Alternativquelle: https://www.medienservice.sachsen.de/medien/news/245316Jens hat geschrieben: ↑12.01.2021 - 19:58Lt. Bild streicht Sachsen die komplette alpine Ski-Saison:
https://www.bild.de/regional/dresden/dr ... .bild.html
Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
- GIFWilli59
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4048
- Registriert: 02.11.2014 - 21:50
- Skitage 18/19: 36
- Skitage 19/20: 36
- Skitage 20/21: 39
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 2349 Mal
- Danksagung erhalten: 1063 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
-
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2825
- Registriert: 01.04.2010 - 16:45
- Skitage 18/19: 0
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 276 Mal
- Danksagung erhalten: 547 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Ich denke, sie brauchen den Schnee fürs Skispringen Ende des Monats.
Hier könnte Ihre Werbung stehen
- starli
- Ski to the Max
- Beiträge: 19390
- Registriert: 16.04.2002 - 19:39
- Skitage 18/19: 119
- Skitage 19/20: 104
- Skitage 20/21: 40
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Koralpe/Unterwegs
- Hat sich bedankt: 754 Mal
- Danksagung erhalten: 2316 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
https://orf.at/stories/3197107/
.. bei den dort genannten Gegen-Argumenten muss man sich mal wieder sehr wundern, warum das dann ausgerechnet bei Skigebieten eingeführt wurde ..Debatte über breiteren Einsatz von FFP2-Masken
- NEU: Überblick Berichte Ski-Saison 1.10.2019-30.9.2020 (104 Tage, 66 Gebiete)
- Alternatives, übersichtlicheres und kompakteres Alpinforum-Design gewünscht? Hier lesen und gratis installieren: http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 13&t=57692
- Alternatives, übersichtlicheres und kompakteres Alpinforum-Design gewünscht? Hier lesen und gratis installieren: http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 13&t=57692
- Spezialwidde
- Brocken (1142m)
- Beiträge: 1193
- Registriert: 07.02.2013 - 11:04
- Skitage 18/19: 0
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 66440 Blieskastel
- Hat sich bedankt: 87 Mal
- Danksagung erhalten: 223 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Das war ja zu erwarten. Zumindest die Mittelgebirgsskisaison kann man abheften. Im Schwarzwald wird auch nichts mehr gehen, das hört man aus Kretschmanns Äußerungen mehr als deutlich heraus. Von Bayern träum ich nicht mal mehr wenn ich verfolge was Söder täglich Neues einfällt, der hat den Skisport ja sowieso auf dem Kicker...Für eventuelle 4 Wochen werden die an der Zugspitze bestimmt auch nichts mehr öffnen. Lockdown bis Ostern steht ja schon im Gespräch.GIFWilli59 hat geschrieben: ↑12.01.2021 - 23:49Alternativquelle: https://www.medienservice.sachsen.de/medien/news/245316Jens hat geschrieben: ↑12.01.2021 - 19:58Lt. Bild streicht Sachsen die komplette alpine Ski-Saison:
https://www.bild.de/regional/dresden/dr ... .bild.html
Genieße den Winter solange es ihn noch gibt
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1468
- Registriert: 13.04.2019 - 19:16
- Skitage 18/19: 101
- Skitage 19/20: 114
- Skitage 20/21: 82
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 55 Mal
- Danksagung erhalten: 498 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Weil Skigebiete "böse" sind.starli hat geschrieben: ↑13.01.2021 - 07:58https://orf.at/stories/3197107/.. bei den dort genannten Gegen-Argumenten muss man sich mal wieder sehr wundern, warum das dann ausgerechnet bei Skigebieten eingeführt wurde ..Debatte über breiteren Einsatz von FFP2-Masken
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1468
- Registriert: 13.04.2019 - 19:16
- Skitage 18/19: 101
- Skitage 19/20: 114
- Skitage 20/21: 82
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 55 Mal
- Danksagung erhalten: 498 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Weil Tirol spätestens seit Ischgl das Synonym für die böse Skiindustrie ist, und jetzt halt noch die Fälle in Jochberg (welches direkt an der Grenze zum Pinzgau liegt, für die die das nicht wissen).Werna76 hat geschrieben: ↑12.01.2021 - 22:30Sieh mal einer an...
Kaum sind die Feiertage vorbei und die Zeit gekommen, wo sowieso niemand da ist... schon sollen Touristenbuchungen strenger kontrolliert werden.Eigenartigerweise wird immer nur über Tirol gesprochen, während mMn die Situation im Pinzgau viel drastischer war.
Ich frage mich auch was sie genau kontrollieren wollen, nachdem die Regierung selbst gesagt hat dass die berufliche Tätigkeit im Sinne der Verordnung so weit ausgelegt werden soll dass sie Vereinstätigkeit und die Sternsinger mit einschließt. Wer sich da keinen Grund aus den Fingern saugen kann ist selbst schuld. Und nein, ich heiße das nicht gut, aber die Verordnung und ihre Umsetzung ist leider so schlecht dass man sich nicht wundern muss.
Und wenn die Polizei doch jemand findet brauch der bloß abzureisen, den die VO sieht von Strafen ab der Verstoß durch Unterlassung beendet werden kann:
Grundsätze bei der Mitwirkung nach § 6 COVID-19-MG und § 28a EpiG
§ 18.
Im Rahmen der Mitwirkung nach § 6 COVID-19-MG und § 28a EpiG haben die Organe des öffentlichen Sicherheitsdienstes von Maßnahmen gegen Personen, die gegen eine Verhaltens- oder Unterlassungspflicht nach dieser Verordnung verstoßen, abzusehen, wenn der gesetzmäßige Zustand durch gelindere Mittel hergestellt werden kann oder diese Maßnahmen nicht verhältnismäßig wären. Die Entscheidung, ob von einer Maßnahme gemäß dem ersten Satz abzusehen ist, ist auf Grundlage der epidemiologischen Gefahrensituation im Zusammenhang mit COVID-19, insbesondere anhand von den örtlich zuständigen Gesundheitsbehörden zur Verfügung gestellten Informationen, zu treffen.
-
- Ruwenzori (5119m)
- Beiträge: 5123
- Registriert: 08.12.2005 - 20:42
- Skitage 18/19: 0
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Wangen
- Hat sich bedankt: 521 Mal
- Danksagung erhalten: 323 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Genau aus diesem Grund, man will sich unbedingt um die Kontrolle oder Reglementierung in größeren Betrieben herum drücken. Deswegen muss man jetzt wenigstens den Weg dort hin sicherer machen...hch hat geschrieben: ↑13.01.2021 - 08:23Weil Skigebiete "böse" sind.starli hat geschrieben: ↑13.01.2021 - 07:58https://orf.at/stories/3197107/.. bei den dort genannten Gegen-Argumenten muss man sich mal wieder sehr wundern, warum das dann ausgerechnet bei Skigebieten eingeführt wurde ..Debatte über breiteren Einsatz von FFP2-Masken
Nahverkehr nachvollziehbar, Einzelhandel kaum, söderscher Aktionismus vom feinsten.
Touren >> Piste
-
- Ruwenzori (5119m)
- Beiträge: 5123
- Registriert: 08.12.2005 - 20:42
- Skitage 18/19: 0
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Wangen
- Hat sich bedankt: 521 Mal
- Danksagung erhalten: 323 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Gibt's da ne Quelle? Also zur Vereinstätigkeit?hch hat geschrieben: ↑13.01.2021 - 08:27Weil Tirol spätestens seit Ischgl das Synonym für die böse Skiindustrie ist, und jetzt halt noch die Fälle in Jochberg (welches direkt an der Grenze zum Pinzgau liegt, für die die das nicht wissen).Werna76 hat geschrieben: ↑12.01.2021 - 22:30Sieh mal einer an...
Kaum sind die Feiertage vorbei und die Zeit gekommen, wo sowieso niemand da ist... schon sollen Touristenbuchungen strenger kontrolliert werden.Eigenartigerweise wird immer nur über Tirol gesprochen, während mMn die Situation im Pinzgau viel drastischer war.
Ich frage mich auch was sie genau kontrollieren wollen, nachdem die Regierung selbst gesagt hat dass die berufliche Tätigkeit im Sinne der Verordnung so weit ausgelegt werden soll dass sie Vereinstätigkeit und die Sternsinger mit einschließt. Wer sich da keinen Grund aus den Fingern saugen kann ist selbst schuld. Und nein, ich heiße das nicht gut, aber die Verordnung und ihre Umsetzung ist leider so schlecht dass man sich nicht wundern muss.
Und wenn die Polizei doch jemand findet brauch der bloß abzureisen, den die VO sieht von Strafen ab der Verstoß durch Unterlassung beendet werden kann:
Grundsätze bei der Mitwirkung nach § 6 COVID-19-MG und § 28a EpiG
§ 18.
Im Rahmen der Mitwirkung nach § 6 COVID-19-MG und § 28a EpiG haben die Organe des öffentlichen Sicherheitsdienstes von Maßnahmen gegen Personen, die gegen eine Verhaltens- oder Unterlassungspflicht nach dieser Verordnung verstoßen, abzusehen, wenn der gesetzmäßige Zustand durch gelindere Mittel hergestellt werden kann oder diese Maßnahmen nicht verhältnismäßig wären. Die Entscheidung, ob von einer Maßnahme gemäß dem ersten Satz abzusehen ist, ist auf Grundlage der epidemiologischen Gefahrensituation im Zusammenhang mit COVID-19, insbesondere anhand von den örtlich zuständigen Gesundheitsbehörden zur Verfügung gestellten Informationen, zu treffen.

Touren >> Piste
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1468
- Registriert: 13.04.2019 - 19:16
- Skitage 18/19: 101
- Skitage 19/20: 114
- Skitage 20/21: 82
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 55 Mal
- Danksagung erhalten: 498 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Zu finden in der "Rechtliche Begründung zur COVID-19-Notmaßnahmenverordnung" des Sozialministeriums:
https://www.sozialministerium.at/dam/jc ... chuMaV.pdfDie Z 4 erlaubt das Verlassen des privaten Wohnbereichs zu beruflichen Zwecken und
Ausbildungszwecken, sofern dies erforderlich ist. Der Terminus „berufliche Zwecke“ ist
weit auszulegen. Darunter fallen nicht nur Tätigkeiten zur Erzielung eines Einkommens,
sondern auch ehrenamtliche Tätigkeiten, insbesondere für Blaulichtorganisationen.
- Werna76
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3526
- Registriert: 27.09.2004 - 13:12
- Skitage 18/19: 0
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Pinzgau & Burgenland
- Hat sich bedankt: 473 Mal
- Danksagung erhalten: 462 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Bezüglich des Falls der "Skilehrer" in Jochberg, Tiroler Tageszeitung:
Schon interessant.Die infizierten Personen aus Großbritannien haben an keinem Ausbildungskurs des Skilehrerverbandes teilgenommen oder sich an einem Ausbildungslehrgang angemeldet“, stellt dazu der Geschäftsführer des Tiroler Skilehrerverbands Christian Abenthung unmissverständlich fest.
Hermann ist der Skilehrer für uns alle (Aksel Lund Svindal über Hermann Maier)
-
- Ruwenzori (5119m)
- Beiträge: 5123
- Registriert: 08.12.2005 - 20:42
- Skitage 18/19: 0
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Wangen
- Hat sich bedankt: 521 Mal
- Danksagung erhalten: 323 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Man kann sich ja auch gegenseitig fortbildenWerna76 hat geschrieben: ↑13.01.2021 - 09:29Bezüglich des Falls der "Skilehrer" in Jochberg, Tiroler Tageszeitung:Schon interessant.Die infizierten Personen aus Großbritannien haben an keinem Ausbildungskurs des Skilehrerverbandes teilgenommen oder sich an einem Ausbildungslehrgang angemeldet“, stellt dazu der Geschäftsführer des Tiroler Skilehrerverbands Christian Abenthung unmissverständlich fest.


Touren >> Piste
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1468
- Registriert: 13.04.2019 - 19:16
- Skitage 18/19: 101
- Skitage 19/20: 114
- Skitage 20/21: 82
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 55 Mal
- Danksagung erhalten: 498 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Das war in der Gegend schon vor der Öffnung der Skigebiete der Fall, einer der Hauptakteure ist ein britischer Anbieter von Skirenntraining:molotov hat geschrieben: ↑13.01.2021 - 09:43Man kann sich ja auch gegenseitig fortbildenWerna76 hat geschrieben: ↑13.01.2021 - 09:29Bezüglich des Falls der "Skilehrer" in Jochberg, Tiroler Tageszeitung:Schon interessant.Die infizierten Personen aus Großbritannien haben an keinem Ausbildungskurs des Skilehrerverbandes teilgenommen oder sich an einem Ausbildungslehrgang angemeldet“, stellt dazu der Geschäftsführer des Tiroler Skilehrerverbands Christian Abenthung unmissverständlich fest.Eine interne Schulung quasi
![]()
https://www.semiosis.at/2020/12/09/schi ... hten-kann/
Wobei der Autor es leider nicht schafft die VO sinnerfassend zu lesen obwohl er sie zitiert hat, deshalb nur als Bericht sinnvoll, nicht als Bewertung.
- ski-chrigel
- Ski to the Max
- Beiträge: 14344
- Registriert: 18.10.2010 - 09:43
- Skitage 18/19: 129
- Skitage 19/20: 101
- Skitage 20/21: 103
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zentralschweiz/Graubünden
- Hat sich bedankt: 1301 Mal
- Danksagung erhalten: 5468 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Die Schweiz geht in den 2. Lockdown, aber die Skigebiete bleiben offen (weiterhin Sache der Kantone). Wobei „Lockdown“ mittlerweile sowieso ein etwas dehnbarer Begriff ist... Läden des nicht täglichen Bedarfs müssen schliessen. Schulen bleiben offen. Lockerung: Lebensmittelläden und Tankstellenshops dürfen neu auch wieder nach 19 Uhr und sonntags offen bleiben.
2020/21:103Tg:17xLaax,15xEngadin,15xKlewen,11xA’matt,11xDavos,10xLHA,8xH’tux,4xSFee,3xTitlis,2xZermatt,2xSölden,1xPitz,1xKauni,1xObersaxen,2xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDavos,Frutt,Grüsch,SFL,SHLF,Z’arena,Aletsch,Monterosa,Stelvio
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDavos,SFL,SHLF,Kitz,Stubai,Hasli,SFee,Osttirol,Kühtai,Hochzeig,Savognin,Airolo
2016/17:127Tg:29xLaax,20xKlewen,14xH'tux,7xSöld,je6x3V,Enga,Ischgl,je4xA'matt,Gurgl,Pitz,Stubai,je3xLHA,Titlis,SiMo,je2xTux,Kauni,SFL,Davos,je1xDiv
2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDavos,Frutt,Grüsch,SFL,SHLF,Z’arena,Aletsch,Monterosa,Stelvio
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDavos,SFL,SHLF,Kitz,Stubai,Hasli,SFee,Osttirol,Kühtai,Hochzeig,Savognin,Airolo
2016/17:127Tg:29xLaax,20xKlewen,14xH'tux,7xSöld,je6x3V,Enga,Ischgl,je4xA'matt,Gurgl,Pitz,Stubai,je3xLHA,Titlis,SiMo,je2xTux,Kauni,SFL,Davos,je1xDiv
2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 111
- Registriert: 14.11.2002 - 12:56
- Skitage 18/19: 0
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Fürth
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
https://oesterreich.orf.at/stories/3084717/Skigebiete fürchten um deutsche Gäste
Laut „Bild“-Zeitung von Dienstag denkt die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) darüber nach, den Lockdown im wichtigsten Gästeland Österreichs bis auf Ostern auszudehnen. [...]
„Realistisch gesehen wird die Wintersaison nichts mehr werden“, sagte der Präsident der Tiroler Wirtschaftskammer, Christoph Walser, im APA-Gespräch. Ohne die deutschen Gäste – die immerhin rund die Hälfte der Nächtigungen ausmachen – sei die Saison nicht mehr zu retten.
IceTigers rulez !
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 861
- Registriert: 29.10.2011 - 20:21
- Skitage 18/19: 25
- Skitage 19/20: 18
- Skitage 20/21: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hannover
- Hat sich bedankt: 24 Mal
- Danksagung erhalten: 137 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Das Problem sind doch eher die EQVs als der Lockdown als solcher.
Es kann jetzt nur noch besser werden...
- hitparade
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 268
- Registriert: 29.10.2018 - 08:43
- Skitage 18/19: 25
- Skitage 19/20: 31
- Skitage 20/21: 35
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 64 Mal
- Danksagung erhalten: 87 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Alain Berset bestätigt nochmals, dass die Skigebiete offen bleiben und Skifahren an sich nicht gefährlich ist und die Einschränkungen in den Transportanlagen funktionieren.
2020/21: 17x Davos/Klosters-Parsenn, 11x Klosters-Madrisa, 2x Davos-Rinerhorn, 1x Stilfser Joch, 1x Titlis, 1x Davos-Jakobshorn, 1x Davos-Pischa, 1x Corviglia
2019/20: 13.5x Klosters-Madrisa, 10.5x Davos/Klosters-Parsenn, 1x Davos-Rinerhorn, 1x Davos-Pischa, 1x Davos-Jakobshorn, 1x Titlis, 1x Arosa/Lenzerheide, 1x Flims/Laax, 1x Zermatt
2018/19: 15.5x Klosters-Madrisa, 6.5x Davos/Klosters-Parsenn, 1x Davos-Jakobshorn, 1x Diavolezza, 1x Arosa/Lenzerheide
2017/18: 19x Davos/Klosters
2016/17: 26x Davos/Klosters, 2x Obersaxen
2019/20: 13.5x Klosters-Madrisa, 10.5x Davos/Klosters-Parsenn, 1x Davos-Rinerhorn, 1x Davos-Pischa, 1x Davos-Jakobshorn, 1x Titlis, 1x Arosa/Lenzerheide, 1x Flims/Laax, 1x Zermatt
2018/19: 15.5x Klosters-Madrisa, 6.5x Davos/Klosters-Parsenn, 1x Davos-Jakobshorn, 1x Diavolezza, 1x Arosa/Lenzerheide
2017/18: 19x Davos/Klosters
2016/17: 26x Davos/Klosters, 2x Obersaxen
- ski-chrigel
- Ski to the Max
- Beiträge: 14344
- Registriert: 18.10.2010 - 09:43
- Skitage 18/19: 129
- Skitage 19/20: 101
- Skitage 20/21: 103
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zentralschweiz/Graubünden
- Hat sich bedankt: 1301 Mal
- Danksagung erhalten: 5468 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Die Frage nach der von einigen Kantonen erlaubten Terrassengastronomie konnte er aber nicht beantworten. Das müsse geklärt werden.
Wallis und Grabünden werden sicherlich weiterhin alles tun, um die Skigebiete offen zu halten. Ich bin wieder etwas beruhigt.Wieso bleiben die Skigebiete offen?
«Die Skigebiete müssen bereits Restriktionen einhalten. Restaurants, Bars und Läden an den Pisten sind zu. Skifahren macht man draussen, da kann man Abstand halten», beantwortet Alain Berset eine entsprechende Frage. «Es bleibt ein Abwägen bei den Transportmitteln in den Skigebieten. Aber auch da gibt es bereits strikte Regeln, wie etwa die Maskentragpflicht, und die Lage kann nicht verglichen werden mit jener in den Geschäften.»
Kantone dürfen Skigebiete auch schliessen
«Die Ausnahmeregelung für die Kantone ist aufgehoben, aber die Kantone können bei den Massnahmen auch weitergehen als der Bund. Die Kantone könnten grundsätzlich auch Skigebiete schliessen, wenn sie dies aufgrund der epidemiologischen Lage als wichtig erachten», sagt Berset.
Ob die Terrassen in den Skigebieten für Take-Away offenbleiben dürfen, werde derzeit geprüft, ergänzt ein Vertreter des Bundesamtes für Gesundheit (BAG).

2020/21:103Tg:17xLaax,15xEngadin,15xKlewen,11xA’matt,11xDavos,10xLHA,8xH’tux,4xSFee,3xTitlis,2xZermatt,2xSölden,1xPitz,1xKauni,1xObersaxen,2xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDavos,Frutt,Grüsch,SFL,SHLF,Z’arena,Aletsch,Monterosa,Stelvio
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDavos,SFL,SHLF,Kitz,Stubai,Hasli,SFee,Osttirol,Kühtai,Hochzeig,Savognin,Airolo
2016/17:127Tg:29xLaax,20xKlewen,14xH'tux,7xSöld,je6x3V,Enga,Ischgl,je4xA'matt,Gurgl,Pitz,Stubai,je3xLHA,Titlis,SiMo,je2xTux,Kauni,SFL,Davos,je1xDiv
2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDavos,Frutt,Grüsch,SFL,SHLF,Z’arena,Aletsch,Monterosa,Stelvio
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDavos,SFL,SHLF,Kitz,Stubai,Hasli,SFee,Osttirol,Kühtai,Hochzeig,Savognin,Airolo
2016/17:127Tg:29xLaax,20xKlewen,14xH'tux,7xSöld,je6x3V,Enga,Ischgl,je4xA'matt,Gurgl,Pitz,Stubai,je3xLHA,Titlis,SiMo,je2xTux,Kauni,SFL,Davos,je1xDiv
2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1468
- Registriert: 13.04.2019 - 19:16
- Skitage 18/19: 101
- Skitage 19/20: 114
- Skitage 20/21: 82
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 55 Mal
- Danksagung erhalten: 498 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
So interessant auch wieder nicht, schließlich hat der Tiroler Skilehrerverband kein Monopol auf Skilehrerausbildung. Die TT hat einige ganz interessante Details:Werna76 hat geschrieben: ↑13.01.2021 - 09:29Bezüglich des Falls der "Skilehrer" in Jochberg, Tiroler Tageszeitung:Schon interessant.Die infizierten Personen aus Großbritannien haben an keinem Ausbildungskurs des Skilehrerverbandes teilgenommen oder sich an einem Ausbildungslehrgang angemeldet“, stellt dazu der Geschäftsführer des Tiroler Skilehrerverbands Christian Abenthung unmissverständlich fest.
https://www.tt.com/artikel/17731390/ver ... -ermitteln
Vielmehr nahmen die Briten bisher an einem Vorbereitungskurs der „Ski Instructor Academy“ mit Sitz im Salzburger Taxenbach teil. Das wird als „legendäres Anwärter-Ski-Instructor-Programm“ angepriesen. Offenbar arbeitet der Wiener Skilehrerverband eng mit dieser Akademie zusammen. Er ermöglicht danach eine Ausbildung. Bis dahin lernen sie lediglich besser Ski fahren.
Aber das ein Skischulleiter und Bürgermeister nicht wissen wollen wie Skilehrerparties ablaufen, zudem in großen Unterkünften ist etwas scheinheiligOb der Vorbereitungskurs zu den Corona-Ausnahmen für berufliche Ausbildungszwecke zählt, wie der Jochberger Skischulleiter Alois Reichholf betont, ist noch Gegenstand der behördlichen Prüfung. Die Briten, Spanier, Iren und Esten haben sich jedoch mit Hauptwohnsitz in Jochberg angemeldet. Bei der Einreise nach Österreich wiesen die Briten alle einen negativen Corona-Test vor. Ab 22. Dezember wurde ein Landeverbot für britische Flugzeuge in Tirol verhängt.

Wo sich die erste Erkrankte angesteckt hat, ist noch unklar und wird derzeit von den Gesundheitsbehörden erhoben. Das ist auch für den Skischulleiter ein Rätsel. „Die haben ja kaum Kontakt mit anderen, da ja eh alles geschlossen ist“, sagt Reichholf.
In Jochberg machen allerdings auch Gerüchte über eine Silvesterparty der Skilehrer die Runde. Das dementiert der Bürgermeister. „Zu Beginn gab es Probleme mit der Gruppe wegen Lärmbelästigung. Nach einer Ermahnung gab es allerdings keine Beschwerden mehr. Von einer Silvesterparty weiß ich allerdings nichts“, sagt Resch. Zudem sei das nicht jenes Mitarbeiterhaus gewesen, in dem dann die Corona-Fälle aufgetaucht sind.
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 661
- Registriert: 07.04.2013 - 15:58
- Skitage 18/19: 29
- Skitage 19/20: 26
- Skitage 20/21: 26
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 161 Mal
- Danksagung erhalten: 106 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
https://orf.at/corona/daten/bundeslaender
Mal etwas Optimismus: Inzidenz Tirol heute 127 und die Impfungen gehen weiter. Ich gebe die Hoffnung auf ein paar Tage in Tirol (Kühtai, Stubai, Obergurgl) nach Ostern noch nicht auf.... Es sind noch 3,5 Monate Saison!
Mal etwas Optimismus: Inzidenz Tirol heute 127 und die Impfungen gehen weiter. Ich gebe die Hoffnung auf ein paar Tage in Tirol (Kühtai, Stubai, Obergurgl) nach Ostern noch nicht auf.... Es sind noch 3,5 Monate Saison!
- turms
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 844
- Registriert: 11.11.2007 - 01:19
- Skitage 18/19: 0
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: LE-BW
- Hat sich bedankt: 49 Mal
- Danksagung erhalten: 59 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Ich bin neugierig wenn zb Tirol unten 50 pro 100x schafft , wie wird die DE Regierung reagiert...Buckelpistenfan hat geschrieben: ↑13.01.2021 - 18:49https://orf.at/corona/daten/bundeslaender
Mal etwas Optimismus: Inzidenz Tirol heute 127 und die Impfungen gehen weiter. Ich gebe die Hoffnung auf ein paar Tage in Tirol (Kühtai, Stubai, Obergurgl) nach Ostern noch nicht auf.... Es sind noch 3,5 Monate Saison!
Kann sein dass sie beschlossen werden dass in diesem Zeitpunkt das die Grenze 50 pro 100x nicht genug ist und 25 pro 100x sein muss
Ps trotzdem hoffe ich auch...
Heimat ist wo das Herz ist
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1468
- Registriert: 13.04.2019 - 19:16
- Skitage 18/19: 101
- Skitage 19/20: 114
- Skitage 20/21: 82
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 55 Mal
- Danksagung erhalten: 498 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
In Anlehnung an einen Spruch aus der Trinkerszene: It's always ski season somewhere.
- Skifan93
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 676
- Registriert: 15.12.2010 - 20:48
- Skitage 18/19: 24
- Skitage 19/20: 12
- Skitage 20/21: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Württemberg
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Die Hoffnung habe ich auch Ende März/April. Aber lassen die Gebiete dann auch so lang offen? Klar Obergurgl, Ischgl oder auch Arlberg haben offiziell bis Ende April offen. Aber wenn bis da nichts geht weiß ich nicht ob die wegen einem Monat nochmals aufsperren.Buckelpistenfan hat geschrieben: ↑13.01.2021 - 18:49https://orf.at/corona/daten/bundeslaender
Mal etwas Optimismus: Inzidenz Tirol heute 127 und die Impfungen gehen weiter. Ich gebe die Hoffnung auf ein paar Tage in Tirol (Kühtai, Stubai, Obergurgl) nach Ostern noch nicht auf.... Es sind noch 3,5 Monate Saison!
Sonst wirds halt ab Mai wieder Hintertux...
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 265
- Registriert: 12.11.2019 - 20:43
- Skitage 18/19: 41
- Skitage 19/20: 20
- Skitage 20/21: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 111 Mal
- Danksagung erhalten: 109 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Es hat sich in der Vergangenheit gezeigt, dass bei schlechten/schneeärmeren Wintern, aber einem sehr guten Frühjahr durchaus viele Leute nochmal auf die Skier wollen.Buckelpistenfan hat geschrieben: ↑13.01.2021 - 18:49https://orf.at/corona/daten/bundeslaender
Mal etwas Optimismus: Inzidenz Tirol heute 127 und die Impfungen gehen weiter. Ich gebe die Hoffnung auf ein paar Tage in Tirol (Kühtai, Stubai, Obergurgl) nach Ostern noch nicht auf.... Es sind noch 3,5 Monate Saison!
Wenn sich bis Ostern die Lage entspannen sollte und die Verhältnisse gut sind, könnten einige nordseitige Gebiete die Skisaison dafür auch nach hinten in Richtung 2. Mai verlängern.

"Ein Virus macht an den Grenzen nicht halt." Jens Spahn, Bundesminister für Gesundheit am 12.02.2020
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 886
- Registriert: 28.10.2006 - 18:48
- Skitage 18/19: 0
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Hat sich bedankt: 214 Mal
- Danksagung erhalten: 89 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Ist schon bekannt ob Hotels offen bleiben, und ob den Hotelgästen auch weiterhin in den hotel-eigenen Restaurants Verpflegung angeboten wird?ski-chrigel hat geschrieben: ↑13.01.2021 - 15:08Die Schweiz geht in den 2. Lockdown, aber die Skigebiete bleiben offen (weiterhin Sache der Kantone). Wobei „Lockdown“ mittlerweile sowieso ein etwas dehnbarer Begriff ist... Läden des nicht täglichen Bedarfs müssen schliessen. Schulen bleiben offen. Lockerung: Lebensmittelläden und Tankstellenshops dürfen neu auch wieder nach 19 Uhr und sonntags offen bleiben.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 332
- Registriert: 31.10.2007 - 21:32
- Skitage 18/19: 45
- Skitage 19/20: 27
- Skitage 20/21: 35
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 137 Mal
- Danksagung erhalten: 272 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Hotels können offen bleiben (mit Vorbehalt). Wie es mit den hoteleigenen Restaurants aussieht, weiss ich nicht. Ich denke aber schon. Auch der Take-Away-Betrieb auf der Piste bleibt vorerst.LGH hat geschrieben: ↑13.01.2021 - 20:31Ist schon bekannt ob Hotels offen bleiben, und ob den Hotelgästen auch weiterhin in den hotel-eigenen Restaurants Verpflegung angeboten wird?ski-chrigel hat geschrieben: ↑13.01.2021 - 15:08Die Schweiz geht in den 2. Lockdown, aber die Skigebiete bleiben offen (weiterhin Sache der Kantone). Wobei „Lockdown“ mittlerweile sowieso ein etwas dehnbarer Begriff ist... Läden des nicht täglichen Bedarfs müssen schliessen. Schulen bleiben offen. Lockerung: Lebensmittelläden und Tankstellenshops dürfen neu auch wieder nach 19 Uhr und sonntags offen bleiben.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast