
Neues in Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn (Skicircus)
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
-
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3569
- Registriert: 30.01.2006 - 09:51
- Skitage 18/19: 0
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 23 Mal
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang
Vielen Dank für die Bilder. Mir war garnicht bewußt, daß die Talstation der neuen Wetterkreuzbahn so nah bei der Talstation Reiterkogel Ost liegt. Bleibt die Abfahrt an der alten Schlepplifttrasse eigentlich erhalten?
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 322
- Registriert: 01.05.2006 - 13:20
- Skitage 18/19: 0
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Tirol
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang
Ich hatte auch nicht kapiert, dass der Wetterkreuz-Lift nun auf dieser Seite des Bergs ist. Aber hier ist auch ein Bild von heute aus der Ferne, das die Arbeit an der Piste zeigt (aufgenommen auf dem Weg zur Hochhörndlerhütte). Ich vermute, dass die alte Schlepperstraße dem Speichersee zu Opfer gefallen ist.
-
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3569
- Registriert: 30.01.2006 - 09:51
- Skitage 18/19: 0
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 23 Mal
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang
Also hier ist der Pistenplan für die kommende Wintersaison und da ist die blaue Abfahrt 47 drin. Das müßte die Abfahrt am Schlepplift sein. Wenn man es mit dem alten Pistenplan von der letzten Saison vergleicht, gab es diese Abfahrt (zumindest auf dem Papier) nicht. Real war sie ja da!?
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 191
- Registriert: 15.08.2011 - 17:24
- Skitage 18/19: 0
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang
ich denke die haben den Lift einfach aus Kostengründen dort hin gesetzt, auch wenn es an der alten Schlepplichttrasse möglich gewesen wäre. (was ich nicht beurteilen kann, da ich nicht weis wo der Speicherteich genau liegt) So wie er jetzt gebaut wurde ist er doch viel kürzer. Der Umweg da unten rum wo der Schlepper war hatte ja wohl damals nur den Grund dass die Schleppspur nicht so steil werden sollte.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 127
- Registriert: 20.06.2010 - 10:34
- Skitage 18/19: 0
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang
Die alte Talstation des Wetterkreutzliftes würde jetzt mitten im Teich stehen
) und die ganze Dammkrone zu umfahren nur damit man den Wetterkreutz ung. dort hinsetzt wie er war wär pistentechnisch nicht möglich gewesen.


- glemmtaler
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 379
- Registriert: 29.10.2004 - 19:52
- Skitage 18/19: 0
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Saalfelden am St. Meer
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang
Skigebiete wollen enger zusammenrücken
http://salzburg.orf.at/news/stories/2554580/
http://salzburg.orf.at/news/stories/2554580/
- Af
- Cho Oyu (8201m)
- Beiträge: 8398
- Registriert: 30.01.2004 - 18:11
- Skitage 18/19: 0
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Tirol
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 23 Mal
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang
Ach guck an.... und wie wurde über mich hergefallen, als ich meinte Fieberbrunn wird sich mit Saalbach verbinden....
Erkennt endlich, dass nicht alles, was in der Presse landet auch so geplant ist. Die meisten Aussagen sind darauf aus, Druck auf bestimmte Stellen (Grundeigner, Politik etc...) auszuüben, von anderen Sachen abzulenken, oder gar Gegengeschäfte zu bekommen (Wenn nicht, dann wenigstens....)
Erkennt endlich, dass nicht alles, was in der Presse landet auch so geplant ist. Die meisten Aussagen sind darauf aus, Druck auf bestimmte Stellen (Grundeigner, Politik etc...) auszuüben, von anderen Sachen abzulenken, oder gar Gegengeschäfte zu bekommen (Wenn nicht, dann wenigstens....)
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSw
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSw
- bastian-m
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 693
- Registriert: 10.12.2008 - 11:10
- Skitage 18/19: 0
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Bochum Süd-Süd
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 128 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang
Wie schon im Schmitten-Topic eine kurze Zusammenfassung des verlinkten Fernsehbeitrages:
- Verbindung Schmitten-Saalbach soll schnellstmöglich so realisiert werden wie hier bereits beschrieben
- Ebenfalls nun von allen Beteiligten gewünscht, wird die Verbindung SHL-Fieberbrunn projektiert (es wird darauf verwiesen, dass Fieberbrunn das schon seit 30 Jahren will, SHL das bisher immer mit dem Verweis auf die notwendigen Anlagenmodernisierungen abgelehnt hat, mittlerweile aber entsprechend investiert worden sei)
- Das Land sagt, für diese Verbindungen sei keine UVP notwendig
- Der Landesumweltanwalt sagt, es spricht aus seiner Sicht nichts gegen den Bau der Verbindung SHL-Schmitten, da in jenem Bereich keine besonders bedrohten Pflanzen- oder Tierarten vorkommen
- Verbindung Schmitten-Saalbach soll schnellstmöglich so realisiert werden wie hier bereits beschrieben
- Ebenfalls nun von allen Beteiligten gewünscht, wird die Verbindung SHL-Fieberbrunn projektiert (es wird darauf verwiesen, dass Fieberbrunn das schon seit 30 Jahren will, SHL das bisher immer mit dem Verweis auf die notwendigen Anlagenmodernisierungen abgelehnt hat, mittlerweile aber entsprechend investiert worden sei)
- Das Land sagt, für diese Verbindungen sei keine UVP notwendig
- Der Landesumweltanwalt sagt, es spricht aus seiner Sicht nichts gegen den Bau der Verbindung SHL-Schmitten, da in jenem Bereich keine besonders bedrohten Pflanzen- oder Tierarten vorkommen
Ein bisschen von Vielem - mein Leben mit und wider den Bergen 2019/20 - Teil 1, 2
- 25.11.2019 | Nach dem Föhn nicht viel geblieben - Skitour Zürser Täli
- 10.11.2018 - Hochgurgl | Wo ein Rest ist, ist auch ein Weg - Skitour auf den Wurmkogl | Frühwinter-Bestandsaufnahme
- 7.7.2018 - Zermatt - So weit die Beine tragen - Ein Drama in vier Akten
- 7.5.2017 - Kitzbühel - Die Wahrheit über den letzten Tag
- Wo ein Rest ist, ist auch ein Weg 1 - 2 - 3 - 4 - 5 - 6 - 7
- 25.1.2013 - Über Stock und Stein - Querfeldein im Ruhrgebiet
- Ein Konzept - eine Erkenntnis - eine Liebe
-
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3569
- Registriert: 30.01.2006 - 09:51
- Skitage 18/19: 0
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 23 Mal
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang
Insgesamt macht doch die angedachte Verbindung SHL-Zell sehr viel Sinn, da neue Pisten entstehen und ein sehr großes konkurrenzfähiges Skigebiet entsteht, welches durchgehende Pistenverbindungen hat und nicht nur durch Verbindungsbahnen verbunden ist. Der Anschluß von Fieberbrunn ist aus meiner Sicht nice to have aber nicht notwendig, außer man viel mehr Tagesgäste haben, da eine Anreise aus dem deutschen Grenzgebiet dann deutlich verkürzt wird... Und Fieberbrunn würde natürlich deutlich profitieren...
- Kerker
- Moderator
- Beiträge: 1045
- Registriert: 01.12.2010 - 20:39
- Skitage 18/19: 15
- Skitage 19/20: 10
- Skitage 20/21: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: In Franken ganz oben...
- Hat sich bedankt: 104 Mal
- Danksagung erhalten: 213 Mal
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang
Ist SHL das etwa nicht? Und auch die Schmittenhöhe für sich würde ich als groß und konkurrenzfähig einstufen.Richie hat geschrieben:...und ein sehr großes konkurrenzfähiges Skigebiet entsteht, ...
Nichts desto Trotz freue ich mich auf die Verbindung(en).
Winter: Schifoan; Sommer: Berge | Freizeitparks & Achterbahnen
Skisaison 2020/2021: 0 Skitage alpin | 2 Skitage Langlauf
Freizeitparksaison 2020: 3 Parks | 6 Tage | Vorzeitig beendet
Skisaison 2020/2021: 0 Skitage alpin | 2 Skitage Langlauf
Freizeitparksaison 2020: 3 Parks | 6 Tage | Vorzeitig beendet
-
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3569
- Registriert: 30.01.2006 - 09:51
- Skitage 18/19: 0
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 23 Mal
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang
Sicherlich sind beide Skigebiete (SHL und Zell) schon alleine konkurrenzfähig, aber zusammen mit rd. 300 Kilometern zusammenhängender Pisten ist schon Mal nicht schlecht für das Marketing und den sportlichen Skifahrer...
@Mods: würde es eventuell Sinn machen, daß wir ein seperates Topic für die Verbindung SHL-Zell-(eventuell)Fieberbrunn aufmachen, da momentan in beiden Topics (SHL und Zell) über das gleiche Thema diskutieren?
@Mods: würde es eventuell Sinn machen, daß wir ein seperates Topic für die Verbindung SHL-Zell-(eventuell)Fieberbrunn aufmachen, da momentan in beiden Topics (SHL und Zell) über das gleiche Thema diskutieren?
-
- Meeresspiegel (0m)
- Beiträge: 2
- Registriert: 20.10.2012 - 18:13
- Skitage 18/19: 0
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang
hallo,
gibt es eigtl. etwas neues über die enstehnden Lifte :Krallerhofbahn, Polten8er, Rosswaldbahn, Bernkogelbahn 2 ?
Hat jem. Ahnung ob und wann vllt. die Verbindung nach Zell am See bzw. nach Fieberbrunn entstehen soll?
gibt es eigtl. etwas neues über die enstehnden Lifte :Krallerhofbahn, Polten8er, Rosswaldbahn, Bernkogelbahn 2 ?

Hat jem. Ahnung ob und wann vllt. die Verbindung nach Zell am See bzw. nach Fieberbrunn entstehen soll?

-
- Moderator a.D.
- Beiträge: 4426
- Registriert: 11.07.2002 - 01:06
- Skitage 18/19: 0
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 59 Mal
- Danksagung erhalten: 50 Mal
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang
Wenne s etwas Neues gibt, dann wird das hier schon stehen...vfb98 hat geschrieben:hallo,
gibt es eigtl. etwas neues über die enstehnden Lifte :Krallerhofbahn, Polten8er, Rosswaldbahn, Bernkogelbahn 2 ?![]()
Hat jem. Ahnung ob und wann vllt. die Verbindung nach Zell am See bzw. nach Fieberbrunn entstehen soll?
Jakob
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 226
- Registriert: 25.01.2012 - 17:59
- Skitage 18/19: 0
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Salzburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang
Hier ist was Neues
:
Die Wetterkreuzbahn ist nun fertiggestellt


Und dieses Bild gibt Lust nach mehr


Ps: Saisonstart im Skicircus schon am 30.11.2012


Die Wetterkreuzbahn ist nun fertiggestellt
Und dieses Bild gibt Lust nach mehr


Ps: Saisonstart im Skicircus schon am 30.11.2012


Liebe Grüße mexi
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 474
- Registriert: 12.11.2012 - 15:49
- Skitage 18/19: 0
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang
Ich habe eine Frage zum Pistenplan:
Was macht es für einen Sinn die Piste 5 (Sprinter) nur halb zu beschneien? (dann lieber gar nicht oder?)
Oder ist es in Realität anders?
Wird dort evtl. Beschneiung geplant?
Was macht es für einen Sinn die Piste 5 (Sprinter) nur halb zu beschneien? (dann lieber gar nicht oder?)
Oder ist es in Realität anders?
Wird dort evtl. Beschneiung geplant?
Mfg Blauepistenfan

- glemmtaler
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 379
- Registriert: 29.10.2004 - 19:52
- Skitage 18/19: 0
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Saalfelden am St. Meer
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang
In der Realität ist es anders - und Du meinst wohl die Piste 7. Die 5 ist eh komplett beschneit.Blauepistenfan hat geschrieben:Ich habe eine Frage zum Pistenplan:
Was macht es für einen Sinn die Piste 5 (Sprinter) nur halb zu beschneien? (dann lieber gar nicht oder?)
Oder ist es in Realität anders?
Wird dort evtl. Beschneiung geplant?
Da es sich bei der 7 hauptsächlich um einen Ziehweg handelt wird wohl der Schnee von den beschneiten Stellen weg mit dem Pistengerät auf den Weg aufgetragen. Das sind ja nur ein paar Meter.
Lg Glemmi

-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 474
- Registriert: 12.11.2012 - 15:49
- Skitage 18/19: 0
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Alpi
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2453
- Registriert: 29.12.2002 - 20:41
- Skitage 18/19: 0
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang
Wenn wir schon beim Thema Beschneiung sind!
Diesen Sommer hat man wieder kräftig in die Beschneiung investiert, folgende Pisten sind nun in der gesamten Länge beschneibar: 34,35,37,46,47,48!
Neu ist auch die Beschneiung am Ziehweg Bergfriedlift Bergstation zum Mitteregglift und von der Ausstiegstelle Mitteregg, Rückbringer zum Bergfriedlift, an den Pisten 25,14,13a,32a und 6a wurde die Beschneiung ergänzt oder angepaßt.
Dabei hat man wieder auf Techo Alpin gesetzt:
15x T60 auf Turm 4,5m
5x TF10 auf Turm 4,5m
2x T40 auf Turm 4,5m
4x V3
aber auch 4 Stück SnoTek von Bächler

Diesen Sommer hat man wieder kräftig in die Beschneiung investiert, folgende Pisten sind nun in der gesamten Länge beschneibar: 34,35,37,46,47,48!
Neu ist auch die Beschneiung am Ziehweg Bergfriedlift Bergstation zum Mitteregglift und von der Ausstiegstelle Mitteregg, Rückbringer zum Bergfriedlift, an den Pisten 25,14,13a,32a und 6a wurde die Beschneiung ergänzt oder angepaßt.
Dabei hat man wieder auf Techo Alpin gesetzt:
15x T60 auf Turm 4,5m
5x TF10 auf Turm 4,5m
2x T40 auf Turm 4,5m
4x V3
aber auch 4 Stück SnoTek von Bächler
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 474
- Registriert: 12.11.2012 - 15:49
- Skitage 18/19: 0
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang
Es ist schon hervorragend, was die Bergbahnen da alles investieren.
Aber es scheint sich ja auch äußerst gut zu lohnen
.
Aber es scheint sich ja auch äußerst gut zu lohnen

Mfg Blauepistenfan

- Talabfahrer
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2150
- Registriert: 08.02.2009 - 15:52
- Skitage 18/19: 0
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Grenznahes (A/D) Inntal
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 238 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang
Vom heutigen ersten Betriebstag der Wetterkreuz-6er-Sesselbahn ein kleines Filmchen:
Bilder hab ich auch noch ein paar, aber die muss ich erst mal hochladen.
Direktlink
Bilder hab ich auch noch ein paar, aber die muss ich erst mal hochladen.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 191
- Registriert: 15.08.2011 - 17:24
- Skitage 18/19: 0
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang
wenn man sich das Bild der Talstation anguckt frag ich mich, haben die echt da den Hügel abgetragen, die Garage und Station hingebaut und anschließend den Hügel wieder aufgeschüttet? Nicht schlecht gemacht muss man sagen. Sieht auf dem Bild noch bisschen Angeklebt aus 
schönes Video, mit was für einer Kamera ist das gemacht?

schönes Video, mit was für einer Kamera ist das gemacht?
- Talabfahrer
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2150
- Registriert: 08.02.2009 - 15:52
- Skitage 18/19: 0
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Grenznahes (A/D) Inntal
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 238 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang
Olympus "griechisch mue" Tough-8010 - mir ist in letzter Zeit die Nikon-Spieglereflex zu mühsam zum Mitschleppen. Hier ist gleich noch eins von der Umfahrungspiste 47 vom heutigen Tag:Vodka-Redbull hat geschrieben:schönes Video, mit was für einer Kamera ist das gemacht?
Direktlink
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste