Nachdem es am Abend zuvor in Spiez einige Schauer gab, waren wir ganz froh, als das Wetter gar nicht so schlecht war. Um 9 Uhr fuhren wir los um über Interlaken und Lauterbrunnen an die Schilthornbahntalstation zu fahren. Der Besuch des „Piz Glorias“, wo auch schon James Bond gedreht wurde, stellte unseren Reiseabschluss dar. Die Gründe hierfür waren, dass für den nächsten Tag überall Regen in der Schweiz angesagt war und unsere Studentengeldbeutel durch den Euro/-Frankekurs mehr belastet waren als geplant

In Lauterbrunnen, hat auf mich einen sehr schönen Eindruck gemacht
Im Lauterbrunnental.
Lauterbrunnental hinter dem Parkplatz für die Schilthornbahn.
Einer von vielen schönen Wasserfällen.
Panorama vom Schilthorn. Eiger, Mönch und Jungfrau sind zusehen. Dahinter fließt der Aletschgletscher.
Zoom nach Thun.
Zoom zur Zwischenstation Birg, dort wird gerade einiges umgebaut so wie ich das gesehen habe.
Trasse der Gipfelsektion. Im Hintergrund sieht man wieder Eiger, Mönch und Jungfrau.
Eiger, Mönch und Jungfrau. Links sieht man die Eigernordwand, außerdem sieht man, wie die Junfraubahn in den Eiger dort verschwindet.
Blick Richtung Norden.
Eine der wohl bekanntesten Gipfelstationen der Welt. Ernst Stavro Blofeld residierte hier schon „im Geheimnis Ihrer Majestät“
Zoom zur Junfraubahntrasse.
Eiger und Mönch.
Mönch und Jungfrau.
Nochmals ein Panorama über das Lauterbrunnental bis hin zur berühmten Eigernordwand.
Eiger von Mürren aus gesehen.
Mürren selber.
Zum zur Bahnstation Eigergletscher an der Eigernordwand.
Wasserfall im Lauterbrunnental.
So nun bin ich am Ende von meinem Bericht angekommen. Ich hoffe euch hat er gefallen. Ich möchte mich hier bei „Foto-Irrer“ bedanken der mir ein paar Tipps gegeben hat und durch seine Berichte auch viele Anregungen!