Wenn so eine zufällige Skiexkursion ansteht, ist natürlich erst mal anstregendes Fahrwetter angesagt - hier über Pass Thurn und dem Felbertauern Richtung Südtirol:
Solche Verhältnisse hatte ich den ganzen Winter nicht.
Egal - wenig später kam ich im sonnigen Südtirol an und genoss 2 Tage den Kongress - mit interessanten Insight.
Warum finde ich den Kronplatz eigentlich als "unskisympathisch"?
Es gibt drei Hauptgründe:
- Fast nur Umlaufbahnen
- Keine richtigen Gipfel
- Die richtigen Dolomiten sind dahinter
^^ Der Start natürlich in Reischach. Hier gehen 2 8EUBs ins Skigebiet. An Tagen wie diesen fragt man sich, wieso diese Kapazität?

^^ Oben Sonne pur und ein grandioses Panorama.
^^ Inklusiver interessanter Gipfelbauten. Olang II mit KRON Restaurant.
^^ Dann aber dieser Teppich. Selten zuvor habe ich eine breitere Piste gesehen...
^^ LECKER! Plateau und Olang II zusammen.
^^ Unnbeschreiblich...gut!
^^ Schaut auch vom Sessellift einfach nur geil aus...
^^ So schwingen wir weiter - diesmal die längste Abfahrt des Skigebiets.
^^ Es geht in den bewaldeten Bereich rund um Marchner.
^^ Krasse Kontraste bestimmen hier wohl immer den Skitag. Alles ist 100% begradigt und 100% beschneit.
^^ 100% skiindustrialisiert für den Betrieb. Sogar bist auf 950m.
^^ Das ganze ergibt surreale Kontraste.
^^ Inkl. neuer Zugangsstationen, die an die Bahn angeschlossen wurden.
^^ Das alles macht eine enorme Beschneiungsanlage möglich.
^^ Detailpläne - alle Pisten sind zu 100% beschneit.
^^ Und teilweise gibt es sehr lange Erschließungstunnel... (die zugegebenermaßen mit der Stromerzeugung geteilt werden)
^^ So schaut das alles im Untergrund aus. Links, der kleine Schacht für die Beschneiung.
^^ Dafür gibt`s draußen weiße Streifen.
^^ Der alles entscheidende Faktor am Kronplatz: Die Beschneiung.
^^ Der "neue" Zustiegspunkt ins Skigebiet. Percha auf 950m. Man erhoffte sich mehr.
^^ Man erhoffte sich v.a. auch ein durchgänige Bahn mit einer Brücke. Wenn dann plötzlich die Grundbesitzer anders stimmen, schaut das halt so aus.
^^ So muss man jetzt als Skifahrer gezwungenermaßen erst auf die andere Talseite fahren, um dann zurück ins Skigebiet zu kommen.
^^ Geile Talstation. Daneben die Bahnstrecke. Schweiz 2.0.
^^ Man kann hier auch mit dem (Ski) Zug weiter Richtung Drei Zinnen nehmen. Generell gut gedacht, nur die Gäste / Einheimische nehmen es scheinbar nicht so an...
^^ Zurück geht es über Äcker Richtung Kronplatz. Baujahr 2011 - 4,3km lang. Unfassbar.
^^ Schnee gibts hier wohl sehr selten...
^^ Aber einen Auerhahn. Der scheint immer wieder auf der Piste Pramstll zu stehen...
^^ Die Bergstation Ruis ist auch irgendwie aus einer anderen Zeit.
^^ Endlich der Blick Richtung Dolomiten - Richtung Piz da Peres.
^^ Und die gegenüberliegenden Abfahrten. Da muss man vorbei, um eigentlich nach Alta Badia zu kommen...
^^ Davor mal wieder ein unberührte Piste...
^^ Unten angekommen am Furkelpass - eine etwas holprige Verbindung.
^^ Dann plötzlich gegenüber - mit Blick auf den Kronplatz von Süden aus.
^^ Manchmal liegt halt einfach so Gebüsch auf der sonst unberührten Piste.
^^ Aber vorher nochmal diese wunderbare Piste Richtung Belvedere.
^^ Was für eine schöne Talstation da unten...
^^ Ich will aber weiter nach unten. Olang is calling!
^^ Schöne Talstation - rechts daneben die zusätzliche Zubringerbahn ist schon außer Betrieb. Ich kann mir den sonstigen Stress hier überhaupt nicht vorstellen...
^^ Neben der Bahn einige Investorenprojekte.
^^ Daneben - grün!
^^ Oben eine andere Welt. Schon toll, dass wir hier immer noch die Schneesaison haben...
^^ Was macht bitte diese Übungsgondelbahn da?
^^ Es geht Richtung St. Vigil.
^^ Gegenüber die Verbindung Richtung Alta Badia - auch sehr gewollt. Heute nicht mehr in Betrieb.
^^ Das war dann wirklich die surealste Abfahrt. Gar kein Mensch mehr da - links und rechts Zäune - willkommen in der neuen Skiwelt!
^^ Leere Piste - aber das ist nicht das was mich glücklich macht.
^^ St. Vigli unten.
^^ Für mich ein fast unpackbares Bild...
^^ Oben wieder der Schnee. Wie soll man das jetzt bewerten?
^^ Word!
^^ Der Schandfleck oben am Kronplatz. Wohl ein Zweitwohnsitz.
^^ Die Talabfahrt 1 - Sylvester - befindet sich auch noch am 2. April im besten Zustand. Chapeaux!
^^ Untenraus. Links übrigens eine Übungsbahn als EUB ausgeführt.
^^ Die letzten Meter...
Alles in allem wurde ich darin bestätigt, dass das einfach nicht mein Skigebiet ist. Die richtigen Berge sind zu weit weg, ich fühle mich geradezu ausgesperrt vom eigentlichen Freizeitpark, es ist nichts halbes und nichts ganzes. Wenn ich Pistenskifahren gehen will, kann ich das alles doch viel besser etwas weiter hinten - in Alta Badia. Wenn ich abseits fahren will, gibts hier gar nichts zu holen und wenn ich ein kleines feines Gebiet will, fahre ich in die 3 Zinnen / Silian. Es war natürlich schön, die Pistenbreite oben zu haben aber wie schaut das ganze in der Hauptsaison aus, wenn die Gondeln so eine Kapazität haben?
Sorry, das Gebiet ist ok , aber für mich einfach ein besserer Kunstschneehaufen...

Als ich unten angekommen bin, beschließe ich noch eine neue Sache: Wieso nicht noch den Rosskopf mitnehmen - der ist doch auch noch offen...
Mehr dazu morgen!