 1 x Fellhorn
- Darth Caedus 84
- Massada (5m)
- Beiträge: 44
- Registriert: 11.01.2011 - 22:08
- Skitage 18/19: 0
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 8240 Thayngen
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Plaine-Morte - Wildstrubelhütte - Rawylpass - Iffigenalp
Hallo DiggaTwigga
Richtig! Bereits eine Bergfahrt auf die Plaine-Morte kostet Fr. 18.00. Hierbei handelt es sich jeweils um eine Tageskarte, mit der du den ganzen Tag auf allen offenen Bahnen fahren kannst. Es gibt lediglich für Marolires, Merbé, Violettes und Cry d'Er noch Einfahrtenkarten.
Gruss Caedus
Richtig! Bereits eine Bergfahrt auf die Plaine-Morte kostet Fr. 18.00. Hierbei handelt es sich jeweils um eine Tageskarte, mit der du den ganzen Tag auf allen offenen Bahnen fahren kannst. Es gibt lediglich für Marolires, Merbé, Violettes und Cry d'Er noch Einfahrtenkarten.
Gruss Caedus
Saison 2014 / 2015: Saas-Fee, Crans-Montana, Scuol
Saison 2013 / 2014: Crans-Montana, Montafon
Saison 2012 / 2013: Crans-Montana, Savognin
Saison 2011 / 2012: Saas-Fee, Crans-Montana, Savognin
Saison 2010 / 2011: Crans-Montana
Saison 2009 / 2010: Crans-Montana, Zweisimmen
Saison 2008 / 2009: Crans-Montana, Flumserberg
Saison 2013 / 2014: Crans-Montana, Montafon
Saison 2012 / 2013: Crans-Montana, Savognin
Saison 2011 / 2012: Saas-Fee, Crans-Montana, Savognin
Saison 2010 / 2011: Crans-Montana
Saison 2009 / 2010: Crans-Montana, Zweisimmen
Saison 2008 / 2009: Crans-Montana, Flumserberg
- DiggaTwigga
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1541
- Registriert: 09.07.2010 - 00:05
- Skitage 18/19: 28
- Skitage 19/20: 23
- Skitage 20/21: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Ulm
- Hat sich bedankt: 294 Mal
- Danksagung erhalten: 90 Mal
Re: Plaine-Morte - Wildstrubelhütte - Rawylpass - Iffigenalp
Vielen Dank für die Antwort Caedus, der Preis ist echt gut muss ich sagen. Hoffentlich finde ich die Zeit im Sommer bei meiner Schweizrundfahrt in Crans-Montana halt zu machen!
16/17: 3 x Sölden, 2 x Pitztaler, 4 x Hochzeiger, 3 x Gurgl, 1 x Planai, 1 x Zauchensee, 1 x Serfaus-Fiss-Ladis, 1 x Bolsterlang, 1 x Höchötz/Kühtai, 3,5 x Ischgl, 0,5 x Galtür, 1 x Kappl, 2 x Davos/Parsenn, 1 x Ofterschwang, 1 x Kitzbühel/Jochberg, 2 x Saalbach-Hinterglemm, 2 x Fellhorn, 1 x Golm, 1 x Ifen, 3 x St. Moritz, 6 x Les 3 Vallées, 1 x Sölden
17/18: 6 x Gurgl, 1 x Bolsterlang, 1 x Oberjoch, 3 x Corvatsch, 2 x Corviglia, 1 x Diavolezza/Lagalb, 2 x Laax, 1 x Parsenn, 1x Ifen, 1 x Ofterschwang, 4 x Lenzerheide, 2 x Pitztaler Gletscher, 7 x Dolomiten, 3 x Skitour Kleinwalsertal
18/19: 4 x Dolomiten, 6 x La Plagne / Paradiski, 1 x Berwang, 3 x Gurgl , 1 x Laax, 2 x Großvenediger, 4 x Graubündentour, 6 x 4V, 1 x Fellhorn
17/18: 6 x Gurgl, 1 x Bolsterlang, 1 x Oberjoch, 3 x Corvatsch, 2 x Corviglia, 1 x Diavolezza/Lagalb, 2 x Laax, 1 x Parsenn, 1x Ifen, 1 x Ofterschwang, 4 x Lenzerheide, 2 x Pitztaler Gletscher, 7 x Dolomiten, 3 x Skitour Kleinwalsertal
18/19: 4 x Dolomiten, 6 x La Plagne / Paradiski, 1 x Berwang, 3 x Gurgl , 1 x Laax, 2 x Großvenediger, 4 x Graubündentour, 6 x 4V, 1 x Fellhorn
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast