
(Warum sollte man eine zweite Bahn von Flims nach Nagens bauen?)
Diese Träume träumte schon Retos Vater Walter Gurtner, als er die Bahnen auf den Vorab 1978 baute. Ich kann mich gut erinnern, als Kind mitbekommen zu haben, wie in der Region wurde darüber geschimpft wurde, dass mit einer Bahn von Elm die vielen Zürcher unser Gebiet noch schneller / mehr überschwemmen würden (heute nähme man ein paar mehr davon natürlich gerne). Der Traum wurde offenbar vererbt.danimaniac hat geschrieben: ↑17.09.2018 - 22:54Das stell sich mal einer vor. Wie wollen die Elm anbinden? Nur per Seilbahn?
Große Pläne... Aber wer nicht groß träumt kommt auch zu nix.
Weiss jemand, wie diese Routenführung sein soll. Ich kann mir nur vorstellen, dass die Vorab EUB durch eine PB, von Crap Masegn direkt zum Vorab Gipfel ersetzt wird (ohne Umweg über Fuorcla und Gletscherrestaurant). Aber wieso man das haben will, erschliesst sich mir nicht.Dafür solle aber auch die Verbindung von Laax zum Vorab Gletscher erneuert und die neue Routenführung direkt über den Crap Masegn realisiert werden.
Dazu zwei Links zu zwei Beiträgen hier im Topic, welche schon ein paar Jahre älter sind:Naturbahnrodler hat geschrieben: ↑18.09.2018 - 11:21Weiss jemand, wie diese Routenführung sein soll. Ich kann mir nur vorstellen, dass die Vorab EUB durch eine PB, von Crap Masegn direkt zum Vorab Gipfel ersetzt wird (ohne Umweg über Fuorcla und Gletscherrestaurant). Aber wieso man das haben will, erschliesst sich mir nicht.Dafür solle aber auch die Verbindung von Laax zum Vorab Gletscher erneuert und die neue Routenführung direkt über den Crap Masegn realisiert werden.
Das ist eigentlich auch ein alter Hut.
Ach jetzt mag ich mich wieder erinnern. Fand das damals schon sch...*räusper*...schlecht.Estiby hat geschrieben: ↑18.09.2018 - 13:52
Dazu zwei Links zu zwei Beiträgen hier im Topic, welche schon ein paar Jahre älter sind:
viewtopic.php?p=4962477#p4962477
viewtopic.php?p=5047647#p5047647
Beim zweiten Beitrag hatte ich ein Bild aus dem Richtplan verlinkt, in dem die Trasse eingezeichnet war.
Mal ganz ehrlich: was soll denn das für eine Ausführung werden, wenn die schon in abgespeckter Variante nur noch 80 Millionen CHF kostet? Der Vanoise Express als aus meiner Sicht vergleichbare Anlage war doch deutlich günstiger?philipp hat geschrieben: ↑28.10.2018 - 01:29Ein Bahnprojekt im Rahmen von 80 Millionen CHF sei aus Sicht der involvierten Parteien –z.B. politische Gemeinde Flims, Weisse Arena Gruppe usw. -finanzierbar. Betreffend dieses Themahabe er sehr viele Sitzungen gehabt. Beim neuen Bahnprojekt wird die Kabinengrösse der Pendelbahn von 250 Passagiere auf 150 Passagiere reduziert. Deshalb müsse der Bahnhersteller, die Garaventa AG, die Bahnanlage neu berechnen. Die neue Erschliessung Cassons soll mit dem bestehenden Arena Express von Flims nach Nagens erschlossen werden. In einer ersten Phase soll eine neue Pendelbahn mit Kabinen für 150 Passagieren den Cassons von Nagens aus erschliessen. Die politische Gemeinde Flims müsste sich an diesem Projekt mit 20 Millionen CHF beteiligen.
Die Reduktion von 250 auf 60 wäre wohl zu drastisch, nun wird eben in kleinen Schritten die Kapazität der Bahn in Richtung 0 angepasst.oberländer hat geschrieben: ↑30.10.2018 - 12:26Vor allem frage ich mich, warum es gleich eine 150 Personen Gondel sein muss. Woher will Gurtner die Fahrgäste hernehmen, um so eine Gondel auszulasten.
Selbst die ganz grossen "Ausflugsberge" (z. B. Säntis, Titlis) kommen mit kleineren Gondeln aus.
Meines Erachtens würde da eine 60er Gondel problemlos ausreichen.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste