Deine Browser-Einstellungen verhindern die Darstellung von Werbung.
Um den Betrieb und auch die Weiterentwicklung des Forums zu sichern, sind wir auf diese Werbeeinnahmen angewiesen.
So kannst du unsere Arbeit unterstützen:
Adblocker deaktivieren:
Prüfe deine Browser-Einstellungen, ob dadurch Werbung unterdrückt wird und deaktiviere diese.
Klicke auf das AdBlock-Symbol in der Symbolleiste
Nicht auf Seiten dieser Website ausführen und im nächsten Fenster auf 'Ausschließen'.
die Promis und die Hoteliers würden ja durch drehen wäre alles wie früher
Wäre alles so wie früher könnte man kurzfristig kein zweites Rennwochenende machen da die Hotels mit anderen Gästen belegt sind.
Auch die Streif ist noch nicht genug vereist worden. Der Feinschliff folgt erst in der Rennwoche.
Dann hoffen wir mal, daß die Jochberger den Kitzbühelern die Suppe nicht versalzen!!!
Ich bin in dieser Saison generell begeistert, wie flexibel man doch noch sein kann. Vor einem Jahr wären solch kurfristige Verschiebungen undenkbar gewesen.
Das liegt natürlich auch daran, dass kaum Touristen in den Orten sind und die Hotels auch kurzfristig genügend Kapazitäten frei haben.
Das habe ich mir auch gleich gedacht - aber es gab dort schon insgesamt 5 Weltcup-Herren-Slaloms:
Jan 1996, März 2002 (Weltcup-Finale), Jan 2004, Dez 2004, Dez 2011
Insofern als Notlösung machbar.
Oder Schladming - wenn sie die Planai bis Samstag rennfertig präpariert bekommen?!
Die beiden Slalom am 16 + 17 sind jetzt doch abgesagt worden, zu Sicherheit bis der gesamt Bezirk getestet wurde.
Alle Tests in Jochberg ( ca. 190 ) waren negativ.
Das Hahnenkamm Wochenende sei aber Stand heute ( 13-01-21 ) nicht gefährdet.
Flachau wäre sicher sinnvoll, Schladming theoretisch auch... warum "theoretisch": Mit dem geplanten Nachtslalom hätte man dann drei Slaloms innert 10 Tagen am gleichen Hang (den ich übrigens als nicht speziell spektakulär empfinde, sondern eher langweliig... das Publikum ist die Sensation von Schladming und das entfällt ja leider), das finde ich dann doch etwas übertrieben.
Die übernehmen dann nächste Woche Abfahrt und Super G
Warum wurden die FIS Rennen (Abfahrten) von 20. bis 26.01. in Saalbach abgesagt?
Das hätte dann den gleichen Charme wie die Reiteralm - Anfang Dezember alle Kanäle mit Werbung vom Training bespielen aber im Hintergrund "still und heimlich" die EC Rennen absagen / abgeben.
Ist ein Herrenslalom auf dem Hang in Flachau nicht etwas zu "leicht" für den Weltcup ? Schon bei den Damen empfand ich den Hang nicht sonderlich attraktiv, bis auf die Wellen.
Klar, besser als wenn alles ausgefallen wäre aber ich persönlich hätte mir da lieber Schladming gewünscht.
Man muss natürlich flexibel sein, deswegen Respekt das die Verantwortlichen so schnell Ersatz gefunden haben.
Die übernehmen dann nächste Woche Abfahrt und Super G
Ich glaub das des evtl echt so kommen wird, der Zwölferkogel wird momentan auffällig stark präpariert, also irgendwas ist da glaub ich im Busch. Saalbach Slalom wäre aber halt zumindest interessant gewesen im Vergleich zu Flachau.
Was du meinen Wüsste nicht, daß dort welche in dieser Saison geplant sind.
Europacup-Rennen sind aber im März in Saalbach geplant: Speed-Finals Herren (A,SG 12./13.3.) und Damen (A,SG 17./18.3.).
Die sind bisher nicht abgesagt.
Dagegen sind die beiden Europacup-SG der Herren in Wengen am 19./20.1. abgesagt worden - alles andere hätte mich auch stark gewundert...
Ich glaub das des evtl echt so kommen wird, der Zwölferkogel wird momentan auffällig stark präpariert, also irgendwas ist da glaub ich im Busch. Saalbach Slalom wäre aber halt zumindest interessant gewesen im Vergleich zu Flachau.
Vom 01. bis 07. Februar sind PARA-Rennen angesetzt, also Rennen für SportlerInnen mit Einschränkungen - die Aktivitäten am Hang könnten damit zutun haben.
Ich glaub das des evtl echt so kommen wird, der Zwölferkogel wird momentan auffällig stark präpariert, also irgendwas ist da glaub ich im Busch. Saalbach Slalom wäre aber halt zumindest interessant gewesen im Vergleich zu Flachau.
Vom 01. bis 07. Februar sind PARA-Rennen angesetzt, also Rennen für SportlerInnen mit Einschränkungen - die Aktivitäten am Hang könnten damit zutun haben.
Ah okay das habe ich jetzt nicht gewusst, aber jetzt schon so früh find ich komisch vorallem weil ja bei PARA Rennen, nicht so ein großer Aufwand ist die Piste herzurichten. Aber ist natürlich das logischte.
Könnte auch sein, dass sie sich mal vorbereiten falls Kitz doch abgesagt wird. Ist aber schon ein Ding wenn DIE ZWEI KLASSIKER der Saison einfach fehlen.