Das Alpinforum wird ausschließlich durch Werbung finanziert.
Wir würden uns freuen, wenn du deinen Adblocker für das Alpinforum deaktivieren würdest! Danke!
Wir würden uns freuen, wenn du deinen Adblocker für das Alpinforum deaktivieren würdest! Danke!
3S-Bahn in Kitzbühl für Fußgänger
Moderator: TPD
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 12
- Registriert: 10.06.2014 - 20:12
- Skitage 17/18: 0
- Skitage 18/19: 0
- Skitage 19/20: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
3S-Bahn in Kitzbühl für Fußgänger
Ich möchte in diesem Winter gerne mal in Kitzbühl die 3S-Bahn fahren. Ich bin jedoch kein Skifahrer. Ist es auch für Fußgänger im Winter möglich, die Bahn halbwegs bequem zu erreichen?
- biofleisch
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 407
- Registriert: 19.08.2015 - 15:24
- Skitage 17/18: 50
- Skitage 18/19: 51
- Skitage 19/20: 6
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 69 Mal
- Danksagung erhalten: 77 Mal
Re: 3S-Bahn in Kitzbühl für Fußgänger
Über die Wagstättbahn sollte das mit ca. 10min Fußweg machbar sein. Dabei müsstet ihr nur wenige meter auf eine weitgehend flachen Piste laufen.
Schau mal hier auf dem Plan: Opensnowmap der Weg von Bergstation Wagstättbah über Talsenhöhe...
tägliche Dosis Medienkritik und Realität der Volkswirtschaftspolitik
- David93
- Moderator
- Beiträge: 2766
- Registriert: 12.11.2011 - 18:57
- Skitage 17/18: 5
- Skitage 18/19: 9
- Skitage 19/20: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: In Bayerns Mitte
- Hat sich bedankt: 58 Mal
- Danksagung erhalten: 158 Mal
Re: 3S-Bahn in Kitzbühl für Fußgänger
Problematischer dürfte es mit den Tickets sein. Es gibt im Winter keine Einzelfahrten, für die 3S schon gar nicht.
Glaubt man der Homepage braucht man mindestens einen Tagesskipass. Ob sich vielleicht trotzdem eine andere Lösung findet wenn man vor Ort nett fragt kann ich aus der ferne natürlich nicht sagen.
Glaubt man der Homepage braucht man mindestens einen Tagesskipass. Ob sich vielleicht trotzdem eine andere Lösung findet wenn man vor Ort nett fragt kann ich aus der ferne natürlich nicht sagen.
Skisaison 2018/2019:
15.12.18: SFL / 27.12.18: Zillertal 3000 / 19.01.19: Skiwelt / 09.02.19: Saalbach / 24.02.19: Skiwelt / 20.03.19: Gurgl / 30.03.19: Zillertal Arena / 19.04.19: Ischgl / 02.06.19: Hintertux
Saison beendet.
15.12.18: SFL / 27.12.18: Zillertal 3000 / 19.01.19: Skiwelt / 09.02.19: Saalbach / 24.02.19: Skiwelt / 20.03.19: Gurgl / 30.03.19: Zillertal Arena / 19.04.19: Ischgl / 02.06.19: Hintertux
Saison beendet.
- Andi15
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 963
- Registriert: 10.09.2008 - 20:38
- Skitage 17/18: 60
- Skitage 18/19: 58
- Skitage 19/20: 13
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Kirchbichl
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
- Kontaktdaten:
Re: 3S-Bahn in Kitzbühl für Fußgänger
Sofern dich die Bergbahnen als Fußgänger überhaupt mit der Wagstättbahn bis zur Bergstation mitnehemen. Die 2. Sektion hat offiziell keine Talbeförderung. (Schild beim Ausstieg an der Bergstation)biofleisch hat geschrieben: ↑24.09.2018 - 21:10Über die Wagstättbahn sollte das mit ca. 10min Fußweg machbar sein. Dabei müsstet ihr nur wenige meter auf eine weitgehend flachen Piste laufen.
Schau mal hier auf dem Plan: Opensnowmap der Weg von Bergstation Wagstättbah über Talsenhöhe...
Skitage 2019/20:6x Hintertux 3x Kitzbühel 2x SkiWelt 1x Ischgl 1x Sölden
Skitage 2018/19:5x Hintertux 4x Kitzbühel 2x Sölden 2x Ischgl 26x SkiWelt (1x inkl. Nachtski Söll, 1x Kelchsau) 13x SkiWelt/Kitzbühel (1x inkl. Horn) 1x Zillertal Arena 1x Hochzillertal 2x Mayrhofen 1x Obergurgl 1x SFL
Skitage 2017/18:3x Hintertux 5x Kitzbühel 2x Ischgl 30x SkiWelt (davon 1x Kelchsau) 14x SkiWelt/Kitzbühel 2x Skijuwel 1x Zillertal Arena 1x SFL 1x Hochzillertal 1x Stubaier Gletscher
Skitage 2016/17:7x Kitzbühel 26x SkiWelt (davon 1x Kelchsau) 9xSkiWelt/Kitzbühel 3x Ischgl 1x SHLF 2x Skijuwel 1x Zillertal Arena 1x Hochzillertal 1x Mayrhofen
Skitage 2018/19:5x Hintertux 4x Kitzbühel 2x Sölden 2x Ischgl 26x SkiWelt (1x inkl. Nachtski Söll, 1x Kelchsau) 13x SkiWelt/Kitzbühel (1x inkl. Horn) 1x Zillertal Arena 1x Hochzillertal 2x Mayrhofen 1x Obergurgl 1x SFL
Skitage 2017/18:3x Hintertux 5x Kitzbühel 2x Ischgl 30x SkiWelt (davon 1x Kelchsau) 14x SkiWelt/Kitzbühel 2x Skijuwel 1x Zillertal Arena 1x SFL 1x Hochzillertal 1x Stubaier Gletscher
Skitage 2016/17:7x Kitzbühel 26x SkiWelt (davon 1x Kelchsau) 9xSkiWelt/Kitzbühel 3x Ischgl 1x SHLF 2x Skijuwel 1x Zillertal Arena 1x Hochzillertal 1x Mayrhofen
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 12
- Registriert: 10.06.2014 - 20:12
- Skitage 17/18: 0
- Skitage 18/19: 0
- Skitage 19/20: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: 3S-Bahn in Kitzbühl für Fußgänger
Besten Dank für Eure Ratschläge. Eine Gondelbahn ohne Talbeförderung? Das dürfte recht einmalig sein - ich kenne jedenfalls keine weitere Anlage, wo das so ist.
- David93
- Moderator
- Beiträge: 2766
- Registriert: 12.11.2011 - 18:57
- Skitage 17/18: 5
- Skitage 18/19: 9
- Skitage 19/20: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: In Bayerns Mitte
- Hat sich bedankt: 58 Mal
- Danksagung erhalten: 158 Mal
Re: 3S-Bahn in Kitzbühl für Fußgänger
Ich schon, sogar im selben Skigebiet.
An der Maierlbahn drüben steht auch an der Bergstation ein Schild, dass keine Talbeförderung möglich ist. Aber hast recht, ungewöhnlich ist es trotzdem. Wohl wieder so eine Kitzbühel-Eigenheit.

An der Maierlbahn drüben steht auch an der Bergstation ein Schild, dass keine Talbeförderung möglich ist. Aber hast recht, ungewöhnlich ist es trotzdem. Wohl wieder so eine Kitzbühel-Eigenheit.
Skisaison 2018/2019:
15.12.18: SFL / 27.12.18: Zillertal 3000 / 19.01.19: Skiwelt / 09.02.19: Saalbach / 24.02.19: Skiwelt / 20.03.19: Gurgl / 30.03.19: Zillertal Arena / 19.04.19: Ischgl / 02.06.19: Hintertux
Saison beendet.
15.12.18: SFL / 27.12.18: Zillertal 3000 / 19.01.19: Skiwelt / 09.02.19: Saalbach / 24.02.19: Skiwelt / 20.03.19: Gurgl / 30.03.19: Zillertal Arena / 19.04.19: Ischgl / 02.06.19: Hintertux
Saison beendet.
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 12
- Registriert: 10.06.2014 - 20:12
- Skitage 17/18: 0
- Skitage 18/19: 0
- Skitage 19/20: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: 3S-Bahn in Kitzbühl für Fußgänger
Wie sieht das denn in der Praxis aus. Gibt's dann dort kein Einlassdrehkreuz und man kommt gar nicht zum Bahnsteig oder kann man eigentlich schon nach unten fahren, nur ist es eben offiziell nicht erwünscht - warum auch immer?
- Talabfahrer
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2088
- Registriert: 08.02.2009 - 15:52
- Skitage 17/18: 97
- Skitage 18/19: 0
- Skitage 19/20: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Grenznahes (A/D) Inntal
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 189 Mal
- Kontaktdaten:
Re: 3S-Bahn in Kitzbühl für Fußgänger
Die Sache mit "Keine Talbeförderung" hat zum einen mit der Gestaltung des Zustiegsbereichs und zum anderen mit den Bestimmungen für die Personalausstattung der Station zu tun. Soweit mir bekannt, muss in einer Station mit Zustiegsmöglichkeit ein zusätzlicher Stationsbediensteter anwesend sein. Diese Personalkosten wird eine Bergbahngesellschaft wegen ein paar "exotischen" Fußgängern nicht aufbringen wollen. Bei der Mayerlbahn-Bergstation habe ich aber noch nie gesehen, dass ein dort gestrandeter Winterspaziergänger mit Verweis auf die Unzulässigkeit des Zustiegs abgewiesen worden wäre. Ist halt ein Graubereich, und wenn irgendwas passiert, z.B. der Fußgänger beim Einsteigen über die eigenen Haxen stolpert, dann hat das Personal die Sch.... an der Schuhsohle kleben.
- Ram-Brand
- Ski to the Max
- Beiträge: 11635
- Registriert: 05.07.2002 - 20:04
- Skitage 17/18: 12
- Skitage 18/19: 0
- Skitage 19/20: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hannover (Germany)
- Hat sich bedankt: 24 Mal
- Danksagung erhalten: 65 Mal
- Kontaktdaten:
Re: 3S-Bahn in Kitzbühl für Fußgänger
In Zauchensee gibt es die Schwarzwandbahn. Die hat auch keine Talförderung.
Wie schon gesagt sind die Stationen dann nicht dafür ausgelegt.
U.A. fehlen dann auch Sicherheitseinrichtungen.
Auch fließt soetwas in ein Bergekonzept ein.
Daher: Keine Talförderung heißt keine Talförderung.
Wie schon gesagt sind die Stationen dann nicht dafür ausgelegt.
U.A. fehlen dann auch Sicherheitseinrichtungen.
Auch fließt soetwas in ein Bergekonzept ein.
Daher: Keine Talförderung heißt keine Talförderung.

Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
- Seilbahnjunkie
- Mt. Vinson (6100m)
- Beiträge: 6266
- Registriert: 11.07.2004 - 12:45
- Skitage 17/18: 0
- Skitage 18/19: 0
- Skitage 19/20: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 74821 Mosbach
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 91 Mal
Re: 3S-Bahn in Kitzbühl für Fußgänger
Genau bei der Bahn ist meine Mutter aber auch schon wieder mit runter genommen worden nachdem sie versehentlich hoch gefahren ist. Ich weiß aber gar nicht mehr ob sie ihr für die Auffahrt eine Einzelfahrt verkauft haben, ich meine aber ja.
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 12
- Registriert: 10.06.2014 - 20:12
- Skitage 17/18: 0
- Skitage 18/19: 0
- Skitage 19/20: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: 3S-Bahn in Kitzbühl für Fußgänger
Vielen Dank nochmals für Eure Ratschläge. Ich bin vor einigen Wochen die beeindruckende Bahn als Fußgänger gefahren. Hat alles prima geklappt und niemand hat sich beschwert. Aber ich war wohl auch der einzige Fußgänger dort oben
.

- Christopher
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1294
- Registriert: 22.11.2009 - 18:02
- Skitage 17/18: 35
- Skitage 18/19: 0
- Skitage 19/20: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck (Studium) / Zwickau (zu Hause)
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 37 Mal
Re: 3S-Bahn in Kitzbühl für Fußgänger
Die 3S hatte früher immer einen einzigen Sommerbetriebstag im August, den gibt es leider nicht mehr.
@Talbeförderung: Die Anlage muss auch statisch dafür ausgelegt sein. Wenn keine Talförderung vorgesehen ist, dann werden weniger Rollen auf den Talstützenseiten verbaut, usw.
Schermer3000 in Gurgl ist auch so ein Beispiel.
@Talbeförderung: Die Anlage muss auch statisch dafür ausgelegt sein. Wenn keine Talförderung vorgesehen ist, dann werden weniger Rollen auf den Talstützenseiten verbaut, usw.
Schermer3000 in Gurgl ist auch so ein Beispiel.
Gruß Chris
_________
ASF
_________
ASF
- sunset
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1056
- Registriert: 04.01.2011 - 12:02
- Skitage 17/18: 0
- Skitage 18/19: 0
- Skitage 19/20: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 13 Mal
Re: 3S-Bahn in Kitzbühl für Fußgänger
Einzelne Fußgänger müssen aber immer vorgesehen sein - z.B. für Personal (Mittagsablöse, Springer, Mechaniker, ...) oder kleine Tallasten wie z.B. leichte Ersatzteile.
LG, Max
- GIFWilli59
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2505
- Registriert: 02.11.2014 - 21:50
- Skitage 17/18: 35
- Skitage 18/19: 16
- Skitage 19/20: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nordhessen
- Hat sich bedankt: 1041 Mal
- Danksagung erhalten: 445 Mal
Re: 3S-Bahn in Kitzbühl für Fußgänger
Das stimmt. Bei einzelnen Fußgängern sind dann die Haftungsrisiken das größere Problem...
GaP & Co 2019: Zugspitze 24.01.2019 | Wettersteinbahnen 24.01.2019 | Dammkar & Kranzberg 25.01.2019 | Garmisch Classic 26.01.2019 | Hörnle & Herzogstand 27.01.2019 | Laber, Kolben, Stecken- & Gudiberg 28.01.2019 | Kampenwand 29.01.2019
Herbst 2019: Wiesbaden/Neroberg | Winterberg/Sommerrodelbahnen Herrloh
Herbst 2019: Wiesbaden/Neroberg | Winterberg/Sommerrodelbahnen Herrloh
- Ram-Brand
- Ski to the Max
- Beiträge: 11635
- Registriert: 05.07.2002 - 20:04
- Skitage 17/18: 12
- Skitage 18/19: 0
- Skitage 19/20: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hannover (Germany)
- Hat sich bedankt: 24 Mal
- Danksagung erhalten: 65 Mal
- Kontaktdaten:
Re: 3S-Bahn in Kitzbühl für Fußgänger
Personal ist aber was anderes als Gast / Kunde.

Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
- sunset
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1056
- Registriert: 04.01.2011 - 12:02
- Skitage 17/18: 0
- Skitage 18/19: 0
- Skitage 19/20: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 13 Mal
Re: 3S-Bahn in Kitzbühl für Fußgänger
Christopher hat geschrieben: ↑28.04.2019 - 21:04@Talbeförderung: Die Anlage muss auch statisch dafür ausgelegt sein. Wenn keine Talförderung vorgesehen ist, dann werden weniger Rollen auf den Talstützenseiten verbaut, usw.
Schermer3000 in Gurgl ist auch so ein Beispiel.
Statisch gesehen nicht

Haftungstechnisch sind das natürlich völlig andere Welten.
LG, Max
- Tirolbahn
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 249
- Registriert: 17.09.2016 - 00:42
- Skitage 17/18: 0
- Skitage 18/19: 7
- Skitage 19/20: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 190 Mal
- Danksagung erhalten: 33 Mal
Re: 3S-Bahn in Kitzbühl für Fußgänger
Heuer gibts den wieder am 28. September inkl. WagstättbahnChristopher hat geschrieben: ↑28.04.2019 - 21:04Die 3S hatte früher immer einen einzigen Sommerbetriebstag im August, den gibt es leider nicht mehr.
- Talabfahrer
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2088
- Registriert: 08.02.2009 - 15:52
- Skitage 17/18: 97
- Skitage 18/19: 0
- Skitage 19/20: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Grenznahes (A/D) Inntal
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 189 Mal
- Kontaktdaten:
Re: 3S-Bahn in Kitzbühl für Fußgänger
Zur Erinnerung: Am kommenden Samstag gibt es den schon erwähnten Sommer-Sonderbetrieb: 3S Spezialwanderung. Für diejenigen, die nicht regelmäßig Hahnenkamm-Besuche machen, ist das auch eine Gelegenheit, sich die weit fortgeschrittene Baustelle der Bergstation der neuen Fleckalmbahn, einschließlich des bereits durch die Station gezogenen 60mm-Förderseils, anzuschauen. Ebenso den Zustand des Walde-Schneedepots am Sommerende.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Talabfahrer für den Beitrag:
- Greithner
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast