
Aktuelle Situation: Derzeit noch kein Skigebiet, laut Homepage hat es auf dem Gletscher erst magere 3cm Gesamtschnee!!!
Quelle: http://www.soelden.comWintersaison startet - Rettenbachgletscher öffnet am Samstag, 19. September mit Liftbetrieb:
Vorerst werden die „Schwarze Schneid Bahn“ und der Schlepplift „Karleskogl“ täglich von 09:00 – 13:00 Uhr in Betrieb gehen. Die Piste ist bis zur Mitte geöffnet. Da nur zwei Lifte in Betrieb sind, gibt es vergünstigte Lifttickets.
Preise:
Erwachsene: € 20.- / Tag
Jugendliche: € 16/ Tag
Kinder: € 12.-/Tag
Senioren: €16.-/Tag
Diese Preise gelten für das derzeitige Liftangebot.
Das hast du doch letztes Jahr auch schon prognostiziert, dass vor dem Weltcup der Rettenbachsteilhang nicht auf macht. Tatsächlich war er dann schon ab dem 27.9. offen, wie man schon im alpinwiki nachlesen kann.Af hat geschrieben:Na toll....ein kleiner Schlepper mit blauer Piste für 20 Euro.....und dass trotz Beschneiung am Rettenbachferner und dem massiven Schneedepot. Gut, evtl. dürfens noch ned beschneien, ka...aber das Depot hättens IMO schon noch verteilen können...
Andererseits werdens sich den Schnee für das Skirennen aufsparen wollen, und vorher wird wohl auch der Steilhang nicht aufgehen...
Na immerhin geben's dafür einen super Preisnachlass im Vgl. zu den anderen!Af hat geschrieben:Na toll....ein kleiner Schlepper mit blauer Piste für 20 Euro.....
Da bin ich mir sehr sicher, dass das alpinwiki an der Stelle nicht stimmt. Ich war letztes Jahr am 15. Oktober oben. Der Steilhang war zu und wurde für den Weltcup vorbereitet. Laut Hompage, die ich damals ab Mitte September regelmäßig angesehen habe, war der Hang vor dem Weltcup (als einziger am Rettenbach) definitv nicht geöffnet. Denke, dass es auch in diesem Jahr so sein wird ...Das hast du doch letztes Jahr auch schon prognostiziert, dass vor dem Weltcup der Rettenbachsteilhang nicht auf macht. Tatsächlich war er dann schon ab dem 27.9. offen, wie man schon im alpinwiki nachlesen kann.
Also ich bin mir auch fast sicher, dass der Hang letztes Jahr aufgrund der ergibigen Schneefälle im September schon vor dem Weltcup offen war, quasi um die Schneedecke zu stabilisieren. Allerdings war er bestimmt 14 Tage davor wegen Aufbauarbeiten und Training wieder geschlossen!FlopStar hat geschrieben:Da bin ich mir sehr sicher, dass das alpinwiki an der Stelle nicht stimmt. Ich war letztes Jahr am 15. Oktober oben. Der Steilhang war zu und wurde für den Weltcup vorbereitet. Laut Hompage, die ich damals ab Mitte September regelmäßig angesehen habe, war der Hang vor dem Weltcup (als einziger am Rettenbach) definitv nicht geöffnet. Denke, dass es auch in diesem Jahr so sein wird ...Das hast du doch letztes Jahr auch schon prognostiziert, dass vor dem Weltcup der Rettenbachsteilhang nicht auf macht. Tatsächlich war er dann schon ab dem 27.9. offen, wie man schon im alpinwiki nachlesen kann.
@Schwoab: Ja, das klingt plausibel. Dann hoffen wir mal auf ergibigen Schneefall oder gutes Beschneiungswetter ... wobei es ja erstmal noch recht mild bleiben soll.Also ich bin mir auch fast sicher, dass der Hang letztes Jahr aufgrund der ergibigen Schneefälle im September schon vor dem Weltcup offen war, quasi um die Schneedecke zu stabilisieren.
Also ich war letztes Jahr an dem Wochenende bevor der Tiefenbach aufgemacht hat, müsst irgendwann Anfang Oktober gewesen sein, und da war der Steilhang definitiv offen.FlopStar hat geschrieben:@Schwoab: Ja, das klingt plausibel. Dann hoffen wir mal auf ergibigen Schneefall oder gutes Beschneiungswetter ... wobei es ja erstmal noch recht mild bleiben soll.Also ich bin mir auch fast sicher, dass der Hang letztes Jahr aufgrund der ergibigen Schneefälle im September schon vor dem Weltcup offen war, quasi um die Schneedecke zu stabilisieren.
@Lanschi: Ja, Du hast Recht! Der Hang war letztes Jahr vom 27.9. bis 13.10. und dann wieder nach dem Weltcup geöffnet. Das wird dieses Jahr aber wohl nicht hinhauen, so wie der Wetterbericht ausschaut ......und außerdem stimmt das Wiki, hab ja schließlich ich auf Stand gehalten!
Hallo Herr Rxxxxxxxx,
es ist geplant den Tiefenbachgletscher am 9. Oktober 09 zu öffnen. Dies ist aber nur möglich wenn es inzwischen schneit. Doch bis dahin sind es ja noch knapp zwei Wochen und für dieses Wochenende ist eine Kaltfront gemeldet - wir sind also zuversichtlich.
Sobald es die Schneelage zuläßt werden laufend weitere Pisten am Gletscher (inkl. Weltcup-Hang) geöffnet.
Schöne Grüße aus Sölden,
Na ja, es ist aber davon auszugehen, dass zumindest die Nächte ab Anfang Oktober in Höhen über 2.500 Meter langsam zum beschneien genutzt werden können!lanschi hat geschrieben:Interessant wäre auch, wo die Ötztaler Gletscherbahnen ihre Wetterinformationen herkriegen. Ich seh nirgends eine Kaltfront (bzw. nur eine Abkühlung, die maximal 2 Tage anhält - da bringt man wohl leider nicht viel zusammen).
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste